Die Anrainerkonferenz der Zukunftsagentur Rheinisches Revier ist der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden, die als Tagebau- oder Kraftwerksstandorte vom St...
Die ersten Schritte im Berufsleben sind gemacht: 22 neue Auszubildende haben Anfang August bei der Sparkasse Neuss die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Ban...
Behandlung im Voraus planen – kurz BVP – ist ein neues Konzept zur Realisierung wirksamer Patientenverfügungen, das im Rhein-Kreis Neuss flächendeckend zum Ein...
Klima- und Umweltschutz als Beitrag für einen gelingenden Strukturwandel – unter dieser Überschrift findet der diesjährige Europatag des Rhein-Kreis Neuss stat...
Dass es morgens auf der S-Bahn-Linie S8 in Richtung Düsseldorf regelmäßig zu Verspätungen und überfüllten Zügen kommt, ist nicht länger hinnehmbar. Diese Meinu...
Im Mai vergangenen Jahres fand der erste Spatenstich für das von Bund und Land geförderte Breitbandnetz in Dormagen statt, jetzt können alle 19 Schulen im Stad...
Seit dem 24. August 2020 werden im Schülerverkehr im Rahmen des ÖPNV sowohl morgens als auch mittags jeweils acht zusätzliche Busse eingesetzt. Zwei weitere B...
Auf große Resonanz stieß das zweite virtuelle „Chempark Community“-Treffen zum Thema „Datenbasierte Geschäftsmodelle und Datenmonetarisierung“. Drei Start-ups ...
Mit vielen Online-Kursen ins neue Schuljahr gestartet ist das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss. Im Mittelpunkt stehen Fächer und Ber...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Das Kommunale Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss sucht Verstärkung für seinen ehrenamtlichen Sprachhelferpool. Für Neuzugewanderte, die noch nicht oder kau...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am Dienstag, dem 1. September 2020, wieder einen Onlinesprechtag an. Alle, die sich selbständig machen wollen...
Am Sonntag, dem 13. September wird gewählt. Rund 365 000 Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss sind aufgerufen, bei der Kommunalwahl in NRW zur Wahlurne ...
Das Thema „Schnelles Internet“ wird weiter federführend vom Rhein-Kreis Neuss koordiniert. In den vergangenen drei Jahren hatte Breitbandkoordinatorin Marina T...
„Gestärkt aus der Krise“ lautet der Titel des Onlineseminars, dass das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss in Koopera...
Auf große Resonanz stieß jetzt im Internet die „Health Tech Innovation Night 2020“: Ausrichter waren die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der d...
Landtagsabgeordnete Heike Troles und Thomas Vieten, Vorsitzender des Tennisclubs Welchenberg Neuenhausen, freuten sich dieser Tage über den Bewilligungsbesche...
Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss bietet neuerdings monatliche Sprechstunden zum Unterhaltsvorschuss in Jüchen und in Rommerskirchen an. Weiterhin können A...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine kolumbianische Partnergemeinde Campohermoso sind für die Teilnahme am Projekt „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ ausgew...
Das Kreiskrankenhaus St. Elisabeth in Grevenbroich darf sich über finanzielle Unterstützung vom Land NRW freuen. Aus einem Sonderinvestitionsprogramm stellt di...
Es sind sehr gute Nachrichten, welche dieser Tage aus Berlin insbesondere für den Grevenbroicher Süden eintreffen. Der Bewilligungsbescheid über die Förderun...
Das geförderte Breitbandprojekt des Rhein-Kreises Neuss in Meerbusch ist fast abgeschlossen. Seit knapp einem Jahr verlegen Fachleute dort Glasfaser-Kabel. Dad...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von der Firma Zettelraum am Montag, 31. August 2020, in der Zeit von 1...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat zum Auftakt des neuen Schuljahres am Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich eine PIA-Klasse im zwei...
Am vergangenen Mittwoch besuchte Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart auf seiner Tour durch das Rheinische Revier den Zweckverband LANDF...
Als digitaler Aussteller hat sich der Rhein-Kreis Neuss an der zweitägigen Stadt- und Projektentwicklungsmesse „polis Convention 2020“ beteiligt. Ursprünglich...
Am Sonntag, dem 13. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Im Rhein-Kreis Neuss geht es um die Wahl des Landrates, der Bürgermeisterinne...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Die Unterstützung für regionale Vereine geht auch in diesem Jahr weiter. Nach der überwältigenden Resonanz in 2019 ist es nun wieder soweit: Das SpardaLeuchtfe...
Der geförderte Breitbandausbau im Rhein-Kreis Neuss nimmt immer mehr Form an. Im Mai vorigen Jahres wurde der erste Spatenstich gesetzt. Die Bauarbeiten in der...
Eine besonders großzüzige Spende wurde am gestrigen Tag in Bedburg übergeben. Die Bedburger Firma Alpha-Tex Arbeitsschutz GmbH - mit Sitz im Bedburger Industri...
Ungefähr zwei Monate läuft die kreisweite Kreativspendenaktion zugunsten benachteiligter Kinder bereits. „Die Aktion ist besser angelaufen, als wir es uns ertr...
Es wird immer seltener - das feiern langjähriger Dienstjubiläen in einem Unternehmen. Daher war es für Bürgermeister Dr. Martin Mertens und dem Allgemeinen V...
157 junge Männer und Frauen haben am gestrigen Tag ihre Ausbildung bei RWE Power begonnen. Weitere 24 Azubis haben am Standort Köln bereits in der letzten Woch...
Zurzeit erneuern die Kreiswerke Grevenbroich eine wichtige Trinkwasser-Transportleitung im Stadtgebiet von Kaarst. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ließ sich je...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Onlineseminar zum Thema...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss arbeiten eng bei der Ausbildung ihrer Vermessungsoberinspektoren zusammen. Bereits seit mehreren Jahren bildet die St...
Nach den Erfolgen mit der „Chem Tech 2018“ und der „Industry Tech 2019“ veranstalten die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der digihub Düsseldor...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Die polis Convention findet in diesem Jahr in digitaler Form am 13. und 14. August statt. Ursprünglich sollte die Messe auf dem Areal Böhler im Mai stattfinden...
Die Sommerhoff GmbH aus Meerbusch bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogr...
Am 13. September finden die Kommunalwahlen 2020 statt. Mit insgesamt 25 Kandidatinnen der SPD Grevenbroich gehen auch Bürgermeister Klaus Krützen und Daniel Ri...
Die aktuellen Entwicklungen machen es unumgänglich - in Grevenbroich werden die Kontrollen in den kommenden Tagen erneut verschärft. In vielen Bereichen der Bu...
Drei junge Leute starteten am 01. August bei der Volksbank Erft den Start in ihr Berufsleben: Carina Broich, Ninue Isho-Aracena und Nick Pöttgen haben ihre Aus...
Die NEW heißt zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 34 neue Auszubildende willkommen. Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle wichti...
Lohnt sich Solarstrom für das eigene Haus? Das kostenlose Online-Solarpotenzialkataster des Rhein-Kreises Neuss und der Sparkasse Neuss gibt eine Antwort auf d...
Der Rhein-Kreis Neuss hat immer Wert darauf gelegt, dass der Bau eines Konverters an der von der Firma Amprion geplanten Stromtrasse möglichst geringe Auswirku...
Wie profitiert unsere Region von Europa? Was bewirkt der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) vor Ort? Dazu hat das NRW-Ministerium für Wirtschaf...
„Die Corona-Pandemie hat vielen Menschen vor Augen geführt, wie unschätzbar wichtig die Arbeit des Pflegefachpersonals ist“, sagt Paul Neuhäuser, Vorsitzender ...
Wolfgang Wappenschmidt ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Das Gremium wählte den 67-jährigen Landwirt und CDU-Kreistagsabgeo...
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten war es am 3. August 2020 endlich soweit: Pünktlich wie geplant öffnete die Hauptfiliale der Sparkasse Neuss in Grevenbroi...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Viel Erfolg und Freude an der Arbeit hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke den Jugendlichen gewünscht, die jetzt ihre Ausbildung im Rhein-Kreis Neuss begonnen ha...
„Autonomes Fahren in der Duckietown“ heißt ein Online-Kursus, den das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in der letzten Sommerferienwo...
Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in den nächsten beiden Jahren den Titel Fairtrade-Kreis. Als bundesweit erster Kreis erhielt er diese Auszeichnung erstmals im...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
Im öffentlichen Personennahverkehr soll in Zukunft ein Rad ins andere greifen. Dies fordern besonders die Grevenbroicher Sozialdemokraten. Hierzu ist eine Anpa...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss stellt sich weiter digital auf. Neben den bereits etablierten Onlineseminaren werden ab August monatlich regelmäßige...
Die bimanu Cloud Solutions GmbHbekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm...
Der CDU-Ortsverband Grevenbroich unternahm, gemeinsam mit seinem Bürgermeisterkandidaten Michael Heesch, einen Besuch der Villa Erckens. Kulturamtsleiter Stefa...
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz von Ingolf Graul, Ordnungsdezernent und Kreiskämmerer, folgende Wahlvorschläge für den ...
Seit Mitte Juli können Vereine und Verbände Anträge auf Unterstützung im Rahmen des Sonderprogramms „Heimat, Tradition und Brauchtum“ des Landes Nordrhein-West...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. Neben millionenschweren Investitionen in Ausstattung und Netzwerkinfrast...
Der letzte traditionelle Bücherverkauf der CDU-Frauen Union Grevenbroich war erneut ein großer Erfolg. Am vergangenen Montag wurden nun die Erlöse und Spenden...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat Anja Moll jetzt zur Leiterin des Kreissozialamtes bestellt. Die 35-Jährige ist Nachfolgerin von Siegfried Henkel, der in Ru...
Thomas Gausmann von der Kreisleitstelle hat das Ehrenzeichen in Gold für seine 35-jährigen Dienste bei der Feuerwehr verliehen bekommen. Landrat Hans-Jürgen Pe...
Die Terlatec engineering GmbH aus Jüchen bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförd...
Immer mehr Ämter der Kreisverwaltung arbeiten digital. Auch die Bußgeldstelle erstellt ihre Bescheide jetzt vollautomatisch. Rund 140 000 Schriftstücke werden ...
Viele von uns kennen das Problem: Man hat sich ein leckeres Essen zum Mitnehmen bestellt und bekommt neben dem Menü leider eine Menge Einwegverpackungsmüll m...
Auf faire Schokolade und Turnbeutel dürfen sich die Kinder von zwei Ferienaktionen in Dormagen und Meerbusch freuen. Beim Fairtrade-Gewinnspiels des Rhein-Krei...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist jetzt als stellvertretender Vorsitzender in den neu geschaffenen Regionalbeirat Rhein-Ruhr der innogy Westenergie berufen w...
Die zunehmende Digitalisierung des Rhein-Kreises Neuss stößt auf positive Resonanz. Bestes Beispiel ist das Open Data-Portal im Internet. Dort sind Daten zusam...
Auch im zweiten Halbjahr unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss Existenzgründer sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit einem breite...
Verena Tranzer ist neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik in der Kreisverwaltung. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Marcus Temburg, Leiter des ...
Die Gemeinde Rommerskirchen rüstet ihren Fuhrpark auf. Nachdem bereits die Ladesäule mit den beiden Ladepunkten hinter dem Rathaus installiert wurde, begrüßt ...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Corona-Helfer im Kreis noch bis zum 30. August finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Aktivitäten beantragen ...
Die humbee solutions GmbH aus Meerbusch bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförde...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von der Firma Zettelraum am Montag, dem 27. Juli 2020, in der Zeit von...
Rund 2,2 Millionen Euro will der Rhein-Kreis Neuss in den nächsten zwei Jahren in die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung in seinen Verwaltungs- und S...
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden erhält neue Fenster und neuen Sonnenschutz. Während die Schüler ihre Sommerferien genießen, sind die Handwerker in die Klass...
Dass Hermann Gröhe die Palliativmedizin besonders am Herzen liegt, war deutlich zu spüren: Bei seinem Besuch der neuen Palliativstation im Elisabethkrankenhaus...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt den Aufbau eines außerschulischen Lernorts für Kinder zur Vermittlung digitaler Kompetenzen, die neue Haba-Digitalwerkstatt i...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Donnerstag, dem 23. Juli 2020 von 18 bis 20 Uhr, ein...
In den Sommerferien übernehmen die Handwerker das Kommando an der Mosaikschule in Grevenbroich-Hemmerden. Sie statten die Förderschule des Rhein-Kreises Neuss ...
Am 13. September 2020 steht - neben der Kommunalwahl - die Wahl zum neuen Integrationsrat an. Damit die Interessen aller Migrantinnen und Migranten gut vertret...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH bieten, in Kooperation mit dem Business Coach Peter Pries aus Meerbusch, ...
Der Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende, der Hilfe zum Lebensunterhalt und zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowi...
Der Kaarster Yine Zhang hat jetzt mit seiner Stiftung „Yiyuan Foundation of Care and Education“ (YFCE) 2 000 Schutzanzüge an den Rhein-Kreis Neuss gespendet. K...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss legt den ersten Bericht zu den betrieblichen Innovationsstrukturen im Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von der Firma Zettelraum am Montag, dem 20. Juli 2020, in der Zeit von...
Welche Wege gibt es in den Beruf? Dazu hat die Kommunale Koordinierungsstelle des Rhein-Kreises Neuss einen Berufswege-Navigator entwickelt. Die Online-Plattf...
Die von der Stadt Grevenbroich beauftragte Verkehrsstudie zur Anbindung des Neubaugebietes An Mevissen in Grevenbroich-Wevelinghoven sowie den dort geplanten L...
Sie sind engagiert im Einsatz, wenn Schutzausrüstung verteilt wird: Die Mitarbeiter des Amtes für Gebäudewirtschaft des Rhein-Kreises Neuss und der Freiwillige...
„Bau Dein Haus“ oder „Challenge Bauprojekt“ – diese und weitere einwöchige kostenlose Sommerferienkurse zur Berufsorientierung finden zurzeit für Neunt- und Ze...
Der Umweltdezernent des Rhein-Kreises Neuss, Karsten Mankowsky, wurde jetzt erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden des Abfallwirtschaftsvereins in der Regio...
Zur Entwicklung des Baugebietes Jüchen-West hat die Stadt Jüchen in den vergangenen Monaten einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt. In der Jurysitzung a...
Auf großes Interesse stieß jetzt der digitale Innovationssprechtag, zu dem die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Landesinitiative „Innovatio...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH bieten, in Kooperation mit dem Business Coach Peter Pries aus Meerbusch, ...
„Unser“ Grevenbroicher Tierheim ist das Tierheim in Rommerskirchen, welches zugleich für fünf weitere Kommunen im Kreis zuständig ist. Dort wird sich mit gro...
Die Gewinnung von Fachkräften für die 16 städtischen Kitas ist eine Daueraufgabe. Ein wichtiger Baustein ist dabei, als mögliche Arbeitgeberin bekannt zu sein...