Die Stadt Grevenbroich trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister Erich Heckelmann, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Der am 20.02.1935 in Daa...
Coole Bücher lesen oder hören, in fremde Welten eintauchen, spannende Abenteuer erleben, Freunde und Freundinnen in der Stadtbücherei treffen, interessante Ver...
Einer der bekanntesten deutschen Liedermacher ist Hannes Wader, der im Juni achtzig Jahre alt wird. Auf dem berühmten Waldecker Pfingstfestival im Hunsrück, da...
In der Ratssitzung am 02. Juni 2022 stimmten die Ratsmitglieder sowie Herr Bürgermeister Klaus Krützen einstimmig dafür, dass die Stadt Grevenbroich dem Zweckv...
Am kommenden Samstag (11. Juni 2022) eröffnet das "Woownuts" am Montanushof - auf der ehemaligen Fläche des Lieblings Café. "Wir freuen uns, mit Woownuts ein h...
Im Rahmen der strategischen und inhaltlichen Neuausrichtung der Metropolregion wurden drei Arbeitskreise geschaffen: „Energie und Transformation“, „Verkehr und...
Im April hat der Ausbau des Knotenpunktes Grevenbroicher Straße/Nordstraße/Am Gasthausbusch begonnen. Einhergehend mit einer Verbreiterung der Fahrbahn und der...
Am gestrigen Dienstag lud Bürgermeister Klaus Krützen Vertreter*innen von der "Starke Projekte GmbH", "Zukunftsagentur Rheinisches Revier", des Bauministeriums...
Im Frühjahr 2022 haben die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR auf 370 Quadratmetern in Barrenstein und Kapellen Stauden gepflanzt. Auch in Gindorf wurden mit Unter...
Das Team der Alten Feuerwache schafft einen Ort der Begegnung für Menschen, die nach ihrer Flucht in Grevenbroich ankommen. Allein, fremd, die Zukunft ungewiss...
Die Stadt Grevenbroich weist darauf hin, dass ab Montag, 16. Mai 2022, die Seite des KiTa-Navigators aufgrund eines Updates für etwa eine Woche nicht erreichba...
Am Standort der dreigruppigen städtischen Kindertageseinrichtung Kapellen wird auf dem Gelände eine separate Anlage in Modulbauweise errichtet, um hiermit zukü...
Die Stadt Grevenbroich ist aktuell auf der Suche nach einem Menschen mit Herz und Sachverstand für die Tätigkeit als ehrenamtliche/n Behindertenbeauftragte/n (...
Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Herr Konrad Ledwig vom stv. Direktor des Amtsgerichts Grevenbroich Marcus Beuchel und von Bürgermeister Klaus Krütze...
Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Grevenbroich und der Stadt Jüchen laden am Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:30 Uhr im Bernardussaal (Am Markt 1, 41515 Gre...
Seit rund zwei Wochen ist es in den Pausen auf dem Schulhof der Diedrich-Uhlhorn-Realschule ruhiger: Die 117 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 abso...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen hat im März seinen neuen Podcast "Grevenbroicher Stadtgespräche" gestartet. Nun erschien die zweite Folge.
Podcast...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
In diesem Jahr finden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und der AOK, wieder die Gesundheitstage in der Stadtverwal...
Das vom Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich in Zusammenarbeit mit dem „Rheinischen Landestheater Neuss“ und dem „Theater der Dämmerung Leichlingen“ initi...
Die Stadt Grevenbroich bietet Bürgersprechstunden mit den beiden stellvertretenden Bürgermeistern Edmund Feuster und Dr. Peter Cremerius an. Wenn die Grevenbro...
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr fand der jährliche und von den Stadtbetrieben organisierte Frühjahrsputz in Grevenbroich am vergangenen ...
Ein neuer Apfelbaum für die Kindertageseinrichtung Kerbelweg in Grevenbroich-Kapellen: Im Rahmen der Aktion „Grevenbroich - da blüht dir was!“ fand die Pflanza...
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich lädt anlässlich des Weltfrauentags zu einer kostenlosen Stadtführung für Frauen ein. Die eigentlich am Weltfra...
Nachhaltige Nachnutzung: Land Nordrhein-Westfalen und RWE gründen die „Perspektive.Struktur.Wandel GmbH“ – Ministerin Ina Scharrenbach sagt enge Zusammenarbeit...
Die Stadt Grevenbroich erweitert ihren digitalen Bürgerservice und nimmt jetzt ein Ausweisabholterminal in Betrieb. Bürger*innen können zukünftig Ausweise und ...
Eine interessante Option für Teenager und junge Erwachsene, die sich bei der Berufswahl noch unsicher sind. Der Bundesfreiwilligendienst bietet attraktive Pers...
Bürgermeister Klaus Krützen erinnert, anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar 2022, an die Bedeutung der Städtepartnerschaft mit Saint Chamond...
Die Weiterentwicklung von Mobilitätsangeboten hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Das landesseitig unterstützte Zukunftsnetz Mobilität NRW b...
Viele Menschen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten benötigen nach wie vor Hilfe. Deshalb rief Bürgermeister Klaus Krützen die Grevenbroicher Ra...
Am "Gleis 2" des Grevenbroicher Bahnhofs wurde heute, im Rahmen der Plakatkampagne der Frauenberatungsstelle und der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Krei...
Um ein Zeichen gegen die fortschreitende Verbreitung von Schotterflächen im Vorgarten zu setzen und für mehr Mut zum Grün vor dem Eigenheim zu plädieren, ini...
Die Auseinandersetzung mit digitalen Medien ist besonders in Zeiten der Pandemie wichtiger denn je. Das ist auch dem Team der Alten Feuerwache bewusst. Es hat ...
Dies ist eine Nachticht an alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: Die Stadt Grevenbroich hat bereits seit einiger Zeit einen modernen Radarwagen ...
Im Rahmen einer Weltweiten Kampagne der Internationalen Diabetes-Förderation (IDF) - anlässlich des Weltdiabetestages 2021 - werden am 13. und 14. November üb...
Eine gewisse Planungssicherheit für die Stadt Grevenbroich. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten im kommenden Jahr über 14 Milliarden Euro vom Land. Di...
Eine Entscheidung für die Zukunft: Die Stadt Grevenbroich tritt dem Verbund des kommunalen Dienstleistungsunternehmens NEW bei. Künftig hält die NEW AG 100 Pr...
In diesem Jahr werden wieder die traditionellen Martinslieder in Elsen erklingen - auch wenn leider kein Martinszug durch den Ort zieht. Die Kirmesfreunde habe...
Bürgermeister Klaus Krützen empfing Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich zu einem Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Problemimmobilien im Grevenbroiche...
Rat und Verwaltung haben als eine wichtige Aufgabe die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes formuliert. Zudem wurde beschlossen, dem Verkehrsentw...
„Dieser Spielbereich ist eine wunderbare Bereicherung unseres Angebotes“ zeigt sich Sara Clauß als Leitung des Familienbüros sichtbar Stolz bei der feierlichen...
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gindorf 1671 e. V. richtet am 21. und 22. Mai 2022 den 66. Bundesköniginnentag (BKT) in Grevenbroich-Gindorf aus. Die...
Rat und Verwaltung haben als eine wichtige Aufgabe für die nächsten Monate die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes formuliert. Zudem wurde besc...
Die Stadt Grevenbroich blieb vom Hochwasser Mitte Juli 2021 weitestgehend verschont. Aus diesem Grund werden keine Anträge auf Unwetter-Finanzhilfen gewährt. D...
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres starteten neun Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt Grevenbroich. Dezernent Claus Ropertz begrüßte die ...
Der Schulhof der Diedrich-Uhlhorn-Realschule in Wevelinghoven füllt sich zur großen Pause innerhalb weniger Augenblicke. Während die jüngeren Schülerinnen d...
Die Grevenbroicher Stadtverwaltung sucht für das Einstellungsjahr 2022 wieder motivierte junge Menschen, die ihre Ausbildung oder Studium in der öffentlichen ...
Zur Trinkwasserversorgung bei Schützenfesten und anderen Veranstaltungen auf den Schützen- und Kirmesplätzen unterhalten die Stadtbetriebe im Auftrag der Sta...
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat kurzfristig die Aufstellung eines Landesprogramms „Neustart miteinander“ beschlossen, um Vereine bei der Ausrichtung von öf...
Bald haben alle Bürgerinnen und Bürger wieder die Wahl. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Über 47.000 Bürgerinnen der S...
Auch die Stadt Grevenbroich ist dabei. Unter dem Motto: „Stadt.Land.Fluss“ beteiligen sich 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit insgesamt 94 verschiedenen Route...
Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss, Hans-Jürgen Petrauschke, hat die Grevenbroicher Haushaltssatzung und das fortgeschriebene Haushaltssicherungskonzept für...
Gute Neuigkeiten für Eltern in der Schlossstadt. Nachdem sich die kommunalen Spitzenverbände und das Land NRW im Juni 2021 auf eine weitere Erstattung der Elte...
Die Stadt Grevenbroich hat - gemeinsam mit der RWE Power AG - in 2019 die 5. Änderung des Regionalplans mit auf den Weg gebracht. Ziel war und ist immer noch e...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens unterstützt „nachdrücklich“ die Bestrebungen seines Grevenbroicher Kollegen Klaus Krützen für den Erhalt des St. Elisabeth-Kra...
Es geht aufwärts: die Veranstaltungen in der Villa Erckens und in der Versandhalle starten wieder in der zweiten Jahreshälfte. Den Beginn gestalten Stefan Pelz...
Die Stadt Grevenbroich schließt sich mit dem Rhein-Kreis Neuss sowie den sieben weiteren kreisangehörigen Kommunen zu einem Klimabündnis zusammen. Gemeinsam b...
Die „Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“ ist eine Partnerschaft zu Klimaschutz, Klimaanpassung und zur Förderung einer nachhaltigen Ent...
Monika Stirken-Hohmann ist seit Anfang Juni 2021 alleinige Vorständin der Stadtbetriebe Grevenbroich und scheidet somit aus ihrer Funktion als Kämmerin der Sta...
Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften und Kirmesgesellschaften in Grevenbroich haben beschlossen, ihre Schützen- und Heimatf...
Am gestrigen Tage fand die mittlerweile 6. Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler in der Erkelenzer Stadthalle statt. Die Sitzung wurde vom...
Grevenbroich nimmt auch 2021 wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni radeln die angemeldeten Teilnehmer*innen möglichst viele Kilom...
Die Stadt Grevenbroich stellte zum 1. Mai 2021 die jeweiligen Servicenummern für das Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt um.
Ab sofort gelten die fol...
Grevenbroich setzt auf die energiesparende und klimafreundliche LED-Technik. Zwei Projekte stechen dabei derzeit besonders heraus: Grevenbroich hat eine Bundes...
Eine schlechte nachricht für alle Menschen, die sich dem Brauchtum verbunden fühlen. Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften un...
Die Stadt Grevenbroich soll grüner, bunter und vor allem insektenfreundlicher werden. Diese Idee steckt hinter der Gemeinschaftsaktion „Grevenbroich, da blüh...
Unter dem Motto „informativ, servicefreundlich und hilfreich“ liefert die neue Informationsbroschüre der Stadt Grevenbroich - in einem modernen, hochwertigen ...
In der vergangenen Woche fiel der Startschuss für das Neubauvorhaben der Firma Ludewig Ablängtechnik. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Krützen und Vertrete...
Die Sanierung des Teichs im Grevenbroicher Stadtpark wird im Augenblick vorgenommen. Trotz der Absage der Jubiläumsfeierlichkeiten laufen einige damit verbunde...
Für viele Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Schlossstadt gibt es Anlass zur Freude. 92 Vereine erhielten kürzlich eine Spendensumme von insgesamt 93....
Da wird Beni Biber ziemlch traurig sein. Die Stadt Grevenbroich teilte nun mit, dass auf Grund der derzeitigen Covid-19 Situation die Jubiläumsfeierlichkeiten ...
Insgesamt sechs neue Drei- bis Vier-Raum-Wohnungen sollen in der Ortsmitte von Wevelinghoven entstehen. Nun wurde das Richtfest auf dem Baugrundstück der Alte...
Zum aktuellen Verkauf der Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners erklärt Bürgermeister Klaus Krüt...
Anfang 2019 startete das Projekt „Straßensozialarbeit im Bahnhofsviertel und in angrenzenden Quartieren“. Durchgeführt wird es vom Verein Diakonie Rhein-Kreis ...
Der Versand der Grundbesitzabgabenjahresbescheide für da aktuelle Jahr 2021 wird voraussichtlich ab dem 25. Februar 2021 erfolgen. Dies ist darin begründet, ...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich wurden als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung umfassender Digitalisierungsmaßnahmen mit dem Axians Infoma-Innovationspr...
Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein ...
Seit dem 01. Januar 2021 gilt zwischen der Stadt Grevenbroich und der GWG ein neuer Straßenbeleuchtungsvertrag. Dieser legt fest, dass sich die GWG um die Umst...
Der jährliche Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich erfreut sich großer Beliebtheit. Die mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestatteten freiwilligen Helfer, hä...
Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, benötigen ein liebevolles Zuhause und Menschen, die si...
Viele Gartenfreunde in Grevenbroich haben einen Zwischenzähler für die Gartenbewässerung installiert, mit der das Wasser erfasst wird, das nicht dem Kanal zug...
Schlechte Nachrichten für den Einzelhandel. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am vergangenen Dienstag die von der Landesregierung geplanten landesweit...
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, startet die Stadt Grevenbroich gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle FhF e.V. im...
Das Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich bietet einen neuen digitalen Service an: Terminvereinbarungen sind seit dieser Woche nicht nur telefonisch, sondern auc...
Mit dem neuen Ausbildungsjahr beginnen 15 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Grevenbroich. Bürgermeister Klaus Krützen begrüßte die neuen „Azubis“ n...
„Am Donnerstag und am Samstag ist es in Grevenbroich zu außergewöhnlichen Starkregenereignissen gekommen“, erklärt Bürgermeister Klaus Krützen. „Am Donnersta...
Vor dem Hintergrund des anhaltend schönen Wetters weist die Stadt Grevenbroich ausdrücklich darauf hin, dass das Grillen in öffentlichen Grünanlagen, im gesam...
Die aktuellen Entwicklungen machen es unumgänglich - in Grevenbroich werden die Kontrollen in den kommenden Tagen erneut verschärft. In vielen Bereichen der Bu...
Am 13. September 2020 steht - neben der Kommunalwahl - die Wahl zum neuen Integrationsrat an. Damit die Interessen aller Migrantinnen und Migranten gut vertret...
Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ spielt das Duo „Blackadder & Crawford“ mit seinem Programm „An acoustic tribute to the Beatles“ am Mittwoch, 29. Juli...
Am Sonntag, 19. Juli 2020 gastiert Sören Thies aus Limburg im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ in der Villa Erckens. Die Musette der 30er und 40er Jahre verb...
„Unser“ Grevenbroicher Tierheim ist das Tierheim in Rommerskirchen, welches zugleich für fünf weitere Kommunen im Kreis zuständig ist. Dort wird sich mit gro...
Die Gewinnung von Fachkräften für die 16 städtischen Kitas ist eine Daueraufgabe. Ein wichtiger Baustein ist dabei, als mögliche Arbeitgeberin bekannt zu sein...
Im Verlauf der kommenden Woche werden durch die Gebäudewirtschaft der Grevenbroicher Stadtbetriebe Sanierungsarbeiten am Fachwerk des Torbogens auf der Schloss...
Bald beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Und natürlich startet pünktlich dazu auch der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Grevenbroich. Ein schö...
Als ab Mitte Mai in Nordrhein-Westfalen wieder Konzerte rechtlich möglich wurden, stieg das Grevenbroicher Kulturamt - als eine der ersten Veranstalter im Land...
Die Stadtverwaltung Grevenbroich hat von der Peker-Holding GmbH eine Spende von 30.000 Mund-Nasen-Schutzmasken (medizinische Einwegmasken) erhalten. Bürgermei...
Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentiert die Stadt Grevenbroich den aktuellen Haushalt digital und interaktiv, um den Bürgerinnen und Bürgern die städtis...
Bürgermeister Klaus Krützen schlägt zusammen mit dem Werbering ein umfangreiches Maßnahmenpaket für den Grevenbroicher Einzelhandel vor. Den Einzelhandel ha...
Der Spätfrühling und Frühsommer - bis etwa Ende Juni - ist die Zeit des Eichenprozessionsspinners. Der Kontakt mit der Raupe kann zu heftigen allergischen Re...