Ein Platz in der Focus-Liste der Top-Mediziner ist begehrt. In Neuss freuen sich gleich beide Krankenhäuser der St. Augustinus Gruppe über die Auszeichnung ihr...
Die Grillhütte in Nettesheim (errichtet 1984) ist inzwischen in die Jahre gekommen und wird durch einen Neubau ersetzt. Für den Neubau einer Grillhütte kann...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) ein kostenloses Existenzgr...
„Hey Bedburger Jugend - Ihr seid gefragt! Wie ist für Euch das Leben in Bedburg? Wie verbringt Ihr Eure Freizeit? Welche Themen sind Euch wichtig? Was gefällt...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss bieten in Kooperation mit dem Business-Coach Peter Pries aus Meerbusch ein Se...
Vom 5. bis zum 25. Juni steht wieder das „Stadtradeln“, eine Kampagne des Klima-Bündnisses, auf dem Kalender. Der Rhein-Kreis Neuss nimmt mit seinen acht Kommu...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 47 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 664 Personen sind bereits wieder von der...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfiehlt Gartenbesitzern, nachts keine Mähroboter laufen zu lassen. „Der nächtliche Mährobotereinsatz kann tödlich für Igel un...
Seit dem 1. März ist Maike Hajjoubi neue Geschäftsführerin der euregio rhein-maas-nord und damit auf Andy Dritty gefolgt, der zum Provinzminister der Provinz L...
Was ursprünglich als große Verleihung geplant war, wurde aufgrund der Corona-Verordnungen nun zunächst im kleinen Kreis zelebriert: Gemeinsam nahmen Bürgerme...
Seit dem 10. Mai sind wieder Besucher in Pflegeeinrichtungen möglich. Alle Einrichtungen im Kreis haben auf Basis der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts ein...
Neunt- und Zehntklässler können neuerdings in drei- bis fünftägigen Praxiskursen in die Berufswelt hineinschnuppern. Einen Überblick über das vielfältige Kursa...
„Eigentlich hätte ich mir heute die Wiedereröffnung des Sportplatzes in Nettesheim unter anderen Umständen vorgestellt“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens a...
Im Waldgebiet Liedberger Haag werden am morgigen Freitag (29. Mai) abgestorbene Bäume gefällt. Die Bäume sind infolge der trocken-heißen Witterung der letzten ...
Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier empfiehlt der Landesregierung 83 Zukunftsprojekte, die zur Beschleunigung des Strukturwandels vorrangig...
„E-Mobilität ist nicht nur ein bundesweit wichtiges Thema, sondern auch etwas, was wir dringend auf kommunaler Ebene unterstützen und vor allem weiter umsetze...
Wer etwas im Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss zu erledigen hat, kann sich ab sofort wieder einen Online-Termin holen. Geöffnet sind neben Neuss und G...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 42 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 646 Personen sind bereits wieder von der...
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliche Corona-Helfer mit über einer Million Euro. Das Geld soll für Hilfsangebote der Freiwilligenagenturen, N...
23 Ausflugsziele bietet der neue kostenlose Freizeitführer für den Neusser Süden und lädt Familien dazu ein, sich auf die Suche nach Sehenswertem in der eigen...
Betriebe, die ab Herbst 2020 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, erhalten vom Land NRW einen Zuschuss von bis zu 300 Euro monatlich zur Ausbildu...
Das geplante S-Bahn-Netz für das Rheinische Revier muss im Strukturstärkungsgesetz „Kohleregionen“ verankert werden. Diese Auffassung unterstreicht Landrat Han...
Eine 88 Jahre alte Frau aus Kaarst ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf zwanzi...
Verstärkt auf Online-Workshops setzt das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) in Zeiten von Corona. Viele der geplanten Präsenz-Workshops können auf Inter...
Nach dem Shutdown ist vor dem Neubeginn - so könnte man die Atmosphäre während der Videokonferenz zum Thema „Aktuelle Situation und Perspektiven des Vereinsspo...
Der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer im Rhein-Kreis Neuss geht neue digitale Wege und tagte jetzt online per Video-Konferenz. Die Fachleute tauschten sich ...
Michael Fielenbach führt künftig das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss. Der bisherige stellvertretende Leiter trat die Nachfolge von Armin v...
Die erste Etappe der Corona-Krise in Deutschland scheint geschafft. Zwar gibt es weiterhin zahlreiche Einschränkungen bei Kino, Konzerten oder Festen, doch sin...
Seit Ausbruch der Corona-Krise verteilt der Rhein-Kreis Neuss Schutzausrüstung. Versorgt werden in erster Linie Pflegeheime und ambulante Pflegedienste oder de...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 52 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 621 Personen sind bereits wieder von der...
Am Dienstag, 9. Juni um 15 Uhr findet die 4. Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss zum Thema „Strukturwandel“ statt. Eine Teilnahme für Zuschauer ist au...
Die Dormagener Firma Wachsling und die Bildquadrat GmbH aus Neuss haben jetzt jeweils einen Zuschuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogramm „INNO-...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 55 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 613 Personen sind bereits wieder von der...
Marc Zellerhoff begleitet die Arbeit des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis Neuss seit 2011 als dessen Ärztlicher Leiter. Er ist für die medizinische Qualität des...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August zum 13. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss....
„Als wichtige und gute Nachricht für alle Menschen, also Gastronomen und Kunden, im Rhein-Kreis Neuss“ bezeichnete Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Lockerun...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 63 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 590 Personen sind bereits wieder von der...
Lange war es auf dem Schulhof der Anton-Heinen-Schule (AHS) ruhig, nun können die Schülerinnen und Schüler hier wieder kreative und bewegungsreiche Momente v...
Praxen und Notfallambulanzen verzeichnen wegen der Corona-Pandemie einen Rückgang an Patienten. "Das ist ein alarmierender Trend, denn es darf nicht sein, dass...
Kindertheater kommt an diesem Wochenende ins Wohnzimmer. Bereits seit über 25 Jahren organisiert das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss eine beliebte Kinderthea...
Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, konnte die Welt endlich aufatmen: Der 2. Weltkrieg wurde mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der deutschen W...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 68 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 576 Personen sind bereits wieder von de...
Seit dem 1. Februar können sich kleine und mittlere Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss mit ihren innovativen Ideen für das Innovations- und Investitionsförd...
Das Datum ist symbolträchtig, die Idee der Politik ist durchaus nachvollziehbar: Ab Muttertag sind Besuche in Senioreneinrichtungen – wenn auch unter strengen ...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss öffnet heute, am 11. Mai wieder für die Einzelunterrichte im Hauptgebäude der Musikschule in Grevenbroich, Auf der Schanze 5,...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 80 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 564 Personen sind bereits wieder von de...
Die 2015 gegründete Corevas GmbH & Co KG aus Grevenbroich bekommt einen Zuschuss des Rhein-Kreises Neuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogram...
Zu denumfangreichen Maßnahmen des Rhein-Kreises Neuss zur Eindämmung der Corona-Pandemie gehört auch die zentrale Beschaffung von Schutzkleidung, insbesondere ...
Die Digitalisierung in Kliniken hat in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Durch Corona wurde dieser Prozess noch einmal enorm befeuert...
Im Rahmen der zweiten Förderperiode des Programms „Demokratie leben!“ bekommen sechs Vereine und Bündnisse im Rhein-Kreis Neuss Geld für ihre Projekte. Mit die...
Täglich informiert der Rhein-Kreis Neuss in Pressemeldungen und auf seiner Facebook-Seite über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie. Weitere Zahlen zu ...
Aufmerksam und neugierig machen will die Ausstellungsreihe „Gartenfokus“ und lädt vom 8. Mai bis 13. September 2020 zu einer Zeitreise durch die Garten- und Pa...
Die Corona-bedingte Isolation von alten, behinderten und pflegebedürftigen Menschen in Nordrhein-Westfalen wird gelockert. Ab dem 10. Mai sind wieder Besucher...
Auf Grundlage der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 4. Mai öffnet die Stiftung Schloss Dyck die Ausstellungen im Hochschloss sowie die Spielplätze im P...
Um die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, stellt das Land Zuschüsse aus dem Program...
Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-W...
Das Kreismuseum Zons hat einen neuen wissenschaftlichen Bestandskatalog der Sammlung „Fliesen im Jugendstil: Die Sammlung Beatrix und Axel Vater“ veröffentlich...
Hans Scholten hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Im Beisein von Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld überreichte Landrat Hans-Jürgen ...
Heute öffnet das Kreiskulturzentrum an der Grevenbroicher Straße in Rommerskirchen-Sinsteden wieder seine Pforten für Gäste. Dienstags bis sonntags zwischen 12...
Das Kreismuseum an der Schlossstraße in Dormagen-Zons öffnet heute, am Donnerstag, 7. Mai, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wieder für ...
Der Song heißt „Überall kann man singen“ und geschrieben wurde er von Martina Walbeck. Die Korschenbroicherin ist Musiklehrerin der Musikschule Rhein-Kreis Neu...
Die Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss sollten auch im derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeld an ihrer betrieblichen Ausbildung festhalten und vielleicht so...
Die Schulen geschlossen, die Kinder zuhause: Diese Situation nehmen die Lehrkräfte der Musikschule Rhein-Kreis Neuss zum Anlass, um die Projekte SingPause und ...
Junge Familien in der Stadt Korschenbroich, der Stadt Jüchen und der Gemeinde Rommerskirchen erhalten nach der Geburt ihres Kindes ein Begrüßungspaket vom Juge...
Durch die Corona-Schutzmaßnahmen gilt in den Seniorenzentren seit Wochen ein Besuchsverbot. Dies ist sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die...
Nach den Plänen der Landesregierung wird in Nordrhein-Westfalen am 7. Mai der Schulbetrieb für die vierten Klassen wieder aufgenommen. Das gilt auch für die vi...
Wie das Kreisjugendamt informiert, werden auch für den Monat Mai in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen keine Elternbeiträge für die Kindertageseinricht...
Am Mittwoch, 27. Mai, findet von 10 bis 15 Uhr der erste Online-Innovationssprechtag des Rhein-Kreises Neuss statt. Als Experten stehen Bernd Meyer von der Zen...
Sie hat die Caritas-Pflegestation Dormagen zu dem gemacht, was sie heute ist: Die Pflegedienstleiterin und Gründerin Ingrid Köppinger geht nach 40 Jahren in de...
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Rhein-Kreis Neuss und die Stadtbibliothek Neuss haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. „KI und Stadtbibliothek...
Schrittweise öffnet die Caritas im Rhein-Kreis Neuss wieder verschiedene Dienste und Einrichtungen für die Öffentlichkeit. Ab der kommenden Woche nehmen die Er...
Wer Symptome einer Atemwegserkrankung zeigt, sollte einen Corona-Test machen. Dieser Auffassung sind die Experten des Rhein-Kreises Neuss. In den von der Kasse...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH bieten, in Kooperation mit dem Business Coach Peter Pries aus Meerbusch e...
Die Kompostierungsanlage des Rhein-Kreises Neuss bei Korschenbroich-Epsendorf öffnet heute, am 4. Mai auch für private Kleinanlieferungen wieder ihre Pforten. ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 83 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 522 Personen sind bereits wieder von der...
Die Lernfortschritte im Rahmen der Digitalisierung haben innerhalb weniger Wochen an vielen Schulen eine rasantere Entwicklung erfahren als in den vorangegange...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein kostenloses Webinar zum...
Wertvolle Unterstützung bekam der Rhein-Kreis Neuss jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm über 100 000 Schutzmasken aus d...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 71 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 501 Personen sind bereits wieder von der...
Eltern werden, Eltern sein, als junge Familie leben – eine intensive Zeit mit sehr vielen schönen Momenten, aber auch mit Herausforderungen und vielen offenen ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 69 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 495 Personen sind bereits wieder von der...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
Der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Diese Entwicklung würdigt in jedem Jahr der „T...
Der Rhein-Kreis Neuss hat den Aufnahmestopp für das stark vom Corona-Virus betroffene St. Hubertusstift in Reuschenberg aufgehoben. „Den Mitarbeitern und Veran...
Ein 56-jähriger Mann mit Vorerkrankungen aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer...
Das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ des Rhein-Kreises Neuss sagt mehrere Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie ab. So können in diesem Jahr ...
„Zur Wahrheit wird Verdacht“ heißt es im Wintermärchen, das in diesem Jahr die bremer shakespeare company auf die Bühne des Globe hätte bringen wollen. Man hat...
Ab Dienstag, 28. April, steht das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss wieder zu den angekündigten Terminen an den üblichen Standorten bereit. „Wir bitten d...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 88 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 468 Personen sind bereits wieder von der...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert 142 000 Euro in die Schutzkleidung für den Rettungsdienst. Da er auf Nachhaltigkeit setzt, hat er die Produktion von wiederver...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt sich für Klimaschutz ein: Zum Tag des Baums am 25. April zieht das Amt für Entwicklungs-, Landschaftsplanung, Bauen und Wohnen Bila...
Die Corona-Krise macht auch vor der Leichtathletik nicht halt. Ausgesetzt wird deswegen der Wettbewerb um den „Rhein-Kreis Neuss Cup 2020“, bei dem den Läufern...
Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss unterstützt Lehrkräfte und Schüler beim digitalen Lernen. Über das Online-Portal Edmond stellen Manfred Heling und se...
Heimarbeit, Homeoffice, „Remote Working“: Angesichts der Corona-Krise gibt es viele Begriffe für die Berufstätigkeit daheim. Das Startercenter NRW und die Wirt...
Die Pflegeeinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss sind jetzt noch besser gewappnet für den Kampf gegen das Corona-Virus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Fabian Fox vom A...
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen und ein 67-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zah...
Die statistische Kurve der bestätigten Neuerkrankungen mit dem Corona-Virus im Rhein-Kreis Neuss ist abgeflacht. Für Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürger...
Auch in Coronazeiten laufen Projekte in der Gemeinde Rommerskirchen wie geplant weiter. So wird momentan der ehemalige Sportplatz in Nettesheim im Rahmen eines...