Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-W...
Junge Familien in der Stadt Korschenbroich, der Stadt Jüchen und der Gemeinde Rommerskirchen erhalten nach der Geburt ihres Kindes ein Begrüßungspaket vom Juge...
Durch die Corona-Schutzmaßnahmen gilt in den Seniorenzentren seit Wochen ein Besuchsverbot. Dies ist sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die...
Sie hat die Caritas-Pflegestation Dormagen zu dem gemacht, was sie heute ist: Die Pflegedienstleiterin und Gründerin Ingrid Köppinger geht nach 40 Jahren in de...
Schrittweise öffnet die Caritas im Rhein-Kreis Neuss wieder verschiedene Dienste und Einrichtungen für die Öffentlichkeit. Ab der kommenden Woche nehmen die Er...
Wer Symptome einer Atemwegserkrankung zeigt, sollte einen Corona-Test machen. Dieser Auffassung sind die Experten des Rhein-Kreises Neuss. In den von der Kasse...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 83 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 522 Personen sind bereits wieder von der...
Die Lernfortschritte im Rahmen der Digitalisierung haben innerhalb weniger Wochen an vielen Schulen eine rasantere Entwicklung erfahren als in den vorangegange...
Wertvolle Unterstützung bekam der Rhein-Kreis Neuss jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm über 100 000 Schutzmasken aus d...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 71 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 501 Personen sind bereits wieder von der...
377 Bewohner eines Gebäudekomplexes in Grevenbroich wurden am Sonntag auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet. Bei insgesamt fünf Bewohnernwurde dabei ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 69 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 495 Personen sind bereits wieder von der...
Der Rhein-Kreis Neuss hat den Aufnahmestopp für das stark vom Corona-Virus betroffene St. Hubertusstift in Reuschenberg aufgehoben. „Den Mitarbeitern und Veran...
Ein 56-jähriger Mann mit Vorerkrankungen aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 88 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 468 Personen sind bereits wieder von der...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert 142 000 Euro in die Schutzkleidung für den Rettungsdienst. Da er auf Nachhaltigkeit setzt, hat er die Produktion von wiederver...
Die Corona-Krise macht auch vor der Leichtathletik nicht halt. Ausgesetzt wird deswegen der Wettbewerb um den „Rhein-Kreis Neuss Cup 2020“, bei dem den Läufern...
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen und ein 67-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zah...
Die statistische Kurve der bestätigten Neuerkrankungen mit dem Corona-Virus im Rhein-Kreis Neuss ist abgeflacht. Für Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürger...
Auch in Coronazeiten laufen Projekte in der Gemeinde Rommerskirchen wie geplant weiter. So wird momentan der ehemalige Sportplatz in Nettesheim im Rahmen eines...
Die innogy Bildungsinitiative 3malE bietet über ihre Internetplattform www.3malE.de Vorschulkindern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern weitere ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 98 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 421 Personen sind bereits wieder von der...
In schwierigen Zeiten machen positive Nachrichten doppelt so glücklich. So erging es auch dem Team des Caritashaus Hildegundis von Meer. Beim bundesweiten Gesu...
„Es ist gut, dass sich der Infektionsschutz und die weitere Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus als zentrale Richtschnur wiederfinden“, so Landrat Hans-...
Der TuS Grevenbroich lieferte am gestrigen Dienstag 180 Würstchen aus seinem eigenen Bestand an die Grevenbroicher Existenzhilfe. Ergänzt wurde diese Sachspend...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Bekämpfung des Corona-Virus weiter auf eine Vielzahl von Testungen. Die Möglichkeiten für die Durchführung von Corona-Tests...
Der Vorstand des Stadtsportverband Grevenbroich 1958 e. V. schrieb vor einigen Tagen einen Brief an alle Mitgliedsvereine. Dieses Anschreiben möchten wir nachf...
Die Sportgeräte stehen still, auf den Trainingsflächen herrscht Leere: Auch die savita Rehabilitations- und Gesundheits-Zentren mussten aufgrund von Corona ihr...
Eine 79-jährige Frau mit Vorerkrankungen aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer im Kre...
Viele, die im Büro arbeiten, haben ihren Schreibtisch zurzeit ins Homeoffice verlegt. Viele aber, die in einem Geschäft, einem Restaurant oder einer Werkstatt ...
Ostern in der Corona-Krise: Familien können sich nicht besuchen, der traditionelle Ostergottesdienst oder das Treffen von Freunden dürfen nicht stattfinden....
Die Ostertage stehen vor der Tür. Eine Zeit, in der normalerweise viele Familien zusammenkommen, gemeinsam feiern und Zeit verbringen. Auch in den Alten- und P...
Für wichtige Fragen zum Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss unter der Telefonnummer 02181/601-7777 eine Hotline eingerichtet. Auch...
Was darf ich noch tun? Was muss ich lassen? Wo kann ich mich testen lassen? Solche Fragen gehen in diesen Wochen bei der Hotline des Rhein-Kreises Neuss ein...
Eine 90-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 94-jähriger Mann aus Neuss sind an der Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 205 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 280 Personen sind bereits wieder von...
Eine tolle Aktion in krisengeschüttelten Zeiten. Die Vereinsförderung der NEW hat 35 Vereine aus Korschenbroich, Mönchengladbach, Grevenbroich und Jüchen bedac...
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist im Grevenbroicher Kreishaus nichts mehr wie vorher. Wer den Schulungsraum in der Kreisverwaltung betritt, hört ständig leis...
In Österreich sind sie bereits Pflicht, auch Jena will sie einführen, und bundesweit werden sie fleißig genäht: Mund-Nasen-Masken sind derzeit so gefragt wie n...
Für Fragen zum Thema Corona hat das Kreis-Gesundheitsamt eine stark frequentierte Telefon-Hotline eingerichtet. Heute haben sich dort vermehrt Anrufer gemeldet...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...
Die derzeitige Corona-Krise hat eine Welle der Hilfsbereitschaft hervorgerufen. Das zeigt sich aktuell auch beim Thema Mundschutz. Aufgrund der derzeitigen Lie...
„Helfen wo man helfen kann. Gemeinschaftlich unterwegs sein. Das sind einige Gebote der Stunde. Unser Theater steht mitten in der Stadt und wir verorten uns au...
Die Ausbreitung des Coronavirus führt aktuell zu zahlreichen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Der Rhein-Kreis Neuss und der hier eingerichtete von Kreisd...
Es gibt kaum jemanden, der von der aktuellen Corona-Krise nicht in irgendeiner Weise betroffen ist. Besonders hart trifft es derzeit viele ältere Menschen im R...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 243 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Eine 88-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann aus...
Im Bedburger „Haus der Begegnung“ nahm am Montag eine neue COVID-19-Teststation ihren Betrieb auf. Gemeinsam mit dem in Bedburg niedergelassenen Arzt Dr. med. ...
Eine von Rhein-Kreis Neuss und Stadt Neuss gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und den niedergelassenen Ärzten im Zuge der Corona-Maßnahme...
Der Rhein-Kreis Neuss engagiert sich weiterhin stark im Kampf gegen das Corona-Virus und trifft Vorsorgemaßnahmen für den Fall, dass sich die Situation zuspitz...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 245 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 70 Personen sind bereits wieder von der...
„Pflegefachfrau“– so darf sich Laurine Woggon nach ihrem Examen in drei Jahren als examinierte Pflegekraft hoffentlich nennen. Am 1. April wird sie – gemeinsam...
Nach den bereits auf Hochtouren laufenden Corona-Teststellen in Neuss und Grevenbroich soll im Rhein-Kreis Neuss zum 1. April auch ein Diagnosezentrum für Atem...
In ganz Deutschland gibt es inzwischen Bürger und Initiativen, die Hilfe für ältere, chronisch kranke oder Menschen in Quarantäne organisieren. Der Rhein-Kreis...
Aktuell ist im Rhein-Kreis Neuss bei 220 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit sind mittlerweile 17 Personen bereits wieder von d...
Schutzmasken leisten im Kampf gegen das Corona-Virus wertvolle Dienste. Umso mehr freuten sich die Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, als jetzt ein Vertreter d...
Vor einer Woche hat die zentrale Corona-Teststelle in Grevenbroich ihren Betrieb aufgenommen. Auf Grund des Bedarfs wird der zunächst auf drei Tage begrenzte B...
Mit dem Fortschreiten der Corona-Epidemie steigt die Knappheit an Ressourcen wie Desinfektionsmittel, Masken und Kittel. Betroffen sind auch die ambulanten Pfl...
Innerhalb weniger Tage hat sich der Alltag der Menschen völlig verändert. Das Corona-Virus erfordert extreme Einschränkungen. Gleichzeitig sind vielerorts Soli...
Ab nächster Woche wird Kunden nur Einlass in die Häuser des Rhein-Kreises in Neuss und Grevenbroich gewährt, wenn sie eine Terminbestätigung vorweisen können. ...
Im Rahmen einer Allgemeinverfügung hat die Gemeinde Rommerskirchen am 19. März 2020 neue Regelungen, die aufgrund des sich verbreitenden Coronavirus zwingend n...
Aufgrund der aktuellen Lage und der Vorgaben von Bundes- und Landesbehörden sieht sich die Gemeinde gezwungen, mit weiteren Maßnahmen zu reagieren und das öffe...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Viele davon ber...
Der Aufbau zusätzlicher Klinikbetten - als Vorbereitung auf eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus - ist derzeit für die zuständigen Stellen ein wichtiges T...
Die zentrale Corona-Teststelle in Grevenbroich hat im Auerbachhaus den Betrieb aufgenommen. Ärzte aus Grevenbroich, Rommerskirchen und Jüchen werden dort im We...
Zwei Personen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind bereits wieder von der Coronavirus-Infektion genesen. Aktuell ist kreisweit noch bei 49 Personen eine Infektion mi...
Es gibt wieder neue Entwicklungen zum Thema Corona-Virus. Die erwähnten und erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Grevenbroich können Sie auf www.stattblat...
Im Kampf gegen das Corona-Virus weitet die Teststelle Neuss ihre Kapazität deutlich aus: So steigt die Zahl der wöchentlich möglichen Tests von anfänglich gepl...
Die Präsenzveranstaltungen der Volkshochschulen pausieren zwar derzeit aufgrund der aktuellen Gefährdungslage, aber die Online-Angebote bleiben bestehen. In Ko...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 44 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon wohnen 15 in Meerbusch, 9 in Grevenbroich, 8 in Kaars...
Nachfolgend die neuesten Entwicklung rund um das Thema Corona-Virus. Das Rathaus ist ab dem 17. März 2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Una...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss, ihren Teil dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu ...
Wie der Sportbund bereits am 12. März ankündigte, erfolgt von Tag zu Tag eine neue Bewertung der Situation. In der Zwischenzeit haben sich durch die jüngsten E...
Das Anpaddeln 2020 fällt aus. Aufgrund der Corona-Krise verzichtet der Kanu-Club Grevenbroich erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf die Traditionsveranstalt...
Aufgrund des Coronavirus kommt es ab sofort zu Einschränkungen im Publikumsverkehr der Kreisverwaltung sowie der Besuchsmöglichkeiten in den Pflegeeinrichtunge...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Die Liste wird ...
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss haben sich - gemeinsam mit dem Landrat - auf eine abgestimmte Vorgehensweise im Kreisgebiet zum U...
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch die Kommunalverwaltungen sind als örtliche Ordnungsbehörden verantwortlich für di...
Für allgemeine Fragen zum Coronavirus soll nicht die Notrufnummer 112 gewählt werden. Die Nummer soll ausschließlich für medizinische Notfälle offen gehalten w...
Auch in den Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe fallen immer mehr Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer. Zunächst bis zum 31. März werden alle geplant...
Die Stadt Grevenbroich reagiert nun ebenfalls auf den Vormarsch des Corona-Virus. Um die weitere Verbreitung möglichst zu verlangsamen, entschied sich die Stad...
Die Stadt Neuss hat die evangelische Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Neuss-Reuschenberg aus Vorsichtsgründen auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes bis zu...
Erwartungsgemäß hat sich die Zahl der vom Coronavirus Infizierten erhöht und wird sich auch weiter erhöhen – auch im Rhein-Kreis Neuss. Davon geht Landrat Hans...
Wie bereits angekündigt, wird die Stadt Grevenbroich - mit Unterstützung der niedergelassenen Ärzte und des Rhein-Kreises Neuss - ein zentrales Corona-Diagnose...
Der Sportbund Rhein-Kreis Neuss hat sein Angebot an Sportreisen wieder aus der Schublade geholt und reaktiviert. Das erste große "Projekt" ist eine Sommerreise...
Stadt Neuss, Rhein-Kreis Neuss und die Ärzteschaft richten derzeit in einer Trägergemeinschaft eine zentrale Testeinrichtung für Corona-Verdachtsfälle ein. Die...
Die Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Neuss-Reuschenberg wird aus Vorsichtsgründen auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die Stadt Neuss bis zum 17. ...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen gab zu dem oben genannten Thema eine Erklärung ab.„Die Ausbreitung des Corona-Virus, parallel zur jahrzeitlich üblich...
Zu der Entwicklung von Kindern im Vor- und Grundschulalter gehört auch eine Phase kindlicher Doktorspiele. Die Caritas Erziehungs- und Familienberatung Grevenb...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Aufgrund von Verdachtsfällen mussten am Albert-Einstein-G...
Sechs Trainerinnen und Trainer bilden sich derzeit weiter und bringen sich themenbezogen mit einem Lehrgang des Landessportbunds NRW auf den neuesten Stand. Di...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es bislang nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. 58 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontakt...
Der Rhein-Kreis Neuss wird die Haus- und Kinderärzte im Kreisgebiet mit bis zu 2.500 FFP2-Mundschutzmasken für die Abnahme von Tests auf eine Erkrankung mit de...
Viele Menschen im Rhein-Kreis Neuss haben Fragen zur Ausbreitung des Coronavirus. Marc Zellerhoff hat als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis...
Der Menstruationszyklus, ein weicheres Bindegewebe und weniger Muskelmasse: Der weibliche Körper unterscheidet sich nicht nur optisch stark vom männlichen. Und...
Bei einem 49-jährigen Mann aus Neuss-Norf ist am Abend des 3. März eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Bislang zeigt er nur leichte Erkältungs...
Das städtische Familienzentrum Grevenbroich-Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, bietet am Mittwoch, 18.03.2020, um 18.30 Uhr, in seinen Räumlichkeiten ein ...
Am Samstag, den 28.03.2020, veranstaltet das städtische Familienzentrum „Wirbelwind“, Poststr. 17- 19, Grevenbroich-Wevelinghoven in der Zeit von 14.30 Uhr bis...
Seit nunmehr acht Jahren werden in den fünften Klassen der weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Grevenbroich Motorik-Tests durchgeführt, die unter anderem zu...
Die St. Augustinus Gruppe mit ihren Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken, Reha- und Senioreneinrichtungen und Häusern für Menschen mit Behinderung hat es a...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter keine Infektionen mit dem Coronavirus. 20 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontaktes mit einem mit dem Virus i...