Auch auf dieser Plattform möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Am heutigen Tag ist unsere 200. und gleichzeitig letzte Ausgabe Juli 2022 erschienen. Vielen...
7 525 Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben in diesem Jahr beim Stadtradeln mitgemacht, das waren 788 mehr als noch im Vorjahr und knapp 3 000 mehr als im Jah...
Sommerführungen durch Burg Friedestrom und durch die Archive bietet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder an. Der nächste Termin ist am Mittwoc...
Gerade als strenge Corona-Regeln das Leben extrem einschränkten, war ein Besuch im Schlosspark ein willkommenes Erlebnis für Familien mit Kindern. Das gab den ...
Einen Abend mit Rainer Langhans veranstaltet der Fachbereich Bildung und Kultur am Montag, 04. Juli 2022 um 20 Uhr in der Villa Erckens, Museum der Niederrhein...
Spiel, Spaß und ganz viel Kreativität - unter diesem Motto steht der diesjährige Ferienspaß der Alten Feuerwache. Von Kreativ- und Bastelangeboten, über Trickf...
Wer kennt ihn nicht? Den großen, gelben Spielebus des Jugendamtes, der seit Generationen stadtweit die Kinder zum Strahlen bringt. Kinder, die das Mobil aus de...
Die Regale im Aktenmagazin sind gefüllt, die Mitarbeiter haben die Büros bezogen – nach dem Umzug an den neuen Standort Schlossstraße 39 in der Zonser Altstadt...
Nach zwei Jahren Corona-Pause startet das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden sein 17. Blues-Rock-Festival wie gewohnt unter der ...
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit. Am Sonntag, 10. Juli, um 20 Uhr...
Coole Bücher lesen oder hören, in fremde Welten eintauchen, spannende Abenteuer erleben, Freunde und Freundinnen in der Stadtbücherei treffen, interessante Ver...
Gerade erst hat der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880 e.V. (BSHV) mit dem rauschenden Schützenfest einen Neustart nach Maß hingelegt – schon folgt d...
Einer der bekanntesten deutschen Liedermacher ist Hannes Wader, der im Juni achtzig Jahre alt wird. Auf dem berühmten Waldecker Pfingstfestival im Hunsrück, da...
Sonne satt und steigende Temperaturen – zum Wochenende bis über 30 Grad. Bei solchen Wetteraussichten zieht es viele Menschen ans kühle Nass. Die Badeseen in K...
Am vergangenen Freitag konnte Oswald Duda in Vertretung des Jüchener Bürgermeisters Harald Zillikens mehr als 200 Gäste zum Sommerempfang im Innenhof von Haus ...
Leon Coumanns nimmt das bunte Schild in die Hand und trägt es auf die Bühne, wo Schulleiter Manfred Rost und Schulpflegschaftsvorsitzender Sascha Steinert bere...
Am Sonntag, 3. Juli, findet der 29. Niederrheinische Radwandertag zwischen Rhein und Maas statt. Radfreunde können von 10 bis 17 Uhr auf 82 speziell markierten...
Am Sonntag, 19. Juni 2022, veranstaltet der Rotary Club Grevenbroich zum 7. Mal sein traditionelles Familienfest und Musikfestival an der Elsener Zehntscheune ...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen hat im März 2022 seinen neuen Podcast "Grevenbroicher Stadtgespräche" gestartet. Nun erschien die vierte Folge.
P...
Druckfrisch erschien nun die zweite Auflage des Flyers „Familien-Freizeit-Tipps“, der alle Familien kostenlos über eine kostengünstige Freizeitgestaltung in Wo...
In der Ratssitzung am 02. Juni 2022 stimmten die Ratsmitglieder sowie Herr Bürgermeister Klaus Krützen einstimmig dafür, dass die Stadt Grevenbroich dem Zweckv...
Die Draw my Business GmbH erhält Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird dies durch das Innovationsförderprogramm INNO-RKN. Den Zuwendu...
Zum Ferienstart wird es in diesem Jahr für bis zu 500 Jugendliche der Stufen 6 bis 9 ein ganz besonderes Finale des Schuljahres geben. Das Team der Alten Feuer...
Es gibt einen Grund zum Feiern. Das Familienbüro in Trägerschaft des Vereins Alte Feuerwache kann auf ein erfolgreiches, erstes Jahr zurückblicken. Seit der Er...
Die Vorsitzende des Innenstadtausschusses Martina Suermann-Igné und Kristiane von dem Bussche, Geschäftsführerin der neu gegründeten städtischen Gesellschaft f...
Hochzeitsmesse und Haus Katz - eine Kombination, die mittlerweile eine fest etablierte Veranstaltung in Jüchen darstellt. Die kleine aber feine Hochzeitsmesse ...
Bunt und kreativ kommt das diesjährige Sommerferienprogramm der Jugendkunstschule Grevenbroich in der ersten und letzten Sommerferienwoche daher. Kinder und Ju...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 25. September die Ausstellung „Avaritia – Der Griff nach den Sternen: Habgier und Geiz in Kunst und K...
Diese Termine müssen Sie sich vormerken. Das Dormagener Kulturbüro gibt diese Veranstaltungshinweise ofenfrisch an Sie weiter:
Freitag, 1. Juli 2022, 20 Uhr...
Summervibes am Grevenbroicher Marktplatz. Das neue Summertime Festival im Kultus Biergarten verwöhnt am 24. Juni 2022 mit Live Musik von Soul über Reggae bis R...
Auch in diesem Sommer dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger wieder auf das „Kulturpicknick im Freibad“ freuen. Am 13. und 14. August 2022 veranstaltet die Sta...
Im Kreiskulturzentrum Sinsteden findet am Sonntag, 12. Juni 2022 um 17 Uhr ein klassisches Konzert statt. Die Konzertpianistin Anna Seropian und die Mezzosopra...
Der Werwolf Peter Stubbe, der im 16. Jahrhundert sein Unwesen in Bedburg getrieben haben soll, stößt immer wieder auf großes Interesse und ist mittlerweile auc...
Der Integrations- und Bildungsverein Grevenbroich richtet über die Pfingstfeiertage auf der Bahnstraße (Stadtmitte) nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangsp...
Klimawandel und Energiewende standen im Mittelpunkt einer Projektwoche des Biologie-Leistungskurses der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich. Die Woche mit...
Am gestrigen Dienstag lud Bürgermeister Klaus Krützen Vertreter*innen von der "Starke Projekte GmbH", "Zukunftsagentur Rheinisches Revier", des Bauministeriums...
Nach einer, Coronabedingt, dreijährigen Pause konnten die Highland Games im Bruderschaftspark am Wochenende mit der achten Auflage des publikumsträchtigen Spek...
Beim Hansetag in Neuss war auch der Rhein-Kreis Neuss vertreten. Die Kultureinrichtungen stellten sich zusammen mit der Tourismusförderung und dem Presseamt de...
Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss organisiert eine Familien-Zeltfreizeit in Rommerskirchen vom 15. bis 17. Juli für Eltern und ihre Kinder ab sechs Jahr...
In der Reihe „TiM – Theater im Museum“ wird am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 20 Uhr die Lesung „Das Mädchen auf dem Eisfeld“ in der Villa Erckens aufgeführt.
...
"Dies war der schönste Tag in meinem Leben", rief spontan ein neunjähriger Schüler nach der Theatervorstellung „Rotkäppchen und Herr Wolff“ in den Saal hinein....
Das Team der Alten Feuerwache schafft einen Ort der Begegnung für Menschen, die nach ihrer Flucht in Grevenbroich ankommen. Allein, fremd, die Zukunft ungewiss...
An Pfingstsamstag, 4. Juni lädt die Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth 1924 e. V. nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder zu ihrem traditionellen Klompenbiwak ...
Auch in Mühlrath darf endlich wieder gefeiert werden. Nach zwei Jahren Zwangspause ist es nun soweit. Am kommenden Mittwoch (25. Mai. 2022) findet wieder das t...
In der bisher dritten Ausstellung in der Galerie „E1 Schaufenster“ geben die Grevenbroicher Künstler erstmals einem „Gastkünstler“ den Raum, seine Arbeiten zu ...
In diesem Jahr rockt Bedburg wieder zur Meile: Am 3. September 2022 feiern wir nach zwei Jahren coronabedingter Festival-Diät die 16. Ausgabe des weit über die...
Endlich darf wieder Schützenfest gefeiert werden. Unsere Freundinnen und Freunde aus Kapellen freuen sich riesig auf die anstehenden Festivitäten vom 28. bis z...
Das ist doch mal ein cooles Sommer-Ferienprojekt im Café Kultus. In den diesjährigen Sommerferien dreht sich alles um die „Bretter, die die Welt bedeuten“ - se...
Die Theaterscheune in Knechtsteden wird in diesem Sommer wieder brennen. Tolle Veranstaltungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Vom Galerietheater bi...
Seit genau zwei Jahrzehnten wacht er über den Kirchplatz: Der Heilige Jakobus der Ältere, Schutzpatron der Jüchener Pfarrei. Am 26. Mai 2002, dem Schützenfest-...
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet....
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Das für den heutigen Freitag geplante Rommersfood-Festival wird aufgrund der drohenden starken Unwetterlage nicht stattfinden. Es wird verschoben auf den 09. S...
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier erarbeitet zurzeit eine Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier. Diese Strategie soll dazu beitragen, das Rheinisc...
Vom 26. bis 29. Mai 2022 ist Neuss Gastgeber des 42. Internationalen Hansetages. Doch was hat Neuss mit der Hanse zu tun? Wieso feiern wir den Hansetag oder da...
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Robot...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Der Startschuss ist gefallen: Am gestrigen Montag machte sich die Jury für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf ihre Rundreise durch die Gemeinde....
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Seit dem 6. Mai radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss um die Wette. Beim Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, haben sich...
Im Rhein-Kreis Neuss haben 189 844 Wähler ihre Stimme für den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent, das sin...
Zwei Weltkarten am Bedburger Schulzentrum ziehen künftig die Blicke auf sich und regen dabei zum Nachdenken an. Die beiden Kunstwerke, die mit Hilfe von mehr a...
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass ab Montag, 16. Mai 2022, die Seite des KiTa-Navigators aufgrund eines Updates für etwa eine Woche nicht erreichba...
„Die Magie des Zwischenraums“ heißt die aktuelle Ausstellung von Stephanie Hermes in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel. Zur Finissage lädt die Künstlerin...
Die Mitglieder des Kaarster Fototreffs haben ein gemeinsames Interesse: Fotografie in vielen Facetten. Zum 10-jährigen Bestehen präsentieren die Mitglieder nun...
Mit der Generalversammlung am vergangenen Freitag und dem Frühlingsfest am darauffolgenden Samstag starteten die Neurather Schützen jetzt nach rund zwei Jahren...
SMOKEY BRIGHTS, einer der stark angesagten Bands aus Seattle, kehren nach ihrer erfolgreichen ersten Europe Tournee im Herbst 2019 mit ihrem brandneuen Album 2...
Die Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel ist am Samstag 14. Mai 2022 beim diesjährigen „Gratis-Comic Tag“ dabei. Beim Gratis Comic Tag finden landesweit Aktion...
Nach nunmehr immerhin 3 (in Worten DREI) abendfüllenden Comedy-Programmen war es langsam an der Zeit, erklärt Dittmar Bachmann, „endlich“ ein „best of“ auf die...
Im Juni ist bei unseren Freunden in Dormagen wieder richtig was los. Das Kulturbüro Dormagen weist auf die drei folgenden Veranstaltungen hin. Weitere Infos er...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss ist jetzt in den Neubau an der Schloßstraße 39 in Dormagen-Zons umgezogen. Rund einen Monat lang wurden 1 800 laufende Meter Ar...
Pünktlich zum Maibeginn öffnen die Badeseen in Kaarst und Nievenheim ihre Tore. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Badesaison zusammen mit den beiden Kre...
Das Freibad in Bedburg (Erftstraße 15, 50181 Bedburg) öffnet am Samstag, 14. Mai pünktlich um 10 Uhr wieder seine Türen und läutet damit den Start der Freibads...
Am kommenden Sonntag (08. Mai 2022) um 6 Uhr beginnen am Bahnübergang auf der Bergheimer Straße (Strecke Köln-Mönchengladbach) Gleisbauarbeiten im Auftrag der ...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Düsseldorf suchen Freiwillige, die persönliche Befragungen für den Zensus 2022 durchführen wollen. Insbesondere im Rhein-Kr...
Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl...
Es soll einfach nicht sein: Das beliebte Benefiz-Musikfestival „Auf!...Bedburg!“ muss erneut verschoben werden. Das für den morgigen Freitag (29. April 2022) g...
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 gastiert der renommierte Harfner Tom Daun um 20 Uhr in der Villa Erckens.
Daun ist Absolvent der Universität von Edinburgh, führen...
Endlich geht es wieder los! Am 6. Mai 2022 eröffnet der Ortsteil Münchrath - als erste Kirmes im gesamten Rhein-Kreis Neuss - den Festreigen der Volks- und Hei...
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai habe...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Kinder von den diesjährigen Osterferienspielen der Stadt Bedburg und den Erlebnispädagoge...
Die Schulpsychologinnen Melanie Erdmann und Luise Warns informieren im Rahmen der Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Mit...
Beim Lokalradiosender NE-WS 89.4 ist am Donnerstag, 28. April, nach den 20-Uhr-Nachrichten eine besondere Bürgerfunksendung zu hören. Mehr als 25 bekannte Neus...
Die traditionsreiche Delegiertenversammlung der Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth fand in diesen Tagen erstmalig seit über zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Zu...
Mit dem neuen Heimatbuch von Wolfgang Engel können alle Interessierten auf Entdeckungsreise gehen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Führer ist eine Einladung ...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Sch...
Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause findet der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinisc...
Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Grevenbroich und der Stadt Jüchen laden am Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:30 Uhr im Bernardussaal (Am Markt 1, 41515 Gre...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Die Stadt Grevenbroich arbeitet weiter daran, ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stellen zu können. Neben mehreren Neubau- und Erweiterungsprojekten wi...
Eine tolle Aktion! Unter dem markanten Titel „fisimatenten 500 – the great genusstour“ werden die beiden Grevenbroicher Orkan Akpinar und Bastian Mensing von d...
In den diesjährigen Osterferien findet in Rommerskirchen wieder eine unkommerzielle Schnitzeljagd im Freien - für Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde R...
Welche Instrumente gehören zu einem Orchester und wie kann man Kinder für dieses Thema begeistern? Mit dieser Frage haben sich Martina Walbeck und Felix Volkma...
Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...
Rund 2 500 Besucher fanden den Weg zur 17. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar, an der auch der Rhein-Kreis Neuss teilgenommen hat. Gemeinsam mit den Partnern...
Als Werner Alderath und Marius Panitz im Jahr 2010 die Theatergruppe no.name als Abiturprojekt gründeten, war ihnen selbst nicht bewusst, wie lange sie dieses ...
Angesichts der Lockerungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung, kann am Sonntag, 24. April 2022 um 12 Uhr die erste Ausstellung in diesem Jahr in der Versandhalle...
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Über 47.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grevenbroich sind aufgeforde...
Bis Anfang April wurden 276 Flüchtlinge aus der Ukraine in Grevenbroich aufgenommen. Unterrichtsangebote sollen bei der Erlernung der deutschen Sprache helfen....