Politik & Wirtschaft

Gründergeist für eine bessere Welt

Gezielte Förderung nachhaltiger Start-ups: Am Freitag, 15. Oktober 2021, wurde das neue Global Entrepreneurship Centre (GEC) mit einem Festakt und einer ganztä...

Kompetenztraining für Grundschüler*innen

Lubo aus dem All macht sich - gemeinsam mit Kindern des ersten Schuljahres - auf den Weg und erlebt beim Training zur Förderung emotionaler und sozialer Kompet...

25 Jahre deutsch-polnische Partnerschaft

Zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mikołów in Schlesien besuchte jetzt eine polnische Delegation unter Füh...

Existenzgründeronlineseminar im Oktober

Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Oktober e...

Netzwerkabend für junge Unternehmen

Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 25. Oktober 2021 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Aufgrund der Corona...

Schiedsmann Ewald Wörmann wurde geehrt

Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Ewald Wörmann vom stv. Direktor des Amtsgerichts Grevenbroich Marcus Beuchel geehrt. Grevenbroichs Bürgermeister K...

Caritasverband begrüßt 27 neue Auszubildende

Mehr Berufsneulinge als jemals zuvor haben beim Caritasverband Rhein-Kreis Neuss ihre Ausbildung in der Pflege begonnen. Bei der Begrüßungsveranstaltung des Fa...

Der StadtSportVerband Grevenbroich informiert

Die Fortbildungsreihe des Grevenbroicher Stadtsportverbands geht nun in die nächste Runde. Zum Thema "Praxisaspekte bei der Gemeinnützigkeit" wird am Donnersta...

Rommerskirchener Skatepark wird erweitert

Der seit 2017 von den heimischen Skatern gern genutzte Skateboardpark am Gorchheimer Weg ist jetzt noch attraktiver. Die Gemeinde Rommerskirchen hat die Anlage...

Neue Ferienworkshops in der Alten Feuerwache

Durch die Corona-Pandemie hat sich die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen verändert. Die eigenen Fähigkeiten im sozialen Kontakt mit Gleichaltrigen in der...

Onlinesprechtag des Startercenters NRW

Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 21. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja ...

Ein Erntedankkorb für den Landrat

Anlässlich des Erntedankfestes am 3. Oktober überreichten Wolfgang Wappenschmidt, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach, Kreislandwirtin Jul...

Engere Zusammenarbeit im Grenzgebiet

Der Kreis Heinsberg möchte enger mit den niederländischen Gemeinden im Grenzgebiet zusammenarbeiten, darunter Sittard-Geleen, Beekdaelen und die sieben Gemeind...

Radregion Rheinland tagte im Kreishaus Neuss

Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss tagte der Vorstand der Radregion Rheinland erstmals im Neusser Kreishaus. Im Mittelpunkt der Ber...

Neuer Spielbereich im Familienbüro

„Dieser Spielbereich ist eine wunderbare Bereicherung unseres Angebotes“ zeigt sich Sara Clauß als Leitung des Familienbüros sichtbar Stolz bei der feierlichen...

Zur Bundestagswahl 2021

Am kommenden Wahlsonntag präsentiert der Rhein-Kreis Neuss der interessierten Öffentlichkeit die Ergebnisse der Bundestagswahl aus den Städten und der Gemeinde...

Existenzgründeronlineseminar im September

Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im September...

Kapellen: Spielplatzfest zum Weltkindertag

Am 20. September feiert Deutschland jährlich den Weltkindertag. In diesem Jahr veranstaltet das Team der Alten Feuerwache Grevenbroich e. V. dazu ein Spielplat...

Raspberry Pi-Modellprojekt am BTI erfolgreich

Wie Schüler möglichst gut und möglichst schnell den Einstieg ins digitale Berufsleben erlernen, macht ein vom Rhein-Kreis Neuss gefördertes Modellprojekt „Rasp...

KGSt-Vergleichsring tagte im Rhein-Kreis Neuss

Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) erarbeitet Empfehlungen, Konzepte und Lösungen zu aktuellen und relevanten Fragen des kommun...

Joachim Gauck beim Augustinus Forum

Zweimal musste das Augustinus Forum aufgrund der Pandemie digital per Videoübertragung stattfinden, jetzt können die Gäste wieder in Präsenz teilnehmen. Zum Au...

Existenzgründeronlineseminar im September

Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im September...

Neue Bildungsmediathek für Schulen

Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss stellt Lehrkräften mit der neuen Bildungsmediathek NRW ein noch größeres digitales Angebot als bisher zur Verfügung. ...

Rhein-Kreis Neuss vergibt Integrationspreis

Unter dem Motto„Integration im Rhein-Kreis Neuss: Gemeinsam Vielfalt und Zukunft gestalten“ steht der Integrationspreises des Rhein-Kreises Neuss in diesem Jah...

Wohnungsnot ist kein Randgruppen-Phänomen

Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch fehlender Wohnraum ist schon längst kein Randgruppen-Phänomen mehr. Anlässlich des „Tag der Wohnungslosen“ am ...

Neues virtuelles Bürgerbüro geht an den Start

Der Rhein-Kreis Neuss bietet seit 1. September mit seinem virtuellen Bürgerbüro eine neue digitale Dienstleistung an: Bürgerinnen und Bürger können Behördengän...

DIGITAL DEMO DAY in Düsseldorf

Der fünfte DIGITAL DEMO DAY des digihub Düsseldorf/Rheinland findet am 9. September 2021 auf dem Areal Böhler in Meerbusch statt. Mit 150 Startups und 4 000 er...

Start ins Berufsleben bei der Stadt Jüchen

In diesem Jahr ging einer der stärksten Ausbildungsjahrgänge der Stadt Jüchen an den Start. Insgesamt 12 Auszubildende, Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktik...