Mit zehn Vorhaben und zahlreichen Vertretern präsentierten sich die Wirtschaftsförderung und die Kommunen des Kreises bei der „Polis Convention“-Messe für Stad...
Insgesamt 10,6 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter sechs Nachwuchskräfte – waren im vorigen Jahr schwerbehindert. Mit dieser Quote lieg...
Das Personal weiter fit für den digitalen Wandel machen - das ist das gemeinsame Ziel des Rhein-Kreises Neuss und der acht kreisangehörigen Kommunen. Dazu wurd...
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind bereits mehr als 3 000 Menschen aus der Ukraine im Rhein-Kreis Neuss eingetroffen, weitere werden erwartet. Wer...
Louis Kleemeyer wird mit seinem Start-up Unique United durch das Kreisförderprogramm „accelerate_rkn“ gefördert. Er ist mit 20 Jahren der jüngste Teilnehmer un...
Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Lebensmittel zubereiten oder verkaufen, benötigen vor Beginn ihrer Tätigkeit eine behördliche Belehrung nach dem Infe...
„Ich freue mich, dass Neuss den Zuschlag für die Landesgartenschau 2026 bekommen hat. Das wird positive Effekte für den ganzen Kreis haben“ – davon ist Landrat...
Auch in diesem Jahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Kommunen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben ...
Mit einem neuen Bewerber-Management sucht der Rhein-Kreis Neuss nach Personal. Rund 250 Stellen besetzt die Kreisverwaltung jährlich neu. Um die Prozesse noch ...
Ein Sonderfonds des Rhein-Kreises Neuss ermöglicht jetzt die Kostenerstattung für Verhütungsmittel. Personen, die zur Sicherung ihres Unterhaltes staatliche Le...
Der Rhein-Kreis Neuss bekundet seine Solidarität mit der Ukraine: Das Kreishaus in Grevenbroich wird in den nächsten Wochen abends in den ukrainischen National...
Die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises Neuss unterstützt Lehrkräfte bei Fragen rund um die Berufsberatung in den Schulen. In einem Online-Austausch spra...
Zum 1. Februar hat Ina Grothe (41) ihre Arbeit als Klimaschutzmanagerin beim Rhein-Kreis Neuss aufgenommen. „Ich bin froh, dass wir mit ihr eine engagierte und...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Auch 2022 unterstützen die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit e...
Ein dickes Lob gab es jetzt für die Bundeswehr-Angehörigen, die das Corona-Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss unterstützt haben. Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Sechs Sumpfeichen fanden jetzt einen neuen Platz im Park Friedestrom am Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons. Die Bäume mussten einem Stromma...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine kolumbianische Partnergemeinde Campohermoso gehen einen weiteren Schritt zur Festigung ihrer Zusammenarbeit: Sie haben ein soge...
Der Rhein-Kreis Neuss hat darauf hingewiesen, dass die Pflegegelder für Minderjährige, die im Haushalt der Großeltern oder anderer Verwandter wohnen, für den Z...
Wer einen positiven Schnellt- oder Selbsttest, Symptome einer Erkrankung oder eine rote Warnmeldung der Corona-Warn-App erhalten hat und im Rhein-Kreis Neuss w...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Dormagen widersprechen mehreren Aussagen der Bürgerinitiative Elvekum in Bezug auf einen möglichen Ausbau der Bundesstraße ...
Der Aufbau der LoRaWAN-Infrastruktur im Rhein-Kreis Neuss nimmt neue Formen an. Der Kreis hat in Zusammenarbeit mit der Firma melita.io mit dem Aufbau eines er...
Rund 87 Prozent der Teilnehmer einer Online-Umfrage der Stabsstelle Strukturwandel des Kreises sind „sehr zufrieden“ oder „eher zufrieden“ mit der Lebensqualit...
Nachwuchskräfte, Innovationen und Strukturwandel – das sind Themen, die viele Unternehmen aktuell beschäftigen. Die Kreiswirtschaftsförderung nimmt dies mit de...
Baustelle in Vanikum im Gemeindegebiet von Rommerskirchen: Zwischen dem 4. und 11. Oktober wird im Auftrag des Tiefbauamts des Rhein-Kreises Neuss ein Teil der...
Nach dem Tollwut-Fall eines aus der Türkei mitgebrachten Welpen in Bremen warnt das Veterinäramt des Rhein-Kreises Neuss vor illegalen Hunde-Importen aus dem A...
Die siebte „Polis Convention“-Messe für Stadt- und Projektentwicklung auf dem Areal Böhler in Meerbusch war ein Erfolg. Nachdem sie zuletzt wegen Corona rein d...
Der Bedarf an neuen Wohnungen im Rhein-Kreis Neuss hat sich weiter erhöht. Bis 2040 werden kreisweit insgesamt 22 426 neue Wohneinheiten benötigt. Maßgebliche ...
Die Digitalisierung schreitet voran im Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuss-Weingartstraße, das der Rhein-Kreis Neuss betreibt. Jetzt wurden neue interaktive Moni...
Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher hat den Haushalt des Rhein-Kreis Neuss für das Jahr 2021 mit der Höhe der allgemeinen Kreisumlage sowie der Umlagen ...
Bereits zum zweiten Mal nimmt die Terlatec engineering GmbH aus Jüchen am Förderprogramm INNO-RKN des Rhein-Kreises Neuss teil und setzt damit ihre Weiterentwi...
Zwischen dem 6. und 11. August wird die Kreuzung K 18/Tor 14/Alte Heerstraße in Dormagen im Auftrag des Kreistiefbauamts saniert. Fachleute tauschen die Decksc...
Das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss nimmt fünf neue Straßenbauprojekte in Angriff. Hintergrund ist das Sonderprogramm „Erhaltungsinvestitionen Kommuna...
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat unter Beachtung der geltenden STIKO-Empfehlung die Impfungen von 12- bis 15-Jährigen in Impfzentren gegen...
Der Rhein-Kreis Neuss hat Vereine, Verbände und andere Organisationen aufgerufen, sich am neuen Landesprogramm „Neustart miteinander“ zu beteiligen. In diesem ...
Auch die StädteRegion Aachen ist von den Folgen der Unwetter-Flut betroffen. Besonders durch die Gemeinde Roetgen sowie die Städte Aachen, Eschweiler und Stolb...
In seinem Impferlass von Donnerstag hatte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die Impfzentren gebeten, auch mobi...
Mehr als 257 000 Menschen haben sich im Rhein-Kreis Neuss einmal und fast 190 000 bereits zweimal gegen das Coronavirus impfen lassen. Mit Blick auf die zunehm...
Das Förderprogramm INNO-RKN hat einen weiteren Nutznießer: Alexander Rottels, Gründer und Inhaber des Online-Marketing-Unternehmens stadtbekannt aus Neuss, nah...
„Dee Welt jitt et nur eemal“ und „Mer denke öm! – die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ab sofort auf Bierdeckeln im Rhein-Kreis Neuss zu finden. Um mögli...
Ausbildungsbetriebe und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss finden jetzt einfacher zueinander: Die Kommunale Koordinierung der Landesinitiative „Kein Abschluss oh...
Der Rhein-Kreis Neuss fördert „Blitzstart“, ein Beschäftigungs- und Qualifikationsprojekt für Jugendliche, auch in diesem Jahr mit 170 000 Euro aus seinem Sozi...
Der Rhein-Kreis Neuss hat ein neues Angebot entwickelt, um innovative Start-ups bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen. Es handelt sich dab...
Der Rhein-Kreis Neuss und sieben seiner Kommunen haben eine Allianz für Klima und Nachhaltigkeit gegründet. Die Absichtserklärung dazu wurde von Landrat Hans-J...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 475 Personen (Vortag: 484) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 50 (Vortag: 47) in einem...
Einen Zuschuss aus dem Innovationsförderprogramm INNO-RKN des Rhein-Kreises Neuss erhält die Anforderungsfabrik GmbH & Co KG. Die Kaarster Firma unterstütz...
Die Themen reichen von der Schwangerschaft über Inklusion bis hin zum Leben im Alter: Im neuen Familienkompass finden sich Informationen für alle Generationen....
Der Europatag 2021 des Rhein-Kreises Neuss findet wegen der Corona-Pandemie im Internet statt. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr und ste...
Ein 70-jähriger Mann aus Dormagen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 308. Im ...
Ab sofort beginnt der Aufbau einer LoRaWAN-Infrastruktur im Gebiet des Rhein-Kreises Neuss. Der Begriff LoRaWAN steht für „Long Range Wide Area Network“. Diese...
Ein 84-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 301. Im Rhe...
Im Kampf gegen das Corona-Virus kann die Luca-App zur digitalen Kontaktdaten-Übermittlung ab sofort von Gastronomie, Einzelhandel oder Veranstaltungsbranche ei...
Die Wirtschaftsförderung und die Stabsstelle Strukturwandel des Rhein-Kreises Neuss tauschten sich jetzt in einer Videokonferenz mit den Mitgliedern und Beirät...
Am 12. Mai jährt sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 100. Mal. Anlass genug, den Menschen und Künstler mit vielfältigen Veranstaltungen, Ausstellungen und...
Der Rhein-Kreis Neuss sowie seine acht angehörigen Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen beantra...
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 24. Märzmit großer Mehrheit den Haushalt für das Jahr 2021 mit einem Gesamtvolumen von 573,7 Millionen Euro verabschiedet...
Ein 77-Jähriger aus Dormagen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 281. Im Rhein...
Im Rhein-Kreis Neuss werden Feuerwehren und Hilfsorganisationen ab sofort digital alarmiert. „Die Inbetriebnahme des neuen Systems ist ein entscheidender Schri...
Zwei junge Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind mit dem Innovationspreis der Metropolregion Rheinland ausgezeichnet worden. Die Ehrung „Rheinland genial“...
Zur frühzeitigen Erkennung von Corona-Infektionen besteht einmal wöchentlich ein Anspruch auf eine kostenfreie Testung mit einem Antigen-Schnelltest. Eine Über...
Im Wettbewerb „Europawoche 2021“ hat NRW-Europa-Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner Projekte beispielgebenden Europa-Engagements ausgezeichnet. Unter den pr...
Ab der kommender Woche soll nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder allen Bürgern wöchentlich ein Antigen-Schnelltest angeb...
Im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss in der Hammfeldhalle können künftig täglich bis zu 1 680 Impfungen durchgeführt werden. Hierzu werden Termine künftig fü...
Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unters...
Die digitale Bildung von Kindern fördert die vom Kreis unterstützte Haba-Digitalwerkstatt an der Krefelder Straße in Neuss. Jetzt profitierte die Gemeinschafts...
Eine 86-jährige Frau aus Jüchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 253. Im R...
Das Datum ist bewusst gewählt. Das europäische Parlament beschloss 2009, den 11. Februar aufgrund der Ziffernfolge zum Notruftag auszurufen. Denn europaweit gi...
Ein 87-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 90-jähriger Mann aus Kaarst, ein 84-jähriger Mann aus Jüchen und eine 91-jährige Frau aus ...
Mit einer eigenen Kampagne wirbt der Rhein-Kreis Neuss dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Wir leben seit einem Jahr mit starken Einschränkung...
Eine 80-jährige Frau aus Dormagen, eine 94-jährige Frau aus Meerbusch und ein 79-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavir...
Ein 73-jähriger Mann und eine 88-jährige Frau aus Neuss, ein 92-jähriger Mann und eine 96-jährige Frau aus Jüchen, eine 83-jährige Frau aus Meerbusch sowie ein...
Zwei Frauen aus Jüchen im Alter von 75 und 82 Jahren, eine 81-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 88-jähriger Mann aus Grevenbroich sind an den Folgen einer E...
Ein 64-jähriger Mann aus Kaarst, ein 71-jähriger Mann aus Neuss und eine 80-jährige Frau aus Jüchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus vers...
Ein 92-jähriger Mann aus Jüchen, eine 90-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 90-jähriger Mann aus Rommerskirchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem C...
50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Diese Kennzahl des Landeszentrums für Gesundheit (LZG) ist der Maßstab für den nachhaltigen...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. So wurde jetzt das Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) Neuss a...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat im vergangenen Jahr insgesamt 19,9 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewill...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss startet mit einem neuen Geoportal ins Jahr 2021. Am 6. Januar wird der Soft- und Hardware-Wechsel vorg...
Auf dem Weg zum Spatenstich für den Autobahnanschluss Delrath hat die Kreisverwaltung ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am 28. Dezember wurde der Bezirksregi...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt noch länger bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen. Der Antrag des Rhein-Kreises Neuss auf Verlängerung der Hi...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihne...
Laufwettbewerbe sind in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Aus diesem Grund hat der Rhein-Kreis Neuss, der seit 2011 einen Laufcup für die Spor...
Angesichtsdeszweiten Corona-Lockdowns unterstützen der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss die lokale Wirtschaft weiter mit der Internet-Plattform rheinkreis...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreiswirtschaftsförderung haben ein digitales Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss freigeschaltet. Es ist das...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert weiter in die Sicherheit seiner Bevölkerung. In Jüchen wurde daher ein über 163 000 Euro teures Notstromaggregat in Betrieb ge...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 615 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 34 in einem Krankenhaus. Kreisweit 1 7...
Nachdem die so genannte 7-Tage-Inzidenz, die die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen Tagen misst, im Rhein-Kreis Neuss gestern mit...
Wo engagieren sich Migrantenvereine und -initiativen im Fairen Handel? Dazu hat der Rhein-Kreis Neuss, der 2010 erster Fairtrade-Kreis Deutschlands wurde, jetz...
Ein leistungsfähiges Datennetz ist ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft und die Lebensqualität. Im Gespräch mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat ...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss hebt ab: In Zukunft arbeiten die Vermesser mit einer eigenen Drohne. Während bisher traditionelle Mess...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Säbelfechter: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte jetzt den entsprechenden Förderbescheid an die zuständige Abtei...
Für fünf innovative Unternehmen hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt eine gute Nachricht: Sie erhalten eine Förderempfehlung für das Gründerstipendium N...
Der geförderte Breitbandausbau im Rhein-Kreis Neuss nimmt immer mehr Form an. Im Mai vorigen Jahres wurde der erste Spatenstich gesetzt. Die Bauarbeiten in der...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in den nächsten beiden Jahren den Titel Fairtrade-Kreis. Als bundesweit erster Kreis erhielt er diese Auszeichnung erstmals im...
Auf großes Interesse stieß jetzt der digitale Innovationssprechtag, zu dem die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Landesinitiative „Innovatio...
Am Dienstag, 9. Juni um 15 Uhr findet die 4. Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss zum Thema „Strukturwandel“ statt. Eine Teilnahme für Zuschauer ist au...
Für Fragen zum Thema Corona hat das Kreis-Gesundheitsamt eine stark frequentierte Telefon-Hotline eingerichtet. Heute haben sich dort vermehrt Anrufer gemeldet...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...