Tiefbauarbeiten zur Verlegung neuer Gas- und Wasserleitungen finden derzeit auf der Bahnstraße in Grevenbroich-Stadtmitte statt. Der erste Bauabschnitt ließ no...
Lohnt sich Solarstrom für das eigene Haus? Das kostenlose Online-Solarpotenzialkataster des Rhein-Kreises Neuss und der Sparkasse Neuss gibt eine Antwort auf d...
Die Trockenheit der letzten Wochen und Monate setzt verstärkt auch den Bäumen zu. Gerade jüngere Bäume leiden sehr. Anfang des Monats hat die Gemeinde daher -...
Wenn das Fleisch auf dem Grill liegt oder der Obstkuchen mit Sahne auf dem Tisch steht, stellen sich manchmal ungebetene Gäste ein: die Deutsche Wespe oder die...
Der Straßenzug "Am Pötzplatz" in Neuenhausen musste aufgrund eines Bruches an der Trinkwasser-Transportleitung unmittelbar vollgesperrt werden. Gleichzeitig be...
Viele von uns kennen das Problem: Man hat sich ein leckeres Essen zum Mitnehmen bestellt und bekommt neben dem Menü leider eine Menge Einwegverpackungsmüll m...
„Der Bauwagen für die neue Naturgruppe in Widdeshoven ist endlich eingetroffen“, verkündet Bürgermeister Dr. Martin Mertens die frohe Botschaft, „Freitagnac...
In diesem Jahr ist alles anders. Auch die Sommerferien verlaufen für die Kinder und Jugendlichen nicht wie in den Jahren zuvor. Um diesen ungewohnten Umständen...
Sie sind ein Paradies für Wildbienen und viele andere heimische Insekten: Blühflächen, die Landwirte im Rhein-Kreis Neuss angelegt haben. Eine davon liegt am B...
Rund 2,2 Millionen Euro will der Rhein-Kreis Neuss in den nächsten zwei Jahren in die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung in seinen Verwaltungs- und S...
Das Kreisumweltamt weist darauf hin, dass die Empfehlung, in einem Teil des Kaarster Ortsteils Holzbüttgen Wasser aus privaten Gartenbrunnen nicht für Außendus...
Die im Rahmen der Kanalbaumaßnahme "Auf dem Leuchtenberg" vorübergehend gesperrte Kreuzung "Am Stüssges End" in Grevenbroich-Frimmersdorf konnte am vergangen...
„Es fehlen noch einige Ziegel, dann kann mit dem Bau des neuen Dachs am Bahnhof Oekoven auf dem Tierheimgelände begonnen werden“, erklärt Bürgermeister Dr. Ma...
Bereits seit über einem Jahr gibt es mitten und am Rand von Jüchen einen Naturlehrpfad des ortsansässigen Naturschutzbund. Das Hauptschild steht am Jüchener Gy...
„Unser“ Grevenbroicher Tierheim ist das Tierheim in Rommerskirchen, welches zugleich für fünf weitere Kommunen im Kreis zuständig ist. Dort wird sich mit gro...
Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die Brandsicher...
Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentiert die Stadt Grevenbroich den aktuellen Haushalt digital und interaktiv, um den Bürgerinnen und Bürgern die städtis...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfiehlt Gartenbesitzern, nachts keine Mähroboter laufen zu lassen. „Der nächtliche Mährobotereinsatz kann tödlich für Igel un...
Im Waldgebiet Liedberger Haag werden am morgigen Freitag (29. Mai) abgestorbene Bäume gefällt. Die Bäume sind infolge der trocken-heißen Witterung der letzten ...
„E-Mobilität ist nicht nur ein bundesweit wichtiges Thema, sondern auch etwas, was wir dringend auf kommunaler Ebene unterstützen und vor allem weiter umsetze...
Der Spätfrühling und Frühsommer - bis etwa Ende Juni - ist die Zeit des Eichenprozessionsspinners. Der Kontakt mit der Raupe kann zu heftigen allergischen Re...
Im Dezember letzten Jahres wurde bereits angekündigt, dass die Stadt für 2020 erstmalig den Preis für den schönsten „Vorgarten des Jahres“ auslobt. Der Umwe...
Aufmerksam und neugierig machen will die Ausstellungsreihe „Gartenfokus“ und lädt vom 8. Mai bis 13. September 2020 zu einer Zeitreise durch die Garten- und Pa...
Die Kompostierungsanlage des Rhein-Kreises Neuss bei Korschenbroich-Epsendorf öffnet heute, am 4. Mai auch für private Kleinanlieferungen wieder ihre Pforten. ...
Der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Diese Entwicklung würdigt in jedem Jahr der „T...
Ab Dienstag, 28. April, steht das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss wieder zu den angekündigten Terminen an den üblichen Standorten bereit. „Wir bitten d...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt sich für Klimaschutz ein: Zum Tag des Baums am 25. April zieht das Amt für Entwicklungs-, Landschaftsplanung, Bauen und Wohnen Bila...
Auch in Coronazeiten laufen Projekte in der Gemeinde Rommerskirchen wie geplant weiter. So wird momentan der ehemalige Sportplatz in Nettesheim im Rahmen eines...
Die innogy Bildungsinitiative 3malE bietet über ihre Internetplattform www.3malE.de Vorschulkindern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern weitere ...
Seit genau sechs Jahren ist eines der Schwerpunkte des NABU-Jüchen, neben der Reinigung von Vogelnistkästen, der Pflege von Obstwiesen und der Betreuung des Na...
Eine tolle Aktion in krisengeschüttelten Zeiten. Die Vereinsförderung der NEW hat 35 Vereine aus Korschenbroich, Mönchengladbach, Grevenbroich und Jüchen bedac...
Der Rhein-Kreis Neuss engagiert sich in der Gemeinde Rommerskirchen und informiert jetzt vor Ort darüber. Mit finanzieller Förderung durch die Europäische Unio...
Rommerskirchen ist eine aufstrebende Gemeinde, die sich großen Zuspruchs, vor allem von jungen Familien, erfreut. Eine der Folgen: Das Angebot an Kindertagesst...
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation erfolgt in Abstimmung mit der Obersten Jagdbehörde die Verlängerung des Jagdscheines vorübergehend im schriftlichen Ver...
Aufgrund der aktuellen Lage und der Vorgaben von Bundes- und Landesbehörden sieht sich die Gemeinde gezwungen, mit weiteren Maßnahmen zu reagieren und das öffe...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Viele davon ber...
Durch Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt Jüchen wurde am 13. März festgestellt, dass insgesamt vier Straßenbäume auf der Franz-Rixen-Straße von Unbekan...
Es gibt wieder neue Entwicklungen zum Thema Corona-Virus. Die erwähnten und erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Grevenbroich können Sie auf www.stattblat...
Nachfolgend die neuesten Entwicklung rund um das Thema Corona-Virus. Das Rathaus ist ab dem 17. März 2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Una...
Das Anpaddeln 2020 fällt aus. Aufgrund der Corona-Krise verzichtet der Kanu-Club Grevenbroich erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf die Traditionsveranstalt...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Die Liste wird ...
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss haben sich - gemeinsam mit dem Landrat - auf eine abgestimmte Vorgehensweise im Kreisgebiet zum U...
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch die Kommunalverwaltungen sind als örtliche Ordnungsbehörden verantwortlich für di...
Die Stadt Grevenbroich reagiert nun ebenfalls auf den Vormarsch des Corona-Virus. Um die weitere Verbreitung möglichst zu verlangsamen, entschied sich die Stad...
Wie bereits angekündigt, wird die Stadt Grevenbroich - mit Unterstützung der niedergelassenen Ärzte und des Rhein-Kreises Neuss - ein zentrales Corona-Diagnose...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen gab zu dem oben genannten Thema eine Erklärung ab.„Die Ausbreitung des Corona-Virus, parallel zur jahrzeitlich üblich...
Die Ortsumgehung B59 Allrath ist in das Arbeitsprogramm 2020 zur Umsetzung des Bedarfsplans für Bundesfernstraßen aufgenommen worden. Damit können die Planunge...
Im März 2020 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs. Fr 06.03.2020 Noithausen, Kirmesplatz am Rittergut 09:30 –...
Das Startercenter NRW des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit der ContImprove GmbH am Mittwoch, 4. März 2020, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr einen...
Das Interesse an Führungen durch die Tagebaue und Kraftwerke der RWE Power im Rheinischen Revier ist ungebrochen: Im Jahr 2019 besichtigten rund 60.000 Intere...
Der Rhein-Kreis Neuss stellt zusammen mit der Gemeinde Rommerskirchen das Naturdenkmal „Lößhohlweg östlich von Butzheim“ wieder her. Um sonnenexponierte Steilw...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft Wirtschaft und Bevölkerung dazu auf, Grundstücke für die Waldvermehrung im Rhein-Kreis Neuss bereitzustellen. Sein Appell ...
Bereits im Vorfeld des Sturmtiefs „Sabine“ hatte das Rathaus und die Feuerwehr Vorkehrungen getroffen. Der gemeindeeigene Bauhof wurde in erhöhte Alarmbereitsc...
Buchstäblich vom Winde verweht wurde die Abfuhr der Papiertonnen am gestrigen Montag. Aufgrund von Sturm "Sabine" hatten zahlreiche Haushalte die Papiertonnen ...
Von Sonntag an hat Orkantief „Sabine“ auch im Rhein-Kreis Neuss für zahlreiche Einsätze gesorgt. Zu Verletzten kam es jedoch nicht. Bis Montagmittag wurden gut...
Der Deutsche Wetterdienst hat vor einem schweren Sturm gewarnt. Das Sturmfeld eines Orkantiefs vor der Küste Norwegens soll ab Sonntag ganz Deutschland erfasse...
Wer seine Hecken und Büsche schneiden will, hat dazu nur noch bis Ende Februar Zeit. Darauf weist das Kreisumweltamt hin. Dezernent Karsten Mankowsky erläutert...
Im Februar 2020 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs.Freitag, 14.02.2020: Laach: Kirmesplatz Weidenweg 08:00 U...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am Dienstag, 10. März 2020, die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen...
Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis spätestens 20. Februar 2020 beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, Auf ...
Am Dienstag, 3. Dezember, ist ab 9.30 Uhr eine Gewässerschau entlang des Norfbachs im Stadtgebiet Neuss geplant. Die Untere Wasserbehörde des Rhein-Kreises Neu...
Der Weg für das Projekt „Landschaftsgalerie Strategischer Bahndamm“ ist frei. Der Naturschutzbeirat des Rhein-Kreises Neuss hat in seiner jüngsten Sitzung kein...
Die Kreisverwaltung spricht eine deutliche und dringende Warnung vor dem Sammeln und Verzehr des Knollenblätterpilzes aus. Der dem Champignon ähnlich sehende P...
Das Tagpfauenauge gehört ebenso dazu wie der Grashüpfer und der Waldmaikäfer: 80 Prozent der 33 000 Insektenarten sind gefährdet. Mit der Wanderausstellung „In...
Standortgerechte Pflanzenarten in großer Vielfalt, geeigneter Pflanzenschutz, naturgerechte Materialien und Nisthilfen – es gibt viele Wege zum insektenfreundl...
Bereits seit Beginn der 1970er Jahre beobachten Wissenschaftler einen Rückgang der Arten und der Anzahl an Insekten – ein Prozess, der sich in den letzten Jahr...
Der Rhein-Kreis Neuss hat der Stadt Neuss die Jagd auf Nilgänse im Naherholungsgebiet „Jröne Meerke“ in einem Bescheid vom 16. September gestattet. Die Jagd au...
Eine tolle Aktion geht in die nächste Runde: die Stadt Grevenbroich stellt in Zusammenarbeit mit der Firma Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH den Grevenbro...
Die imposante 300 MW Anlage im Neurather Kraftwerk der RWE Power AG bleibt für vier Jahre einsatzbereit. Das Unternehmen setzt ihren CO2-Minderungskurs fort: I...
Der Gestank im Bereich Hemmerden/Kapellen im Stadtgebiet von Grevenbroich ist auf Düngemaßnahmen auf den Feldern zurückzuführen. Zu diesem Schluss kam jetzt da...
Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern plant die Stadt Grevenbroich das Silberjubiläum. 25 Jahre nach der erfolgreichen Landesgartenschau Grevenbroi...
Am Freitag, 30. August um 17.00 Uhr lädt der Rhein-Kreis Neuss in Abstimmung mit der Stadt Kaarst Anwohner und Interessierte zu einer weiteren Bürgerversammlun...
Auch in Grevenbroich werden Wasservögel aus falsch verstandener Tierliebe mit Brot oder ähnlichen Lebensmitteln gefüttert. Dies ist allerdings ausdrücklich – e...
Wenn das Fleisch auf dem Grill liegt oder der Obstkuchen mit Sahne auf dem Tisch steht, stellen sich manchmal ungebetene Gäste ein: die Deutsche Wespe oder die...
Über die Grundwasser-Situation in Kaarst-Holzbüttgen hatten Rhein-Kreis Neuss und Stadt Kaarst in einer gemeinsamen Bürgerversammlung im April informiert. Dabe...
RWE geht neue Wege in der Produktion von Phosphor: Im Innovationszentrum Niederaußem errichtet das Essener Energieunternehmen eine Versuchsanlage zur Rückgewin...
Viele Hausbesitzer beschäftigen sich mit der Frage, ob bei ihrem Haus eine Dachbegrünung möglich ist. Das kostenlose Online-Gründachpotenzialkataster des Rhein...
Wer Bienen will, muss Wildwuchs zulassen – dies ist eine der vielen Erkenntnisse beim ersten Ortstermin des „Aktionsbündnisses für Insekten“ in Kaarst. „Der Rh...
Angesichts der anhaltenden Trockenheit hat das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss darauf hingewiesen, dass die Entnahme von Wasser aus Flüssen, Bächen, Gräben, ...
Im August 2019 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs:Donnerstag, 01.08.2019Barrenstein: Parkplatz an der Schütz...
Sommerliche Temperaturen locken zur Abkühlung im Badesee oder Schwimmbad. Aber wie sieht es dort mit Bakterien, Algen oder multiresistenten Krankheitserregern ...
Um das Dauerproblem der Gänsepopulation am „Jröne Meerke“ zu lösen, hat die Stadt Neuss beim Rhein-Kreis Neuss im Juli einen Antrag zur Bejagung von Kanada- un...
Die RWE Power AG bringt tolle Freizeittipps für das Rheinische Revier auf die Smartphones. Knapp 20 interessante Routen werden rund im die Tagebaue und Rekulti...
Das Jahr 1995 war für die Stadt Grevenbroich besonders. Die Landesgartenschau hat in dem besagten Jahr die Schlossstadt nachhaltig positiv verändert und ist be...
Es war ein gutes Jahr für den "fliegenden Edelstein" - an den bekannten Eisvogelbrutstätten zwischen Grevenbroich und Bergheim sind bis Ende Juni über 120 Jun...
Mit Fairtrade-Rosen haben jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss beim Neusser Umweltmarkt auf...
Im Rahmen der Fairtrade-Kampagne sind Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Kreises Neuss am Samstag, 22. Juni, von 11 bis 16 Uhr beim U...
Idioten sterben scheinbar nie aus ... Jüngster Beleg dafür ist der zerstörte Jungbaum an der Erft, der erst vor kurzer Zeit zwischen dem Alten Schloss und der ...
Im Juni 2019 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs: Fr 21.06.2019 Noithausen, Kirmesplatz am Rittergut 09:30 – ...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Gartenbauvereine wollen den Insektenschutz voranbringen und haben einen Wettbewerb für Gartenfreunde ausgeschrieben. „Speziell di...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass Kunststoff nicht in die Biotonne gehört. Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky betont:...
Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte – ob Groß- oder Kleingeräte - dürfen schon lange nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden. Seit dem Vorjahr sind ...
Angepasst an die derzeitige frühe Warmperiode hat die Amphibienwanderung in diesem Jahr bereits begonnen.
Neben dem bereits fertig gestellten Fangzaun an der ...
Wer seine Hecken und Büsche schneiden will, hat dazu nur noch bis Ende Februar Zeit. Darauf weist das Kreisumweltamt hin. Dezernent Karsten Mankowsky erläuter...
Landwirte und gewerbliche Gärtner aus dem Rhein-Kreis Neuss können am Donnerstag, dem 21. Februar, wieder kostenlos Pflanzenschutzmittel abgeben. An fünf Statio...
Für alle Naturfreunde: die erfolgreiche Reihe der Vorträge "in Sachen Natur" geht 2019 in die nächste Runde. Am kommenden Donnerstag, 24. Januar 2019 wird um 18...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt beim Drucken und Kopieren weiter auf den Umweltschutz. Für das Engagement erhielt jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke aus den Händ...
Ab Montag, 10. Dezember 2018, wird der Grevenbroicher Abfallkalender wieder an alle Haushalte verteilt. Die Verteilung erfolgt durch die Deutsche Post. Im Strei...
Der NABU-Jüchen spendete eine Eiche für den schönen Dycker Schlosspark, um der CO2-Emission entgegenzuwirken. Zur Übergabe des Baumes fanden sich am 27. Novembe...