Norbert Grimbach aus Dormagen-Zons ist neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Rhein-Kreises Neuss. Er tritt die Nachfolge von Rainer Lechner an, der di...
Die Serie der Betrugsversuche bei Senioren reißt nicht ab. Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen ihre meist älteren Opfer abzuzocken - leider oft m...
Die Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) unterstützt ein kreisweites Radwege-Projekt im Rahmen der Beschäftigungsentwicklung und -f...
Heute tagt erstmalig der neue geschaffene Ausschuss für Strukturwandel, Arbeit, Digitalisierung und Innovation. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Mein Grevenbr...
Grevenbroich nimmt auch 2021 wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni radeln die angemeldeten Teilnehmer*innen möglichst viele Kilom...
Ehrenamtliche engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern sich um Kinder und Senioren. Sie helfen Geflüchteten, sozial Schwachen und Beeinträchtigten, rette...
Welche Nachfolgenutzung ist für die Flächen des Braunkohletagebaus möglich? Wie kann der Tourismus davon profitieren? Dazu haben jetzt die Akteure des „Innovat...
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie (englisch International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transpho...
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Kampagne des Klima-Bündnisses im Vorjahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine Kommunen auch an der Aktion „Stadtradel...
Der Europatag 2021 des Rhein-Kreises Neuss hat wegen der Corona-Pandemie im Internet stattgefunden und stand unter dem Leitwort „Nachhaltige Zukunft im Rhein-K...
Die Entwicklung einer Zukunftsvision für die Landschaft rings um den Tagebau Garzweiler ist eine der zentralen Aufgaben des Zweckverbandes. Eine Internationale...
In den kommenden Tagen werden auf dem Strategischen Bahndamm zwischen dem Bahnhof und der Kreisstraße 27 im Gemeindegebiet von Rommerskirchen einige trockene P...
Im Rahmen der ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt zehn Millionen Euro kann an 100 Stationen in NRW jetzt Videotech...
„Gegenwind ist eine gute Sache, wenn man ihn richtig nutzt.“ Bürgermeister Harald Zillikens‘ Bemerkung ist keine Anspielung auf die politische Kultur in der St...
Die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern gemeinsam die Einrichtung von hebammengeführten Kreißsälen in den Kliniken im Rhein-Kreis Ne...
Wenn Tierbesitzer*innen unterwegs etwas zustößt, sie beispielsweise durch einen Unfall schwer verletzt werden oder sich aufgrund plötzlicher Erkrankungen, wie ...
Eine neue Station hat gestern im Elisabethkrankenhaus den Betrieb aufgenommen: die MDU. Die Abkürzung des englischen Begriffs "Medical Decision Unit" meint ein...
In einem konstruktiven Gespräch haben sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, die Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum und ihr Neusser Amtskollege Bürgermeister ...
Die Stadt Grevenbroich stellte zum 1. Mai 2021 die jeweiligen Servicenummern für das Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt um.
Ab sofort gelten die fol...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfiehlt Gartenbesitzern, nachts keine Mähroboter laufen zu lassen. „Der nächtliche Mährobotereinsatz kann tödlich für Igel un...
Digital, öffentlich und partizipativ - die NEW-Vereinsförderung hat ihr Bewerbungsverfahren und die Spendenvergabe verändert. Vereine können sich direkt über ...
Der Europatag 2021 des Rhein-Kreises Neuss findet wegen der Corona-Pandemie im Internet statt. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr und ste...
Die Naturschützer*innen der NABU Jüchen haben sich was einfallen lassen und für die Jüchener Bürger einen Wettbewerb unter dem Motto "Jüchen soll bunter und vi...
Die neue Tourenkarte „Radfahren im Rheinland“ bietet einen gelungenen Überblick über die schönsten Themenradwege und Sehenswürdigkeiten. Die Region lässt sich ...
Nachdem die große ehrenamtliche Müllsammlung im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt wurde, wird die traditionelle Aktion „Sauberes Bedburg“ in einer auf das...
Grevenbroich setzt auf die energiesparende und klimafreundliche LED-Technik. Zwei Projekte stechen dabei derzeit besonders heraus: Grevenbroich hat eine Bundes...
Eine nette Aktion, die sich das amtierende Schützenkönigspaar aus Neuenhausen hat einfallen lassen. Die Weck-Sandhasen (Sandhasen werden die Menschen aus Neuen...
Im vergangen Jahr hat die Kreis-Bauernschaft die „Aktion Blühpatenschaft“ ins Leben gerufen; in diesem Jahr wird sie fortgeführt. Ihr Ziel: mit finanzieller Un...
Wenn Hüfte, Knie oder Schulter schmerzen, leidet auch die Lebensqualität. Krankengymnastik, Medikamente und weitere sogenannte konservative Therapien unterstüt...
Eine verblüffende Zahl. Rund ein Drittel aller Stromausfälle im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers Westnetz sind auf Dritte zurückzuführen. Schlagzeilen wie ...
Chefarzt-Wechsel in der Klinik für Geriatrie am Elisabethkrankenhaus: Seit letzter Woche leitet Dr. Oliver Franz auch die mit 41 Betten und 15 Tagesplätzen grö...
Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein. Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im...
Die Stadt Grevenbroich soll grüner, bunter und vor allem insektenfreundlicher werden. Diese Idee steckt hinter der Gemeinschaftsaktion „Grevenbroich, da blüh...
Unter dem Motto „informativ, servicefreundlich und hilfreich“ liefert die neue Informationsbroschüre der Stadt Grevenbroich - in einem modernen, hochwertigen ...
Am 12. Mai jährt sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 100. Mal. Anlass genug, den Menschen und Künstler mit vielfältigen Veranstaltungen, Ausstellungen und...
Landtagsabgeordnete Heike Troles wirbt für den laufenden Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ aufmerksam und ruft Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Akteure ...
Die Sanierung des Teichs im Grevenbroicher Stadtpark wird im Augenblick vorgenommen. Trotz der Absage der Jubiläumsfeierlichkeiten laufen einige damit verbunde...
An der Spitze der Chirurgischen Klinik im Elisabethkrankenhaus kündigt sich im Sommer 2021 ein personeller Wechsel an: Für Chefarzt Professor Dr. Lothar Köhler...
Für viele Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Schlossstadt gibt es Anlass zur Freude. 92 Vereine erhielten kürzlich eine Spendensumme von insgesamt 93....
Da wird Beni Biber ziemlch traurig sein. Die Stadt Grevenbroich teilte nun mit, dass auf Grund der derzeitigen Covid-19 Situation die Jubiläumsfeierlichkeiten ...
Am vergangenen Samstag fand der jährlich stattfindende Umwelttag der Gemeinde Rommerskirchen statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen wurden au...
Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger Rommerskirchens ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde stets lieb und teuer. Dies zeigt das jetzt nach anderthalbjäh...
Der Bioland Lammertzhof aus Kaarst bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprog...
Was wären wir ohne die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler? Sie sind zweifelsfrei die guten Geister der Gesellschaft, engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern...
Troles: „Es ist Aufgabe von Kinder- und Jugendpolitik die besten Voraussetzungen für unsere Jüngsten zu schaffen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung gehört...
Der Evangelische Friedhof an der Rheydter Straße in Hochneukirch ist zurzeit gesperrt, da in der großen Linde Mängel im Kronenbereich festgestellt worden sind....
Das gepflasterte Fundament für das neue „Hauptquartier“ der Naturgruppe ist bereits seit einiger Zeit fertig, jetzt kann die „Outdoor“ Abteilung der Kita Gill...
Mit seinem umweltfreundlichen Druckerkonzept setzt der Rhein-Kreis Neuss Zeichen für den Klimaschutz. Für das Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Pe...
Zum Beginn der Garten-Saison weist das Kreisumweltamt darauf hin, dass die Empfehlung, in einem Teil des Kaarster Ortsteils Holzbütten Wasser aus privaten Gart...
Am kommenden Donnerstag (11. März 2021) findet wieder der landesweite Warntag statt. Hierzu werden die Sirenen im Stadtgebiet, durch die Leitstelle Rhein-Kreis...
Die Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich wurden durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners verkauft. Das hat der Aufsichtsrat einstimmig bes...
Weiterhin heiß diskutiert wird das geplante Gewerbegebiet am Neuenhausener Welchenberg. Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen reagierte nun mit einem State...
„Einen Schlingerkurs beim Strukturwandel im Braunkohlerevier“ wirft die CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf dem Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen (...
Zum aktuellen Verkauf der Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners erklärt Bürgermeister Klaus Krüt...
Die 5. Änderung des Regionalplans Düsseldorf und die damit einhergehenden Vorhaben schreckten nicht nur die Menschen im Ortsteil Neuenhausen auf. Die Thematik ...
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bedburg wird der Schlosspark mithilfe von Städtebaufördermitteln des Landes u...
Als die Gemeinde Mitte 2020 erstmals ein E-Auto in Dienst stellte, meldete sich auch die Feuerwehr zu Wort. Sollte das Fahrzeug bei einem Unfall einmal in Bran...
Solange die Corona-Impfstoffe noch knapp sind, muss ihre Vergabe sehr gezielt und nachvollziehbar erfolgen. Vorrang haben Bewohnerinnen und Bewohner in den Pfl...
Nachdem die Arbeiten zur Umgestaltung der „mittleren“ Bahnstraße im Abschnitt Ostwall bis Kreisverkehr nahezu abgeschlossen sind, beginnen am kommenden Montag,...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Anfang 2019 startete das Projekt „Straßensozialarbeit im Bahnhofsviertel und in angrenzenden Quartieren“. Durchgeführt wird es vom Verein Diakonie Rhein-Kreis ...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jetzt hat er sich erfolgreich um För...
Was haben Verpackungen mit dem Klimawandel zu tun? Warum wird nicht mehr recycelt? Sind Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen die Lösung? Diese und viele ...
Leichtes Aufatmen in Neuenhausen. In den vergangenen Wochen wurde verstärkt über die Planungen eines Gewerbegebiets berichtet, welches direkt an den Neuenhause...
Online einkaufen und mit Kreditkarte bezahlen. Eine Art des Bezahlens, die viele von uns schon nutzen. Nun wird die Sicherheit dieses Verfahren noch weiter ver...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Große Bestürzung machte sich in unserer Redaktion breit, als wir vom Tod von Norbert Wolf erfuhren. Nach schwerer Krankheit verstarb das Neuenhausener Urgestei...
Die VARIUS Werkstätten haben jetzt E-Ladesäulen - sie sind das Ergebnis der Bachelorarbeit eines Angestellten. Die meisten Abschlussarbeiten von Studierenden v...
"Brauchtum hilft" ist mit einer frischen Idee an den Start gegangen. Der karitative Verein hat sich seit Gründung - mit tollen Spendenaktionen und diversen Unt...
Ab dem 15. Februar ist die Kompostierungsanlage Korschenbroich wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anlieferung von kompostierbaren Abfällen geöffnet....
Eine „H2 Tech Innovation Night“ veranstalten der Rhein-Kreis Neuss, der digihub Düsseldorf/Rheinland und der Wasserstoff-Verbund H2UB Donnerstag, 4. März, ab 1...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald ausreitet, ein Reitkennzeichen mit akt...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich wurden als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung umfassender Digitalisierungsmaßnahmen mit dem Axians Infoma-Innovationspr...
Auch wenn derzeit nicht abschätzbar ist, inwieweit sich Corona im Laufe des Jahres auf den Veranstaltungsbereich auswirken wird und welche Angebote für Kinder ...
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bedburg, wird der Schlosspark zu einem hochwertigen Grünraum mit attraktiven ...
Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein ...
Ein Haus zum Wohnen und Arbeiten, das Materialien aus dem Rheinischen Revier wiederverwendet und ressourcenschonend einsetzt: Das ist die Vision der Architekti...
Kleine und große Naturentdecker aufgepasst: Das offene Elterncafé im Caritas Mehrgenerationenhaus "Haus der Familie" Dormagen bietet ein kostenfreies digitales...
Seit dem 01. Januar 2021 gilt zwischen der Stadt Grevenbroich und der GWG ein neuer Straßenbeleuchtungsvertrag. Dieser legt fest, dass sich die GWG um die Umst...
Ganz gleich ob mit der Profi-Kamera oder mit dem Handy: Jeder kann mitmachen bei dem Fotowettbewerb, den der Rhein-Kreis Neuss auch in diesem Jahr veranstaltet...
Der jährliche Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich erfreut sich großer Beliebtheit. Die mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestatteten freiwilligen Helfer, hä...
Bürgermeister Klaus Krützen greift die verschiedentlich geäußerte Kritik zum Einsatz von Fördermilliarden zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen ...
Die RWE Power AG möchte bereits im Frühjahr 2021 mit dem Bau eines weiteren Windparks auf rekultiviertem Tagebaugelände beginnen, nachdem sie bei der jüngsten ...
Auf den Dächern von fünf seiner Gebäude in Dormagen, Grevenbroich und Neuss will der Rhein-Kreis Neuss Photovoltaikanlagen errichten. Für dieses Solar-Ausbaupr...
Auf dem Friedhof "Am Teebaum" in Rommerskirchen ist nun ein Grabfeld für Sternenkinder - das erste seiner Art in der Gemeinde. Mit der Realisierung dieses Pro...
Das Kreisumweltamt teilt mit, dass die Deponien des Rhein-Kreises Neuss an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr geö...
Viele Gartenfreunde in Grevenbroich haben einen Zwischenzähler für die Gartenbewässerung installiert, mit der das Wasser erfasst wird, das nicht dem Kanal zug...
In den kommenden Tagen wird im Kreiswald bei Scherfhausen im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radrennstrecke beseitigt. Für diese sog...
Aktiv und auf vielfältige Weise stellt sich die Stadt Bedburg den Herausforderungen des Strukturwandels. Neben innovativen und zukunftsfähigen Projekten stellt...
In den vergangenen Tagen wurde auf dem Strategischen Bahndamm zwischen Frixheim und Anstel im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radren...
Der NE-WS 89.4-Morgenmorderator Maik Kivelip verbrachte im Herbst 2019 eine 12-Stunden-Schicht mit dem Notarzt-Team am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss. Da...
Auf dem Parkgelände von Burg Friedestrom am Kreiskulturzentrum in Dormagen-Zons werden in den nächsten Tagen fünf 60 bis 80 Jahre alte Rosskastanien gefällt. A...
Gemeinsam riefen die Stadt Bedburg und Westenergie die Bedburger*innen und Bedburger im März zur Teilnahme am Wettbewerb zum Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ...
Am 01. Dezember 1990 um 11 Uhr ging der lokale Radiosender NE-WS 89.4 erstmals auf Sendung – laut noch vorhandenen Mitschnitten mit dem Song „Lucky Lips“ von ...
Schlechte Nachrichten für den Einzelhandel. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am vergangenen Dienstag die von der Landesregierung geplanten landesweit...
Die Untere Wasserbehörde des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass die am 1. Dezember geplante Gewässerschau entlang des Elsbachs in Grevenbroich aufgrund des ak...
Die gestiegene Zahl von Corona-Infizierten hat auch Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Darauf weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss hin. Um die dort ...
Pünktlich zum Gartenschau-Jubiläum soll er fertig gestellt sein - der Teich am Rondell im Stadtpark. Nachdem im letzten Jahr kurzzeitig die Umwandlung in eine ...
Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich bekannter als Vogelgrippe, ist auch für Hausgeflügel hochansteckend. Nachdem die Infektion bei Wildvögeln an der Nord- ...
Das Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich bietet einen neuen digitalen Service an: Terminvereinbarungen sind seit dieser Woche nicht nur telefonisch, sondern auc...