Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. Jetzt hat er sein Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich mit digitalen...
Lernen im Lockdown: Unterstützung für Schulen bietet während der Corona-Pandemie und auch darüber hinaus das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Kreises Neuss. Sc...
Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...
Nach der gelungenen Premiere im Sommer gab es jetzt im Rahmen der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) spannende Ferienkurse zur berufli...
Was sich bereits zu Beginn der Corona-Pandemie angedeutet hat, setzt sich auch im neuen Schuljahr fort: Die Nachfrage nach digitalen Medien bleibt groß. Das Kr...
Siegrid Dürselen erinnert sich gut an den ersten Brief, den sie von Schülerin Vivienne Heister bekommen hat. „Ich war direkt begeistert“, sagt die 81-Jährige, ...
Für Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen, um über ...
Vor der Aula der Diedrich-Uhlhorn Realschule in Wevelinghoven stehen einige Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 und betrachten die vielen Poster...
Zwei Sternschnuppen-Familien mit behinderten Kindern und ihren Geschwisterkindern, haben den Verein Sternschnuppen für behinderte Hinder e. V. um dringende Hil...
In den Herbstferien bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss wieder spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich ...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens hat die Gemeinschaftsgrundschule in Frixheim besucht. Er ist damit der Einladung der Grundschule gefolgt, eine Unterrichtsstun...
In einer Dringlichkeitsentscheidung hat der Kreisausschuss des Rhein-Kreises Neuss jetzt rund 1,1 Millionen Euro zur Förderung des digitalen Lernens in den Kre...
Der „Raspberry Pi“ ist ein Microcomputer, mit dem man auf kostengünstige Weise einen Großteil der Anwendungen des täglichen Arbeitsbereichs nutzen kann. Umso e...
Seit dem 24. August 2020 werden im Schülerverkehr im Rahmen des ÖPNV sowohl morgens als auch mittags jeweils acht zusätzliche Busse eingesetzt. Zwei weitere B...
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Beginn de...
„Autonomes Fahren in der Duckietown“ heißt ein Online-Kursus, den das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in der letzten Sommerferienwo...
In diesem Jahr ist alles anders. Auch die Sommerferien verlaufen für die Kinder und Jugendlichen nicht wie in den Jahren zuvor. Um diesen ungewohnten Umständen...
Programmieren mit iOS oder Python, Filme drehen mit dem Smartphone, Digital Compositing oder autonomes Fahren – dies sind nur einige der Kursthemen, die das Ne...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 31. Januar 2...
Astrid Cremer ist seit Anfang des Jahres Aidsberaterin im Kreisgesundheitsamt. Sie zeigt sich begeistert von dem neuen Arbeitsfeld. „Die Aufgabe als Aidsberate...
Unter dem Motto "galaktisch gut" startet am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 17 Uhr der vierte Roboterwettbewerb des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) ...
Die Bilanz fällt positiv aus: „CHECK IN Berufswelt“ war auch 2019 erfolgreich. In diesem Jahr nahmen 1008 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss an...
In den Herbstferien bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss wieder spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich ...
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Beginn de...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 12. Juli 201...
Das Thema Mobbing steht im Mittelpunkt der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Dienstag, 30. April, von 19.30 bi...
Frühzeitig informieren, rechtzeitig beantragen: Schüler, die mit einer Ausbildung im August oder September 2019 beginnen und BAföG beantragen wollen, können si...
Wie entstehen EU-Gesetze in Brüssel und Straßburg? Wie wird das EU-Parlament gewählt? Diese und viele weitere Fragen erklärt auf anschauliche Art das EU-Spiel „...
Hilfe bei der Herausforderung, nach der Schule einen passenden beruflichen Weg einzuschlagen, ist wichtig und erfolgversprechend. Das zeigt seit drei Jahren das...
Am kommenden Freitag, 7.12.18, findet der "Science Day" der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich statt.
Ab 8.50 Uhr präsentieren Schüler und Schü...
Für 142 Schüler und Lehrer der Mosaikschule, einer Förderschule des Rhein-Kreises Neuss für geistige Entwicklung, beginnt eine neue Zeit. Die Einrichtung in Hem...
Freie Plätze gibt es noch bei dem kostenlosen Kurs „Wissen, wie der Wind weht“ des zdi-Netzwerkes Rhein-Kreis Neuss für Schüler ab der neunten Klasse. Am Freita...
Drei Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss haben jetzt mit einem Musikstudium begonnen. Die Zwillinge Simon und Tobias Löns aus Kaarst haben sich e...
Sechs Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums Dormagen reisten jetzt zusammen mit einer Delegation des Rhein-Kreises Neus...
In der zweiten Herbstferienwoche bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss erstmals einen Kurs zum Thema „Kollaborative Robotik“ fü...
Am 27. und 28. September bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) im Rhein-Kreis Neuss für interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 einen ...
Junge Mathe-Talente sind wieder aufgerufen, beim traditionellen Mathematikwettbewerb des Rhein-Kreises Neuss mitzumachen. Die erste Runde startet mit Beginn des...
Auch im neuen Schuljahr ab September bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss wieder interessante Kurse für Schüler im MINT-Bereic...
Rund 30 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss haben jetzt ihre Türen für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 ...
"Streber goes London" – das ist das Motto für den Sommer. Die Mayersche ruft alle Schülerinnen und Schüler auf, sich mit ihren neuen Schulbüchern vor der Fotowa...
In einer Sondervorstellung erlebten die 205 Schülerinnen und Schüler der Michael-Ende-Schule jetzt gemeinsam mit Lehrkräften und Schulpersonal der Kreisfördersc...
In den Osterferien bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 zwei spannende Kurse in den ...
Neuer Kooperationspartner des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss ist der Neusser Handwerk e. V., ein Zusammenschluss von Betrieben aus...