Als ab Mitte Mai in Nordrhein-Westfalen wieder Konzerte rechtlich möglich wurden, stieg das Grevenbroicher Kulturamt – als eine der ersten Veranstalter im Land – sofort mit kleinen Inhouse-Aufführungen in der Villa Erckens ein, um Musiker zu unterstützen und den Bürgern die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen. Mittlerweile fanden über 30 Konzerte im Museumssalon unter strengen Auflagen statt und die Reihe erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele Veranstaltungen waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Die Musikfans kommen regelmäßig – auch aus den umliegenden Städten.

Die derzeitigen Lockerungen lassen nun eine höhere Besucherzahl zu und die Mund-Nase-Bedeckung kann an den Sitzplätzen entfallen. Darüber hinaus achtet das Kulturteam auf Infektionsschutzmaßnahmen wie Aufnahme der Personalien, Desinfektion und Belüftung. So werden im Juli und August weitere „Kleine Salonkonzerte“ stattfinden. Am Samstag, 04. Juli 2020 heißt es letztmalig „Die Songs der 80er“ zum Ende der Ausstellung von Rachel Bosshammer. Am Freitag, 17. Juli 2020 wird Country-Ikone Jolina Carl um 18 Uhr sowie um 20 Uhr zu Gast sein. Sören Thies spielt am Sonntag, 19. Juli 2020 um 15 Uhr und um 17 Uhr Musette und Chansons im Rahmen seines Programms „Unter dem Himmel von Paris“. Am Mittwoch, 22. Juli 2020 um 18 und um 20 Uhr gibt es Lieder von der „grünen Insel“, wenn Jeff Collins seine Heimat Irland intoniert. Die schönsten Lieder von Reinhard Mey interpretiert am Mittwoch, 30.07.20 der Münsteraner Michael Mühlmann am 05. August 2020 um 18 Uhr und um 20 Uhr.

Die Eintrittspreise liegen bei allen Angeboten in Höhe von 10 Euro. Bestellungen sind telefonisch an der Museumskasse unter 02181/608-656 möglich.