85 000 Besucher haben im letzten Jahr das Strandbad Kaarster See und den Strabeach in Dormagen besucht, in diesem Jahr wurden bisher 35 000 Badegäste gezählt: ...
Im Grevenbroicher Stadtteil Fürth / Fürther Berg wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet. Am heutigen Tage gab es Entwarnung - es wurde kein...
Gunter Schillings wurde auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Grevenbroich am 7. Juli 2021 erneut zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Die rund 20...
Auf dem Strategischen Bahndamm zwischen Neukircherheide und L 69-Sittarder Hof müssen wegen Starkast-Abbrüchen und wegen Folgen der Trockenheit in den letzten ...
Der Strategische Bahndamm“ auf dem Gebiet der Gemeinde Rommerskirchen zwischen „Neukircherheide“ und „Sittarder Hof - L 69“ wird in den nächsten Tagen freigesc...
Die Gemeinde Rommerskirchen zeigt sich engagiert und hilfsbereit. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft der Rommerskirchener Bevölkerung konnten Bürge...
Die Hilfsaktion zur Hochwasserkatastrophe aus Rommerskirchen führte Dr. Martin Mertens und seine Mitstreiter auch nach Euskirchen. Hier konnte das Team an den...
Der Rhein-Kreis Neuss packt an! Zahlreiche Hilfskräfte aus dem Rhein-Kreis Neuss sind in den Hochwasser-Katastrophengebieten in Erftstadt und im Kreis Euskirch...
Bedingt durch die Unwetter und die damit einhergehenden Überflutungen, wurde in einigen Kommunen der Region ein Abkochgebot erlassen. Der Rhein-Kreis Neuss ist...
Das Deutsche Rote Kreuz sieht für viele Menschen in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz noch keine Entspannung. „Die Lage ist ...
Aktuelles Lagebild für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: 80 Stationen und Haltepunkte von Wasser, Schlamm und Geröll beschädigt • Gleise auf mehr als 60...
Die Gemeinde Rommerskirchen reagiert auf die Flutkatastrophe und sammelt für die Opfer in den betroffenen Regionen. Dringend benötigt werden Kleidung, Schuhe, ...
In der letzten Sommerferienwoche geht es mit dem Rad raus. Vom 8. bis zum 15. August 2021 findet erstmalig die „Niederrheinische Raderlebniswoche“ statt. Auf a...
Die Hochwasserlage an der Erft im Rhein-Kreis Neuss entspannt sich. Zu dieser Einschätzung kommt der Krisenstab des Kreises nach einem aktuellen Austausch mit ...
Am vergangenen Mittwoch richtete der Starkregen verheerende Schäden in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens an. Auch die Gemeinde Rommerskirchen blieb nicht vers...
Das Tief „Bernd“ hat auch im Rhein-Kreis Neuss für Unwetter mit Starkregen gesorgt und die Gewässer bedrohlich anschwellen lassen. Noch immer besteht im Bereic...
Die Hochwasserlage an der Erft ist im Rhein-Kreis Neuss aktuell stabil. Zu dieser Einschätzung kommt der Krisenstab des Kreises nach einem aktuellen Austausch ...
Aufgrund massiver Regenfälle insbesondere im Eifeler Quellgebiet der Erft warnt der Rhein-Kreis Neuss vor einem möglichen Hochwasser. „Es existiert die Gefahr ...
Nach dem großen Erfolg der Sockenaktion, lieferte der Verein brauchtum hilft e. V. die karitativen Socken im Mai an alle Unterstützer*innen aus. Am vergangenen...
Wie kann Bewegungsförderung die persönlichen Ressourcen von Kindern stärken? Der Sportbund hat die Bewegungskindergärten und die kooperierenden Sportvereine im...
Ab aufs Wasser! Der Kanu-Club Grevenbroich bietet allen Ferienkindern auch in diesem Jahr ein Kanutraining. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Kinder und Jugend...
Der Deutsche Wetterdienstwarnt in seinem aktuellen Lagebericht vor einer bis Donnerstagmorgen andauernden Unwetterlage. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, d...
Ein gutes und wichtiges Angebot für pflegende Angehörige. Praktisches Wissen und wertvolle Tipps vermitteln die geschulten Pflegetrainerinnen des Rheinland Kli...
Immer mehr Kinder werden mit dem Auto zur Schule gebracht. Folgen sind nicht nur Verkehrsstaus und gefährliche Situationen vor den Schulen, die Kinder werden d...
Wohin in den Ferien? Wer Ausflüge vor der Haustür unternehmen will, findet jede Menge Ideen in den Familien Freizeit Tipps. Neun kostenlose Broschüren mit deta...
Jedes Jahr kürt die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe den Boden des Jahres. Diesmal ist es der Löss, der im Rhein-Kreis Neuss weit verbreitet i...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr dokumentiert regelmäßig den Zustand der Bahnhöfe in seinem Einzugsbereich. Im Rahmen dieser Stationsbewertungen werden auch die ...
Endlich ist es wieder soweit – die lang ersehnten Sommerferien sind da. In diesen Tagen geht es für viele um Spaß und Erholung. Abenteuer an Bahnanlagen dürfen...
Die Premiere vergangenen Sommer verlief erfolgreich, jetzt startete die Gemeinde eine Neuauflage. Im Tiefbauamt (02183/80035) können alle Interessierten - zugu...
Die Erzieher*innen in den Einrichtungen sowie die Jugendamtsmitarbeiter*innen freuen sich, wieder mehr Kinder in den Grevenbroicher Kindertagesstätten begrüße...
Als der sogenannte Volks- und Bauernkreuzzug im Vorfeld des ersten Kreuzzuges im Sommer des Jahres 1096 das Rheinland durchzog, kam es zu Pogromen gegen die jü...
6.965 Radelnde haben im Rhein-Kreis Neuss in der Zeit vom 28. Mai bis 17. Juni insgesamt 1.541.440 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Landrat Hans-Jürgen Petraus...
Aufgrund seiner sowohl städtisch als auch ländlich geprägten Räume sowie seiner Lage im Zentrum von Ballungsgebieten ist der Rhein-Kreis Neuss in idealtypische...
Die Taxipreise im Rhein-Kreis Neuss werden zum 1. September bezogen auf die Wegstrecke um 10 Prozent für Tagfahrten (werktags) und um rund 9 Prozent für Nacht-...
Das Team der Alten Feuerwache veranstaltet in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Über die gesamten sechs Woc...
Seit dem vergangenen Samstag können alle Einwohner Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren einen Impftermin in den landesweiten Impfzentren vereinbaren – so auch im ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 109 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich elf in einem Krankenhaus. Unverändert ...
Die Stadt Grevenbroich hat - gemeinsam mit der RWE Power AG - in 2019 die 5. Änderung des Regionalplans mit auf den Weg gebracht. Ziel war und ist immer noch e...
Auch 2021 wird der Niederrheinische Radwandertag am ersten Juli-Sonntag wegen Corona nicht stattfinden. Stattdessen gibt es vom 8. bis zum 15. August die Niede...
Die Neuenhausener Einwohner*innen sowie alle Menschen, welche das kleine, schmucke Naherholungsgebiet schätzen, sind erleichtert. Der Regionalrat beauftragte n...
Im gesamten Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 129 Personen (Vortag: 132) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 352 Menschen sind an den ...
Wer in den Sommerferien mit der Familie Ausflüge in der Region unternehmen will, erhält Vergünstigungen mit der kostenlosen Familienkarte des Rhein-Kreises Neu...
Ein Bild vom Aufbau der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kreisgesundheitsamts in Grevenbroich verschafften sich jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke...
Neuss Marketing startet wieder mit den öffentlichen Stadtführungen. Den Anfang macht die beliebte Tour „Das historische Neuss“ am Samstag, 19. Juni 2021 um 10 ...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens unterstützt „nachdrücklich“ die Bestrebungen seines Grevenbroicher Kollegen Klaus Krützen für den Erhalt des St. Elisabeth-Kra...
Das Kreiskrankenhaus St. Elisabeth in Grevenbroich kann auf eine mehr als über 120 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Seit 2019 ist es Teil des Rheinland K...
Die Stadt Grevenbroich schließt sich mit dem Rhein-Kreis Neuss sowie den sieben weiteren kreisangehörigen Kommunen zu einem Klimabündnis zusammen. Gemeinsam b...
Nach den Starkregenereignissen vom vergangenen Freitag und der Überflutungssituation am Samstag in Widdeshoven, werden in der Gemeinde Forderungen laut, die Üb...
Der Rhein-Kreis Neuss und sieben seiner Kommunen haben eine Allianz für Klima und Nachhaltigkeit gegründet. Die Absichtserklärung dazu wurde von Landrat Hans-J...
Die „Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“ ist eine Partnerschaft zu Klimaschutz, Klimaanpassung und zur Förderung einer nachhaltigen Ent...
Monika Stirken-Hohmann ist seit Anfang Juni 2021 alleinige Vorständin der Stadtbetriebe Grevenbroich und scheidet somit aus ihrer Funktion als Kämmerin der Sta...
Es wird wieder laut im Grevenbroicher Stadtgebiet. Um die Einsatzbereitschaft des Sirenenwarnsystems der Stadt Grevenbroich zu überprüfen, wird die Alarmierung...
In den kommenden Tagen werden einzelne Bäume an Kreisstraßen in Grevenbroich, Dormagen und Korschenbroich gefällt. Das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss teilt...
Gute Neuigkeiten für alle Radfahrer*innen. Der Mobilitätsausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat in der jüngsten Sitzung den Bau eines Radweges zwischen Widdesh...
Am gestrigen Tage fand die mittlerweile 6. Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler in der Erkelenzer Stadthalle statt. Die Sitzung wurde vom...
Die Deutsche Bahn AG nimmt von Freitag, 04. Juni. (ab 20 Uhr) bis Sonntag, 06. Juni 2021 (ca. 20 Uhr) an drei Bahnübergängen im Grevenbroicher Stadtgebiet Bah...
Norbert Grimbach aus Dormagen-Zons ist neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Rhein-Kreises Neuss. Er tritt die Nachfolge von Rainer Lechner an, der di...
Die Serie der Betrugsversuche bei Senioren reißt nicht ab. Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen ihre meist älteren Opfer abzuzocken - leider oft m...
Die Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) unterstützt ein kreisweites Radwege-Projekt im Rahmen der Beschäftigungsentwicklung und -f...
Heute tagt erstmalig der neue geschaffene Ausschuss für Strukturwandel, Arbeit, Digitalisierung und Innovation. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Mein Grevenbr...
Grevenbroich nimmt auch 2021 wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni radeln die angemeldeten Teilnehmer*innen möglichst viele Kilom...
Ehrenamtliche engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern sich um Kinder und Senioren. Sie helfen Geflüchteten, sozial Schwachen und Beeinträchtigten, rette...
Welche Nachfolgenutzung ist für die Flächen des Braunkohletagebaus möglich? Wie kann der Tourismus davon profitieren? Dazu haben jetzt die Akteure des „Innovat...
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie (englisch International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transpho...
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Kampagne des Klima-Bündnisses im Vorjahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine Kommunen auch an der Aktion „Stadtradel...
Der Europatag 2021 des Rhein-Kreises Neuss hat wegen der Corona-Pandemie im Internet stattgefunden und stand unter dem Leitwort „Nachhaltige Zukunft im Rhein-K...
Die Entwicklung einer Zukunftsvision für die Landschaft rings um den Tagebau Garzweiler ist eine der zentralen Aufgaben des Zweckverbandes. Eine Internationale...
In den kommenden Tagen werden auf dem Strategischen Bahndamm zwischen dem Bahnhof und der Kreisstraße 27 im Gemeindegebiet von Rommerskirchen einige trockene P...
Im Rahmen der ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt zehn Millionen Euro kann an 100 Stationen in NRW jetzt Videotech...
„Gegenwind ist eine gute Sache, wenn man ihn richtig nutzt.“ Bürgermeister Harald Zillikens‘ Bemerkung ist keine Anspielung auf die politische Kultur in der St...
Die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern gemeinsam die Einrichtung von hebammengeführten Kreißsälen in den Kliniken im Rhein-Kreis Ne...
Wenn Tierbesitzer*innen unterwegs etwas zustößt, sie beispielsweise durch einen Unfall schwer verletzt werden oder sich aufgrund plötzlicher Erkrankungen, wie ...
Eine neue Station hat gestern im Elisabethkrankenhaus den Betrieb aufgenommen: die MDU. Die Abkürzung des englischen Begriffs "Medical Decision Unit" meint ein...
In einem konstruktiven Gespräch haben sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, die Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum und ihr Neusser Amtskollege Bürgermeister ...
Die Stadt Grevenbroich stellte zum 1. Mai 2021 die jeweiligen Servicenummern für das Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt um.
Ab sofort gelten die fol...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfiehlt Gartenbesitzern, nachts keine Mähroboter laufen zu lassen. „Der nächtliche Mährobotereinsatz kann tödlich für Igel un...
Digital, öffentlich und partizipativ - die NEW-Vereinsförderung hat ihr Bewerbungsverfahren und die Spendenvergabe verändert. Vereine können sich direkt über ...
Der Europatag 2021 des Rhein-Kreises Neuss findet wegen der Corona-Pandemie im Internet statt. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr und ste...
Die Naturschützer*innen der NABU Jüchen haben sich was einfallen lassen und für die Jüchener Bürger einen Wettbewerb unter dem Motto "Jüchen soll bunter und vi...
Die neue Tourenkarte „Radfahren im Rheinland“ bietet einen gelungenen Überblick über die schönsten Themenradwege und Sehenswürdigkeiten. Die Region lässt sich ...
Nachdem die große ehrenamtliche Müllsammlung im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt wurde, wird die traditionelle Aktion „Sauberes Bedburg“ in einer auf das...
Grevenbroich setzt auf die energiesparende und klimafreundliche LED-Technik. Zwei Projekte stechen dabei derzeit besonders heraus: Grevenbroich hat eine Bundes...
Eine nette Aktion, die sich das amtierende Schützenkönigspaar aus Neuenhausen hat einfallen lassen. Die Weck-Sandhasen (Sandhasen werden die Menschen aus Neuen...
Im vergangen Jahr hat die Kreis-Bauernschaft die „Aktion Blühpatenschaft“ ins Leben gerufen; in diesem Jahr wird sie fortgeführt. Ihr Ziel: mit finanzieller Un...
Wenn Hüfte, Knie oder Schulter schmerzen, leidet auch die Lebensqualität. Krankengymnastik, Medikamente und weitere sogenannte konservative Therapien unterstüt...
Eine verblüffende Zahl. Rund ein Drittel aller Stromausfälle im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers Westnetz sind auf Dritte zurückzuführen. Schlagzeilen wie ...
Chefarzt-Wechsel in der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus: Seit letzter Woche leitet Dr. Oliver Franz auch die mit 41 Betten und 15 Tagesplätzen grö...
Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein. Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im...
Die Stadt Grevenbroich soll grüner, bunter und vor allem insektenfreundlicher werden. Diese Idee steckt hinter der Gemeinschaftsaktion „Grevenbroich, da blüh...
Unter dem Motto „informativ, servicefreundlich und hilfreich“ liefert die neue Informationsbroschüre der Stadt Grevenbroich - in einem modernen, hochwertigen ...
Am 12. Mai jährt sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 100. Mal. Anlass genug, den Menschen und Künstler mit vielfältigen Veranstaltungen, Ausstellungen und...
Landtagsabgeordnete Heike Troles wirbt für den laufenden Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ aufmerksam und ruft Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Akteure ...
Die Sanierung des Teichs im Grevenbroicher Stadtpark wird im Augenblick vorgenommen. Trotz der Absage der Jubiläumsfeierlichkeiten laufen einige damit verbunde...
An der Spitze der Chirurgischen Klinik im Elisabethkrankenhaus kündigt sich im Sommer 2021 ein personeller Wechsel an: Für Chefarzt Professor Dr. Lothar Köhler...
Für viele Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Schlossstadt gibt es Anlass zur Freude. 92 Vereine erhielten kürzlich eine Spendensumme von insgesamt 93....
Da wird Beni Biber ziemlch traurig sein. Die Stadt Grevenbroich teilte nun mit, dass auf Grund der derzeitigen Covid-19 Situation die Jubiläumsfeierlichkeiten ...
Am vergangenen Samstag fand der jährlich stattfindende Umwelttag der Gemeinde Rommerskirchen statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen wurden au...
Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger Rommerskirchens ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde stets lieb und teuer. Dies zeigt das jetzt nach anderthalbjäh...
Der Bioland Lammertzhof aus Kaarst bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprog...
Was wären wir ohne die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler? Sie sind zweifelsfrei die guten Geister der Gesellschaft, engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern...