Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Das für den heutigen Freitag geplante Rommersfood-Festival wird aufgrund der drohenden starken Unwetterlage nicht stattfinden. Es wird verschoben auf den 09. S...
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier erarbeitet zurzeit eine Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier. Diese Strategie soll dazu beitragen, das Rheinisc...
Vom 26. bis 29. Mai 2022 ist Neuss Gastgeber des 42. Internationalen Hansetages. Doch was hat Neuss mit der Hanse zu tun? Wieso feiern wir den Hansetag oder da...
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Robot...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Der Startschuss ist gefallen: Am gestrigen Montag machte sich die Jury für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf ihre Rundreise durch die Gemeinde....
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Seit dem 6. Mai radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss um die Wette. Beim Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, haben sich...
Im Rhein-Kreis Neuss haben 189 844 Wähler ihre Stimme für den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent, das sin...
Zwei Weltkarten am Bedburger Schulzentrum ziehen künftig die Blicke auf sich und regen dabei zum Nachdenken an. Die beiden Kunstwerke, die mit Hilfe von mehr a...
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass ab Montag, 16. Mai 2022, die Seite des KiTa-Navigators aufgrund eines Updates für etwa eine Woche nicht erreichba...
„Die Magie des Zwischenraums“ heißt die aktuelle Ausstellung von Stephanie Hermes in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel. Zur Finissage lädt die Künstlerin...
Die Mitglieder des Kaarster Fototreffs haben ein gemeinsames Interesse: Fotografie in vielen Facetten. Zum 10-jährigen Bestehen präsentieren die Mitglieder nun...
Mit der Generalversammlung am vergangenen Freitag und dem Frühlingsfest am darauffolgenden Samstag starteten die Neurather Schützen jetzt nach rund zwei Jahren...
SMOKEY BRIGHTS, einer der stark angesagten Bands aus Seattle, kehren nach ihrer erfolgreichen ersten Europe Tournee im Herbst 2019 mit ihrem brandneuen Album 2...
Die Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel ist am Samstag 14. Mai 2022 beim diesjährigen „Gratis-Comic Tag“ dabei. Beim Gratis Comic Tag finden landesweit Aktion...
Nach nunmehr immerhin 3 (in Worten DREI) abendfüllenden Comedy-Programmen war es langsam an der Zeit, erklärt Dittmar Bachmann, „endlich“ ein „best of“ auf die...
Im Juni ist bei unseren Freunden in Dormagen wieder richtig was los. Das Kulturbüro Dormagen weist auf die drei folgenden Veranstaltungen hin. Weitere Infos er...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss ist jetzt in den Neubau an der Schloßstraße 39 in Dormagen-Zons umgezogen. Rund einen Monat lang wurden 1 800 laufende Meter Ar...
Pünktlich zum Maibeginn öffnen die Badeseen in Kaarst und Nievenheim ihre Tore. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Badesaison zusammen mit den beiden Kre...
Das Freibad in Bedburg (Erftstraße 15, 50181 Bedburg) öffnet am Samstag, 14. Mai pünktlich um 10 Uhr wieder seine Türen und läutet damit den Start der Freibads...
Am kommenden Sonntag (08. Mai 2022) um 6 Uhr beginnen am Bahnübergang auf der Bergheimer Straße (Strecke Köln-Mönchengladbach) Gleisbauarbeiten im Auftrag der ...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Düsseldorf suchen Freiwillige, die persönliche Befragungen für den Zensus 2022 durchführen wollen. Insbesondere im Rhein-Kr...
Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl...
Es soll einfach nicht sein: Das beliebte Benefiz-Musikfestival „Auf!...Bedburg!“ muss erneut verschoben werden. Das für den morgigen Freitag (29. April 2022) g...
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 gastiert der renommierte Harfner Tom Daun um 20 Uhr in der Villa Erckens.
Daun ist Absolvent der Universität von Edinburgh, führen...
Endlich geht es wieder los! Am 6. Mai 2022 eröffnet der Ortsteil Münchrath - als erste Kirmes im gesamten Rhein-Kreis Neuss - den Festreigen der Volks- und Hei...
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai habe...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Kinder von den diesjährigen Osterferienspielen der Stadt Bedburg und den Erlebnispädagoge...
Die Schulpsychologinnen Melanie Erdmann und Luise Warns informieren im Rahmen der Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Mit...
Beim Lokalradiosender NE-WS 89.4 ist am Donnerstag, 28. April, nach den 20-Uhr-Nachrichten eine besondere Bürgerfunksendung zu hören. Mehr als 25 bekannte Neus...
Die traditionsreiche Delegiertenversammlung der Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth fand in diesen Tagen erstmalig seit über zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Zu...
Mit dem neuen Heimatbuch von Wolfgang Engel können alle Interessierten auf Entdeckungsreise gehen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Führer ist eine Einladung ...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Sch...
Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause findet der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinisc...
Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Grevenbroich und der Stadt Jüchen laden am Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:30 Uhr im Bernardussaal (Am Markt 1, 41515 Gre...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Die Stadt Grevenbroich arbeitet weiter daran, ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stellen zu können. Neben mehreren Neubau- und Erweiterungsprojekten wi...
Eine tolle Aktion! Unter dem markanten Titel „fisimatenten 500 – the great genusstour“ werden die beiden Grevenbroicher Orkan Akpinar und Bastian Mensing von d...
In den diesjährigen Osterferien findet in Rommerskirchen wieder eine unkommerzielle Schnitzeljagd im Freien - für Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde R...
Welche Instrumente gehören zu einem Orchester und wie kann man Kinder für dieses Thema begeistern? Mit dieser Frage haben sich Martina Walbeck und Felix Volkma...
Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...
Rund 2 500 Besucher fanden den Weg zur 17. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar, an der auch der Rhein-Kreis Neuss teilgenommen hat. Gemeinsam mit den Partnern...
Als Werner Alderath und Marius Panitz im Jahr 2010 die Theatergruppe no.name als Abiturprojekt gründeten, war ihnen selbst nicht bewusst, wie lange sie dieses ...
Angesichts der Lockerungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung, kann am Sonntag, 24. April 2022 um 12 Uhr die erste Ausstellung in diesem Jahr in der Versandhalle...
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Über 47.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grevenbroich sind aufgeforde...
Bis Anfang April wurden 276 Flüchtlinge aus der Ukraine in Grevenbroich aufgenommen. Unterrichtsangebote sollen bei der Erlernung der deutschen Sprache helfen....
Das Kreisordnungsamt informiert darüber, dass an den Kar- und Ostertagen besondere Vorschriften gelten. Betroffen sind öffentliche Veranstaltungen sowie Ladenö...
Alle sind sehr betroffen über die derzeitigen Geschehnisse in der Ukraine. Die Motivation, helfen und Solidarität ausdrücken zu wollen, ist überall spürbar. Au...
Ausflugsideen für Familien bieten die kostenlosen Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss. Wer die Osterferien nutzen möchte, um gemeinsam mit der Fami...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr referiert Pfarrer Dr. Meik Schirpenb...
Das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss zeigt noch bis 29. Mai eine Ausstellung über die Labor-Maus mit dem Titel „Danke, Maus!“. Museumsleiterin D...
In den erstmalig angebotenen Ferienworkshops für „Bärenstarke Kids“ erwarten die Kinder aus Grevenbroich viele Angebote rund um das Thema Kinderschutz und Präv...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet ab August Elementarkurse für Kinder im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Angebote finden in Grevenb...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass der Lesesaal im bisherigen Archivgebäude in Burg Friedestrom ab Freitag, 8. April, für Benutzerinnen und...
„Ich freue mich, dass Neuss den Zuschlag für die Landesgartenschau 2026 bekommen hat. Das wird positive Effekte für den ganzen Kreis haben“ – davon ist Landrat...
Auch in diesem Jahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Kommunen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben ...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Am Dienstag, 12. April um 10 Uhr nimmt die kräuterkundige Petra Thönnessen-Brings Interessierte mit zu einem lehrreichen Kräuter-Spaziergang. Gestartet wird mi...
Im September 2021 vereinten sich Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing in einer neuen Gesellschaft (WFGS) unter dem Dach der Stadtentwicklungsgesellschaft (S...
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Montag, 4. April, um 18 ...
Mit zweiten Preisen kehrten jetzt drei Duos der Musikschule Rhein-Kreis Neuss aus Detmold vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurück. Die jungen Musikerinn...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Die 17. Touristikmesse Niederrhein ist eine der ersten Veranstaltungen dieser Art, die nach langer Corona-Pause ihre Pforten für das reisewillige Publikum öffn...
In ungefähr drei Monaten ist der Startschuss des von VR Bank eG, Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützte 2. Kabarett- und Comedy-Festival a...
Das vom Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich in Zusammenarbeit mit dem „Rheinischen Landestheater Neuss“ und dem „Theater der Dämmerung Leichlingen“ initi...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Am 03. April 2022 findet zum fünften Mal die jährliche Pflanzen(tausch)börse am Schneckenhaus von 11 bis 16 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel die Bö...
Die Stadt Grevenbroich bietet Bürgersprechstunden mit den beiden stellvertretenden Bürgermeistern Edmund Feuster und Dr. Peter Cremerius an. Wenn die Grevenbro...
Vom 27. März bis 28. August 2022 können sich Besucher der beliebten Fotoausstellung in Schloss Dyck auf ein Wiedersehen mit mehr als 60 ausgesuchten Arbei...
Der Tourismus soll für neue Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sorgen. Die angrenzenden Landkreise, die Stadt Mönchengladbach und die StädteRegion Aachen woll...
Am kommenden Sonntag (27. März 2022) richtet sich der Blick der deutschen und internationalen MotoCross-Szene gespannt auf die Anlage des MSC Grevenbroich auf ...
Für viele Ehrenamtliche in Grevenbroich gibt es Anlass, sich zu freuen. 90 Vereine erhielten jetzt eine Spendensumme von insgesamt 98.130,21 Euro; Sie werden ...
Die Künstlergemeinschaft E1 Atelier e.V. lädt zu ihrer zweiten Ausstellung in ihrer Galerie „E1 Schaufenster“. Am 1.4.2022 um 19:00 Uhr eröffnet das E1 Mitglie...
Für das Gastspiel von Christoph Sieber am Samstag, 26. März 2022 (20 Uhr) im Pascal-Gymnasium sind an der Abendkasse noch Tickets zum Preis von 24 Euro erhältl...
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Radfahrern steht der Rhein-Radweg in Dormagen-Zons. Allein im letzten Jahr wurden dort mehr als 50 000 Radler gezählt. ...
Noch freie Plätze gibt es bei der „Irgendwas-mit-Medien-Woche“ des Kreismedienzentrums in den Osterferien. In der Zeit vom 11. bis 14. April können Jugendliche...
Im April startet das neue Programm des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss mit sechs kostenlosen Kursen. Noch sind wenige Plätze frei ...
Ein Höhepunkt der beiden Konzerte mit Holz- und Blechblasinstrumenten war der Auftritt der neu gegründeten Jazzcombo der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Zum ers...
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...
Nach coronabedingten Unterbrechungen beginnt in Neuss nun wieder die Veranstaltungssaison. Den Beginn macht die seit Jahren etablierte Weinmesse am kommenden W...
Kochen, Klettern, Kinderbibelwoche: Vielfältig ist das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen für Kinder und ...
In den vergangenen Tagen haben sich in der Stadt Grevenbroich bereits einige Bürger*innen aus der Ukraine gemeldet. Bisher konnten alle Personen privat unterko...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 22. März, referiert Dr. Annekatrin Schaller vom Stadtarchiv Neuss um 1...
Für den kommenden Samstag, 12. März 2022, haben die Schüler des Bläserfachbereichs der Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützung ihrer Lehrenden ein geme...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur extra“ präsentiert die Kulturverwaltung am Samstag, 26. März 2022 um 20 Uhr Christoph Sieber, den neuen Gastgeber der...
Am Sonntag, 20. März 2022 sind die Sopranistin Annette Bialonski und der Pianist Andreas Lobisch mit Werken von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms...
Die größte AC/DC Coverband kommt 2022 nach Mönchengladbach in die RED BOX und bringt alle Fans der legendären Band in eine neue Dimension des Rock and Roll.
...
Am Samstag, 19. März 2022 tritt die Formation "Last Order" um 20 Uhr im Dschungel Club in Moers auf.
"Auf diese Nachricht haben wir lange gewartet, aber jet...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Die Musikgruppe „An Erminig“ eröffnet am Freitag, 08. April 2022 um 20 Uhr die diesjährige Konzertreihe „Weltmusik am Niederrhein“ in der Villa Erckens.
Das...
Ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen – das war Ziel eines Workshops, bei dem Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen j...
Vor genau einem Jahrzehnt haben wir mit der kleinen musikalischen Reihe" Kultus Songwirter Lounge“ im Café Kultus begonnen. Zu diesem Jubiläum haben wir Chris...
Bürgermeister Klaus Krützen ruft die Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher zur Teilnahme am heutigen Friedensgebet der Evangelischen Kirchengemeinde Grevenbro...
Die „Koblenzer Puppenspiele“ präsentieren am Mittwoch, 23. März 2022 das unterhaltsame Theaterstück „Der kleine Wassermann“, nach dem phantastischen Kinderbuch...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich lädt anlässlich des Weltfrauentags zu einer kostenlosen Stadtführung für Frauen ein. Die eigentlich am Weltfra...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...