Zum aktuellen Verkauf der Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners erklärt Bürgermeister Klaus Krüt...
Anfang 2019 startete das Projekt „Straßensozialarbeit im Bahnhofsviertel und in angrenzenden Quartieren“. Durchgeführt wird es vom Verein Diakonie Rhein-Kreis ...
Der Versand der Grundbesitzabgabenjahresbescheide für da aktuelle Jahr 2021 wird voraussichtlich ab dem 25. Februar 2021 erfolgen. Dies ist darin begründet, ...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich wurden als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung umfassender Digitalisierungsmaßnahmen mit dem Axians Infoma-Innovationspr...
Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein ...
Seit dem 01. Januar 2021 gilt zwischen der Stadt Grevenbroich und der GWG ein neuer Straßenbeleuchtungsvertrag. Dieser legt fest, dass sich die GWG um die Umst...
Der jährliche Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich erfreut sich großer Beliebtheit. Die mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestatteten freiwilligen Helfer, hä...
Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, benötigen ein liebevolles Zuhause und Menschen, die si...
Viele Gartenfreunde in Grevenbroich haben einen Zwischenzähler für die Gartenbewässerung installiert, mit der das Wasser erfasst wird, das nicht dem Kanal zug...
Schlechte Nachrichten für den Einzelhandel. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am vergangenen Dienstag die von der Landesregierung geplanten landesweit...
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, startet die Stadt Grevenbroich gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle FhF e.V. im...
Das Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich bietet einen neuen digitalen Service an: Terminvereinbarungen sind seit dieser Woche nicht nur telefonisch, sondern auc...
Mit dem neuen Ausbildungsjahr beginnen 15 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Grevenbroich. Bürgermeister Klaus Krützen begrüßte die neuen „Azubis“ n...
„Am Donnerstag und am Samstag ist es in Grevenbroich zu außergewöhnlichen Starkregenereignissen gekommen“, erklärt Bürgermeister Klaus Krützen. „Am Donnersta...
Vor dem Hintergrund des anhaltend schönen Wetters weist die Stadt Grevenbroich ausdrücklich darauf hin, dass das Grillen in öffentlichen Grünanlagen, im gesam...
Die aktuellen Entwicklungen machen es unumgänglich - in Grevenbroich werden die Kontrollen in den kommenden Tagen erneut verschärft. In vielen Bereichen der Bu...
Am 13. September 2020 steht - neben der Kommunalwahl - die Wahl zum neuen Integrationsrat an. Damit die Interessen aller Migrantinnen und Migranten gut vertret...
Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ spielt das Duo „Blackadder & Crawford“ mit seinem Programm „An acoustic tribute to the Beatles“ am Mittwoch, 29. Juli...
Am Sonntag, 19. Juli 2020 gastiert Sören Thies aus Limburg im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ in der Villa Erckens. Die Musette der 30er und 40er Jahre verb...
„Unser“ Grevenbroicher Tierheim ist das Tierheim in Rommerskirchen, welches zugleich für fünf weitere Kommunen im Kreis zuständig ist. Dort wird sich mit gro...
Die Gewinnung von Fachkräften für die 16 städtischen Kitas ist eine Daueraufgabe. Ein wichtiger Baustein ist dabei, als mögliche Arbeitgeberin bekannt zu sein...
Im Verlauf der kommenden Woche werden durch die Gebäudewirtschaft der Grevenbroicher Stadtbetriebe Sanierungsarbeiten am Fachwerk des Torbogens auf der Schloss...
Bald beginnen die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Und natürlich startet pünktlich dazu auch der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Grevenbroich. Ein schö...
Als ab Mitte Mai in Nordrhein-Westfalen wieder Konzerte rechtlich möglich wurden, stieg das Grevenbroicher Kulturamt - als eine der ersten Veranstalter im Land...
Die Stadtverwaltung Grevenbroich hat von der Peker-Holding GmbH eine Spende von 30.000 Mund-Nasen-Schutzmasken (medizinische Einwegmasken) erhalten. Bürgermei...
Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentiert die Stadt Grevenbroich den aktuellen Haushalt digital und interaktiv, um den Bürgerinnen und Bürgern die städtis...
Bürgermeister Klaus Krützen schlägt zusammen mit dem Werbering ein umfangreiches Maßnahmenpaket für den Grevenbroicher Einzelhandel vor. Den Einzelhandel ha...
Der Spätfrühling und Frühsommer - bis etwa Ende Juni - ist die Zeit des Eichenprozessionsspinners. Der Kontakt mit der Raupe kann zu heftigen allergischen Re...
Im Dezember letzten Jahres wurde bereits angekündigt, dass die Stadt für 2020 erstmalig den Preis für den schönsten „Vorgarten des Jahres“ auslobt. Der Umwe...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Viele davon ber...
Der Aufbau zusätzlicher Klinikbetten - als Vorbereitung auf eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus - ist derzeit für die zuständigen Stellen ein wichtiges T...
Es gibt wieder neue Entwicklungen zum Thema Corona-Virus. Die erwähnten und erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Grevenbroich können Sie auf www.stattblat...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Die Liste wird ...
Die Stadt Grevenbroich reagiert nun ebenfalls auf den Vormarsch des Corona-Virus. Um die weitere Verbreitung möglichst zu verlangsamen, entschied sich die Stad...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen gab zu dem oben genannten Thema eine Erklärung ab.„Die Ausbreitung des Corona-Virus, parallel zur jahrzeitlich üblich...
Am Mittwoch, 25. März 2020 (um 19:30 Uhr) findet in der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel der nächste Bildervortrag in der Reihe Fernweh-Geschichten von Län...
Das Quintett „Link in the Chain“ spielt am Mittwoch, 18. März 2020 um 19:30 Uhr in der Grevenbroicher Stadtbücherei. Mit Veronika von Rüden (Fiddle, Gesang), R...
Er ist in Österreich geboren, in Slowenien aufgewachsen und seit vielen Jahrzehnten in Grevenbroich wohnhaft: Karel Kuzmann, mittlerweile 76 Jahre alt, präsent...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur extra“ präsentiert das bekannte Satiretheater Distel „Weltretten für Anfänger“ am Samstag, 14. März ab 20 Uhr im Pasc...
Das Auftaktkonzert der diesjährigen Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ gestaltet die Gruppe „Odessa-Projekt“ am Freitag, 31. Januar 2020 um 20 Uhr in der Villa E...
Sein brandaktuelles Programm „Kabarett 5.0 – zwischen den Zeilen“ präsentiert Stefan Verhasselt am Freitag, 07. Februar 2020 um 20 Uhr in der Villa Erckens. Ve...
Eine tolle Aktion geht in die nächste Runde: die Stadt Grevenbroich stellt in Zusammenarbeit mit der Firma Drekopf Recyclingzentrum Erkelenz GmbH den Grevenbro...
Bereits zum vierten Mal hat die Fachschaft Spanisch des Erasmus-Gymnasiums einen Schüleraustausch mit dem Colegio San José in Reinosa, einem kleinen Ort in Nor...
Seit beinahe 60 Jahren gestaltet das Kindergartenregiment aus den Reihen des städtischen Familienzentrums "Kleine Strolche" den Schützenfestdienstag im Zelt de...
Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern plant die Stadt Grevenbroich das Silberjubiläum. 25 Jahre nach der erfolgreichen Landesgartenschau Grevenbroi...
Mit dem neuen Ausbildungsjahr beginnen 19 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Stadt Grevenbroich. Bürgermeister Klaus Krützen begrüßte die neuen „Azubis“ n...
Das Jahr 1995 war für die Stadt Grevenbroich besonders. Die Landesgartenschau hat in dem besagten Jahr die Schlossstadt nachhaltig positiv verändert und ist be...
Idioten sterben scheinbar nie aus ... Jüngster Beleg dafür ist der zerstörte Jungbaum an der Erft, der erst vor kurzer Zeit zwischen dem Alten Schloss und der ...
Ab Montag, 10. Dezember 2018, wird der Grevenbroicher Abfallkalender wieder an alle Haushalte verteilt. Die Verteilung erfolgt durch die Deutsche Post. Im Strei...
Der zweitägige Weihnachtsmarkt in der Villa Erckens findet in diesem Jahr am 01. und 02. Dezember in der Zeit von 11 bis 17 Uhr statt. 22 regional ansässige Aus...
Der im Juli 2018 neu ausgerichtete Ordnungs- und Servicedienst (kurz OSD) expandiert. Zum 01. September 2019 stellt die Stadt Grevenbroich drei Auszubildende fü...
Der Grevenbroicher Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt zum diesjährigen Volkstrauertag (Sonntag, 18. November 2018) herzlich zur...
Ein neues Stadtteilgespräch steht bevor. Bürgermeister Klaus Krützen lädt dazu herzlich ein. Besonders alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Stadtm...
Das mehrfach ausgezeichnete, britische Duo Carrington-Brown tritt am Samstag, 10. November (um 20 Uhr) auf der Buühne des Pascal-Gymnasiums mit ihrer neuen Show...
Am Sonntag, 25. November gastiert um 17 Uhr WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt wieder als Kabarettist in der Villa Erckens, dem Museum der Niederrheinischen Seel...
Mitsing-Abend im Museum: am Dienstag, 06. November (19 Uhr) lädt der Fachbereich Bildung und Kultur zum Mitsingen im Museum der Niederrheinischen Seele ein. Die...
Im Grevenbroicher Schlossbad werden ab November 2018 tolle Kurse angeboten. Wer im Herbst und Winter fit und gesund bleiben möchte, der ist dort goldrichtig. Be...
Zweimal jährlich treffen sich die Datenschutzbeauftragten der Städte und Gemeinden sowie des Jobcenters im Rhein-Kreis Neuss und des Kreises zum Erfahrungsausta...
Für den kommenden Sonntag, 21. Oktober 2018 sind im Bereich des Elsbachtunnels sowie die Rheydter Straße - zwischen der Einmündung Königstraße und der Kreuzung ...
Eine tolle Sache geht in die nächste Runde. Die Stadt Grevenbroich stellt in Zusammenarbeit mit der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH - wie in den vergangen...
Bürgermeister Klaus Krützen ehrte zusammen mit Werner Moritz 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Grevenbroich, die die Prüfungen für das Sportabzeiche...
Der Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen ist „bürgernah“. Es gibt viele Möglichkeiten mit ihm in Kontakt zu treten und sich zu informieren. Er fordert die...
Seit 1989 bezuschusst die Stadt Grevenbroich die von der Caritas betriebene Kontakt- und Beratungsstelle für alleinstehende Wohnungslose in der Bergheimer Straß...
Im Rahmen der Aktion „Arbeitsplatz Kunst“, die in diesem Jahr am 30.06. und 01.07. stattfindet, bietet die Stadt Grevenbroich in Kooperation mit dem ADFC/ Ortsg...
E-Bikes oder Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie ermöglichen sportliche Betätigung und umweltfreundliche Mobilität, auch wenn man mit einem n...
Wenn im Rheinland etwas zum dritten Mal stattfindet, wird es zur Tradition. Das gilt nun auch für den von Bürgermeister Klaus Krützen initiierten Arbeitnehmer/-...
Diese Gelegenheit wird sich wohl nicht mehr allzu häufig bieten. Am Freitag, 13. April 2018 lädt der Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen alle Radel-Freun...