Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unters...
Die digitale Bildung von Kindern fördert die vom Kreis unterstützte Haba-Digitalwerkstatt an der Krefelder Straße in Neuss. Jetzt profitierte die Gemeinschafts...
Eine 86-jährige Frau aus Jüchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 253. Im R...
Das Datum ist bewusst gewählt. Das europäische Parlament beschloss 2009, den 11. Februar aufgrund der Ziffernfolge zum Notruftag auszurufen. Denn europaweit gi...
Ein 87-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 90-jähriger Mann aus Kaarst, ein 84-jähriger Mann aus Jüchen und eine 91-jährige Frau aus ...
Mit einer eigenen Kampagne wirbt der Rhein-Kreis Neuss dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Wir leben seit einem Jahr mit starken Einschränkung...
Eine 80-jährige Frau aus Dormagen, eine 94-jährige Frau aus Meerbusch und ein 79-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavir...
Ein 73-jähriger Mann und eine 88-jährige Frau aus Neuss, ein 92-jähriger Mann und eine 96-jährige Frau aus Jüchen, eine 83-jährige Frau aus Meerbusch sowie ein...
Zwei Frauen aus Jüchen im Alter von 75 und 82 Jahren, eine 81-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 88-jähriger Mann aus Grevenbroich sind an den Folgen einer E...
Ein 64-jähriger Mann aus Kaarst, ein 71-jähriger Mann aus Neuss und eine 80-jährige Frau aus Jüchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus vers...
Ein 92-jähriger Mann aus Jüchen, eine 90-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 90-jähriger Mann aus Rommerskirchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem C...
50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Diese Kennzahl des Landeszentrums für Gesundheit (LZG) ist der Maßstab für den nachhaltigen...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. So wurde jetzt das Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) Neuss a...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat im vergangenen Jahr insgesamt 19,9 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewill...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss startet mit einem neuen Geoportal ins Jahr 2021. Am 6. Januar wird der Soft- und Hardware-Wechsel vorg...
Auf dem Weg zum Spatenstich für den Autobahnanschluss Delrath hat die Kreisverwaltung ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am 28. Dezember wurde der Bezirksregi...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt noch länger bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen. Der Antrag des Rhein-Kreises Neuss auf Verlängerung der Hi...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihne...
Laufwettbewerbe sind in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Aus diesem Grund hat der Rhein-Kreis Neuss, der seit 2011 einen Laufcup für die Spor...
Angesichtsdeszweiten Corona-Lockdowns unterstützen der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss die lokale Wirtschaft weiter mit der Internet-Plattform rheinkreis...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreiswirtschaftsförderung haben ein digitales Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss freigeschaltet. Es ist das...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert weiter in die Sicherheit seiner Bevölkerung. In Jüchen wurde daher ein über 163 000 Euro teures Notstromaggregat in Betrieb ge...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 615 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 34 in einem Krankenhaus. Kreisweit 1 7...
Nachdem die so genannte 7-Tage-Inzidenz, die die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen Tagen misst, im Rhein-Kreis Neuss gestern mit...
Wo engagieren sich Migrantenvereine und -initiativen im Fairen Handel? Dazu hat der Rhein-Kreis Neuss, der 2010 erster Fairtrade-Kreis Deutschlands wurde, jetz...
Ein leistungsfähiges Datennetz ist ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft und die Lebensqualität. Im Gespräch mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat ...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss hebt ab: In Zukunft arbeiten die Vermesser mit einer eigenen Drohne. Während bisher traditionelle Mess...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Säbelfechter: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte jetzt den entsprechenden Förderbescheid an die zuständige Abtei...
Für fünf innovative Unternehmen hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt eine gute Nachricht: Sie erhalten eine Förderempfehlung für das Gründerstipendium N...
Der geförderte Breitbandausbau im Rhein-Kreis Neuss nimmt immer mehr Form an. Im Mai vorigen Jahres wurde der erste Spatenstich gesetzt. Die Bauarbeiten in der...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in den nächsten beiden Jahren den Titel Fairtrade-Kreis. Als bundesweit erster Kreis erhielt er diese Auszeichnung erstmals im...
Auf großes Interesse stieß jetzt der digitale Innovationssprechtag, zu dem die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Landesinitiative „Innovatio...
Am Dienstag, 9. Juni um 15 Uhr findet die 4. Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss zum Thema „Strukturwandel“ statt. Eine Teilnahme für Zuschauer ist au...
Für Fragen zum Thema Corona hat das Kreis-Gesundheitsamt eine stark frequentierte Telefon-Hotline eingerichtet. Heute haben sich dort vermehrt Anrufer gemeldet...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...
Mit großer Freude ist beim Rhein-Kreis Neuss die Nachricht aufgenommen worden, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Finanzspritzen für sein Kulturzentru...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss, ihren Teil dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu ...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihn...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft Wirtschaft und Bevölkerung dazu auf, Grundstücke für die Waldvermehrung im Rhein-Kreis Neuss bereitzustellen. Sein Appell ...
Neue aktuelle Luftbilder von Meerbusch bis Rommerskirchen stellt der Rhein-Kreis Neuss ab sofort auf seinem Geoportal zur Verfügung. Das Kataster- und Vermessu...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat in 2019 insgesamt 17,2 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit k...
Über die durch den Rhein-Kreis Neuss entwickelte Pflegefinder-App können sich Pflegebedürftige und deren Angehörige bereits seit 2017 über freie Pflegeplätze i...
„100% Zukunft“ heißt ein gemeinschaftliches Pilotprojekt, das Jugendliche auf dem Weg zur Ausbildung beziehungsweise am Übergang von Schule und Beruf unterstüt...
Am Freitag, 14. Februar lädt der Rhein-Kreis Neuss alle Interessierten zu seiner dritten Wirtschaftskonferenz zum Strukturwandel auf der Raketenstation Hombroi...
Zu Jahresbeginn weist das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss darauf hin, dass jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald ausreitet, ein Reitken...
Die Papierakte ist demnächst Vergangenheit in der Schwerbehindertenstelle des Rhein-Kreises Neuss. Bereits vor zwei Jahren wurde hier die sogenannte e-Akte, di...
Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen führt alle fünf Jahre eine Verkehrszählung durch, und 2020 ist es wieder soweit. Der Rhein-Kreis Neuss b...
Als der Kreistag im März dieses Jahres mit der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushaltes auch den Hebesatz der Kreisumlage für 2020 festgelegt hat, hatte e...
Unter dem Motto „Generationenwechsel – Methodenwandel“ fand jetzt die 15. Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss statt. 22 Selbsthilfegrup...
Die Ampeln des Rhein-Kreises Neuss sind auf dem neuesten technischen Stand, wenn es um Energieverbrauch und Verkehrsfluss geht. Das wurde jetzt im Nahverkehrs-...
Weihnachtsmärkte im Rhein-Kreis Neuss stimmen schon in wenigen Wochen auf die Vorweihnachtszeit ein. Wer zu einem gemütlichen Einkaufsbummel zwischen selbstgef...
Insgesamt mehr als vier Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Die Kreismittel sin...
Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunktu...
Ein buntes Angebot an Unterhaltung und Information bietet das große Familienfest des Rhein-Kreises Neuss am Sonntag, 22. September von 11 bis 18 Uhr auf dem Dy...
Der neu gewählte Vorstand des Radregion Rheinland e.V. unterstützt den Qualitätsprozess rund um die Radinfrastruktur und den Radtourismus in der Region Köln/Bo...
Unter dem Motto „Integration im Rhein-Kreis Neuss: Miteinander in Vielfalt und Toleranz“ steht der diesjährige Integrationspreis des Rhein-Kreis Neuss. Noch bi...
Auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützt der Rhein-Kreis Neuss seine zwölf Schulen mit einem Testlabor. Und dieses Angebot im Kreishaus Grevenbroich wir...
Vor einem Jahr, am 6. August 2018, startete der Betrieb in der Rettungswache des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen. Zufrieden zieht Landrat Hans-Jürgen Pet...
Viele Hausbesitzer beschäftigen sich mit der Frage, ob bei ihrem Haus eine Dachbegrünung möglich ist. Das kostenlose Online-Gründachpotenzialkataster des Rhein...
Der Rhein-Kreis Neuss bezuschusst die Hospizbewegung Meerbusch jährlich mit 13 000 Euro. Insgesamt werden 91.000 Euro im Jahr an die sieben Anbieter der Trauer...
Noch bis Anfang August wird für das Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss zum 12. Mal der Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss gemessen...
Der Rhein-Kreis Neuss nimmt mit seinen acht Städten und Gemeinden am Stadtradeln teil. Vom 14. Juni bis 4. Juli sind alle Radfreunde aus dem Rhein-Kreis Neuss ...
Das Verwaltungsprogramm „SPG Verein“, das der Rhein-Kreis Neuss den Sportklubs anbietet, liegt jetzt in der optisch und technisch vollkommen neu gestalteten Ve...
Die Kreisverwaltung soll die Ansiedlung einer Batteriezellfertigung im Rheinischen Revier weiterhin unterstützen. Diese Vorlage der Verwaltung hat der Kreisaus...
Der Rhein-Kreis Neuss geht bei der nachhaltigen Energieversorgung als Vorbild voran. Diese Auffassung vertrat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei der Unterzeic...
Reisen ohne Grenzen, eine gemeinsame Währung, keine zusätzlichen Gebühren für Handynutzung im europäischen Ausland, die längste Friedensphase aller Zeiten und ...
Eine „Konferenz der Wirtschaft“ richtet der Rhein-Kreis Neuss am Dienstag, 30. April, auf der Raketenstation Hombroich aus. Ab 16.30 Uhr diskutieren Vertreter ...
Bis Ende Mai sind Bewerbungen für den Journalistenpreises „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ möglich, den der Rhein-Kreis Neuss zum neunten Mal bu...
Die Rahmenbedingungen für den Ringersport im Rhein-Kreis Neuss sind sehr gut, aber immer noch ausbaufähig. Zu diesem Schluss kamen Kreisdirektor Dirk Brügge und...
Der Rhein-Kreis Neuss ist in einen sogenannten Wirkungsdialog eingetreten mit den freien Wohlfahrtsverbänden, die eine Schuldnerberatung anbieten. Kreisdirektor...
Bürger, Vereine und Einrichtungen können ihre Termine kostenlos im Online-Veranstaltungskalender des Rhein-Kreises Neuss eintragen. Bevor in Kürze die „fünfte J...
Das Evangelische Jugend- und Sozialwerk Norf-Nievenheim und der Sprachtherapeutische Dienst des Rhein-Kreises Neuss sind eine Kooperation eingegangen. Kreisdire...
Die Gemeinde Campohermoso im Bundesstaat Boyacá soll neuer Partner des Rhein-Kreises Neuss bei der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kolumbien werden...
Das Projekt „ALU-Valley 4.0“ ist von der regionalen Jury des Bundesprogramms „Unternehmen Revier“ zur Förderung empfohlen worden. Den dazu notwendigen Antrag ha...
Mit der Übergabe von 15 Tablets durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke an das Jugendhilfezentrum „Raphaelshaus“ und seine Schule in Dormagen startete jetzt ein P...
Eine Förderempfehlung ausgesprochen hat die Jury des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ für die erste Stufe des vom Rhein-Kreis Neuss eingereichten Stru...
Mehr als 252 Millionen Euro Landesmittel zur Wohnraumförderung hat der Rhein-Kreis Neuss seit 2008 bewilligt. Hiermit konnte die Errichtung von insgesamt 2.316 ...
Computer waren schon immer sein Ding: Der 20-jährige Tim Grippekoven hat in der Kreisverwaltung sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2016 absolviert er beim Rhein...
Sein zweites Expertenforum „Leistungssport“ veranstaltet der Rhein-Kreis Neuss am Donnerstag, 15. November, ab 18 Uhr in der Neusser Pegelbar am Zollhafen. Wie ...
Mit mehr als 4 Millionen Euro unterstützt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege. Kreisdirektor Dirk Brügge überga...
Die deutschen Farben durfte jetzt der Umwelt- und Gesundheitsdezernent des Rhein-Kreises Neuss, Karsten Mankowsky, bei der Jahrestagung der „International Healt...
Der größte Anteil der Sportförderung des Rhein-Kreises Neuss fließt in den Breitensport. So verschickte der Kreis jetzt die Zuschussbescheide für die Unterstütz...
Der Rhein-Kreis Neuss hat das 50-jährige Bestehen seines Schulpsychologischen Dienstes im würdigen Rahmen begangen. Gemeinsam mit Vertretern der Schulen und Koo...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Städte und Gemeinden müssen weniger Geld im Bereich der Grundsicherung für Hartz IV-Empfänger aufbringen als für 2018 erwar...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss hat eine Broschüre mit Informationen für die Anlieger von Gewässern erstellt. „Unser Anliegen ist es, in der Be...
Viel Lob für die Arbeit zur Integration von jungen Geflüchteten in den Arbeitsmarkt erhielt der Rhein-Kreis Neuss jetzt bei der Veranstaltung „Gemeinsam klappt´...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt seine Förderung für das Projekt „Motivation durch Perspektive“ (MOPS) des Berufshilfe e.V. der Arbeiterwohlfahrt fort. Landrat Hans-...
Mit der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Reiner Breuer an Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist die Herbert-Karrenberg-Schule jetzt offiziell an den Rhein-Kr...
Vom 21. bis 23. August findet „Kurban-Bayram“ statt, das Opferfest der Muslime. Im Rhein-Kreis Neuss werden an vier Orten in Grevenbroich und Rommerskirchen Opf...
Grund zur Freude hatte heute Familie Effgen. Mutter Susanne und Sohn John nahmen in der Außenstelle des Kreisjugendamtes an der Giller Straße freudig Präsente v...
In der Neusser Kindertagesstätte „Arche Noah“ des Sozialdienstes Katholischer Frauen fand jetzt ein Fest statt, bei dem auch der Zahnärztliche Dienst des Rhein-...
Der Wasserspielplatz im Naherholungsgebiet „Jröne Meerke“ in der Neusser Nordstadt ist gesperrt worden, weil dort Kinder im Gänsekot gespielt haben. Darauf hat ...
Zunehmende Unwetterlagen, hohe Verkehrsdichte oder neue Terrorgefahren – Gründe gibt es genug, warum sich Kommunen intensiv mit Katastrophenszenarien und Krisen...
Mit der Schaffung von fünf Teilzeit-Trainer-Stellen und weiteren Maßnahmen soll die Leistungssportregion Rhein-Kreis Neuss weiterentwickelt werden. Das sieht di...
Regierungspräsidentin Brigitte Radermacher hat jetzt den Haushalt des Rhein-Kreis Neuss für das Jahr 2018 genehmigt. Das Genehmigungsschreiben der Bezirksregier...
Neue Wege beschreitet der Rhein-Kreis Neuss bei den sogenannten Hygienebelehrungen. Die Digitalisierung macht’s möglich. Menschen, die im Lebensmittelbereich ei...
Rund 3,7 Millionen Euro stellt der Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zur Verfügung. Dies hat der Kreistag in sei...
Als der Kreistag im März den Hebesatz der Kreisumlage mit 39,0 Prozent auf den niedrigsten Hebesatz seit 2002 (39,0 Prozent) gesenkt hat, hatte er zudem die Wei...