Auch auf dieser Plattform möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Am heutigen Tag ist unsere 200. und gleichzeitig letzte Ausgabe Juli 2022 erschienen. Vielen...
7 525 Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben in diesem Jahr beim Stadtradeln mitgemacht, das waren 788 mehr als noch im Vorjahr und knapp 3 000 mehr als im Jah...
Die Herausforderungen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Temperaturanstieg, schmelzende Gletscher und Pole, ein steigender Meeresspiegel, Wüstenbildung und ...
Die Stadt Grevenbroich trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister Erich Heckelmann, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Der am 20.02.1935 in Daa...
Gerade als strenge Corona-Regeln das Leben extrem einschränkten, war ein Besuch im Schlosspark ein willkommenes Erlebnis für Familien mit Kindern. Das gab den ...
Beim diesjährigen Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands ist die Wirtschaft aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder stark vertreten. Sechs Unternehmen – alle...
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss warnt Personen, die sich einbürgern lassen wollen, davor, vor der Antragstellung eine Sicherheitshin...
Am vergangenen Freitag konnte Oswald Duda in Vertretung des Jüchener Bürgermeisters Harald Zillikens mehr als 200 Gäste zum Sommerempfang im Innenhof von Haus ...
Leon Coumanns nimmt das bunte Schild in die Hand und trägt es auf die Bühne, wo Schulleiter Manfred Rost und Schulpflegschaftsvorsitzender Sascha Steinert bere...
Am Sonntag, 19. Juni 2022, veranstaltet der Rotary Club Grevenbroich zum 7. Mal sein traditionelles Familienfest und Musikfestival an der Elsener Zehntscheune ...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen hat im März 2022 seinen neuen Podcast "Grevenbroicher Stadtgespräche" gestartet. Nun erschien die vierte Folge.
P...
Druckfrisch erschien nun die zweite Auflage des Flyers „Familien-Freizeit-Tipps“, der alle Familien kostenlos über eine kostengünstige Freizeitgestaltung in Wo...
Wie wichtig konsequente Handhygiene ist, hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Am kommenden Mittwoch, 15. Juni, steht darum im Rheinland Klinikum Grevenbro...
Im Rhein-Kreis Neuss fand jetzt das deutsche Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ statt. Mit seiner kolumbianische...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ausschließlich von den Katasterä...
In der Ratssitzung am 02. Juni 2022 stimmten die Ratsmitglieder sowie Herr Bürgermeister Klaus Krützen einstimmig dafür, dass die Stadt Grevenbroich dem Zweckv...
Die Draw my Business GmbH erhält Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird dies durch das Innovationsförderprogramm INNO-RKN. Den Zuwendu...
Zum Ferienstart wird es in diesem Jahr für bis zu 500 Jugendliche der Stufen 6 bis 9 ein ganz besonderes Finale des Schuljahres geben. Das Team der Alten Feuer...
Es gibt einen Grund zum Feiern. Das Familienbüro in Trägerschaft des Vereins Alte Feuerwache kann auf ein erfolgreiches, erstes Jahr zurückblicken. Seit der Er...
Die Vorsitzende des Innenstadtausschusses Martina Suermann-Igné und Kristiane von dem Bussche, Geschäftsführerin der neu gegründeten städtischen Gesellschaft f...
Die Wartezeit auf den nächsten Bus oder der unliebsame Fußmarsch nach Hause hat auch in Bedburg bald ein Ende. Die Stadt Bedburg nimmt mit drei Stationen am An...
Für geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rhein-Kreises Neuss die Seitenein...
Die Teams „RoKis Rot“ von der Gillbachgrundschule in Rommerskirchen und „CastleRobotix1“ vom Burg-Gymnasium in Essen haben den Roboter-Regionalentscheid gewonn...
Am kommenden Samstag (11. Juni 2022) eröffnet das "Woownuts" am Montanushof - auf der ehemaligen Fläche des Lieblings Café. "Wir freuen uns, mit Woownuts ein h...
Im Rahmen der strategischen und inhaltlichen Neuausrichtung der Metropolregion wurden drei Arbeitskreise geschaffen: „Energie und Transformation“, „Verkehr und...
Im April hat der Ausbau des Knotenpunktes Grevenbroicher Straße/Nordstraße/Am Gasthausbusch begonnen. Einhergehend mit einer Verbreiterung der Fahrbahn und der...
Das Mittelstandsbarometer misst von Ende Juni bis Anfang August zum 15. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss. Seit 2008 startet j...
Klimawandel und Energiewende standen im Mittelpunkt einer Projektwoche des Biologie-Leistungskurses der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich. Die Woche mit...
Am gestrigen Dienstag lud Bürgermeister Klaus Krützen Vertreter*innen von der "Starke Projekte GmbH", "Zukunftsagentur Rheinisches Revier", des Bauministeriums...
Im Frühjahr 2022 haben die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR auf 370 Quadratmetern in Barrenstein und Kapellen Stauden gepflanzt. Auch in Gindorf wurden mit Unter...
Die Stadt Bedburg setzt weiter auf Umweltschutz: Für die Kontrollfahrten auf den Baustellen im Stadtgebiet steht in erster Linie unserem Bauhof ab sofort ein E...
Der Tag der offenen Tür in der HABA Digitalwerkstatt in der Neusser Innenstadt hat viele Familien und deren Kinder im Grundschulalter angelockt. Rund 100 Besuc...
Beim Hansetag in Neuss war auch der Rhein-Kreis Neuss vertreten. Die Kultureinrichtungen stellten sich zusammen mit der Tourismusförderung und dem Presseamt de...
"Dies war der schönste Tag in meinem Leben", rief spontan ein neunjähriger Schüler nach der Theatervorstellung „Rotkäppchen und Herr Wolff“ in den Saal hinein....
Das Team der Alten Feuerwache schafft einen Ort der Begegnung für Menschen, die nach ihrer Flucht in Grevenbroich ankommen. Allein, fremd, die Zukunft ungewiss...
Am zentralen Rathaus in Kaster gibt es ab sofort zwei überdachte Fahrradabstellanlagen. So können sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Gäste ihre F...
Der Frühjahrsputz ist beendet. Frisch poliert und renoviert geht die neue Website der Stadt Bedburg an den Start. Begrüßt von neuen Panoramabildern aus dem Bed...
Er ist noch recht neu im Team, aber sicher schon einer der beliebtesten Mitarbeiter im Seniorenhaus Lindenhof: Mailo, knapp einjähriger Australian Shepherd, za...
Neuer Look und neue Funktion für die alte Telefonzelle vor dem Caritashaus St. Elisabeth: In leuchtendem Blau und Grün erstrahlt das alte Telefonhäuschen und d...
Die betriebliche Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ hat wieder zahlreiche Unternehmen und Jugendliche zusammengeführt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, ...
Mit möglichst nachhaltigem, ressourcenschonendem Bauen und Sanieren will der Rhein-Kreis Neuss die Kreisgebäude fit für die Zukunft machen. Kreisbaudezernent H...
Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss feiert ihr 100-jähriges Bestehen. 1922 startete der Wohlfahrtsverband als sogenanntes Caritassekretariat und widmete sich vor ...
Unter Vorsitz von Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Dirk Brügge hat der Wahlausschuss jetzt das amtliche Endergebnis der Landtagswahl im Rhein-Kreis Neuss best...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Der Startschuss ist gefallen: Am gestrigen Montag machte sich die Jury für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf ihre Rundreise durch die Gemeinde....
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie (englisch International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transpho...
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Seit dem 6. Mai radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss um die Wette. Beim Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, haben sich...
Im Rhein-Kreis Neuss haben 189 844 Wähler ihre Stimme für den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent, das sin...
Zwei Weltkarten am Bedburger Schulzentrum ziehen künftig die Blicke auf sich und regen dabei zum Nachdenken an. Die beiden Kunstwerke, die mit Hilfe von mehr a...
Auf Einladung des Rommerskirchener SPD-Vorsitzenden Carsten Vierling-Lohöfer trafen sich jetzt die sozialdemokratische Landtagskandidatin Birgit Burdag sowie A...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 386 Personen (Vortag: 3 063) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folge...
Die Leitstelle des Rhein-Kreises Neuss, in der jährlich rund 300 000 Notrufe über die Nummer 112 eingehen, arbeitet jetzt mit dem Einsatzleitsystem Cobra 4. Ma...
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass ab Montag, 16. Mai 2022, die Seite des KiTa-Navigators aufgrund eines Updates für etwa eine Woche nicht erreichba...
Bei der Landtagswahl an diesem Wochenende zeichnet sich ein hoher Anteil an Briefwählern ab. Bislang 96.719 Wahlberechtigte haben ihre Briefwahlunterlagen in d...
Die Corona-Maßnahmen werden landesweit gelockert, doch für eine gesellschaftliche Gruppe kann von der Aufhebung von Beschränkungen keine Rede sein, findet Dirk...
Mit 16 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen war der Rhein-Kreis Neuss auch im vergangenen Jahr ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben die Kr...
Unter dem Motto „Was macht Europa für mich aus?“ lud die Stadt Bedburg die Schülerinnen und Schüler des Silverberg-Gymnasiums zum gemeinsamen Aktionstag im Rah...
Seit zwei Jahren ist die Stadt Bedburg Fairtrade-Town. Damit verpflichtet sich die Stadt gemeinsam mit Akteuren aus Vereinen, Kirchen, Schulen sowie Einzelhand...
Am Standort der dreigruppigen städtischen Kindertageseinrichtung Kapellen wird auf dem Gelände eine separate Anlage in Modulbauweise errichtet, um hiermit zukü...
Der TTC Blau-Rot Frimmersdorf-Neurath 1947/62 e. V. veranstaltete am 1. Mai - anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums ein Festbankett. Im Rahmen des Banket...
Bürgerinnen und Bürger, die per Briefwahl an der Landtagswahl am kommenden Sonntag (15. Mai 2022) teilnehmen möchten, sollten sich sputen. Darauf weist der der...
Nachdem 2017 eigens das Amt einer Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei eingerichtet wurde, hat die Sport- und Ehrenamtsförderung in NRW...
Unter der Überschrift "Ergebnisoffene Beratung" hat der Verein "Frauen beraten / donum vitae e. V. Kreis Neuss" den aktuellen Jahresbericht 2021 veröffentlicht...
Ein 86-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 546. Im Rhein-Kreis ...
Neue zukunftsorientierte Themen für das Rheinische Revier standen im Fokus der fünften Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss auf der...
Viele interessante Eindrücke bot jetzt die Berufsmesse „Tag der Logistik“ im Rhein-Kreis Neuss. Bei dem Aktionstag in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ k...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss ist jetzt in den Neubau an der Schloßstraße 39 in Dormagen-Zons umgezogen. Rund einen Monat lang wurden 1 800 laufende Meter Ar...
Die Stadt Grevenbroich ist aktuell auf der Suche nach einem Menschen mit Herz und Sachverstand für die Tätigkeit als ehrenamtliche/n Behindertenbeauftragte/n (...
Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Herr Konrad Ledwig vom stv. Direktor des Amtsgerichts Grevenbroich Marcus Beuchel und von Bürgermeister Klaus Krütze...
Pünktlich zum Maibeginn öffnen die Badeseen in Kaarst und Nievenheim ihre Tore. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Badesaison zusammen mit den beiden Kre...
Am Samstag, 14. Mai 2022, stellt die Stadt Bedburg im Rahmen des bundesweit stattfindenden „Tag der Städtebauförderung“ die aktuell öffentlich geförderten und ...
Das NRW-Verkehrsministerium und das Zukunftsnetz Mobilität NRW haben die Gemeinde Rommerskirchen im landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkeh...
Für das kommende Schuljahr 2022/2023 sind dem Rhein-Kreis Neuss insgesamt 4587 Jungen und Mädchen für die Schulneulings-Untersuchungen gemeldet worden. „Unser ...
Wie beurteilen Unternehmen den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss? Dazu führt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss noch bis zum 15. Mai eine Onl...
Am kommenden Sonntag (08. Mai 2022) um 6 Uhr beginnen am Bahnübergang auf der Bergheimer Straße (Strecke Köln-Mönchengladbach) Gleisbauarbeiten im Auftrag der ...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen startete im März 2022 seinen neuen Podcast "Grevenbroicher Stadtgespräche". Nun ist die dritte Folge erschienen. Podc...
Am 1. Mai demonstrieren die Arbeitnehmer*innen für ihre sozialen Rechte. In Grevenbroich - auf der Treppe des Alten Rathauses - trafen sich die Mitglieder der ...
Am 21. September 2021 hat der Rat der Stadt Bedburg einstimmig beschlossen Herrn Helmut Breuer (SPD) die Ehrenbürgerwürde der Stadt Bedburg zu verleihen. Am 28...
Der Rhein-Erft-Kreis hat das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Bedburg für das Haushaltsjahr 2022 genehmigt. Insbesondere die seit zwei Jahren andauernde pa...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Düsseldorf suchen Freiwillige, die persönliche Befragungen für den Zensus 2022 durchführen wollen. Insbesondere im Rhein-Kr...
Mit zehn Vorhaben und zahlreichen Vertretern präsentierten sich die Wirtschaftsförderung und die Kommunen des Kreises bei der „Polis Convention“-Messe für Stad...
Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss bietet persönliche Katasterauskünfte in Zukunft immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie von 13:30 bis ...
Der Rhein-Kreis Neuss nimmt beim Drucken in seiner Verwaltung weiter Rücksicht auf die Umwelt. Für dieses Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrau...
Heizöllageranlagen in Überschwemmungsgebieten müssen bis zum 5. Januar 2023 hochwassersicher sein. Darauf weist das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neus...
Eine 93-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Neuss und ein 83-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben....
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss auf, am 15. Mai aktiv ihr Wahlrecht zu nutzen: „Demokratie lebt von Engage...
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai habe...
Für alle Freundinnen und Freunde der Vogelwelt: Am kommenden Samstag (30.04.) kommt Oliver Krischer um 7 Uhr zu uns nach Grevenbroich. In den Erftauen wird mit...
Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Sonntags ist die Hotli...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 865 Personen (Vortag: 5 402) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folge...
Die Bedeutung und der Einsatz von digitalen Innovationen in der Umweltwirtschaft nehmen stetig zu. Aus diesem Grund laden der digihub Düsseldorf/Rheinland und ...
Die Arbeiten für die Erweiterung der Grundschule in Kapellen haben begonnen. Am heutigen 25. April wurde der Grundstein gelegt. Auf dem Gelände der Grundschule...
Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Immobilien und Bauplätzen hat die Preise für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus im Jahr 2021 gegenüber de...
In der Grevenbroicher City wurden in der vergangenen Woche drei neue Parkscheinautomaten installiert. Zwölf weitere Automaten sollen im kommenden Jahr folgen -...
„Angewandter Datenschutz 2022“ – Datenschutzgrundverordnung und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz lautet der Titel eines Onlineseminars, das von d...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 28. April in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Di...
Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und einen Termin bei der Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss benötigen, können ab sofort die neue Online-Ter...