Fünf Auszubildende werden zurzeit in der Kreisverwaltung im IT-Bereich ausgebildet. Zum ersten Mal ist mit Sandra Seul eine weibliche Auszubildende in der Fach...
Gezielte Förderung nachhaltiger Start-ups: Am Freitag, 15. Oktober 2021, wurde das neue Global Entrepreneurship Centre (GEC) mit einem Festakt und einer ganztä...
Ob Yakult, Kawasaki Robotics, Mitutoyo, Epson, Ikegami oder Kyocera – die Reihe erfolgreicher japanischer Unternehmen mit Standorten im Rhein-Kreis Neuss ist l...
Lubo aus dem All macht sich - gemeinsam mit Kindern des ersten Schuljahres - auf den Weg und erlebt beim Training zur Förderung emotionaler und sozialer Kompet...
Adventsaktion, Seniorenausflug oder ein neuer Gemeinschaftsgarten – bei dem Landesprogramm „2 000 x 1 000 Euro für das Engagement“ sind Nachbarschaftsprojekte ...
Zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mikołów in Schlesien besuchte jetzt eine polnische Delegation unter Füh...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Oktober e...
Als Zukunftsstandort mit Raum für Innovationen präsentiert sich der Rhein-Kreis Neuss bei der internationalen Gewerbe- und Immobilienmesse „Expo Real“ in Münch...
Bürger, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Institutionen, private Initiativen, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften können sich noch bis zum 22. Okt...
Die Stadt Grevenbroich stellt in Zusammenarbeit mit der Firma Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH den Grevenbroicher Bürger*innen wieder kostenlose Laubcon...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 25. Oktober 2021 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmen an. Aufgrund der Corona...
Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Ewald Wörmann vom stv. Direktor des Amtsgerichts Grevenbroich Marcus Beuchel geehrt. Grevenbroichs Bürgermeister K...
Zur Innungsversammlung in den Räumen der Landmetzgerei Schillings in Grevenbroich-Kapellen hatten Obermeister Uwe Köhler und Klaus Koralewski, stv. Hauptgeschä...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
Mehr Berufsneulinge als jemals zuvor haben beim Caritasverband Rhein-Kreis Neuss ihre Ausbildung in der Pflege begonnen. Bei der Begrüßungsveranstaltung des Fa...
Die Fortbildungsreihe des Grevenbroicher Stadtsportverbands geht nun in die nächste Runde. Zum Thema "Praxisaspekte bei der Gemeinnützigkeit" wird am Donnersta...
Für attraktivere Innenstädte und stärkere Zentren stellt die CDU-geführte Landesregierung weitere 30 Millionen Euro aus dem landeseigenen Sofortprogramm zur Ve...
Für die Aktion „Pinktober“ ist das Team des Zertifizierten Brustzentrums am Rheinland Klinikum Grevenbroich Elisabethkrankenhaus am kommenden Samstag (9. Oktob...
Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer ...
Im Rahmen des Förderprojekts „Innovationsnetzwerk Tourismus im Rheinischen Revier“ informierte sich dessen Lenkungskreis bei einer Exkursion in die Metropole R...
Am 2. November ist der Rhein-Kreis Neuss Gastgeber der Initiative K. Die Initiative K ist eine digitale Plattform, auf der Kommunen aus Nordrhein-Westfalen Pro...
Der seit 2017 von den heimischen Skatern gern genutzte Skateboardpark am Gorchheimer Weg ist jetzt noch attraktiver. Die Gemeinde Rommerskirchen hat die Anlage...
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen verändert. Die eigenen Fähigkeiten im sozialen Kontakt mit Gleichaltrigen in der...
Das DRK in Grevenbroich bekommt Verstärkung in vielfältiger Hinsicht. Anfang September übernahm der neue Leiter Rettungsdienst, Sebastian Günnewig, die Koordi...
Die Verwaltung ist für das „Sofortprogramm Innenstadt“ weiterhin auf der Suche nach innovativen, zukunftsfähigen Konzepten von Mietinteressenten. Ziel ist es h...
Bürgermeister Klaus Krützen begrüßte kurzlich persönlich Dr. Nicholas Bohnert als neuen Chefarzt der chirurgischen Klinik im Elisabethkrankenhaus. Seit Juli ...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 21. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja ...
Anlässlich des Erntedankfestes am 3. Oktober überreichten Wolfgang Wappenschmidt, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach, Kreislandwirtin Jul...
Zum zwölften Mal öffneten Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen, um jungen Menschen im Rahmen der Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ einen Einblic...
Die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs gewinnt eine immer größere Bedeutung. Eine Schlüsselrolle kommt hier den Bahnhöfen zu, die Mobilitäs-Drehsche...
Nach der Änderung der Verkehrsführung auf der der Sankt-Rochus-Straße (Kreisstraße 36) im Ortsteil Kaster, bittet Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach den L...
Nachwuchskräfte, Innovationen und Strukturwandel – das sind Themen, die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Die Kreiswirtschaftsförderung nimmt dies mit de...
Ab dem heutigen Tag startet Hergen Fröhlich als neuer Geschäftsführer im Sportbund Rhein Kreis Neuss e. V. Er löst Dominik Steiner ab, der am 01. November 202...
Erfreut zeigt sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke über die auf 5,5 Prozent abgeschmolzene Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss. Wie die zuständige Agentur f...
Baustelle in Vanikum im Gemeindegebiet von Rommerskirchen: Zwischen dem 4. und 11. Oktober wird im Auftrag des Tiefbauamts des Rhein-Kreises Neuss ein Teil der...
Der Kreis Heinsberg möchte enger mit den niederländischen Gemeinden im Grenzgebiet zusammenarbeiten, darunter Sittard-Geleen, Beekdaelen und die sieben Gemeind...
Am kommenden Montag (04. Oktober 2021) öffnet die Sparkassen-Filiale in Kapellen wieder ihre Türen - gut drei Monate nach der Sprengung eines Geldautomaten. Ge...
Bürgermeister Klaus Krützen empfing Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu einem Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Problemimmobilien im Grevenbroiche...
Während eines privaten Aufenthalts ist Bürgermeister Klaus Krützen in Kontakt mit dem Privatvermieter Verband Tirol gekommen, der sich gemeinsam mit dem Part...
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss tagte der Vorstand der Radregion Rheinland erstmals im Neusser Kreishaus. Im Mittelpunkt der Ber...
Für die Durchführung des Zensus 2022 wird die Landeshauptstadt Düsseldorf zusätzlich die Aufgaben der örtlichen Erhebungsstelle des Rhein-Kreis Neuss übernehme...
Die digitale Veranstaltung „Steuerrecht für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler“ ist von der Zielgruppe gut angenommen worden. Initiiert durch den Rhein-K...
Pfiffige Innovationen standen bei der Messe „Ideenfutter Expo“ im Blickpunkt, die der Verein Food Hub NRW in Partnerschaft mit dem Rhein-Kreis Neuss ausgericht...
Rat und Verwaltung haben als eine wichtige Aufgabe die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes formuliert. Zudem wurde beschlossen, dem Verkehrsentw...
Am vergangenen Dienstag begrüßte Rommerskirchens Bürgermeister Dr. Martin Mertens den neuen Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Grevenbroich...
Die CDU bleibt nach der Bundestagswahl im Rhein-Kreis Neuss stärkste politische Kraft und holte beide Direktmandate. Mit 35,78 Prozent der Erststimmen gewann H...
„Vorbildlich“ und „auf einzigartige Weise“ sei es gelungen, eine Einheit zu formen und veraltete Abteilungsabgrenzungen zu überwinden, loben die unabhängigen A...
Einen Rekord gibt es bei der Zahl der Briefwähler für die diesjährige Bundestagswahl im Rhein-Kreis Neuss. 137 660 Wahlberechtigte haben ihre Briefwahlunterlag...
„Dieser Spielbereich ist eine wunderbare Bereicherung unseres Angebotes“ zeigt sich Sara Clauß als Leitung des Familienbüros sichtbar Stolz bei der feierlichen...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Kreisgemeinschaft Rößel in der Landsmannschaft Ostpreußen auch in diesem Jahr mit einem Zuschuss. Das Geld dient der Durc...
Jugendliche, die die Ärmel hochkrempeln und anpacken wollen, können jetzt in mehreren Kursen des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss moderne Handwerksbetriebe kenn...
„Frauen gründen anders: Mit Plan nachhaltig ein eigenes Business aufbauen!“ lautet der Titel eines neuen Liveseminars, welches die Startercenter NRW im Rhein-K...
Ganz oben auf dem Siegertreppchen landeten jetzt sieben junge Mathe-Talente aus dem Rhein-Kreis Neuss. Bei der Landesrunde des Mathematik-Wettbewerbs 2020/2021...
Bürgerinnen und Bürger, die per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen möchten, sollten sich sputen. Darauf hat der Rhein-Kreis Neuss hingewiesen. Heute, 2...
Noch bis zum 1. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Integrationspreis des Rhein-Kreises Neuss. Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Inst...
Anfang September nahm Martin Knoke die Arbeit als Klimaschutzmanager in der Gemeindeverwaltung auf. „Klima- und Umweltschutz ist ein Thema, welches immer mehr ...
Neue Informationen für Lehrkräfte aus dem Rhein-Kreis Neuss gab es jetzt bei einer Videokonferenz im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss...
Am kommenden Wahlsonntag präsentiert der Rhein-Kreis Neuss der interessierten Öffentlichkeit die Ergebnisse der Bundestagswahl aus den Städten und der Gemeinde...
Mit dem Ehrenpreis des Landes „Meister.Werk.NRW“ werden Handwerksbetriebe ausgezeichnet, die sich durch hervorragende Produkte und eine vorbildliche Betriebsfü...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im September...
Rund 1,4 Millionen Euro kostet die Neugestaltung der Außenanlagen, die der Rhein-Kreis Neuss an seinem Berufskolleg für Technik und Informatik am Neusser Hammf...
Der Rhein-Kreis Neuss baut seine Innovationsstrategie weiter aus und hat Dominik Hintzen als Projektmanager für das Programm „accelerate_rkn“ eingestellt. Dies...
Die siebte „Polis Convention“-Messe für Stadt- und Projektentwicklung auf dem Areal Böhler in Meerbusch war ein Erfolg. Nachdem sie zuletzt wegen Corona rein d...
Voneinander zu lernen und Zukunftsthemen gemeinsam anzugehen – das war das Ziel eines Gedankenaustauschs zwischen dem Verwaltungsvorstand der Gemeente Venlo un...
Am 20. September feiert Deutschland jährlich den Weltkindertag. In diesem Jahr veranstaltet das Team der Alten Feuerwache Grevenbroich e. V. dazu ein Spielplat...
Vor knapp 14 Tagen gründeten sich die Jusos Grevenbroich. Sie treten die Nachfolge der Jusos Südkreis an, ein Zusammenschluss der drei Jugendverbände aus Jü...
Der Bedarf an neuen Wohnungen im Rhein-Kreis Neuss hat sich weiter erhöht. Bis 2040 werden kreisweit insgesamt 22 426 neue Wohneinheiten benötigt. Maßgebliche ...
Rund 1 500 Besucher informierten sich beim Digital Demo Day bei 150 Ausstellern auf dem Areal Böhler über die Themen Künstliche Intelligenz, Robotik und Virtua...
Wie Schüler möglichst gut und möglichst schnell den Einstieg ins digitale Berufsleben erlernen, macht ein vom Rhein-Kreis Neuss gefördertes Modellprojekt „Rasp...
Die Kooperation „Wirtschaft pro Schule“ im Rhein-Kreis Neuss öffnet sich für weitere Unternehmenspartner. Am Donnerstag, 30. September, findet nach fast zweijä...
Am Freitag, 17. September 2021, findet in Grevenbroich die nach dem Landespersonalvertretungsgesetz vorgeschriebene jährliche Personalversammlung der Kreisverw...
Im Rhein-Kreis Neuss sind rund 120.000 Menschen in 370 Vereinen sportlich aktiv, davon annähernd 50.000 Kinder und Jugendliche. Sport fördert das Miteinander u...
Die Leistung der Polizeibeamten und Rettungskräfte im Rhein-Kreis Neuss verdient den Respekt der Bevölkerung. Diesen Tenor hat die „Blaulicht-Resolution“, die ...
30 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an der Erft und der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule traten jetzt im Marsroboter-Sommercamp gegeneinander an. Bereits i...
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gindorf 1671 e. V. richtet am 21. und 22. Mai 2022 den 66. Bundesköniginnentag (BKT) in Grevenbroich-Gindorf aus. Die...
Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) erarbeitet Empfehlungen, Konzepte und Lösungen zu aktuellen und relevanten Fragen des kommun...
Rat und Verwaltung haben als eine wichtige Aufgabe für die nächsten Monate die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes formuliert. Zudem wurde besc...
Ehemalige Mitglieder des Rates der Stadt Grevenbroich wurden am vergangenen Donnerstag in einer feierlichen Veranstaltung im Restaurant „Altes Schloss“ mit run...
Zweimal musste das Augustinus Forum aufgrund der Pandemie digital per Videoübertragung stattfinden, jetzt können die Gäste wieder in Präsenz teilnehmen. Zum Au...
Die heimische Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu bezahlbaren Preisen und der Trend zur e...
Die Stadt Grevenbroich blieb vom Hochwasser Mitte Juli 2021 weitestgehend verschont. Aus diesem Grund werden keine Anträge auf Unwetter-Finanzhilfen gewährt. D...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im September...
Am Montag, 13. September, beginnt das Kreistiefbauamt mit der Instandsetzung der Kreisstraße 27 zwischen Villau im Gemeindegebiet von Rommerskirchen und der L ...
Im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ erhält die Realschule Holzheim Fördermittel in Höhe von 4500 Euro zur Umsetzung eines theaterpädagogischen Projekts...
Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss stellt Lehrkräften mit der neuen Bildungsmediathek NRW ein noch größeres digitales Angebot als bisher zur Verfügung. ...
Die Stadt Bedburg möchte gemeinsam mit ihrer israelischen Partnerstadt Pardes Hannah Karkur Aufgaben im Rahmen des Klima- und Strukturwandels in Angriff nehmen...
Unter dem Motto„Integration im Rhein-Kreis Neuss: Gemeinsam Vielfalt und Zukunft gestalten“ steht der Integrationspreises des Rhein-Kreises Neuss in diesem Jah...
Das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass ab Montag, 13. September, Bauarbeiten an den Kreisstraßen in und rund um Steinforth-Rubbelrath geplant s...
Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch fehlender Wohnraum ist schon längst kein Randgruppen-Phänomen mehr. Anlässlich des „Tag der Wohnungslosen“ am ...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet seit 1. September mit seinem virtuellen Bürgerbüro eine neue digitale Dienstleistung an: Bürgerinnen und Bürger können Behördengän...
Die Digitalisierung schreitet voran im Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuss-Weingartstraße, das der Rhein-Kreis Neuss betreibt. Jetzt wurden neue interaktive Moni...
In Bedburg entsteht ein neues Logistikzentrum für die Peek & Cloppenburg* KG, Düsseldorf. Bauherr ist die Horn Grundbesitz KG, die den hochmodernen Bau a...
Der fünfte DIGITAL DEMO DAY des digihub Düsseldorf/Rheinland findet am 9. September 2021 auf dem Areal Böhler in Meerbusch statt. Mit 150 Startups und 4 000 er...
Beim Technologie-Zentrum Glehn (TZG) des Rhein-Kreises Neuss können sich Interessierte kurzfristig im Rahmen des Beratertages über die Perspektiven ihrer beruf...
Mit einem eigenen Programm möchte die Kreisverwaltung den Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität auf ihren Grundstücken fördern. Nun gehen am Kreishaus und a...
Die Vereine im Rhein-Kreis Neuss haben derzeit mächtig zu kämpfen. Pandemiebedingt hatten und haben Sportvereine Austritte von Mitgliedern zu verzeichnen. Nach...
In diesem Jahr ging einer der stärksten Ausbildungsjahrgänge der Stadt Jüchen an den Start. Insgesamt 12 Auszubildende, Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktik...
Die Planung der Ortsumgehung Allrath, um die B59 in Zukunft um den Ort herum zu führen, wird konkreter. Nachdem das Bauvorhaben die ersten Hürden, unter andere...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss auf, am 26. September aktiv ihr Wahlrecht zu nutzen: „Demokratie braucht E...
Das neue Digitallabor steht für den Wandel von einer analogen, papierbasierten zu einer digitalen Kreisverwaltung. IT-Kreisdezernent Harald Vieten stellte jetz...