Schüler

Nelly-Sachs-Gymnasium erhielt Siegel

Das Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss erhielt jetzt das „s.i.n.us“-Siegel: Sowohl Schüler als auch Eltern und Lehrer sind nun „Sicher im Netz unterwegs". Schulleiter...

Lehrkräfte drückten die Schulbank

Zehn Lehrkräfte aus dem Rhein-Kreis Neuss erhielten jetzt das Internet-ABC-Zertifikat. Sie hatten zuvor die Schulbank gedrückt und dabei gelernt, wie sie Kinde...

Tipps zum Umgang mit Prüfungsangst

Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet ab November ein kostenloses Training zum Umgang mit Prüfungsangst an. In sechs Einheiten erlernen...

Raspberry Pi-Modellprojekt am BTI erfolgreich

Wie Schüler möglichst gut und möglichst schnell den Einstieg ins digitale Berufsleben erlernen, macht ein vom Rhein-Kreis Neuss gefördertes Modellprojekt „Rasp...

Neue Bildungsmediathek für Schulen

Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss stellt Lehrkräften mit der neuen Bildungsmediathek NRW ein noch größeres digitales Angebot als bisher zur Verfügung. ...

Musikschule auf YouTube

Bevor es in die Sommerferien geht, prägen in der Regel Abschlusskonzerte das Leben in der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. In Zeiten von Corona ist das nicht so,...

Digitale Unterstützung für die Schulen

Lernen im Lockdown: Unterstützung für Schulen bietet während der Corona-Pandemie und auch darüber hinaus das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Kreises Neuss. Sc...

Kein Abschluss ohne Anschluss

Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...

Zusätzliche Busse fahren in Grevenbroich

Seit dem 24. August 2020 werden im Schülerverkehr im Rahmen des ÖPNV sowohl  morgens als auch mittags jeweils acht zusätzliche Busse eingesetzt. Zwei weitere B...

Schlechte Noten?

Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 31. Januar 2...

„CHECK IN Berufswelt“

Die Bilanz fällt positiv aus: „CHECK IN Berufswelt“ war auch 2019 erfolgreich. In diesem Jahr nahmen 1008 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss an...

Das Zeugnistelefon hilft weiter

Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 12. Juli 201...

Elternschule zu „Mobbing unter Schülern“

Das Thema Mobbing steht im Mittelpunkt der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Dienstag, 30. April, von 19.30 bi...

Kein Abschluss ohne Anschluss

Hilfe bei der Herausforderung, nach der Schule einen passenden beruflichen Weg einzuschlagen, ist wichtig und erfolgversprechend. Das zeigt seit drei Jahren das...

Science Day der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Am kommenden Freitag, 7.12.18, findet der "Science Day" der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich statt.   Ab 8.50 Uhr präsentieren Schüler und Schü...

Schnelles Internet in der Mosaikschule

Für 142 Schüler und Lehrer der Mosaikschule, einer Förderschule des Rhein-Kreises Neuss für geistige Entwicklung, beginnt eine neue Zeit. Die Einrichtung in Hem...

„Wissen, wie der Wind weht“

Freie Plätze gibt es noch bei dem kostenlosen Kurs „Wissen, wie der Wind weht“ des zdi-Netzwerkes Rhein-Kreis Neuss für Schüler ab der neunten Klasse. Am Freita...

Schüler für „MINT“ begeistern

Auch im neuen Schuljahr ab September bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss wieder interessante Kurse für Schüler im MINT-Bereic...

Vom genetischen Fingerabdruck bis zum Biodiesel

In den Osterferien bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 zwei spannende Kurse in den ...