Neuss Marketing startet wieder mit den öffentlichen Stadtführungen. Den Anfang macht die beliebte Tour „Das historische Neuss“ am Samstag, 19. Juni 2021 um 10 ...
Seit der letzten Woche finden Kurse im Elementarbereich der Musikschule wieder vor Ort statt. Auch die neuen Kurse nach den Sommerferien sind zurzeit in Präsen...
Es geht aufwärts: die Veranstaltungen in der Villa Erckens und in der Versandhalle starten wieder in der zweiten Jahreshälfte. Den Beginn gestalten Stefan Pelz...
Das Kreiskrankenhaus St. Elisabeth in Grevenbroich kann auf eine mehr als über 120 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Seit 2019 ist es Teil des Rheinland K...
Seit dem 4. Juni, und damit seit fünf Werktagen, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss unter dem Schwellenwert von 35. Damit gelten im Kreisgebiet ab...
Die Musikschule lädt am Samstag, 12. Juni, ab 10 Uhr zum kostenlosen Schnuppertag ein. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist in diesem Jahr kein freier Zugan...
Es wird wieder laut im Grevenbroicher Stadtgebiet. Um die Einsatzbereitschaft des Sirenenwarnsystems der Stadt Grevenbroich zu überprüfen, wird die Alarmierung...
Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften und Kirmesgesellschaften in Grevenbroich haben beschlossen, ihre Schützen- und Heimatf...
Vier Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss nahmen jetzt am Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ erfolgreich teil: Milan Thüer au...
Seit dem 26. Mai, und damit seit fünf Werktagen, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss unter dem Schwellenwert von 50. Damit gelten für im Kreisgebie...
Am gestrigen Tage fand die mittlerweile 6. Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler in der Erkelenzer Stadthalle statt. Die Sitzung wurde vom...
Ab dem morgigen Freitag treten die Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Die Verordnung sieht dabei Regelungen i...
Die Deutsche Bahn AG nimmt von Freitag, 04. Juni. (ab 20 Uhr) bis Sonntag, 06. Juni 2021 (ca. 20 Uhr) an drei Bahnübergängen im Grevenbroicher Stadtgebiet Bah...
Die Serie der Betrugsversuche bei Senioren reißt nicht ab. Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen ihre meist älteren Opfer abzuzocken - leider oft m...
Ab sofort sind die Kulturzentren des Rhein-Kreises Neuss in Zons und Sinsteden wieder geöffnet. Wer ins Museum kommen will, muss sich anmelden und einen negati...
Die Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) unterstützt ein kreisweites Radwege-Projekt im Rahmen der Beschäftigungsentwicklung und -f...
Heute tagt erstmalig der neue geschaffene Ausschuss für Strukturwandel, Arbeit, Digitalisierung und Innovation. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Mein Grevenbr...
Grevenbroich nimmt auch 2021 wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni radeln die angemeldeten Teilnehmer*innen möglichst viele Kilom...
Das lange Warten seit dem Lockdown im November 2020 hat ein Ende: Das Theater Mönchengladbach kann ab dem 22. Mai dank rückläufiger Inzidenzzahlen in der Stadt...
Ehrenamtliche engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern sich um Kinder und Senioren. Sie helfen Geflüchteten, sozial Schwachen und Beeinträchtigten, rette...
Welche Nachfolgenutzung ist für die Flächen des Braunkohletagebaus möglich? Wie kann der Tourismus davon profitieren? Dazu haben jetzt die Akteure des „Innovat...
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie (englisch International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transpho...
Das Kreisjugendamt lädt zusammen mit den Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen zu einem gemeinsamen JüKoRo-Action-Tag am Samstag, 22...
Die Entwicklung einer Zukunftsvision für die Landschaft rings um den Tagebau Garzweiler ist eine der zentralen Aufgaben des Zweckverbandes. Eine Internationale...
Die Galerie amschatzhaus nimmt, mit Abstand natürlich, wieder Fahrt auf. Unter dem Titel "Superposition" zeigen Songnyeo Lyoo und Jeonghan Yun vom 22.05. bis z...
Grevenbroich nimmt auch 2021 wieder an der Aktion Stadtradeln teil. Vom 28.05. bis zum 17.06. radeln die angemeldeten Teilnehmer*innen möglichst viele Kilomete...
Dominik Oppel leitet seit Anfang Mai den Fachbereich Holz- und Blechblasinstrumente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Er ist Nachfolger von Susanne Tóth, die ...
Am Samstag, den 5. Juni, wird das verschobene 3. Abonnementkonzert der Deutschen Kammerakademie Neuss nachgeholt. Die Hoffnung ist groß, dass bis dahin vor Pub...
Wenn das Theater seine Türen für das Publikum noch nicht öffnen darf, kommt es eben direkt zu den Kulturbegeisterten nach Hause. Seit dem ersten Lockdown im Mä...
Im Rahmen der ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt zehn Millionen Euro kann an 100 Stationen in NRW jetzt Videotech...
Der Dormagener Säbelfechter Max Hartung wird neuer Geschäftsführer der Sportstiftung NRW. Dem hat heute das Kuratorium der Stiftung zugestimmt. Hartung ist vie...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss lädt am Dienstag, 18. Mai, um 19 Uhr zu einer Online-Veranstaltung über Max Wallraf ein. Wallraf war von 1933 bis 1945 Landrat ...
Die Stadt Grevenbroich stellte zum 1. Mai 2021 die jeweiligen Servicenummern für das Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt um.
Ab sofort gelten die fol...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss hat einen wertvollen Neuzugang erhalten: Aus privater Hand konnte es die 1878 veröffentlichte Originalausgabe des kleinen Buche...
Die Themen reichen von der Schwangerschaft über Inklusion bis hin zum Leben im Alter: Im neuen Familienkompass finden sich Informationen für alle Generationen....
Digital, öffentlich und partizipativ - die NEW-Vereinsförderung hat ihr Bewerbungsverfahren und die Spendenvergabe verändert. Vereine können sich direkt über ...
Damit hatte selbst Kobold Kiko (Paula Emmrich) nicht gerechnet. Kaum hatte er im März darum gebeten, ihm zu schreiben, weil ihm durch das das doofe Coronavirus...
Bereits vor einem Jahr spendeten die Einwohner*innen in Münchrath großzügig für den guten Zweck und unternahmen damit gleichzeitig eine kleine Investition in d...
Die Kulturfreunde müssen sich noch einmal in Geduld üben: Die Kulturzentren des Rhein-Kreises Neuss in Zons und Sinsteden sind aufgrund des vierten Gesetzes zu...
Die Naturschützer*innen der NABU Jüchen haben sich was einfallen lassen und für die Jüchener Bürger einen Wettbewerb unter dem Motto "Jüchen soll bunter und vi...
Die neue Tourenkarte „Radfahren im Rheinland“ bietet einen gelungenen Überblick über die schönsten Themenradwege und Sehenswürdigkeiten. Die Region lässt sich ...
Der Bundestag und der Bundesrat haben sich mehrheitlich für die bundesweit geltende „Corona-Notbremse“ ausgesprochen. Damit werden in Deutschland einheitliche ...
Kunst findet immer einen Weg - auch in diesen Zeiten. Das zeigt die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss mit einer besonderen Ausstellung, die sich Besucherinnen und ...
Eine nette Aktion, die sich das amtierende Schützenkönigspaar aus Neuenhausen hat einfallen lassen. Die Weck-Sandhasen (Sandhasen werden die Menschen aus Neuen...
Im vergangen Jahr hat die Kreis-Bauernschaft die „Aktion Blühpatenschaft“ ins Leben gerufen; in diesem Jahr wird sie fortgeführt. Ihr Ziel: mit finanzieller Un...
Im Kampf gegen das Corona-Virus kann die Luca-App zur digitalen Kontaktdaten-Übermittlung ab sofort von Gastronomie, Einzelhandel oder Veranstaltungsbranche ei...
Eine verblüffende Zahl. Rund ein Drittel aller Stromausfälle im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers Westnetz sind auf Dritte zurückzuführen. Schlagzeilen wie ...
Eine schlechte nachricht für alle Menschen, die sich dem Brauchtum verbunden fühlen. Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften un...
Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, mangelnde Freizeitangebote – die Coronazeit sorgt vor allem bei Familien für ein erhöhtes Stressempfinden. Hilfe verspric...
Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein. Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im...
Die Stadt Grevenbroich soll grüner, bunter und vor allem insektenfreundlicher werden. Diese Idee steckt hinter der Gemeinschaftsaktion „Grevenbroich, da blüh...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft die Bevölkerung dazu auf, möglichst zahlreich die Möglichkeit zu Corona-Schnelltests zu nutzen. Die Schnelltestes seien ei...
Unter dem Motto „informativ, servicefreundlich und hilfreich“ liefert die neue Informationsbroschüre der Stadt Grevenbroich - in einem modernen, hochwertigen ...
Vier Schüler der Musikschule Rhein-Kreis Neuss nehmen am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Milan Thüer aus Korschenbroich, Karl Dorn aus Kaarst, Charlo...
Trotz der aller Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie sind die Spitzenathleten aus dem Rhein-Kreis Neuss optimistisch und entschlossen, ihren Weg zu den Ol...
Der Rhein-Kreis Neuss hat unter der Leitung von Kreisdirektor und Sportdezernent Dirk Brügge erneut Vertreter von Kreissportbund, Stadtsportverbänden, Sportver...
Am Sonntag, den 27. Juni, liest der Neusser Schauspieler Norbert Kentrup, der vor gut dreißig Jahren die »splendid idea« hatte, das Globe nach Neuss zu holen, ...
Am 12. Mai jährt sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 100. Mal. Anlass genug, den Menschen und Künstler mit vielfältigen Veranstaltungen, Ausstellungen und...
Landtagsabgeordnete Heike Troles wirbt für den laufenden Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ aufmerksam und ruft Kommunen sowie zivilgesellschaftliche Akteure ...
Die Sanierung des Teichs im Grevenbroicher Stadtpark wird im Augenblick vorgenommen. Trotz der Absage der Jubiläumsfeierlichkeiten laufen einige damit verbunde...
Für viele Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Schlossstadt gibt es Anlass zur Freude. 92 Vereine erhielten kürzlich eine Spendensumme von insgesamt 93....
Da wird Beni Biber ziemlch traurig sein. Die Stadt Grevenbroich teilte nun mit, dass auf Grund der derzeitigen Covid-19 Situation die Jubiläumsfeierlichkeiten ...
Josephine Lucia Buchheit absolviert zurzeit ihr freiwilliges kulturelles Jahr im Kreismuseum Zons im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Sie erzählt, ...
Am vergangenen Samstag fand der jährlich stattfindende Umwelttag der Gemeinde Rommerskirchen statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen wurden au...
Frisch aus dem Druck kommt der kostenlose Freizeitführer „Familien-Freizeit-Tipps“ für den Neusser Norden mit 22 kostenfreien und familiengerechten Ausflugszie...
Suzi Quatro ist eine absolute Erfolgsrockerin der 70er Jahre. Am 14. Mai 2021 sollte die Musikerin eigentlich die Indoor-Location RED BOX am SparkassenPark in ...
Die Osterferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet u...
Vier Tage mit dabei war der Rhein-Kreis Neuss bei der weltweit größten Tourismusmesse, der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) Berlin. Sie fand wegen der Cor...
Was wären wir ohne die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler? Sie sind zweifelsfrei die guten Geister der Gesellschaft, engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern...
Troles: „Es ist Aufgabe von Kinder- und Jugendpolitik die besten Voraussetzungen für unsere Jüngsten zu schaffen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung gehört...
Die Arbeiten im Montanushof laufen seit dem Wasserschaden Mitte Februar auf Hochtouren. Seit dem gestrigen Mittag sind nun beide Eingänge im Untergeschoss des ...
Es wäre so schön gewesen . . .doch leider muss auch in diesem Jahr der beliebte ‚Schlossfrühling‘ in Schloss Dyck abgesagt werden. Geplant war dieser am Osterw...
Ab Donnerstag, 11. März, öffnen die Kulturzentren des Rhein-Kreises Neuss in Zons und Sinsteden wieder ihre Türen fürs Publikum. Wegen der Ansteckungsgefahr mi...
Die Internationale Tourismus-Börse findet wegen Corona digital statt, heißt diesmal ITB Berlin NOW, und der Rhein-Kreis Neuss ist dabei.Die Wirtschaftsförderun...
Weiterhin heiß diskutiert wird das geplante Gewerbegebiet am Neuenhausener Welchenberg. Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen reagierte nun mit einem State...
„Einen Schlingerkurs beim Strukturwandel im Braunkohlerevier“ wirft die CDU-Fraktion im Regionalrat Düsseldorf dem Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen (...
Das Präsidium des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften unterstützt die Initiative der Gindorfer Schützen. Die Jubiläumsbruderschaft im G...
Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss bringt eine neue digitale Pinnwand auf den Weg: das Familien-Padlet. Dabei handelt es sich um eine benutzerfreundliche un...
Die 5. Änderung des Regionalplans Düsseldorf und die damit einhergehenden Vorhaben schreckten nicht nur die Menschen im Ortsteil Neuenhausen auf. Die Thematik ...
Solange die Corona-Impfstoffe noch knapp sind, muss ihre Vergabe sehr gezielt und nachvollziehbar erfolgen. Vorrang haben Bewohnerinnen und Bewohner in den Pfl...
Das Museum Ludwig verlängert die Laufzeit der Ausstellung Andy Warhol Now. Die ursprünglich für den 12. Dezember 2020 bis 18. April 2021 geplante Ausstellung i...
Der Rhein-Kreis Neuss schreibt zum zehnten Mal den bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Noch bis Ende Mai sind ...
Leichtes Aufatmen in Neuenhausen. In den vergangenen Wochen wurde verstärkt über die Planungen eines Gewerbegebiets berichtet, welches direkt an den Neuenhause...
Online einkaufen und mit Kreditkarte bezahlen. Eine Art des Bezahlens, die viele von uns schon nutzen. Nun wird die Sicherheit dieses Verfahren noch weiter ver...
Ab sofort ist der linke Eingang - vom Parkhaus kommend - des Montanushof-Untergeschosses wieder geöffnet. Der Zugang zu Kaufland ist nun wieder möglich. Alle a...
Knapp 40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. Mittlerweile beteiligen sich 318 Unternehmen und Einrichtungen mit R...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2021“ liegt jetzt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge und Tourismusförderin Steffi L...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Große Bestürzung machte sich in unserer Redaktion breit, als wir vom Tod von Norbert Wolf erfuhren. Nach schwerer Krankheit verstarb das Neuenhausener Urgestei...
"Brauchtum hilft" ist mit einer frischen Idee an den Start gegangen. Der karitative Verein hat sich seit Gründung - mit tollen Spendenaktionen und diversen Unt...
Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr auch in der Kreisverwaltung keine Altweiber-Feier. Am Altweiber-Donnerstag, dem 11. Februar, sind daher alle Dienststelle...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald ausreitet, ein Reitkennzeichen mit akt...
Der international bedeutende schwedisch-amerikanische Künstler Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig sein Werkensemble Mouse Museum - Continued (I) und (II...
Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, mangelnde Freizeitangebote – die Coronazeit sorgt vor allem bei Familien für ein erhöhtes Stressempfinden.
Hilfe vers...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss sammelt weiterhin Fotos, Aufzeichnungen und andere Dokumente zur Corona-Pandemie. Aus der Zeit des ersten Lockdowns im März und...
Auch wenn derzeit nicht abschätzbar ist, inwieweit sich Corona im Laufe des Jahres auf den Veranstaltungsbereich auswirken wird und welche Angebote für Kinder ...
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bedburg, wird der Schlosspark zu einem hochwertigen Grünraum mit attraktiven ...
Das Neusser Lokalradio präsentiert eigene Sitzung mit Brings, Höhner, Räuber, Rabaue, Bläck Föss und Markus Krebs. Obwohl die Sitzungssäle im Rhein-Kreis Neuss...
Die Sportschützen Evinghoven und die SG Rommerskirchen/Gilbach profitieren vom landesweiten Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Insgesamt 70.492,39 Euro...
Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein ...