Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein ...
Kleine und große Naturentdecker aufgepasst: Das offene Elterncafé im Caritas Mehrgenerationenhaus "Haus der Familie" Dormagen bietet ein kostenfreies digitales...
Seit dem 01. Januar 2021 gilt zwischen der Stadt Grevenbroich und der GWG ein neuer Straßenbeleuchtungsvertrag. Dieser legt fest, dass sich die GWG um die Umst...
20 Jahre lang stand Dr. Michael Dörr an der Spitze des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss. Ende Januar geht er in den Ruhestand und Barbara Albrecht über...
Die Betreuung von Kindern stellt Familien aktuell vor besondere Herausforderungen. Zusätzlich werden insbesondere altersgerechte Bewegungsangebote für Kinder ...
Der jährliche Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich erfreut sich großer Beliebtheit. Die mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestatteten freiwilligen Helfer, hä...
Zur Stilllegung des Kreißsaals in Grevenbroich zum 01. Februar 2021 erklärt Bürgermeister Klaus Krützen: „In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit Bet...
Die Bundeswehr unterstützt das Kreis-Gesundheitsamt auch weiter bei der Kontaktverfolgung. Jetzt gab es einen Schichtwechsel: 45 Soldaten und Zivil-Mitarbeiter...
Bürgermeister Klaus Krützen greift die verschiedentlich geäußerte Kritik zum Einsatz von Fördermilliarden zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen ...
Besuch von den Sternsingern bekommen hat jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Grevenbroicher Ständehaus. „Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Bots...
Die RWE Power AG möchte bereits im Frühjahr 2021 mit dem Bau eines weiteren Windparks auf rekultiviertem Tagebaugelände beginnen, nachdem sie bei der jüngsten ...
Marcus Longerich, bisheriger Generalbevollmächtigter der Sparkasse Neuss, verstärkt seit Anfang Januar 2021 den Vorstand des größten Geldinstituts der Region. ...
Auf den Dächern von fünf seiner Gebäude in Dormagen, Grevenbroich und Neuss will der Rhein-Kreis Neuss Photovoltaikanlagen errichten. Für dieses Solar-Ausbaupr...
Kein Sportverein, kein gemeinsames Musizieren, kaum Treffen mit Freunden – Kinder und Jugendliche bekommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie täglich zu spür...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung weiter aufs Tempo. Ein eigenes Digitallabor in Form eines 180 Quadratmeter großen „Open-Space-Büros“ soll ...
Mit Blick auf die unverändert hohen Corona-Infektionen appellieren Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und alle Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss gemeinsam an die...
Die StattBlatt-Redaktion wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und alles erdenklich Gute sowie Gesundheit für die kommenden 12 Monate. Bleiben Sie zuversichtlich...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt noch länger bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen. Der Antrag des Rhein-Kreises Neuss auf Verlängerung der Hi...
Auf dem Friedhof "Am Teebaum" in Rommerskirchen ist nun ein Grabfeld für Sternenkinder - das erste seiner Art in der Gemeinde. Mit der Realisierung dieses Pro...
Die Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Lieben gemütliche und besinnliche Feiertage. Lassen Sie es sich gut gehen und bleiben Sie gesund & fröhlich.Unsere nä...
Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, benötigen ein liebevolles Zuhause und Menschen, die si...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Besuche in den Kreishäusern weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Landrat Hans-Jürgen Pet...
Urkunden für die ehemalige Auszubildende Sara Jüsten und den Caritasverband Rhein-Kreis Neuss: Jüsten wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlere...
Heller, schöner, moderner – so präsentiert sich seit heute die Sparkassenfiliale auf der Schubertstraße in Kapellen. Nach gut sechswöchiger Umbauzeit können Fi...
Für die Caritas-Seniorenheime in Grevenbroich, Meerbusch, Kaarst, Rommerskirchen, Dormagen und Neuss-Weckhoven sucht die Caritas im Rhein-Kreis Neuss schnellst...
Das Kreisumweltamt teilt mit, dass die Deponien des Rhein-Kreises Neuss an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr geö...
Die ursprünglich für Mittwoch, den 16. Dezember um 15 Uhr terminierte Sitzung des Kreistags findet nicht statt. Darauf haben sich Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung ist wie bisher nur nach Terminvereinbarung möglich. Bürger können einen Termin über die Homepage des Kreises unter www....
Viele Gartenfreunde in Grevenbroich haben einen Zwischenzähler für die Gartenbewässerung installiert, mit der das Wasser erfasst wird, das nicht dem Kanal zug...
„Die Krise als Chance verstehen“. Was so leicht klingt, ist doch eine große Herausforderung. Dennoch haben die Akteure des Jugendhilfezentrums „Alte Feuerwache...
Die Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins Germania Gustorf 1895 e. V. haben in diesen Tagen allen Grund zur Freude. In der nun aktuellen Förderrunde des S...
Die WLAN-Verbindung steht, die letzten Sichtschutzwände wurden installiert: Das Corona-Testzentrum in Grevenbroich nimmt am heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ...
Der NE-WS 89.4-Morgenmorderator Maik Kivelip verbrachte im Herbst 2019 eine 12-Stunden-Schicht mit dem Notarzt-Team am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss. Da...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann seit dem letzten Jahr direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde die Anschrift in den Fahrzeugpapieren...
Wegen der personellen Aufstockung des Gesundheitsamts zur Bewältigung der Corona-Pandemie verlässt der Fachbereich „Verkehrsangelegenheiten“ des Kreisstraßenve...
"Wenn Kinderträume wahr werden“ - getreu dieses Mottos haben die Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth und der Elsener Tisch für die diesjährige Vorweihnachtszeit er...
Uniformierte sind in den letzten Wochen ein gewohnter Anblick im Grevenbroicher Kreishaus. Sie sind im Kreisgesundheitsamt eine große Unterstützung, weil sie b...
Die Bußgeldbehörde des Rhein-Kreises Neuss ist ab Dezember 2020 nicht mehr im Gebäude „Auf der Schanze 1“ in Grevenbroich zu erreichen. Aufgrund der personelle...
Am 01. Dezember 1990 um 11 Uhr ging der lokale Radiosender NE-WS 89.4 erstmals auf Sendung – laut noch vorhandenen Mitschnitten mit dem Song „Lucky Lips“ von ...
Schlechte Nachrichten für den Einzelhandel. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am vergangenen Dienstag die von der Landesregierung geplanten landesweit...
Mit einem Imagefilm - ganz aus Schülersicht - möchte sich das Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich kommenden Fünftklässler*innen präsentieren und gleichermaßen ...
Die Untere Wasserbehörde des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass die am 1. Dezember geplante Gewässerschau entlang des Elsbachs in Grevenbroich aufgrund des ak...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat den Startknopf für die App und den Internet-Shop der Nosor Baladna GmbH gedrückt. Der Hersteller von arabischen Lebensmitte...
„Alle Jahre wieder – Klappe – die Erste!“ hieß es jetzt für die Schüler der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Weil Konzerte in diesem Jahr coronabedingt in der Ad...
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, startet die Stadt Grevenbroich gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle FhF e.V. im...
Mit dem gestrigen Tage starteten die Sportbünde und Fachverbände des Landes Nordrhein-Westfalen eine große Aktion, um angesichts der schwierigen Situation und...
Vier Vereine und Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss haben jetzt die Zusage für Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ erhalten: die Inte...
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres - im Februar 2020 - hat die Kinderstiftung Lesen bildet ihr heimatkundliches Buch über „Die kleine grüne Eule aus dem Fac...
Die gestiegene Zahl von Corona-Infizierten hat auch Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Darauf weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss hin. Um die dort ...
Pünktlich zum Gartenschau-Jubiläum soll er fertig gestellt sein - der Teich am Rondell im Stadtpark. Nachdem im letzten Jahr kurzzeitig die Umwandlung in eine ...
Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11.302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen ...
In vielen Schränken und Schubladen schlummern mit ausgedienten Notebooks, alten Handys und Restgeld vom letzten Urlaub im Ausland kleine Schätze. Diese Schätze...
Der Neusser Michael Rönicke, der viele Jahre Fahrer des Landrates war, hatte in der vergangenen Woche seinen letzten Arbeitstag. Zum Abschied überraschten ihn ...
„Wie passend“, stellt Merve aus der Klasse 9P fest, als sie sich mit ihrer Klasse und Geschichts- und Klassenlehrer Sebastian Potschka auf dem jüdischen Fried...
Der Rhein-Kreis Neuss und der Bund der Vertriebenen wollen auch in Zukunft vertrauensvoll zusammenarbeiten. Das wurde jetzt im Kreishaus Grevenbroich deutlich,...
Das Corona-Testzentrum in Grevenbroich bleibt nach einem Einbruch vorübergehend geschlossen. Bereits vereinbarte Testtermine werden in das Testzentrum Neuss ve...
Die Aussetzung des Sportbetriebs im Frühjahr hat kreative Lösungen hervorgebracht. Die Sportvereine haben die Einschränkungen im buchstäblichen Sinne sportlic...
Ab Samstag, dem 7. November 2020, 12.30 Uhr, steht die Terminverwaltung des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Kreises Neuss aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zu...
Mit der konstituierenden Sitzung ist der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss jetzt in die 17. Wahlperiode gestartet. 59 Tagungsordnungspunkte mussten di...
Das Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich bietet einen neuen digitalen Service an: Terminvereinbarungen sind seit dieser Woche nicht nur telefonisch, sondern auc...
Am 01. Dezember 1990 ist mit NE-WS 89.4 das sechzehnte NRW-Lokalradio auf Sendung gegangen. Mittlerweile gibt es 44 Lokalsender - und einen Monat vor dem Sende...
33 Soldaten der Bundeswehr sind ab dieser Woche im Kreisgesundheitsamt im Einsatz. Sie sollen bei der Sachverhaltsermittlung im Corona-Team helfen. 20 von ihne...
Mit der konstituierenden Sitzung startet am Mittwoch, 4. November, der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss in die 17. Wahlperiode. 59 Tagungsordnungspun...
Zur Bürgermeisterkonferenz hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am heutigen Freitag die Vertreter der sieben Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss eing...
Die am Mittwoch zwischen Bund und Ländern getroffene Vereinbarung über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden in Nordrhein-Westfalen im R...
Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss ist wegen der großen Nachfrage ab sofort an den Wochenenden bis 18 Uhr erreichbar. Wer wichtige...
Blutspenden ist immer wichtig – auch und vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie. So gingen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Personalratsvorsitzende Mar...
Auffallend wichtiges Statement! Dies war die Aufgabe der riesigen pinkfarbenen Schleife, die am gestrigen Montag in den Abendstunden an die Fassade des Elisabe...
Siegrid Dürselen erinnert sich gut an den ersten Brief, den sie von Schülerin Vivienne Heister bekommen hat. „Ich war direkt begeistert“, sagt die 81-Jährige, ...
Nachdem die 7-Tage-Inzidenz, die die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen Tagen misst, den Wert von 50 überschritten hat, gilt auch...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 360 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 31 in einem Krankenhaus. Kreisweit 1 5...
Der Rhein-Kreis Neuss hat einen ersten Förderbescheid über 1,16 Millionen Euro aus dem DigitalPakt für den Ausbau der Digitalisierung an seinen zwölf Schulen v...
Die Apfelwiese ist beliebter Bestandteil des ehemaligen Landesgartenschaugeländes. Im Frühjahr bieten die blühenden Osterglocken ein prächtiges Bild, und jetzt...
Der Ortsverband der CDU Grevenbroich und die MIT greifen Anregungen aus dem Internet für die Baulücke der früheren Gaststatte „Zille“ auf und lassen eine Durch...
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass die Pflicht zur Mund-Nasen Bedeckung im ÖPNV gemäß Corona-Schutzverordnung auch auf den Bahnsteigen, in den Unter...
Im Auftrag der NEW Netz GmbH wird ab Montag, den 12. Oktober 2020, in Grevenbroich-Hemmerden mit der Verlegung neuer Leitungen zur Gas-Wasser- und Stromversorg...
Mit dem Abpaddeln beendeten jetzt die Mitglieder des Kanu-Club Grevenbroich die Saison 2020. Die Traditionsveranstaltung fand - der Pandemie geschuldet – in ga...
Sie ist die neue Kontaktperson im Grevenbroicher Krankenhaus: Claudia Benthake, Klinikmanagerin des Rheinland Klinikums Dormagen, übernimmt diese Funktion auch...
Vor der Aula der Diedrich-Uhlhorn Realschule in Wevelinghoven stehen einige Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 und betrachten die vielen Poster...
Der Bluesinterpret, Songschreiber und Fingerstyle-Gitarrist Biber Herrmann gastiert am Freitag, 09.10.2020 um 18 und um 20 Uhr in der Villa Erckens.Der Musiker...
„Die Coronapandemie stellt alles auf den Kopf“, fasst Präsident Peter Reibel die Situation für die Kirmesfreunde angesichts des ausfallenden Heimatfestes in El...
Bürgermeister Klaus Krützen zeigt sich erstaunt über die von CDU und FDP geäußerte Kritik zur Absage des verkaufsoffenen Sonntags. „Der geplante Termin war Tei...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss hat die Zahl der Online-Termine noch einmal erhöht und die Dienstzeiten ausgeweitet. Damit reagiert der Kreis au...
Jugendliche, die sich für eine Ausbildung 2021 interessieren, erhalten bei der Check In Berufswelt einen Überblick über Ausbildungs- und Studienangebote in der...
Der Rhein-Kreis Neuss als WTG-Behörde unterstützt die katholische Kirchengemeinde bei der Suche nach einem Investor und neuem Betreiber für das Seniorenstift S...
Die Corona Pandemie mit den vielfältigen Maßnahmen zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Virus hat vielerorts ehrenamtliche Arbeit und Engagement vor Ort...
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind innerhäusige Mitsing-Veranstaltungen verboten, da hier besonders viele Aerosole ausgestoßen werden und das Infektion...
Die Kulturverwaltung teilt mit, dass die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur extra“ für Samstag, 10.10.2020 geplante Veranstaltung mit Hagen Rether in Gr...
Einer Grevenbroicher Familie ist in der vergangenen Woche ein behindertengerecht umgebauter Van gestohlen worden. Den Van benötigen die Eltern um ihren mehrfac...
Am Donnerstag, 17. September, ab 18 Uhr können Interessierte erneut an einem Seminar aus der Reihe „Rosmarin & Kupferkessel“ teilnehmen. Was ursprünglich a...
Auch wenn noch nicht alle Verträge unterzeichnet sind: „Das Familienbüro kommt“ strahlt Jugenddezernent Michael Heesch bei der Vorstellung des Projektes Famili...
Grundlegend modernisiert wurde jetzt die überbetriebliche Kfz-Ausbildungsstätte der Kraftfahrzeug-Innung Rhein-Kreis Neuss im Berufsbildungszentrum (BBZ) Greve...
Auch vor dem Motocross-Sport macht die Covid 19- Pandemie nicht halt und hat auch in diesem Sport sämtliche Planungen für 2020 mächtig durcheinander gewirbelt....
Praktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige bieten die geschulten Pflegetrainerinnen des Elisabethkrankenhauses in einem Kursus. Dieser sta...
Erleben Sie den digitalen Biparcours zum Jüdischen Friedhof in Grevenbroich unter: https://biparcours.de/bound/juedischer-friedhof-grevenbroich. Darüber hinaus...
Es wäre sicher interessant zu erfahren, was Gerhard Richter zur aktuellen Ausstellung im Elisabethkrankenhaus zu sagen hätte. Der Künstler und sein Schaffen st...
Die Firma Stamos aus Grevenbroich-Kapellen erhielt den von der Fachzeitschrift SI verliehenen Marketing-Preis im Bereich Digitalisierung. Bereits zum zweiten M...
Kopfbogen für Presseinformation – noch mal neu formatiert
Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Coronavirus wird die diesjährige Reihe „Konzerte ...
Sechs Tennis-Clubs aus der Stadt Grevenbroichziehen jetzt an einem Strang, wenn es um die Talentförderung geht.Nachdem Josefs Zanders, Leiter des Projekts „Bil...
Das städtische Familienzentrum Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, veranstaltet am Mittwoch, 23.9.2020, in der Zeit von 19.30 Uhr - 21.45 Uhr einen Elterna...