Einen Abend mit Rainer Langhans veranstaltet der Fachbereich Bildung und Kultur am Montag, 04. Juli 2022 um 20 Uhr in der Villa Erckens, Museum der Niederrhein...
Einer der bekanntesten deutschen Liedermacher ist Hannes Wader, der im Juni achtzig Jahre alt wird. Auf dem berühmten Waldecker Pfingstfestival im Hunsrück, da...
In der Reihe „TiM – Theater im Museum“ wird am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 20 Uhr die Lesung „Das Mädchen auf dem Eisfeld“ in der Villa Erckens aufgeführt.
...
Am Mittwoch, 18. Mai 2022 gastiert der renommierte Harfner Tom Daun um 20 Uhr in der Villa Erckens.
Daun ist Absolvent der Universität von Edinburgh, führen...
Das vom Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich in Zusammenarbeit mit dem „Rheinischen Landestheater Neuss“ und dem „Theater der Dämmerung Leichlingen“ initi...
Die Musikgruppe „An Erminig“ eröffnet am Freitag, 08. April 2022 um 20 Uhr die diesjährige Konzertreihe „Weltmusik am Niederrhein“ in der Villa Erckens.
Das...
Die „Koblenzer Puppenspiele“ präsentieren am Mittwoch, 23. März 2022 das unterhaltsame Theaterstück „Der kleine Wassermann“, nach dem phantastischen Kinderbuch...
Der Förderverein des Museums Villa Erckens bietet in Zusammenarbeit mit der Kulturverwaltung auch in 2022 ein vielseitiges Figurentheater-Programm für kleine T...
Die beliebte Reihe „Konzerte im Kloster“ wird im nächsten Jahr mit fünf hochkarätigen Gastspielen fortgesetzt. Das abwechslungsreiche Programm hat der Fachber...
Am Donnerstag, 18. November 2021 um 20 Uhr wird die Reihe „Theater im Museum“ mit einer szenischen Lesung unter dem Titel „Auf hoher See“ von Slawomir Mrozek i...
Das vierte Konzert der 13. Grevenbroicher Gitarrenwochen mit Johann May und Sven Jungbeck am Freitag, 12. November 2021 um 20 Uhr in der Villa Erckens. May und...
In ihrem Konzert am Mittwoch, 10. November 2021 um 20 Uhr in der Villa Erckens präsentieren die beiden Gitarristen Daniel März und Thomas Oldenbürger Werke vo...
Im Oktober und November stehen zum dreizehnten Mal die sechssaitigen Klangkörper im Mittelpunkt. Die „Grevenbroicher Gitarrenwochen“ sind zurück. Das Auftaktko...
Es ist bereits die 13. Auflage - in der Villa Erckens findet am Sonntag, 31. Oktober 2021 von 13 bis 17 Uhr der beliebte „Apfeltag“ statt. Mit dem „Berlepsch“ ...
Am Sonntag, 24. Oktober präsentiert das Rheinland-Trio unter dem Titel „Auf Trüffelsuche“ um 15 Uhr in der Villa Erckens ein unterhaltsames Programm mit Werke...
Die Erzählung „Siddhartha“ wird vom Theater der Dämmerung als Schattenspiel mit beweglichen Scherenschnittfiguren am Donnerstag, 14. Oktober 2021 um 20 Uhr in ...
Der Förderverein des Museums - unter der Leitung von Dr. Martina Flick - finanziert die Kindertheaterstücke in den folgenden Monaten in der Villa Erckens. All...
Nach dem gelungenen Neustart der „Kultur extra“ Reihe mit Pe Werner auf der Museumswiese geht das Programm am Samstag, 02. Oktober (20 Uhr) mit dem „Springmaus...
2018 startete die SPD im Rhein-Kreis Neuss eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Namen „Linksbündig“. Nach der Pause durch die Corona-Pandemie findet die Re...
Am Samstag, 21. August 2021 um 15 Uhr ist das Niederrhein Theater aus Brüggen mit dem Kindertheaterstück „Pippi Langstrumpf – das Original“ in Grevenbroich z...
Rund um das Museum ist bald mächtig was los. Unter dem Titel "Kultur im Park" präsentiert der Grevenbroicher Fachbereich Bildung und Kultur am dritten Wochenen...
Es geht aufwärts: die Veranstaltungen in der Villa Erckens und in der Versandhalle starten wieder in der zweiten Jahreshälfte. Den Beginn gestalten Stefan Pelz...
Der Bluesinterpret, Songschreiber und Fingerstyle-Gitarrist Biber Herrmann gastiert am Freitag, 09.10.2020 um 18 und um 20 Uhr in der Villa Erckens.Der Musiker...
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind innerhäusige Mitsing-Veranstaltungen verboten, da hier besonders viele Aerosole ausgestoßen werden und das Infektion...
Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ gastiert am Freitag, 18.09.20 das Duo „Tangoyim“ in der Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Seele.Mit Geige, Akko...
Scottish Folk und Americana vom Feinsten, zelebriert von Steve Crawford (Gesang, Gitarre) und Spider MacKenzie (Mundharmonika), beide aus Aberdeen/Schottland, ...
Die erfolgreiche Konzertreihe für ein kleines Publikum im Museumssalon bietet am Sonntag, 16. August 2020 um 14 Uhr und um 16 Uhr ein Gastspiel von Daniel de ...
Der CDU-Ortsverband Grevenbroich unternahm, gemeinsam mit seinem Bürgermeisterkandidaten Michael Heesch, einen Besuch der Villa Erckens. Kulturamtsleiter Stefa...
Die "Kleinen Salonkonzerte" in der Villa Erckens erfreuen sich großer Beliebtheit. Kommende Veranstaltungen sind beispielsweise am Freitag, 24. Juli 2020 um 18...
Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ spielt das Duo „Blackadder & Crawford“ mit seinem Programm „An acoustic tribute to the Beatles“ am Mittwoch, 29. Juli...
Am Sonntag, 19. Juli 2020 gastiert Sören Thies aus Limburg im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ in der Villa Erckens. Die Musette der 30er und 40er Jahre verb...
Die Reihe der „Kleinen Salonkonzerte“ geht in die nächste Runde. Zu Gast in der Villa Erckens ist am Freitag, 17. Juli 2020 die Sängerin Jolina Carl.Mit ihrem ...
Als ab Mitte Mai in Nordrhein-Westfalen wieder Konzerte rechtlich möglich wurden, stieg das Grevenbroicher Kulturamt - als eine der ersten Veranstalter im Land...
Im Rahmen der Ausstellung „Der Look der 80er“ des Jüchener Modefotografen Rachel Bosshammer spielt Stefan Pelzer-Florack am Freitag, 19.06.20 in der Villa Erc...
Der in Grevenbroich lebende Daniel März spielt am Sonntag, 14. Juni 2020 in der Villa Erckens im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“.Daniel März erhielt seinen ...
Die Aachener Musikerin "Jooles" spielt am kommenden Samstag (13. Juni 2020) in der Villa Erckens.Jooles schreibt von lauten Gefühlen und leisen Gedanken, sing...
Am Sonntag, 07. Juni, 14:30 Uhr kann das Museum wieder Führungen für Interessierte anbieten: „Museum kompakt“ – ein kurzweiliger Rundgang von 60 Minuten durc...
Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ findet am Sonntag, 07. Juni 2020 um 16 Uhr eine Lesung mit Texten von Mascha Kaléko in der Villa Erckens statt. Anne Flor...
Am Fronleichnam-Donnerstag, 11. Juni 2020 präsentiert Professor Bottleneck sein Programm „Eine Reise durch das Land des Blues" in der Villa Erckens, Museum der...
Aus Infektionsschutzgründen musste das für dieses Jahr geplante Projekt „Arbeitsplatz Kunst“ kreisweit auf 2021 verschoben werden. Gemeinsam mit den an der Akt...
In der Villa Erckens fanden erstmalig am vergangenen Wochenende die ersten kleinen Inhouse-Konzerte mit Publikum nach dem Corona-Shutdown statt. Alle sechs Ter...
Im Rahmen der Reihe Theater im Museum - gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss - wird am Donnerstag, 02. April 2020 um 20 Uhr das Theaterstück „In deinen Schuhe...
Haru Specks ist in Düsseldorf seit vielen Jahren als „Vinyl-Prediger“ bekannt. Im Grunde handelt es sich bei seinen Auftritten um ein live aufgeführtes Radio-F...
Am Samstag, 21. März 2020 bietet die Volkshochschule von 11 bis 16 Uhr einen Bodhran-Trommelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in der Villa Erckens an. Doz...
Am Sonntag, 15. März um gastieren um 15 Uhr die Kammermusiker Sibylle Husemann (Viola), Susanne Goldmann (Klavier) und Detlef Cremer (Klarinette) mit dem Progr...
Im Rahmen der Reihe „TiM“ (Theater im Museum) - gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss - wird am Donnerstag, 05. März 2020 (20 Uhr) das Theaterstück „Mongos“ vo...
Das Auftaktkonzert der diesjährigen Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ gestaltet die Gruppe „Odessa-Projekt“ am Freitag, 31. Januar 2020 um 20 Uhr in der Villa E...
Sein brandaktuelles Programm „Kabarett 5.0 – zwischen den Zeilen“ präsentiert Stefan Verhasselt am Freitag, 07. Februar 2020 um 20 Uhr in der Villa Erckens. Ve...
Im Rahmen der zu Ende gehenden Ausstellung „Kriegsbeginn 1939“ in derVilla Erckens findet am Dienstag, 28.01.2019 um 20 Uhr ein musikalisch-literarischer Abend...
Am 18. Dezember 2019 (15 Uhr) sind Fug und Janina mit ihrem Weihnachtsprogramm zu Gast in der Villa Erckens. Die beiden Künstler kennen alle wissensdurstigen K...
Am Samstag und Sonntag (30. November und 01. Dezember 2019) findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Villa Erckens statt. ...
Unter dem Titel „Wortklangreich“ gestalten Rike Casper und Bettina Dornberg am Mittwoch, 27.11.19 um 20 Uhr einen Abend mit Musik & Poesie in der Villa Erc...
Am kommenden Mittwoch, 13.11.2019 lädt das Grevenbroicher Museum um 15 Uhr zum Tanzcafé mit Volkmar Hess im Rahmen der Reihe „MoKKa“ ein. Alte Schlager der 50e...
Am kommenden Mittwoch (30. Oktober 2019) ist um 15 Uhr das Seifenblasen-Figurentheater mit dem Stück „Iggy Poltergeist und das beste Geschenk der Welt“ zu Gast...
Die Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss laden am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr zum Konzert in der Villa Erckens in Grevenbroich ein. Im Mittel...
Rhythmische Klänge in der Villa Erckens. Am 10. November 2019 bietet die Volkshochschule von 11 bis 16 Uhr einen Bodhran-Trommelkurs für Anfänger und Fortgesch...
In der Reihe „Liedersalon“ gastiert am Freitag, 30.08.2019 um 20 Uhr Tom Liwa in der Villa Erckens mit einem Solo-Konzert. „Wie oft musst du vor die Wand laufe...
Die legendären 80er - das Jahrzehnt des Kalten Krieges, der Schulterpolster und Vokuhilas bietet einen umfangreichen Fundus an Songs, die nur darauf warten, ne...
Am Donnerstag (05. September 2019) und Freitag (06. September 2019) feiert Paul O´Brien sein zehnjähriges Deutschland-Jubiläum mit zwei Solo-Konzerten in der V...
In der Reihe „Retro-Sound“ gastiert am Freitag, 19. Juli 2019 (ab 20 Uhr) das Duo „Blackadder & Crawford“ mit ihrem Programm „An acoustic tribute to the Be...
Der traditionelle Kinderflohmarkt auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinischen Seele (Villa Erckens) und auf der Stadtparkinsel findet in diesem Jahr ...
Gemeinsam suchen die Städte Neuss, Kaarst, Dormagen und Grevenbroich nach jungen Musikern, die sich und ihr Können auf der großen Bühne präsentieren wollen. De...
Sein Kinder-Mitmach-Programm präsentiert der Grevenbroicher Kinderliedermacher Stefan Strohhut am Donnerstag, 09.05.2019, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf de...
In der Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ spielt die Gruppe „Northern Light“ am Freitag, 08. März 2019 um 20 Uhr in der Villa Erckens und wagt ein einzigartiges C...
Am Donnerstag, 21.02.2019 gastiert um 20 Uhr die irische Band „The Fiddle Case“ im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens.
Die Band aus Doolin im C...
Am Sonntag, 10. März (um 15 Uhr) gastiert das Rheinland-Trio im Museum der Niederrheinischen Seele. Die freischaffenden Kammermusiker Sibylle Husemann (Viola), ...
Die Ausstellung „Nacht des Terrors – Der Pogrom vom 9./10. November 1938“ im Museum der Niederrheinischen Seele geht in die Verlängerung und kann noch bis komme...
Im Rahmen der Weltmusik-Reihe findet am kommenden Freitag um 20 Uhr im Museum der Niederrheinischen Seele (Villa Erckens) ein Konzert mit ungarischen Rhapsodien...
Das Museum der Niederrheinischen Seele bietet seit Jahren regelmäßig Mitsing-Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen an. In den kommenden Wochen sind gleich v...
Ein Konzert im Rahmen der Ausstellung „Nacht des Terrors – Der Pogrom vom 9./10. November 1938“ im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens
„Gerettet“...
Am kommenden Sonntag (20. Januar | 14:30 Uhr) bietet das Museum der Niederrheinischen Seele Führungen durch die aktuelle Wechselausstellung über den Altkanzler ...
Er ist wohl Deutschlands bekanntester Straßenkünstler: Klaus von Wrochem alias „Klaus der Geiger“, Kölner Urgestein und Polit-Barde, wird in diesen Tagen 79 Jah...
Mit fünf Konzerten im ersten Quartal des kommenden Jahres führt der Fachbereich Bildung und Kultur die seit 2008 bestehende Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ in ...
Am 25. Januar 2019 (20 Uhr) gibt es ein Wiedersehen mit dem Kölner Urgestein Jürgen Zeltinger, der mit seinem Akustik-Programm in der Villa Erckens vor drei Jah...
Einen gelungenen Konzertnachmittag erlebten rund 70 Besucher beim Vorspiel der Nachwuchstalente der Musikschule Rhein Kreis Neuss. In der Villa Erckens standen ...
Der zweitägige Weihnachtsmarkt in der Villa Erckens findet in diesem Jahr am 01. und 02. Dezember in der Zeit von 11 bis 17 Uhr statt. 22 regional ansässige Aus...
Die Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss laden am Samstag, 17. November, um 15 Uhr zum Konzert in der Villa Erckens in Grevenbroich ein. Im Mittel...
Am Sonntag, 25. November gastiert um 17 Uhr WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt wieder als Kabarettist in der Villa Erckens, dem Museum der Niederrheinischen Seel...
Im Rahmen der 10. Grevenbroicher Gitarrenwochen gastiert Katharina Franck am Freitag, 26.10.2018 um 20 Uhr in der Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Se...
Nachdem das Konzert mit dem „Reel Bach Consort“ innerhalb der Reihe „Konzerte im Kloster“ im Dezember bereits seit Wochen ausverkauft ist, wird es am Freitag, 1...
Am Dienstag, 16.10.2018 um 20 Uhr gastiert Peter Fingern im Rahmen der Grevenbroicher Gitarrenwochen in der Villa Erckens.
Peter Finger – an diesem Namen kom...
Mit dem seit Jahrzehnten international agierenden „Amadeus Guitar Duo“ beginnen am Freitag, 28.09.2018 um 20 Uhr die 10. Grevenbroicher Gitarrenwochen in der Vi...
Am Mittwoch, 26. September, ab 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel in Grevenbroich ein spannender Abend mit Blues Musik und Kriminalges...
In den Sommerferien bietet das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens mehrere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an.
Zum Auftakt, am Dien...
Für diese Frau hätten Millionen Männer auf der ganzen Welt ihr letztes Hemd gegeben. Am Samstag, 07. Juli 2018 ist sie zum Greifen nah. Um 15 Uhr findet eine Fü...
im Grevenbroicher Museum steht die nächste, bunte Veranstaltung an. Im Rahmen der Reihe "Kinderkulturbühne" sind am Sonntag, 08. Juli 2018 (ab 15 Uhr) die ferns...
Im Rahmen der Aktion „Arbeitsplatz Kunst“, die in diesem Jahr am 30.06. und 01.07. stattfindet, bietet die Stadt Grevenbroich in Kooperation mit dem ADFC/ Ortsg...
In der Reihe „MoKKa“ findet am Mittwoch, 13. Juni 2018 (um 15 Uhr) in der Villa Erckens ein offenes Volksliedersingen mit Stefan Pelzer-Florack statt. Die gesun...
Am Donnerstag, 17.05.2018 um 15.00 Uhr wird das bekannte Märchen "Schneewittchen" frei nach den Gebrüdern Grimm in der Villa Erckens aufgeführt. Das Stück wird ...
Zum diesjährigen Internationalen Museumstag lädt am Sonntag, 13.05.2018 das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens in der Zeit von 11 – 17 Uhr ein.
...
Im Rahmen der Reihe „TiM“ (Theater im Museum), gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss, wird am Donnerstag, 14.06.2018 um 20 Uhr das Stück „Champagnerlaune“ in de...
Wenn im Rheinland etwas zum dritten Mal stattfindet, wird es zur Tradition. Das gilt nun auch für den von Bürgermeister Klaus Krützen initiierten Arbeitnehmer/-...
Am Sonntag, 08.07.2018 um 15 Uhr gastieren „Fug & Janina“ im Rahmen der Reihe „Kinderkulturbühne“ im Museum.
Der Schauspieler und die Sängerin sind unerm...
Am Donnerstag, 17.05.2018 um 15.00 Uhr wird das bekannte Märchen "Schneewittchen" frei nach den Gebrüdern Grimm in der Villa Erckens in Grevenbroich aufgeführt....
Zu einem Abend mit Musik und Lyrik in der Reihe „Liedersalon“ laden die beiden Künstlerinnen Rike Casper und Bettina Dornberg am Mittwoch, 11.04.2018 um 20 Uhr ...
Der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens und auf dem Vorplatz der Stadt...
In der März-Sitzung des Kreiskulturausschusses standen unter anderem aktuelle Förderprojekte auf der Tagesordnung. Nach Informationen der Verwaltung ist für 201...
Am Montag, 26.03.2018 um 15 Uhr bietet das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens zum Auftakt der Osterferienangebote, einen Mal- und Bastelworkshop ...
Am Dienstag, 27.03.2018 um 15.00 Uhr wird das Figurentheaterstück "Der Fußballhase Willi Löffel" in der Villa Erckens aufgeführt. Das Stück wird vom „Seifenblas...
Am Donnerstag, 22. März, ab 20 Uhr lädt der Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung e.V. im Rahmen seines Vortragsprogrammes in die Villa Erckens ein. De...