„Wir sind mehr als zufrieden“ bilanzierte Vizepräsident Gregor Diekers noch im Herbst beim Rückblick auf das Scheunenfest in Elsen Anfang Oktober. Wie im gesa...
Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Masken. Zigarettenstummel. Es ist wirklich kurios, was die Menschen in der Natur liegen lassen. Sich gar nicht die Mühe zu...
Vor dem Hintergrund, dass im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ein beschleunigter Kohleausstieg „idealerweise schon 2030“ als nötig bezeichnet wird, ...
Viele Menschen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten benötigen nach wie vor Hilfe. Deshalb rief Bürgermeister Klaus Krützen die Grevenbroicher Ra...
Seit vergangenem Montag werden die Wege rund um das Umweltzentrum „Schneckenhaus“ für circa 25.000 Euro instand gesetzt. Die Arbeiten waren nötig geworden, we...
Die Corona-Pandemie macht erfinderisch. Die Grevenbroicher Kanuten machten aus der "Not" eine Tugend und verlegten ihre traditionelle Nikolausfeier im Bootshau...
Die Hochwasserkatastrophe im Sommer beschäftigte im Sommer auch die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“. Immer wieder sprachen die Kinde...
Die Politik muss die Auswirkungen eines vorzeitigen Braunkohle-Ausstiegs auf Wasserwirtschaft und Wasserhaushalt stärker in den Blick nehmen. Das forderte die ...
105 Gründe zur Freude: Exakt so viele Zusageschreiben wurden in diesen Tagen an die Empfänger der Jahresendspenden der Sparkasse Neuss verschickt. Damit darf d...
Am vergangenen Mittwochabend wurden vom stellvertretenden Bürgermeister Edmund Feuster und vom zweiten stellvertretenden Bürgermeister Dr. Peter Cremerius di...
Die SPD im Rhein-Kreis Neuss kritisiert die Performance in Bezug auf etwaige Fördermittel für das Rheinische Revier. Aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsmin...
Über 70 Farbstrahler, 50 Meter Lichterkette, 30 Meter Eisregen, diverse Feuerkelche und ein Aktionszeitraum. Mit der Aktion “Winterlichter” gibt es in der Woch...
Die Corona-Pandemie hält uns seit beinahe zwei Jahren in Atem – und das gilt ganz besonders für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern Nord...
Die Kirchengemeinde St. Stephanus Elsen überbringt in der Weihnachtszeit gute Neuigkeiten. Ab sofort steht neben der Kirche St. Stephanus eine E-Ladesäule mit ...
Um ein Zeichen gegen die fortschreitende Verbreitung von Schotterflächen im Vorgarten zu setzen und für mehr Mut zum Grün vor dem Eigenheim zu plädieren, ini...
Ab kommendem Montag werden die Abfallkalender für das Jahr 2022 an alle Grevenbroicher Haushalte verteilt. Die Verteilung erfolgt bis einschließlich zum 17. D...
Was nach der Flutkatastrophe in Teilen von NRW immer noch gefordert wird, ist im Rhein-Kreis Neuss längst umgesetzt: Offizielle und aktuelle behördliche Warnun...
Die Auseinandersetzung mit digitalen Medien ist besonders in Zeiten der Pandemie wichtiger denn je. Das ist auch dem Team der Alten Feuerwache bewusst. Es hat ...
Proaktiv gegen Corona. Um zusätzliche Angebote für die Auffrischimpfungen, auch „Booster-Impfungen“ genannt, zu schaffen, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeins...
Verkehrsteilnehmer*innen aufgepasst. Ab dem kommenden Dienstag (30. November 2021) bis voraussichtlich Freitag, 10. Dezember 2021 muss die Von-der-Porten-Straß...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Der Rhein-Kreis Neuss hat als Untere Katastrophenschutzbehörde zum Thema „Hochwassergefahren und Hochwasserschutz“ Vertreter der kreisangehörigen Kommunen, von...
Am Sonntag, 28. November 2021 richten die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR mit Unterstützung des Bienenzuchtvereins Grevenbroich und Umgebung 1889 e. V. und des...
In Berlin verhandeln SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP über eine gemeinsame Bundesregierung. Ein mögliches Ergebnis ist ein früherer Kohleausstieg noch vor ...
Kaum ein Thema beherrscht unsere Zeit momentan so wie das Thema Klimaschutz. Der Schutz von Tieren und Wäldern, die Reduzierung von Emissionen und Treibhausgas...
Der Werwolf-Wanderweg wurde im Frühjahr 2020 attraktiver gestaltet, unter anderem wurden die Beschilderung des Wanderweges erneuert und neue Plaketten mit dem ...
Der Rhein-Kreis Neuss und der Betriebsrat des auch in Dormagen tätigen Werkstoff-Herstellers Covestro AG haben sich intensiv über die Möglichkeiten zum Erhalt ...
Dies ist eine Nachticht an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: Die Stadt Grevenbroich hat bereits seit einiger Zeit einen modernen Radarwagen ...
Der Ortsverbandes Grevenbroich des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt für den kommenden Sonntag (14. November 2021) herzlich zut Teilnahme a...
Die Deutsch-Ritter-Allee bleibt weiterhin gesperrt. Aufgrund von Kampfmittel-Sondierungsarbeiten, die für den 22. November 2021 vorgesehen sind, müssen die A...
„Gemeinsam das Beste für Landwirte und Naturschutz erreichen“, so fassen Amelie Hassels von der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und Julia Köbele von Bayer...
Die Buchreihe zur Geschichte Jüchens wird fortgeführt. Der Band 4 der Stadt widmet sich einem Jüchener Gebäude, das nicht nur allen Ortsansässigen bekannt i...
Die Untere Wasserbehörde des Rhein-Kreises Neuss führt am Mittwoch, 24. November, gemeinsam mit dem Erftverband eine sogenannte Gewässerschau entlang des Elsba...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
Es ist eine Mammut-Aufgabe: Der Strukturwandel im Rheinischen Revier stellt die Region vor eine gewaltige Herausforderung. Politik und Verwaltung im Rhein-Krei...
Eine Entscheidung für die Zukunft: Die Stadt Grevenbroich tritt dem Verbund des kommunalen Dienstleistungsunternehmens NEW bei. Künftig hält die NEW AG 100 Pr...
Auch in Zukunft kann das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Kreises Neuss in seinem Labor Proben von Haus- und Wildtieren auf Trichinen unter...
Nach wie vor sind die Geschädigten der Flutkatastrophe schwer gebeutelt. Das Thema Solidarität muss weiterhin groß geschrieben werden. Die Tafeln in NRW nahmen...
Der Rhein-Kreis Neuss verschenkt 1 000 Klimabäume. Die Aktion startet in diesem Herbst mit der Abgabe von 500 Bäumen. Interessierte sollten über ein Grundstück...
Nachhaltigkeit ist heutzutage wichtiger denn je. Das weiß auch das Team der Alten Feuerwache, das in Zusammenarbeit mit der GOT (Ganz offene Tür) in dessen Ju...
Er ziert antike Münzen und ist auch heute auf dem Ein-Euro-Geldstück der Griechen zu sehen: Der Steinkauz ist ein mystischer Vogel und steht für Weisheit. Und ...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt künftig für seine Schul- und Verwaltungsgebäude ausschließlich Ökostrom. Den entsprechenden Vertrag unterschrieben Landrat Hans-Jür...
Die Stadt Bedburg kann das geplante neue Gewerbegebiet entlang der A61 (Arbeitstitel BEB61) umsetzen und mit attraktiven Unternehmensansiedlungen viele Arbeits...
Am Donnerstagabend, den 21. Oktober haben das Museum Ludwig und das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien ihre neue Partnerschaft im Museum Ludwi...
Es ist bereits die 13. Auflage - in der Villa Erckens findet am Sonntag, 31. Oktober 2021 von 13 bis 17 Uhr der beliebte „Apfeltag“ statt. Mit dem „Berlepsch“ ...
Seit vielen Jahren ist die Expo in München auch für die Gemeinde Rommerskirchen eine gern genutzte Gelegenheit, sich mit ihren attraktivsten Grundstücksfläc...
Gezielte Förderung nachhaltiger Start-ups: Am Freitag, 15. Oktober 2021, wurde das neue Global Entrepreneurship Centre (GEC) mit einem Festakt und einer ganztä...
Lubo aus dem All macht sich - gemeinsam mit Kindern des ersten Schuljahres - auf den Weg und erlebt beim Training zur Förderung emotionaler und sozialer Kompet...
Am 20. und 21. Oktober 2021 wird die Kreuzungsampel Ostwall/Bahnstraße/Montzstraße auf LED-Technik umgerüstet. Durch die zusätzliche Installation von Kameras,...
Zur Anbindung der auf der Schillerstraße - im Abschnitt Noithausener Straße bis Düsseldorfer Straße im Stadtteil Orken - neu verlegten Abwasserrohre an das Sc...
Die Stadt Grevenbroich stellt in Zusammenarbeit mit der Firma Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH den Grevenbroicher Bürger*innen wieder kostenlose Laubcon...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
Ein besonderes Projekt zum Schutz der Insekten befindet sich am westlichen Ortsrand von Gustorf und Gindorf. Dort hat der Verein „Käfer-Allee Gustorf/Gindorf“ ...
Nach den erfolgreichen Touren in den Sommerferien macht sich der große gelbe Spielebus wieder auf den Weg und hält in den Herbstferien an vier verschiedenen Sp...
Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer ...
Die Herbstzeit ist gleichzeitig auch Drachenzeit. Besonders in den Herbstferien lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch diese...
Eindrucksvolle und faszinierende Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt präsentiert das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden. Noch ...
Die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs gewinnt eine immer größere Bedeutung. Eine Schlüsselrolle kommt hier den Bahnhöfen zu, die Mobilitäs-Drehsche...
Nach der Änderung der Verkehrsführung auf der der Sankt-Rochus-Straße (Kreisstraße 36) im Ortsteil Kaster, bittet Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach den L...
Auf dem Wanderparkplatz der Vollrather Höhe wurde ein großer Haufen Bauschutt illegal abgeladen. Am vergangenen Montag (27.09.2021) haben die Mitarbeiter*innen...
Verkehrsteilnehmer*innen aufgepasst: Ab dem kommenden Montag (04. Oktober 2021) bis voraussichtlich Freitag, den 15. Oktober 2021 wird die Hoeninger Straße in ...
Während eines privaten Aufenthalts ist Bürgermeister Klaus Krützen in Kontakt mit dem Privatvermieter Verband Tirol gekommen, der sich gemeinsam mit dem Part...
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss tagte der Vorstand der Radregion Rheinland erstmals im Neusser Kreishaus. Im Mittelpunkt der Ber...
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das traditionelle Fest zum Herbst Corona bedingt ein bisschen anders als bisher. So wird der stetig wachsende Besucherstro...
Eine tolle Aktion. Die städtische Tageseinrichtung „Sternschnuppe“ in Neuenhausen hat - mit Hilfe des Fördervereins Sternschnuppe sowie den Eltern - Spenden fu...
Rat und Verwaltung haben als eine wichtige Aufgabe die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes formuliert. Zudem wurde beschlossen, dem Verkehrsentw...
Verkehrsteilnehmer*innen aufgepasst: Ab dem kommenden Montag (27. September) beginnt die Deutsche Bahn AG am Bahnübergang der Bergheimer Straße - Strecke Köln...
Anfang September nahm Martin Knoke die Arbeit als Klimaschutzmanager in der Gemeindeverwaltung auf. „Klima- und Umweltschutz ist ein Thema, welches immer mehr ...
Nach dem Tollwut-Fall eines aus der Türkei mitgebrachten Welpen in Bremen warnt das Veterinäramt des Rhein-Kreises Neuss vor illegalen Hunde-Importen aus dem A...
Am 20. September feiert Deutschland jährlich den Weltkindertag. In diesem Jahr veranstaltet das Team der Alten Feuerwache Grevenbroich e. V. dazu ein Spielplat...
Der Eingangsbereich in den schönen Stadtpark Grevenbroich erhält in Kürze eine weitere Aufwertung. In direkter Nähe zur Blitz-Skulptur installiert der Meerbusc...
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. September, präsentieren stolze Gartenbesitzer ihre Gärten in Spätsommerpracht der Öffentlichkeit. Interessierte haben bei d...
Sechs Meter ist sie lang, eineinhalb Kubikmeter Beton wurden für sie benötigt, und 600 bunt bemalte Steine machten aus dem steinernen „Reptil“ am Steinbrink t...
Rat und Verwaltung haben als eine wichtige Aufgabe für die nächsten Monate die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes formuliert. Zudem wurde besc...
Die heimische Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu bezahlbaren Preisen und der Trend zur e...
Die Stadt Grevenbroich blieb vom Hochwasser Mitte Juli 2021 weitestgehend verschont. Aus diesem Grund werden keine Anträge auf Unwetter-Finanzhilfen gewährt. D...
Die Stadt Bedburg möchte gemeinsam mit ihrer israelischen Partnerstadt Pardes Hannah Karkur Aufgaben im Rahmen des Klima- und Strukturwandels in Angriff nehmen...
Der Tag des offenen Denkmals steht vor der Tür. Am 12. September 2021 wird in diesem Jahr eine Radtour - in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-C...
Mit einem eigenen Programm möchte die Kreisverwaltung den Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität auf ihren Grundstücken fördern. Nun gehen am Kreishaus und a...
Die Vereine im Rhein-Kreis Neuss haben derzeit mächtig zu kämpfen. Pandemiebedingt hatten und haben Sportvereine Austritte von Mitgliedern zu verzeichnen. Nach...
Die Planung der Ortsumgehung Allrath, um die B59 in Zukunft um den Ort herum zu führen, wird konkreter. Nachdem das Bauvorhaben die ersten Hürden, unter andere...
Der Schulhof der Diedrich-Uhlhorn-Realschule in Wevelinghoven füllt sich zur großen Pause innerhalb weniger Augenblicke. Während die jüngeren Schülerinnen d...
Der Kreismitarbeiter Markus Schneider vom Amt für Umweltschutz unterstützt ab Anfang September für mehrere Wochen den Kreis Euskirchen im Bereich Abfall-Logist...
Nach der Hochwasser-Katastrophe im Westen war und ist die Hilfsbereitschaft riesengroß. Zahlreiche Sach- und Kleiderspenden haben in den vergangenen Wochen als...
Der östliche Teil der Revier-S-Bahn von Düsseldorf über Neuss und Grevenbroich bis Bedburg sowie die S 6 von Mönchengladbach über Grevenbroich und Rommerskirch...
Eine Sorge weniger für Berufspendler. Wer sein Fahrrad künftig sicher und trocken am Grevenbroicher Bahnhof abstellen möchte, der kann sich jetzt eine der frei...
Vergangenen Montag lud Bürgermeister Klaus Krützen - als Mitglied im Kuratorium der Sparkassenstiftung für den Rhein-Kreis Neuss - unter Einhaltung der „3-G...
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss, Simon Rock, legt Ende August sein Amt nieder. Der 33-Jährige möchte künftig mehr Zeit mit der Famili...
In der Stadt Jüchen fühlen sich Kinder anscheinend richtig wohl. Um der steigenden Zahl der Kinder im Siedlungsschwerpunkt Hochneukirch entsprechend gerecht zu...
Das Rheinische Revier hat sich das Ziel gesetzt, Modellregion für nachhaltige Mobilität zu werden. Der Radverkehr spielt in diesem Zusammenhang, insbesondere a...
Zur Trinkwasserversorgung bei Schützenfesten und anderen Veranstaltungen auf den Schützen- und Kirmesplätzen unterhalten die Stadtbetriebe im Auftrag der Sta...
Am gestrigen Tage traf sich Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens mit Erik Schöddert und Michael Hennemann von der RWE Power AG sowie Dr. Andreas Klesse und R...
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat kurzfristig die Aufstellung eines Landesprogramms „Neustart miteinander“ beschlossen, um Vereine bei der Ausrichtung von öf...
Bald haben alle Bürgerinnen und Bürger wieder die Wahl. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Über 47.000 Bürgerinnen der S...
Eine gute Sache: bereits seit 2012 unterstützt die NEW das Vereinsleben im gesamten Versorgungsgebiet. Nicht nur die Vereine selbst, sondern auch die Region pr...
Nachhaltige Entwicklung ist der Begriff für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln in Politik und Wirtschaft – gerade auch mit Blick auf den Struktur...
Das Hochwasser im Juli hat schwere Verwüstungen im Ober- und Mittellauf der Erft verursacht. Der Erftverband unterstützt derzeit die betroffenen Katastrophen...
Die Bandbreite der Stadtführungen von Neuss Marketing ist groß und vielfältig. Eine Tour stellt beispielsweise sehenswerte Ecken des mittelalterlichen Neuss vo...
Im rund 500 Einwohner zählenden Widdeshoven wird - nach Auskunft von Gemeindeplaner Niklas Salzmann - schon bald der Startschuss für die Bebauung des neuen Ba...