Eine gewisse Planungssicherheit für die Stadt Grevenbroich. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten im kommenden Jahr über 14 Milliarden Euro vom Land. Dies ergibt sich aus der Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2022, die das zuständige Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung am 4. November veröffentlicht hat. Grevenbroich erhält laut der Modellrechnung eine Gesamtzuweisung in Höhe von 18.445.764 Euro. Dazu sagt die Landtagsabgeordnete Heike Troles: „Das Land bleibt ein verlässlicher Partner der Kommunen und unterstützt Grevenbroich mit einer Gesamtzuweisung in Höhe von 18.445.764 Euro. Das entspricht einem Plus im Vergleich zum Vorjahr von über einer Millionen Euro. Erstmals eingeführt wird eine Klima- und Forstpauschale die das Ziel verfolgt, die Gemeinden beim Aufbau und Erhalt einer gesunden Waldinfrastruktur und damit beim Klimaschutz zu unterstützen.“
Die im Vergleich zu 2021 um 6.19 Prozent gestiegene Gesamtzuweisung für Grevenbroich ergibt sich aus der Schlüsselzuweisung in Höhe von 11.862.120 Euro, der Aufwands- und Unterhaltungspauschale in Höhe von 558.408 Euro, der Klima- und Forstpauschale in Höhe von 23.045 Euro, der Investitionspauschale in Höhe von 3.447.774 Euro, der Schulpauschale in Höhe von 2.337.960 Euro und der Sportpauschale in Höhe von 216.456 Euro.