Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet....
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier erarbeitet zurzeit eine Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier. Diese Strategie soll dazu beitragen, das Rheinisc...
Das Kreis-Ordnungsamt warnt für heute Nachmittag und insbesondere für den morgigen Freitag vor schweren Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Kreisg...
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Robot...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai macht Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky darauf aufmerksam, dass jeder dazu beitragen kann, eine lebenswerte U...
Der Startschuss ist gefallen: Am gestrigen Montag machte sich die Jury für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf ihre Rundreise durch die Gemeinde....
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Zwei Weltkarten am Bedburger Schulzentrum ziehen künftig die Blicke auf sich und regen dabei zum Nachdenken an. Die beiden Kunstwerke, die mit Hilfe von mehr a...
Auf Einladung des Rommerskirchener SPD-Vorsitzenden Carsten Vierling-Lohöfer trafen sich jetzt die sozialdemokratische Landtagskandidatin Birgit Burdag sowie A...
Die Schreinerei der VARIUS Werkstätten hat ein neues, insektenfreundliches Produkt in ihr Portfolio aufgenommen und baut Bienenhotels in unterschiedlichen Größ...
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass ab Montag, 16. Mai 2022, die Seite des KiTa-Navigators aufgrund eines Updates für etwa eine Woche nicht erreichba...
Seit zwei Jahren ist die Stadt Bedburg Fairtrade-Town. Damit verpflichtet sich die Stadt gemeinsam mit Akteuren aus Vereinen, Kirchen, Schulen sowie Einzelhand...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 214 Personen (Vortag: 3 880) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 548 Menschen sind an den Folge...
Die Sperrungen im Bereich der K10 und des Tribünenweges wurde aufgehoben, da die Amphibienwanderung beendet ist. In einem Zeitraum vom 10. Februar bis 27. Apri...
Pünktlich zum Maibeginn öffnen die Badeseen in Kaarst und Nievenheim ihre Tore. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Badesaison zusammen mit den beiden Kre...
Am Samstag, 14. Mai 2022, stellt die Stadt Bedburg im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Tag der Städtebauförderung“ die aktuell öffentlich geförderten und ...
Das NRW-Verkehrsministerium und das Zukunftsnetz Mobilität NRW haben die Gemeinde Rommerskirchen im landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkeh...
Am kommenden Sonntag (08. Mai 2022) um 6 Uhr beginnen am Bahnübergang auf der Bergheimer Straße (Strecke Köln-Mönchengladbach) Gleisbauarbeiten im Auftrag der ...
Das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss ist im Wonnemonat Mai wieder im Grevenbroicher Stadtgebiet unterwegs. Das sind die Termine und Standorte:
Freit...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Düsseldorf suchen Freiwillige, die persönliche Befragungen für den Zensus 2022 durchführen wollen. Insbesondere im Rhein-Kr...
Mit zehn Vorhaben und zahlreichen Vertretern präsentierten sich die Wirtschaftsförderung und die Kommunen des Kreises bei der „Polis Convention“-Messe für Stad...
Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl...
Der Rhein-Kreis Neuss nimmt beim Drucken in seiner Verwaltung weiter Rücksicht auf die Umwelt. Für dieses Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrau...
Heizöllageranlagen in Überschwemmungsgebieten müssen bis zum 5. Januar 2023 hochwassersicher sein. Darauf weist das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neus...
Eine 93-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Neuss und ein 83-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben....
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai habe...
Für alle Freundinnen und Freunde der Vogelwelt: Am kommenden Samstag (30.04.) kommt Oliver Krischer um 7 Uhr zu uns nach Grevenbroich. In den Erftauen wird mit...
Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Immobilien und Bauplätzen hat die Preise für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus im Jahr 2021 gegenüber de...
Das Wissen um regionale, wildwachsende Heil- und Nahrungspflanzen stellt einen wertvollen Schatz dar, der zunehmend in Vergessenheit gerät. Wer sich aber auske...
Der Grevenbroicher Elsbachtunnel wird am kommenden Sonntag (24. April 2022) von 8 bis 14 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund hierfür sind regelmäßig du...
Mit dem neuen Heimatbuch von Wolfgang Engel können alle Interessierten auf Entdeckungsreise gehen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Führer ist eine Einladung ...
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause findet der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinisc...
Der Verein "Sternschnuppen für behinderte Kinder e. V." ist bekannt für besonderes Engagement. Nun haben sich die Verantwortlichen um die erste Vorsitzende Cha...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Eine tolle Aktion! Unter dem markanten Titel „fisimatenten 500 – the great genusstour“ werden die beiden Grevenbroicher Orkan Akpinar und Bastian Mensing von d...
Auch in diesem Jahr führt die Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach die 2020 begonnene Aktion Blühpatenschaft durch. Rund 40 landwirtschaftliche Betriebe im ...
In den diesjährigen Osterferien findet in Rommerskirchen wieder eine unkommerzielle Schnitzeljagd im Freien - für Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde R...
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Über 47.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grevenbroich sind aufgeforde...
Sie bescheren der Schlossstadt eine wunderschöne Einstimmung auf den Frühling – die unzähligen Narzissen oder Osterglocken, die derzeit im ganzen Stadtgebiet s...
Alle sind sehr betroffen über die derzeitigen Geschehnisse in der Ukraine. Die Motivation, helfen und Solidarität ausdrücken zu wollen, ist überall spürbar. Au...
Die Arbeiten im Kreuzungsbereich Rheydter Straße / Deutsch-Ritter-Allee gehen weiter in die Verlängerung. Das beauftragte Unternehmen hat einen Antrag auf Verl...
Nachhaltigkeit stand jetzt im Mittelpunkt eines Vortrags, den Thiago de Carvalho Zakrzewski, der Beauftragte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Rhein-Kreis...
„Ich freue mich, dass Neuss den Zuschlag für die Landesgartenschau 2026 bekommen hat. Das wird positive Effekte für den ganzen Kreis haben“ – davon ist Landrat...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Am Dienstag, 12. April um 10 Uhr nimmt die kräuterkundige Petra Thönnessen-Brings Interessierte mit zu einem lehrreichen Kräuter-Spaziergang. Gestartet wird mi...
Im September 2021 vereinten sich Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing in einer neuen Gesellschaft (WFGS) unter dem Dach der Stadtentwicklungsgesellschaft (S...
Mit insgesamt neun E-Lastenrädern hat der Rhein-Kreis Neuss sich und seine kreisangehörigen Kommunen, darunter auch Rommerskirchen, ausgestattet. Die Maßnahme ...
Neunzehn Wassersportler und Boots-Hund Cooper eröffneten am vergangenen Samstag mit dem traditionellen "Anpaddeln" die Kanu-Saison 2022. Nicht nur die Frühling...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
In den zurückliegenden Jahren ist ein vermehrtes Auftreten des Eichenprozessionsspinners auch im Stadtgebiet von Grevenbroich zu verzeichnen. Die Brennhaare de...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR haben auf 370 Quadratmetern Stauden gepflanzt. Im Rahmen einer Straßenbaumaßnahme in Barrenstein sowie einer Beetumgestaltun...
Am 03. April 2022 findet zum fünften Mal die jährliche Pflanzen(tausch)börse am Schneckenhaus von 11 bis 16 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel die Bö...
Die Stadt Grevenbroich bietet Bürgersprechstunden mit den beiden stellvertretenden Bürgermeistern Edmund Feuster und Dr. Peter Cremerius an. Wenn die Grevenbro...
Alina (13 Jahre), Lilly (11 Jahre), Tessa (11 Jahre) und Thalia (11 Jahre) sind vier Mädchen aus Holz, die mit einem ungewöhnlichen Anliegen an ihren Nachbarn ...
Vom 27. März bis 28. August 2022 können sich Besucher der beliebten Fotoausstellung in Schloss Dyck auf ein Wiedersehen mit mehr als 60 ausgesuchten Arbei...
Die „Manufaktur Schloss Dyck“ erweitert ihr sorgfältig zusammengestelltes Sortiment an edlen Produkten um ein hochwertiges, exquisites Pflanzensortiment für Ga...
Für viele Ehrenamtliche in Grevenbroich gibt es Anlass, sich zu freuen. 90 Vereine erhielten jetzt eine Spendensumme von insgesamt 98.130,21 Euro; Sie werden ...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Umwelt- und Klimaschutzaktion Earth Hour und schaltet am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuc...
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage allen ...
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Radfahrern steht der Rhein-Radweg in Dormagen-Zons. Allein im letzten Jahr wurden dort mehr als 50 000 Radler gezählt. ...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist zum Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März auf die große Bedeutung des Wassers für den Mensche...
In der Entwicklung des Baugebiets Jüchen-West konnte ein weiterer Schritt getan werden. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichste...
Das kann sich sehen lassen. Acht volle Müllsäcke und ein herrenloses Schaukelpferd - das ist die Bilanz der Kanu-Sportler, welche sich am vergangenen Samstag (...
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr fand der jährliche und von den Stadtbetrieben organisierte Frühjahrsputz in Grevenbroich am vergangenen ...
In den vergangenen Tagen haben sich in der Stadt Grevenbroich bereits einige Bürger*innen aus der Ukraine gemeldet. Bisher konnten alle Personen privat unterko...
Projekte in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit einer Gesamtleistung von mehr als 45 Megawatt erhalten den Zuschlag. Baustart soll bereits in wenigen Mon...
Wenn sich der Winter zurückzieht und das Frühjahr vor der Tür steht, dann wandern sie wieder: Wie in jedem Jahr ziehen die Kröten, Frösche und Molche zu ihren ...
Ein neuer Apfelbaum für die Kindertageseinrichtung Kerbelweg in Grevenbroich-Kapellen: Im Rahmen der Aktion „Grevenbroich - da blüht dir was!“ fand die Pflanza...
Mit dem Monatswechsel verabschiedet sich das Unternehmen von den bisherigen Büros im Technologiezentrum Jülich, um als Pionier in das erste reguläre Gebäude im...
Zum 1. Februar hat Ina Grothe (41) ihre Arbeit als Klimaschutzmanagerin beim Rhein-Kreis Neuss aufgenommen. „Ich bin froh, dass wir mit ihr eine engagierte und...
Bürgermeister Klaus Krützen ruft die Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher zur Teilnahme am heutigen Friedensgebet der Evangelischen Kirchengemeinde Grevenbro...
Ein neuer Apfelbaum wurde am gestrigen Tage - im Rahmen der Aktion „Grevenbroich - da blüht dir was!“ - auf dem Gelände der Kita St. Mariä Himmelfahrt in Grev...
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich lädt anlässlich des Weltfrauentags zu einer kostenlosen Stadtführung für Frauen ein. Die eigentlich am Weltfra...
Das Sturmtief „Antonia“ hat in der Nacht von Sonntag auf Montag auch im Rhein-Kreis Neuss für ein erhöhtes Einsatzaufkommen gesorgt. Zu Verletzten kam es jedoc...
"Zeynep" hielt die Feuerwehr der Gemeinde Rommerskirchen in Atem. Insgesamt 17 Mal musste die Freiwillige Feuerwehr binnen weniger Stunden wegen des Orkans aus...
Nachhaltige Nachnutzung: Land Nordrhein-Westfalen und RWE gründen die „Perspektive.Struktur.Wandel GmbH“ – Ministerin Ina Scharrenbach sagt enge Zusammenarbeit...
Das Orkantief „Ylenia“ hat auch im Rhein-Kreis Neuss seine Spuren hinterlassen. Insgesamt 26 Einsätze koordinierte die Leitstelle seit Mittwochabend. Grund war...
Die im Bereich der Landstraße 361 im Abschnitt Lindenstraße bis Wevelinghovener Straße und der Kreisstraße 10 sowie an der Auffahrt zur Grevenbroicher Straße v...
Die Leitstelle hat ihre personellen Planungen abgeschlossen, um für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Sturmlage vorbereitet zu sein. D...
In den kommenden Tagen wird es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Nordrhein-Westfalens eine Vorabwarnung vor Unwetter und Orkanbö...
Anfang Februar trafen sich die Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Grevenbroich zur Jahreshauptversammlung in Wevelinghoven. In netter Atmosphäre gingen die Anwesen...
Unter unseren Füßen, in den Böden von Wäldern, Wiesen, Äckern und Gärten lebt ein wichtiger Helfer bei der Zersetzung von Pflanzenresten: Der Regenwurm. Auch f...
Als erste Schule in Kreisträgerschaft hat die Mensa des Berufsbildungszentrums (BBZ) Grevenbroich am 1. Februar 2022 auf die Versorgung ihrer Schüler*innen mit...
Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat nur noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll...
Endlich: der jährliche Frühjahrsputz im Grevenbroicher Stadtgebiet findet nach dem pandemiebedingten Ausfall in 2021 nun wieder statt. Am Freitag, 11. und Sams...
Ein neuer und modifizierter Mängelmelder der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR ist nun online. Beanstandete Mängel können nun schneller behoben werden. Der bisher...
Seit dem 1. Februar 2022 können Vereine, Initiativen und Organisationen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro be...
Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit hunderttausender Menschen würde das gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik nicht funktionieren. Die Behauptung, dass si...
Diese Bilder lassen einen fassungslos zurück. Nach der Entdeckung der illegalen Entsorgung in Noithausen vor wenigen Tagen, wurde nun diese unfassbare Sauerei ...
Eine riesengroße Schweinerei in Grevenbroich Noithausen. Dort wurde eine große Menge an Teer- und Straßenschutt illegal entsorgt. Die Stadtbetriebe behalten si...
Sechs Sumpfeichen fanden jetzt einen neuen Platz im Park Friedestrom am Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons. Die Bäume mussten einem Stromma...
Die E-Mobilität kommt im Jahr 2022 in der Gemeinde einen großen Schritt voran. In einer ersten Ausbau-Stufe der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum plant di...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine kolumbianische Partnergemeinde Campohermoso gehen einen weiteren Schritt zur Festigung ihrer Zusammenarbeit: Sie haben ein soge...
Zum neuen Jahr haben die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR gemeinsam mit der Bürgeraktion „Orkener Park e. V.“ Pflege- und Umgestaltungsarbeiten im Orkener Park b...
Eine interessante Option für Teenager und junge Erwachsene, die sich bei der Berufswahl noch unsicher sind. Der Bundesfreiwilligendienst bietet attraktive Pers...
Gemeinsam mit den Stadtwerken Erft stellt Bedburg die Weichen für das Netz der Zukunft – unter Einbeziehungen aller Bürger*innen der Kommune! Die Stadt Bedburg...
Im Rahmen der Aktion „Grevenbroich - da blüht dir was!“ wurde am 12. Januar 2022 in der Wevelinghovener Kita St. Martinus ein Apfelbaum gepflanzt. Die Stadt Gr...