Mit dem Anfang April erfolgten Amtsantritt von Susanne Garding-Maak und Gregor Küpper als neuen Dezernenten ist der Umbau der Führungsstruktur im Rathaus abg...
Ab sofort können auch Arbeitgeber ihren Beschäftigten nach einem Corona-Test einen entsprechenden Nachweis ausstellen. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. ...
Ab dem kommenden Montag (12. April 2021) startet in Rommerskirchen die so genannte „Schwerpunkt-Testwoche“, bei der die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sin...
Im Kampf gegen das Corona-Virus kann die Luca-App zur digitalen Kontaktdaten-Übermittlung ab sofort von Gastronomie, Einzelhandel oder Veranstaltungsbranche ei...
Dem Rhein-Kreises Neuss ist es gelungen, das ihm zustehende Zuschusskontingent zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung an seinen Fördersch...
Zu einer virtuellen Buchvorstellung mit anschließender Diskussion lud jetzt der Rhein-Kreis Neuss mit seinem „Europe Direct“-Informationszentrum Mittlerer Nied...
Eine schlechte nachricht für alle Menschen, die sich dem Brauchtum verbunden fühlen. Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften un...
Die Wirtschaftsförderung und die Stabsstelle Strukturwandel des Rhein-Kreises Neuss tauschten sich jetzt in einer Videokonferenz mit den Mitgliedern und Beirät...
Chefarzt-Wechsel in der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus: Seit letzter Woche leitet Dr. Oliver Franz auch die mit 41 Betten und 15 Tagesplätzen grö...
Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Inzidenzzahlen sind die Berufsfelderkundungen im Rahmen der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ers...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 15. April in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt Dr. Rafael ...
Interessante Lösungsansätze für die digitale Behebung von Problemen und Risiken in der Lieferkette bot jetzt eine Online-Veranstaltung, die die Kreiswirtschaft...
Das Startercenter des Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit der AdConMo Unternehmensberatung, Frau Kirsten Schornstein, das Seminar „Fördermittel für Unt...
Wie die Studie zum Innovationsmonitor 2020 belegt, kann der Rhein-Kreis Neuss eine Vielzahl innovativer Betriebe vorweisen. Einer davon ist das Pharmaunternehm...
Die Stadt Grevenbroich soll grüner, bunter und vor allem insektenfreundlicher werden. Diese Idee steckt hinter der Gemeinschaftsaktion „Grevenbroich, da blüh...
Unter dem Motto „informativ, servicefreundlich und hilfreich“ liefert die neue Informationsbroschüre der Stadt Grevenbroich - in einem modernen, hochwertigen ...
Vor kurzer Zeit erschien der Gastro-Wegweiser der Gemeinde Rommerskirchen in zweiter Auflage. Mit dessen Veröffentlichung einher ging ein bis 24. März dauernde...
Mit dem 12. Erlass zur Impfung der Bevölkerung hat das Land NRW weitere Impfangebote für die Priorisierungsgruppe 2 zugelassen, zu denen die Über-70-Jährigen z...
Der WDR war jüngst zu Gast in der Gemeinde Rommerskirchen und interessierte sich für den speziellen Weg, den Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine siebe...
In der vergangenen Woche fiel der Startschuss für das Neubauvorhaben der Firma Ludewig Ablängtechnik. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Krützen und Vertrete...
"Schwierige Gesprächspartner & Kommunikation im Einsatz“ lautet der Titel eines Internet-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss am Donner...
Der Rhein-Kreis Neuss soll eine neue Gesellschaft zur Schaffung von preisgünstigem und bezahlbarem Wohnraum bekommen. Hierzu hat der Kreistag jetzt einstimmig ...
Die P2 Medien GmbH aus Grevenbroich hat im Rahmen des Innovationsprogramms INNO-RKN einen Förderbescheid von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreisdirektor ...
Landtagsabgeordnete Heike Troles wirbt für den laufenden Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ aufmerksam und ruft Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Akteure ...
Das Kreisgesundheitsamt will in Zukunft die Luca-App zur digitalen Kontaktnachverfolgung nutzen und will als NRW-Modellkommune zunächst bis August die App test...
Die Sanierung des Teichs im Grevenbroicher Stadtpark wird im Augenblick vorgenommen. Trotz der Absage der Jubiläumsfeierlichkeiten laufen einige damit verbunde...
Der Rhein-Kreis Neuss sowie seine acht angehörigen Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen beantra...
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 24. Märzmit großer Mehrheit den Haushalt für das Jahr 2021 mit einem Gesamtvolumen von 573,7 Millionen Euro verabschiedet...
An der Spitze der Chirurgischen Klinik im Elisabethkrankenhaus kündigt sich im Sommer 2021 ein personeller Wechsel an: Für Chefarzt Professor Dr. Lothar Köhler...
Für viele Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Schlossstadt gibt es Anlass zur Freude. 92 Vereine erhielten kürzlich eine Spendensumme von insgesamt 93....
Im Rhein-Kreis Neuss werden Feuerwehren und Hilfsorganisationen ab sofort digital alarmiert. „Die Inbetriebnahme des neuen Systems ist ein entscheidender Schri...
Da wird Beni Biber ziemlch traurig sein. Die Stadt Grevenbroich teilte nun mit, dass auf Grund der derzeitigen Covid-19 Situation die Jubiläumsfeierlichkeiten ...
Insgesamt sechs neue Drei- bis Vier-Raum-Wohnungen sollen in der Ortsmitte von Wevelinghoven entstehen. Nun wurde das Richtfest auf dem Baugrundstück der Alte...
Die Wohnberatungsagentur des katholischen Caritasverbands wird in diesem Jahr vom Rhein-Kreis Neuss mit über 88 500 Euro bezuschusst. „Mit dieser Einrichtung b...
Als Ingo Wienen sich vor rund einem Jahr Gedanken über seine berufliche Zukunft machte, war er zunächst unsicher, ob er in den Bereichen Pflege und Betreuung a...
Auf reges Interesse gestoßen ist der Online-Austausch über betriebliche Berufsfelderkundungen in Pandemie-Zeiten, den die Kommunale Koordinierung der Landesini...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der FoodHub NRW, eine Innovationsplattform für Akteure der Agrar- und Lebensmittelbranche, laden am Dienst...
Der Bioland Lammertzhof aus Kaarst bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprog...
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Rhein-Kreis Neuss bleibt weiter akkreditiert als Netzwerk der Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation“ (zd...
Vier Tage mit dabei war der Rhein-Kreis Neuss bei der weltweit größten Tourismusmesse, der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin. Sie fand wegen der Cor...
Was wären wir ohne die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler? Sie sind zweifelsfrei die guten Geister der Gesellschaft, engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern...
Zu einer virtuellen Buchvorstellung mit anschließender Diskussion lädt der Rhein-Kreis Neuss mit seinem „Europe Direct“-Informationszentrum Mittlerer Niederrhe...
Troles: „Es ist Aufgabe von Kinder- und Jugendpolitik die besten Voraussetzungen für unsere Jüngsten zu schaffen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung gehört...
In wenigen Tagen wird Jürgen Lorenz vom Amtsgericht Grevenbroich bestellt, dann ist er offiziell der neue Schiedsmann der Gemeinde Rommerskirchen. Nachdem er v...
Der Evangelische Friedhof an der Rheydter Straße in Hochneukirch ist zurzeit gesperrt, da in der großen Linde Mängel im Kronenbereich festgestellt worden sind....
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im März ein kostenloses Exi...
Zwei junge Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind mit dem Innovationspreis der Metropolregion Rheinland ausgezeichnet worden. Die Ehrung „Rheinland genial“...
Die Arbeiten im Montanushof laufen seit dem Wasserschaden Mitte Februar auf Hochtouren. Seit dem gestrigen Mittag sind nun beide Eingänge im Untergeschoss des ...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach 3,5-stündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2021 ausgesprochen. Der He...
Im Wettbewerb „Europawoche 2021“ hat NRW-Europa-Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner Projekte beispielgebenden Europa-Engagements ausgezeichnet. Unter den pr...
Auf dem Areal der ehemaligen Zuckerfabrik Bedburg entsteht ein innovatives Wohn- und Gewerbequartier mit Zukunftscharakter – mitten im Herzen des Rheinischen R...
Mit seinem umweltfreundlichen Druckerkonzept setzt der Rhein-Kreis Neuss Zeichen für den Klimaschutz. Für das Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Pe...
Bei der „H2 Tech Innovation Night“ präsentierten Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft vor rund 400 Live-Zuschauern im Internet ihre digitalen Innovationen ...
Am kommenden Donnerstag (11. März 2021) findet wieder der landesweite Warntag statt. Hierzu werden die Sirenen im Stadtgebiet, durch die Leitstelle Rhein-Kreis...
Die Internationale Tourismus-Börse findet wegen Corona digital statt, heißt diesmal ITB Berlin NOW, und der Rhein-Kreis Neuss ist dabei.Die Wirtschaftsförderun...
Die Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich wurden durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners verkauft. Das hat der Aufsichtsrat einstimmig bes...
Weiterhin heiß diskutiert wird das geplante Gewerbegebiet am Neuenhausener Welchenberg. Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen reagierte nun mit einem State...
„Einen Schlingerkurs beim Strukturwandel im Braunkohlerevier“ wirft die CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf dem Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen (...
Zum aktuellen Verkauf der Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners erklärt Bürgermeister Klaus Krüt...
Die St.-Martinus-Schule in Uedesheim erhielt jetzt als erste Grundschule im Rhein-Kreis Neuss das „s.i.n.us“-Siegel. „s.i.n.us“ steht für „Sicher im Netz unter...
Aufbauend auf den bereits durchgeführten Internet-Lehrgang „Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Grundlagen“ bietet das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Ne...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. Jetzt hat er sein Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich mit digitalen...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 11. März in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberater Wilhelm Kol...
Das Europabüro des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Europäische Kommission verschiedene online-Lernangebote zu europäischen Themen für Schulen zu...
Die 5. Änderung des Regionalplans Düsseldorf und die damit einhergehenden Vorhaben schreckten nicht nur die Menschen im Ortsteil Neuenhausen auf. Die Thematik ...
Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Rhein-Kreis Neuss auch zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca erhalten. Für Impfungen mit diesem Vakzin sind...
Solange die Corona-Impfstoffe noch knapp sind, muss ihre Vergabe sehr gezielt und nachvollziehbar erfolgen. Vorrang haben Bewohnerinnen und Bewohner in den Pfl...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, 10. März 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein Onlin...
Die digitale Bildung von Kindern fördert die vom Kreis unterstützte Haba-Digitalwerkstatt an der Krefelder Straße in Neuss. Jetzt profitierte die Gemeinschafts...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jetzt hat er sich erfolgreich um För...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiskämmerer Ingolf Graul haben jetzt die Änderungsliste für den Haushaltsentwurf 2021 an die Kreistagsmitglieder verschic...
Im Kampf gegen das Corona-Virus bekommt der Rhein-Kreis Neuss tausende zusätzliche Impfdosen. „Jede Impfdosis hilft, Menschenleben zu schützen und die Pandemie...
Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf hat heute in seiner konstituierenden Sitzung Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) mit überwältigender Mehrheit erneut...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte ...
Der Rhein-Kreis Neuss schreibt zum zehnten Mal den bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Noch bis Ende Mai sind ...
Leichtes Aufatmen in Neuenhausen. In den vergangenen Wochen wurde verstärkt über die Planungen eines Gewerbegebiets berichtet, welches direkt an den Neuenhause...
Online einkaufen und mit Kreditkarte bezahlen. Eine Art des Bezahlens, die viele von uns schon nutzen. Nun wird die Sicherheit dieses Verfahren noch weiter ver...
Ab sofort ist der linke Eingang - vom Parkhaus kommend - des Montanushof-Untergeschosses wieder geöffnet. Der Zugang zu Kaufland ist nun wieder möglich. Alle a...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Bereits 60 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos weist die E-Ladesäulen-Karte für den Rhein-Kreis Neuss aus. Die Stabstelle Digitalisierung der...
Große Bestürzung machte sich in unserer Redaktion breit, als wir vom Tod von Norbert Wolf erfuhren. Nach schwerer Krankheit verstarb das Neuenhausener Urgestei...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt sie bereits bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie - Bund und Länder wollen sie einheitlich bei allen Gesundheitsämtern einsetzen: ...
Die VARIUS Werkstätten haben jetzt E-Ladesäulen - sie sind das Ergebnis der Bachelorarbeit eines Angestellten. Die meisten Abschlussarbeiten von Studierenden v...
Ab dem 15. Februar ist die Kompostierungsanlage Korschenbroich wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anlieferung von kompostierbaren Abfällen geöffnet....
Der Versand der Grundbesitzabgabenjahresbescheide für da aktuelle Jahr 2021 wird voraussichtlich ab dem 25. Februar 2021 erfolgen. Dies ist darin begründet, ...
Eine „H2 Tech Innovation Night“ veranstalten der Rhein-Kreis Neuss, der digihub Düsseldorf/Rheinland und der Wasserstoff-Verbund H2UB Donnerstag, 4. März, ab 1...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen wieder mit einer bunten Palette vo...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich wurden als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung umfassender Digitalisierungsmaßnahmen mit dem Axians Infoma-Innovationspr...
Eine Welle der Hilfsbereitschaft erreichte in den vergangenen Wochen das Caritashaus St. Elisabeth in Rommerskirchen. Kindergärten und Schulen, Menschen aus de...
Bereits seit Ende August nutzt der Rhein-Kreis Neuss die Software SORMAS zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In einer Videokonferenz beantworteten jetzt Tobias...
Wichtige Informationen über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von Bund und Land erhielten Unternehmerinnen und Unternehmer bei einer digitalen Ve...
„Sicheres Auftreten und Schlagfertigkeit“ lautet der Titel eines Internet-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. Kooperationspartn...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 11. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt Dr. Rafae...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Die TZG Akademie hat ein neues Fortbildungsprogramm für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung für 2021 veröffentlicht. Sowohl Beschäftigte, die sich fortbil...
Im Rhein-Kreis Neuss hat ein neues Bundeswehr-Kontingent seinen Dienst angetreten. Sein Auftrag ist die Hilfe bei der Durchführung der Corona-Schnelltests bei ...
Vor einem Führungswechsel steht die Kreisleitstelle für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz: Michael Wolff wird am 1. Mai den bisherigen Leiter Thomas...