Die Terlatec engineering GmbH aus Jüchen bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförd...
Immer mehr Ämter der Kreisverwaltung arbeiten digital. Auch die Bußgeldstelle erstellt ihre Bescheide jetzt vollautomatisch. Rund 140 000 Schriftstücke werden ...
Viele von uns kennen das Problem: Man hat sich ein leckeres Essen zum Mitnehmen bestellt und bekommt neben dem Menü leider eine Menge Einwegverpackungsmüll m...
Auf faire Schokolade und Turnbeutel dürfen sich die Kinder von zwei Ferienaktionen in Dormagen und Meerbusch freuen. Beim Fairtrade-Gewinnspiels des Rhein-Krei...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist jetzt als stellvertretender Vorsitzender in den neu geschaffenen Regionalbeirat Rhein-Ruhr der innogy Westenergie berufen w...
Die zunehmende Digitalisierung des Rhein-Kreises Neuss stößt auf positive Resonanz. Bestes Beispiel ist das Open Data-Portal im Internet. Dort sind Daten zusam...
Auch im zweiten Halbjahr unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss Existenzgründer sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit einem breite...
Verena Tranzer ist neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik in der Kreisverwaltung. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Marcus Temburg, Leiter des ...
Die Gemeinde Rommerskirchen rüstet ihren Fuhrpark auf. Nachdem bereits die Ladesäule mit den beiden Ladepunkten hinter dem Rathaus installiert wurde, begrüßt ...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Corona-Helfer im Kreis noch bis zum 30. August finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Aktivitäten beantragen ...
Die humbee solutions GmbH aus Meerbusch bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförde...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von der Firma Zettelraum am Montag, dem 27. Juli 2020, in der Zeit von...
Rund 2,2 Millionen Euro will der Rhein-Kreis Neuss in den nächsten zwei Jahren in die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung in seinen Verwaltungs- und S...
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden erhält neue Fenster und neuen Sonnenschutz. Während die Schüler ihre Sommerferien genießen, sind die Handwerker in die Klass...
Dass Hermann Gröhe die Palliativmedizin besonders am Herzen liegt, war deutlich zu spüren: Bei seinem Besuch der neuen Palliativstation im Elisabethkrankenhaus...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt den Aufbau eines außerschulischen Lernorts für Kinder zur Vermittlung digitaler Kompetenzen, die neue Haba-Digitalwerkstatt i...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Donnerstag, dem 23. Juli 2020 von 18 bis 20 Uhr, ein...
In den Sommerferien übernehmen die Handwerker das Kommando an der Mosaikschule in Grevenbroich-Hemmerden. Sie statten die Förderschule des Rhein-Kreises Neuss ...
Am 13. September 2020 steht - neben der Kommunalwahl - die Wahl zum neuen Integrationsrat an. Damit die Interessen aller Migrantinnen und Migranten gut vertret...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH bieten, in Kooperation mit dem Business Coach Peter Pries aus Meerbusch, ...
Der Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende, der Hilfe zum Lebensunterhalt und zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowi...
Der Kaarster Yine Zhang hat jetzt mit seiner Stiftung „Yiyuan Foundation of Care and Education“ (YFCE) 2 000 Schutzanzüge an den Rhein-Kreis Neuss gespendet. K...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss legt den ersten Bericht zu den betrieblichen Innovationsstrukturen im Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von der Firma Zettelraum am Montag, dem 20. Juli 2020, in der Zeit von...
Welche Wege gibt es in den Beruf? Dazu hat die Kommunale Koordinierungsstelle des Rhein-Kreises Neuss einen Berufswege-Navigator entwickelt. Die Online-Plattf...
Die von der Stadt Grevenbroich beauftragte Verkehrsstudie zur Anbindung des Neubaugebietes An Mevissen in Grevenbroich-Wevelinghoven sowie den dort geplanten L...
Sie sind engagiert im Einsatz, wenn Schutzausrüstung verteilt wird: Die Mitarbeiter des Amtes für Gebäudewirtschaft des Rhein-Kreises Neuss und der Freiwillige...
„Bau Dein Haus“ oder „Challenge Bauprojekt“ – diese und weitere einwöchige kostenlose Sommerferienkurse zur Berufsorientierung finden zurzeit für Neunt- und Ze...
Der Umweltdezernent des Rhein-Kreises Neuss, Karsten Mankowsky, wurde jetzt erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden des Abfallwirtschaftsvereins in der Regio...
Zur Entwicklung des Baugebietes Jüchen-West hat die Stadt Jüchen in den vergangenen Monaten einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt. In der Jurysitzung a...
Auf großes Interesse stieß jetzt der digitale Innovationssprechtag, zu dem die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Landesinitiative „Innovatio...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH bieten, in Kooperation mit dem Business Coach Peter Pries aus Meerbusch, ...
„Unser“ Grevenbroicher Tierheim ist das Tierheim in Rommerskirchen, welches zugleich für fünf weitere Kommunen im Kreis zuständig ist. Dort wird sich mit gro...
Die Gewinnung von Fachkräften für die 16 städtischen Kitas ist eine Daueraufgabe. Ein wichtiger Baustein ist dabei, als mögliche Arbeitgeberin bekannt zu sein...
Das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss hat eine neue Initiative gestartet, um junge Menschen und Betriebe zusammenzuführen. „Zukunft g...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) ein kostenloses Existenzgr...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch für 2021 eine breite Palette an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Mehr als 20 Ausbildungsplätze stehen in den beiden Ver...
Jahrzehntelanges Engagement für benachteiligte Menschen hat jetzt in Meerbusch seine Würdigung erfahren. Professor Dr. Franziskus Freiherr von Heereman bekam v...
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuss Weingartstraße trägt seit 20 Jahren das Nachhaltigkeits-Siegel für Eco-Management- and Audit Scheme (EMAS). Im Kreisschul...
Das jetzt von der Landesregierung vorgelegte NRW-Konjunkturpaket 1 ist bei den nordrhein-westfälischen Kreisen auf positives Echo gestoßen. Auch Landrat Hans-J...
„Wir freuen uns, dass die Schienenstrecke Düsseldorf-Aachen ins Strukturstärkungsgesetz aufgenommen wurde und werden alles unternehmen, dass dies auch vollumfä...
Ein Spatenstich ist immer ein Signal für einen Auftakt. Der Spatenstich am vergangenen Mittwoch - an der Rommerskirchener Bahnstraße - markiert den Beginn des...
Novum in der Kreispolitik: Wegen der Corona-Abstandsregelungen tagte der Kreistag unter Vorsitz von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erstmals nicht in seinem an...
Nach seiner konstituierenden Sitzung vor genau sechs Jahren erlebt der aktuelle Kreistag nun eine zweite Premiere: Erstmalig tagt er nicht im Kreistagssitzungs...
Jugendliche, die sich nach der Schule ein Jahr lang sozial engagieren wollen, können sich für den Bundesfreiwilligendienst beim Berufsbildungszentrum (BBZ) in ...
In der Sommerferien-Woche vom 29. Juni bis zum 3. Juli findet erstmals der Online-Kursus „Starte digital! Chatbots entwickeln“ des Netzwerks „Zukunft durch Inn...
Freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt es noch in zwei Förderschulen des Rhein-Kreises Neuss ab 1. September 2020. Schulabgänger, die im Herb...
Milad Mohammadi strahlt. Er hat als erster Geflüchteter die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger in der St. Augustinus Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Eine f...
Yomna Mohamed und Ricardo Jordan sind die neuen Stipendiaten des Rhein-Kreises Neuss. Die beiden Abiturienten aus Neuss und Dormagen werden mit 300 Euro pro Mo...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss hat seine Online-Terminvereinbarung deutlich ausgebaut. Pro Woche werden jetzt durchschnittlich mehr als 2 100 ...
Die Zeit nach dem Schulabschluss dient für viele junge Leute als Phase der Orientierung. Was will ich machen? Wo soll es beruflich hingehen? Der 20-jährige Mar...
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Unterrichtsinhalte digital zu vermitteln. In einer Unterrichtsstunde zeigten im Ber...
"Die Kommunen Jüchen, Grevenbroich und Rommerskirchen haben sich aufgrund des Bestrebens der nachhaltigen Wirtschaft und der generell guten wirtschaftlichen Z...
Gemeinsam mit 16 weiteren Kommunen ist die Stadt Bedburg Anfang Juni 2020 mit dem Standort Meftlergasse im Ortsteil Kirchherten im Rahmen der 6. Auswahlrunde i...
Der geförderte Breitbandausbau im Rhein-Kreis Neuss nimmt immer mehr Form an. Im Mai vergangenen Jahres erfolgte der erste Spatenstich, nun ist ein weiterer Me...
Die Corona-Krise wird die Digitalisierung und damit auch den Strukturwandel im rheinischen Braunkohle-Revier beschleunigen. Diese Auffassung vertrat Landrat Ha...
Die Stadtverwaltung Grevenbroich hat von der Peker-Holding GmbH eine Spende von 30.000 Mund-Nasen-Schutzmasken (medizinische Einwegmasken) erhalten. Bürgermei...
Produzierende Unternehmen stehen in einem zunehmenden Wettbewerb und müssen ihre Wertschöpfung optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Und mit dem wachsende...
Immer mehr Kinder werden mit dem Auto zur Schule chauffiert. Folgen sind nicht nur Verkehrsstaus und gefährliche Situationen vor den Schulen, die Kinder werden...
„Online-Anwendungen, Videokonferenzen und Web-Seminare“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirts...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Ne...
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wi...
Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW, hat jetzt an einer Verteilaktion von Schutzausrüstung teilgenommen. Zus...
Bei einem Ortstermin informierten sich der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe und der CDU-Bürgermeisterkandidat Jan-Philipp Büchler über die Arbeit...
Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentiert die Stadt Grevenbroich den aktuellen Haushalt digital und interaktiv, um den Bürgerinnen und Bürgern die städtis...
Die Corona-Pandemie hat in allen Bereichen, ob in der Wirtschaft oder in unserer Gesellschaft, tiefe Spuren hinterlassen. Entsprechend stehen Deutschland und N...
Auf positive Resonanz ist der Beschluss der Großen Koalition im Bundestag über ein neues Konjunkturpaket beim Rhein-Kreis Neuss gestoßen. „Das ist ein starkes ...
Landesverkehrsminister Hendrik Wüst unterstützt Kreis und Region bei der Forderung, das geplante S-Bahn-Netz für das Rheinische Revier im Strukturstärkungsgese...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) ein kostenloses Existenzgr...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss bieten in Kooperation mit dem Business-Coach Peter Pries aus Meerbusch ein Se...
Seit dem 1. März ist Maike Hajjoubi neue Geschäftsführerin der euregio rhein-maas-nord und damit auf Andy Dritty gefolgt, der zum Provinzminister der Provinz L...
Bürgermeister Klaus Krützen schlägt zusammen mit dem Werbering ein umfangreiches Maßnahmenpaket für den Grevenbroicher Einzelhandel vor. Den Einzelhandel ha...
Neunt- und Zehntklässler können neuerdings in drei- bis fünftägigen Praxiskursen in die Berufswelt hineinschnuppern. Einen Überblick über das vielfältige Kursa...
Im gemeinsamen Wohnzimmer herrscht gute Stimmung, gerade sind Gesellschaftsspiele angesagt. Schon auf den ersten Blick ist klar: Thomas Mesmer liebt seinen Jo...
Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier empfiehlt der Landesregierung 83 Zukunftsprojekte, die zur Beschleunigung des Strukturwandels vorrangig...
Am gestrigen Tage hat das Familienministerium bekanntgeben, dass die Beiträge für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen für Juni und Juli zur Hälft...
Betriebe, die ab Herbst 2020 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, erhalten vom Land NRW einen Zuschuss von bis zu 300 Euro monatlich zur Ausbildu...
Das geplante S-Bahn-Netz für das Rheinische Revier muss im Strukturstärkungsgesetz „Kohleregionen“ verankert werden. Diese Auffassung unterstreicht Landrat Han...
Verstärkt auf Online-Workshops setzt das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) in Zeiten von Corona. Viele der geplanten Präsenz-Workshops können auf Inter...
Nach dem Shutdown ist vor dem Neubeginn - so könnte man die Atmosphäre während der Videokonferenz zum Thema „Aktuelle Situation und Perspektiven des Vereinsspo...
Der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer im Rhein-Kreis Neuss geht neue digitale Wege und tagte jetzt online per Video-Konferenz. Die Fachleute tauschten sich ...
Michael Fielenbach führt künftig das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss. Der bisherige stellvertretende Leiter trat die Nachfolge von Armin v...
Am Dienstag, 9. Juni um 15 Uhr findet die 4. Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss zum Thema „Strukturwandel“ statt. Eine Teilnahme für Zuschauer ist au...
Die Dormagener Firma Wachsling und die Bildquadrat GmbH aus Neuss haben jetzt jeweils einen Zuschuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogramm „INNO-...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August zum 13. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss....
„Als wichtige und gute Nachricht für alle Menschen, also Gastronomen und Kunden, im Rhein-Kreis Neuss“ bezeichnete Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Lockerun...
Seit dem 1. Februar können sich kleine und mittlere Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss mit ihren innovativen Ideen für das Innovations- und Investitionsförd...
Die 2015 gegründete Corevas GmbH & Co KG aus Grevenbroich bekommt einen Zuschuss des Rhein-Kreises Neuss aus dem Innovations- und Investitionsförderprogram...
Die Digitalisierung in Kliniken hat in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Durch Corona wurde dieser Prozess noch einmal enorm befeuert...
Im Rahmen der zweiten Förderperiode des Programms „Demokratie leben!“ bekommen sechs Vereine und Bündnisse im Rhein-Kreis Neuss Geld für ihre Projekte. Mit die...
Täglich informiert der Rhein-Kreis Neuss in Pressemeldungen und auf seiner Facebook-Seite über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie. Weitere Zahlen zu ...
Um die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, stellt das Land Zuschüsse aus dem Program...
Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-W...
Die Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss sollten auch im derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeld an ihrer betrieblichen Ausbildung festhalten und vielleicht so...
Nach den Plänen der Landesregierung wird in Nordrhein-Westfalen am 7. Mai der Schulbetrieb für die vierten Klassen wieder aufgenommen. Das gilt auch für die vi...
Wie das Kreisjugendamt informiert, werden auch für den Monat Mai in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen keine Elternbeiträge für die Kindertageseinricht...
Am Mittwoch, 27. Mai, findet von 10 bis 15 Uhr der erste Online-Innovationssprechtag des Rhein-Kreises Neuss statt. Als Experten stehen Bernd Meyer von der Zen...
Sie hat die Caritas-Pflegestation Dormagen zu dem gemacht, was sie heute ist: Die Pflegedienstleiterin und Gründerin Ingrid Köppinger geht nach 40 Jahren in de...
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH bieten, in Kooperation mit dem Business Coach Peter Pries aus Meerbusch e...