Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Rhein-Kreis Neuss auch zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca erhalten. Für Impfungen mit diesem Vakzin sind...
Solange die Corona-Impfstoffe noch knapp sind, muss ihre Vergabe sehr gezielt und nachvollziehbar erfolgen. Vorrang haben Bewohnerinnen und Bewohner in den Pfl...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, 10. März 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein Onlin...
Die digitale Bildung von Kindern fördert die vom Kreis unterstützte Haba-Digitalwerkstatt an der Krefelder Straße in Neuss. Jetzt profitierte die Gemeinschafts...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jetzt hat er sich erfolgreich um För...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiskämmerer Ingolf Graul haben jetzt die Änderungsliste für den Haushaltsentwurf 2021 an die Kreistagsmitglieder verschic...
Im Kampf gegen das Corona-Virus bekommt der Rhein-Kreis Neuss tausende zusätzliche Impfdosen. „Jede Impfdosis hilft, Menschenleben zu schützen und die Pandemie...
Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf hat heute in seiner konstituierenden Sitzung Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) mit überwältigender Mehrheit erneut...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte ...
Der Rhein-Kreis Neuss schreibt zum zehnten Mal den bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Noch bis Ende Mai sind ...
Leichtes Aufatmen in Neuenhausen. In den vergangenen Wochen wurde verstärkt über die Planungen eines Gewerbegebiets berichtet, welches direkt an den Neuenhause...
Online einkaufen und mit Kreditkarte bezahlen. Eine Art des Bezahlens, die viele von uns schon nutzen. Nun wird die Sicherheit dieses Verfahren noch weiter ver...
Ab sofort ist der linke Eingang - vom Parkhaus kommend - des Montanushof-Untergeschosses wieder geöffnet. Der Zugang zu Kaufland ist nun wieder möglich. Alle a...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Bereits 60 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos weist die E-Ladesäulen-Karte für den Rhein-Kreis Neuss aus. Die Stabstelle Digitalisierung der...
Große Bestürzung machte sich in unserer Redaktion breit, als wir vom Tod von Norbert Wolf erfuhren. Nach schwerer Krankheit verstarb das Neuenhausener Urgestei...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt sie bereits bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie - Bund und Länder wollen sie einheitlich bei allen Gesundheitsämtern einsetzen: ...
Die VARIUS Werkstätten haben jetzt E-Ladesäulen - sie sind das Ergebnis der Bachelorarbeit eines Angestellten. Die meisten Abschlussarbeiten von Studierenden v...
Ab dem 15. Februar ist die Kompostierungsanlage Korschenbroich wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anlieferung von kompostierbaren Abfällen geöffnet....
Der Versand der Grundbesitzabgabenjahresbescheide für da aktuelle Jahr 2021 wird voraussichtlich ab dem 25. Februar 2021 erfolgen. Dies ist darin begründet, ...
Eine „H2 Tech Innovation Night“ veranstalten der Rhein-Kreis Neuss, der digihub Düsseldorf/Rheinland und der Wasserstoff-Verbund H2UB Donnerstag, 4. März, ab 1...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen wieder mit einer bunten Palette vo...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich wurden als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung umfassender Digitalisierungsmaßnahmen mit dem Axians Infoma-Innovationspr...
Eine Welle der Hilfsbereitschaft erreichte in den vergangenen Wochen das Caritashaus St. Elisabeth in Rommerskirchen. Kindergärten und Schulen, Menschen aus de...
Bereits seit Ende August nutzt der Rhein-Kreis Neuss die Software SORMAS zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In einer Videokonferenz beantworteten jetzt Tobias...
Wichtige Informationen über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von Bund und Land erhielten Unternehmerinnen und Unternehmer bei einer digitalen Ve...
„Sicheres Auftreten und Schlagfertigkeit“ lautet der Titel eines Internet-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. Kooperationspartn...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 11. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt Dr. Rafae...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Die TZG Akademie hat ein neues Fortbildungsprogramm für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung für 2021 veröffentlicht. Sowohl Beschäftigte, die sich fortbil...
Im Rhein-Kreis Neuss hat ein neues Bundeswehr-Kontingent seinen Dienst angetreten. Sein Auftrag ist die Hilfe bei der Durchführung der Corona-Schnelltests bei ...
Vor einem Führungswechsel steht die Kreisleitstelle für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz: Michael Wolff wird am 1. Mai den bisherigen Leiter Thomas...
Die Sportschützen Evinghoven und die SG Rommerskirchen/Gilbach profitieren vom landesweiten Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Insgesamt 70.492,39 Euro...
Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein ...
Neue technische Bildungsgänge gibt es in den Berufsbildungszentren des Rhein-Kreises Neuss im neuen Schuljahr ab 1. August. Im BBZ Neuss-Hammfeld können Intere...
Ein Haus zum Wohnen und Arbeiten, das Materialien aus dem Rheinischen Revier wiederverwendet und ressourcenschonend einsetzt: Das ist die Vision der Architekti...
Die Kreisleitstelle hat Bilanz gezogen: Insgesamt 76 600 Mal rückten Rettungsdienste und Feuerwehren 2020 aus, davon verzeichneten die Feuerwehren im Kreis 740...
Seit dem 01. Januar 2021 gilt zwischen der Stadt Grevenbroich und der GWG ein neuer Straßenbeleuchtungsvertrag. Dieser legt fest, dass sich die GWG um die Umst...
Virtuelle Alternativen zu Schülerbetriebspraktika standen jetzt im Mittelpunkt eines Online-Austauschs, den die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss der L...
Eine große Hilfe für Makler von gewerblichen Grundstücken und Immobilien bietet das Internet-Portal www.gewerbeflaechen-rkn.de. Das wurde jetzt bei einer virtu...
20 Jahre lang stand Dr. Michael Dörr an der Spitze des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss. Ende Januar geht er in den Ruhestand und Barbara Albrecht über...
„Wandel erfolgreich meistern – Fünf Schritte der Veränderung“ lautet der Titel eines Live-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. In...
Zur Stilllegung des Kreißsaals in Grevenbroich zum 01. Februar 2021 erklärt Bürgermeister Klaus Krützen: „In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit Bet...
Angehende Altenpflegerinnen und -pfleger stehen zurzeit vor großen Herausforderungen: Einerseits sollen in Senioreneinrichtungen die Kontakte drastisch eingesc...
Mit der Corona-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung hat sich auch das schulische Lernen verändert. Die Nutzung digitaler Medien steht an vielen Stell...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. So wurde jetzt das Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) Neuss a...
Die Bundeswehr unterstützt das Kreis-Gesundheitsamt auch weiter bei der Kontaktverfolgung. Jetzt gab es einen Schichtwechsel: 45 Soldaten und Zivil-Mitarbeiter...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss informiert am Mittwoch, 27. Januar, um 17 Uhr digital über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Dezember ein kostenloses...
Bürgermeister Klaus Krützen greift die verschiedentlich geäußerte Kritik zum Einsatz von Fördermilliarden zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen ...
Eine kostenlose Workshop-Reihe bietet das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss ab 26. Januar an. Zehn freie Plätze gibt es in dem Online-Seminar für pädagogis...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein...
Wie das Kreisjugendamt informiert, wird es in seinem Zuständigkeitsbereich, d.h. in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen, für Januar keine Elternbeiträge ...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Kinder aus Familien mit geringem Einkommen bekommen ein Mittagessen weiterhin auch dann bezahlt, wenn eine gemeinsame Verpflegung in Schule, Tagesstätte oder T...
Die RWE Power AG möchte bereits im Frühjahr 2021 mit dem Bau eines weiteren Windparks auf rekultiviertem Tagebaugelände beginnen, nachdem sie bei der jüngsten ...
Marcus Longerich, bisheriger Generalbevollmächtigter der Sparkasse Neuss, verstärkt seit Anfang Januar 2021 den Vorstand des größten Geldinstituts der Region. ...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat im vergangenen Jahr insgesamt 19,9 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewill...
Auf den Dächern von fünf seiner Gebäude in Dormagen, Grevenbroich und Neuss will der Rhein-Kreis Neuss Photovoltaikanlagen errichten. Für dieses Solar-Ausbaupr...
Viele Eltern haben Betreuungsprobleme durch die Verlängerung des Lockdown. Entlastung bringt für sie nun die Möglichkeit, 2021 zehn zusätzliche bezahlte Kranke...
Für 2022 sucht der Rhein-Kreis Neuss nicht nur Auszubildende und duale Studenten in der Verwaltung, sondern auch für technische Berufe in den Bereichen Fachinf...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss startet mit einem neuen Geoportal ins Jahr 2021. Am 6. Januar wird der Soft- und Hardware-Wechsel vorg...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung weiter aufs Tempo. Ein eigenes Digitallabor in Form eines 180 Quadratmeter großen „Open-Space-Büros“ soll ...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine Wirtschaft sind auf dem richtigen Weg, um aus dem Tal der Corona-Pandemie zu kommen. Diese Meinung vertritt Landrat Hans-Jürgen...
Auf dem Weg zum Spatenstich für den Autobahnanschluss Delrath hat die Kreisverwaltung ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am 28. Dezember wurde der Bezirksregi...
„EU-Informationen des Europe Direct-Informationszentrums Mittlerer Niederrhein“ lautet der Titel einer neuen Broschüre, die jetzt in den Bürger-Service-Centern...
Im Rahmen der Verkehrszählung 2021 sucht das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss zuverlässige Helferinnen und Helfer, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Zähl...
Eine 75-jährige Frau aus Dormagen und ein 80-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl d...
Liebe Bürgerinnen und Bürger!Ein sehr außergewöhnliches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Traditionell wünschen wir uns zum Start in ein neues Jahr G...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Pflegeeinrichtungen bei der Suche nach Personal, das Corona-Schnelltests vornehmen kann. Dazu wurde jetzt das das Interne...
Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Kr...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Besuche in den Kreishäusern weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Landrat Hans-Jürgen Pet...
Urkunden für die ehemalige Auszubildende Sara Jüsten und den Caritasverband Rhein-Kreis Neuss: Jüsten wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlere...
Heller, schöner, moderner – so präsentiert sich seit heute die Sparkassenfiliale auf der Schubertstraße in Kapellen. Nach gut sechswöchiger Umbauzeit können Fi...
Vom virtuellen Zwilling bis zur Drohne - das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss rüstet sich weiter für die Zukunft und baut seine digitalbasi...
Das Kreisumweltamt teilt mit, dass die Deponien des Rhein-Kreises Neuss an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr geö...
Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem K...
Ein ganz besonderes Dankeschön erhielten jetzt die Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes: Die Neusserin Angelika Brune kam mit selbst gebackenem Kuchen und fri...
Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbaro...
Die ursprünglich für Mittwoch, den 16. Dezember um 15 Uhr terminierte Sitzung des Kreistags findet nicht statt. Darauf haben sich Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung ist wie bisher nur nach Terminvereinbarung möglich. Bürger können einen Termin über die Homepage des Kreises unter www....
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet aufgrund der hohen Nachfrage in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung ein...
„Die Krise als Chance verstehen“. Was so leicht klingt, ist doch eine große Herausforderung. Dennoch haben die Akteure des Jugendhilfezentrums „Alte Feuerwache...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung ein kostenloses Onlineseminar zu...
Der Rhein Kreis Neuss stellt sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, ...
Für seine erfolgreiche Arbeit – insbesondere während der Corona-Pandemie – ist das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss mit dem zdi-Qual...
Die Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins Germania Gustorf 1895 e. V. haben in diesen Tagen allen Grund zur Freude. In der nun aktuellen Förderrunde des S...
Aktiv und auf vielfältige Weise stellt sich die Stadt Bedburg den Herausforderungen des Strukturwandels. Neben innovativen und zukunftsfähigen Projekten stellt...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihne...
Der NE-WS 89.4-Morgenmorderator Maik Kivelip verbrachte im Herbst 2019 eine 12-Stunden-Schicht mit dem Notarzt-Team am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss. Da...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann seit dem letzten Jahr direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde die Anschrift in den Fahrzeugpapieren...
Wegen der personellen Aufstockung des Gesundheitsamts zur Bewältigung der Corona-Pandemie verlässt der Fachbereich „Verkehrsangelegenheiten“ des Kreisstraßenve...
In der gemeinsamen Erklärung der zweiten Regierungskonsultationen zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen wurde heute bekannt gegeben, dass die Reali...
Die Kommunale Koordinierung setzt im Rhein-Kreis Neuss das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) um. Ziel ist, allen jungen Menschen nach der S...
Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss erhält die Draw my Business GmbH. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO-...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt seine Partnergemeinde Campohermoso auch in Coronazeiten. Möglich ist dies mit Hilfe des Corona-Solidarpaketes des Bundesentwi...