33 Soldaten der Bundeswehr sind ab dieser Woche im Kreisgesundheitsamt im Einsatz. Sie sollen bei der Sachverhaltsermittlung im Corona-Team helfen. 20 von ihne...
Mit der konstituierenden Sitzung startet am Mittwoch, 4. November, der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss in die 17. Wahlperiode. 59 Tagungsordnungspun...
Wer eine besondere Geschenkidee mit regionalem Bezug sucht, wird in den Kreishäusern fündig. Der Fotokalender „Heimatbilder 2021“ ist ab sofort in den Kreishäu...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 945 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 40 in einem Krankenhaus. Kreisweit 2 0...
Bei aktuellen Fragen in der Informationstechnologie ist der Rat des Rhein-Kreises Neuss jetzt auch bundesweit gefragt. Horst Weiner, Chief Information Officer ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 712 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 38 in einem Krankenhaus. Kreisweit 1 8...
Blutspenden ist immer wichtig – auch und vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie. So gingen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Personalratsvorsitzende Mar...
Ein 76 Jahre alter Mann mit Vorerkrankungen aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer i...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert weiter in die Sicherheit seiner Bevölkerung. In Jüchen wurde daher ein über 163 000 Euro teures Notstromaggregat in Betrieb ge...
Das Robert Koch-Institut stellt für die Gesundheitsämter und Landesstellen die Software SurvNet zur Verfügung, die zur Erfassung, Auswertung und Weiterleitung ...
Nachdem die 7-Tage-Inzidenz, die die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen Tagen misst, den Wert von 50 überschritten hat, gilt auch...
Nachdem die so genannte 7-Tage-Inzidenz, die die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen Tagen misst, im Rhein-Kreis Neuss am Sonntag ...
Große Freude beim Rhein-Kreis Neuss: Die „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“, der er angehört, hat den Landeswettbewerb zur Wasserstoff-Mobilität...
Für Jugendliche der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen, um über ...
Hans-Jürgen Petrauschke hat seine erneute Wahl zum Landrat des Rhein-Kreises Neuss angenommen. Gegenüber Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Dirk Brügge unterzei...
Teilweise jahrzehntelanges Engagement für den Rhein-Kreis Neuss hat seine Würdigung erfahren. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke verabschiedete jetzt 39 Abgeordne...
Große Freude bei Ingrid Landen: Die Neusserin erhielt jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Landrat Hans-...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Eigentlich wäre mit dem Förderprogramm jetzt Schluss gewesen. ...
Die schnelle Hilfe von Bürgern für Bürger in der Corona-Krise wird belohnt: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliche Corona-Helfer mit über einer...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region hat der Rhein-Kreis Neuss bereits Anfang des Jahres ein eigenes Förderpr...
Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) bleibt Landrat des Rhein-Kreises Neuss. Der Amtsinhaber hat sich in der Stichwahl mit 59,8 Prozent der Stimmen gegen Herausforder...
Jugendliche, die sich für eine Ausbildung 2021 interessieren, erhalten bei der Check In Berufswelt einen Überblick über Ausbildungs- und Studienangebote in der...
Seinen Dank für die gute Arbeit des Rhein-Kreis Neuss in der Corona-Pandemie hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in einem Schreiben ausgedrückt, das...
Zwei junge Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss erhielten jetzt die Auszeichnung RHEINLAND GENIAL der Metropolregion Rheinland: die Wachsling GmbH aus Dormage...
Sie beraten Frauen und Mädchen in Krisensituationen: Geschäftsführerin Janne Gronen und ihr Team der Frauenberatungsstelle vom Verein „Frauen helfen Frauen“ si...
Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der katholischen Kirche hat ihre Würdigung erfahren. Wilhelm Meller bekam jetzt in der Alten Bibliothek des Klost...
Die 2009 als Radroute des Jahres ausgezeichnete "Fietsallee am Nordkanal" soll aufgewertet werden. Dazu haben die Anlieger-Kommunen eine EU-Förder-Initiative g...
Die Schulen im Rhein-Kreis Neuss arbeiten am Ausbau der Infrastruktur für den digitalen Unterricht. Damit gehen auf der pädagogischen Seite Überlegungen einher...
Fünf Mal um den Block gefahren und immer noch ist kein Parkplatz in Sicht? Diese Situation gehört der Vergangenheit an, wenn die Meerbuscher Firma ECBM GmbH ih...
Der Rhein-Kreis Neuss als WTG-Behörde unterstützt die katholische Kirchengemeinde bei der Suche nach einem Investor und neuem Betreiber für das Seniorenstift S...
Am Sonntag, 27. September, finden im Rhein-Kreis Neuss Stichwahlen für die Landratswahl und die Bürgermeisterwahlen in Kaarst und Meerbusch statt. Die bereits ...
Einer Grevenbroicher Familie ist in der vergangenen Woche ein behindertengerecht umgebauter Van gestohlen worden. Den Van benötigen die Eltern um ihren mehrfac...
Der Rhein-Kreis Neuss verfügt über ein überdurchschnittlich gutes Mobilfunknetz. Das hat jetzt die Landesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage mit...
Ein leistungsfähiges Datennetz ist ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft und die Lebensqualität. Im Gespräch mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat ...
Am Sonntag, 27. September, finden im Rhein-Kreis Neuss drei Stichwahlen statt: für die Bürgermeisterwahlen in Kaarst und Meerbusch und für die Landratswahl. Be...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss hebt ab: In Zukunft arbeiten die Vermesser mit einer eigenen Drohne. Während bisher traditionelle Mess...
Mehr Besucher auf der Internetseite und mehr Online-Bestellungen – das ist das positive Fazit des Familienunternehmens WSC-Neuss Roland Matthes, das jetzt sein...
Aufgrund des vorläufigen amtlichen Ergebnisses kommt es am 27. September zu einer Stichwahl für die Landratswahl im Rhein-Kreis Neuss. Hier treten der amtieren...
Das Corona-Testzentrum Neuss bezieht am Sonntag, 20. September seine neuen Räumlichkeiten an der Hammer Landstraße 51 in Neuss. Im Erdgeschoss des Gebäudes kön...
Der Rhein-Kreis Neuss startet ab Oktober eine Fokusberatung zum Thema nachhaltige Mobilität. Dabei wird die Kreisverwaltung von dem Unternehmen energielenker p...
Die Aktion „MINT4You – Finde Deinen Ausbildungsplatz“ des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss ist erfolgreich gestartet. Im Sommer hatte der Meerbuscher Elektrotec...
Bereits 41 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss haben einen der 48 Plätze im „Ausbildungsprogramm NRW“ bekommen und erfolgreich eine Lehre gestartet. Damit wu...
Zur Stichwahl um das Landratsamt informiert die Stadt Grevenbroich zu einigen organisatorischen Fragen:
Die Wahllokale ändern sich im Vergleich zur Wahl am ...
Die Regelbedarfsstufen für Leistungsempfänger nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II, dem SGB XII sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz sollen für das kommende Jah...
In den Herbstferien bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss wieder spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich ...
Aufgrund des vorläufigen amtlichen Ergebnisses der gestrigen Kommunalwahlen kommt es am 27. September zu drei Stichwahlen im Rhein-Kreis Neuss: für die Bürgerm...
Die Feuerwehr Meerbusch freut sich über ein neues Löschfahrzeug im Bereich Katastrophenschutz: Mit dem so genannten „LF-KatS“ (Löschgruppenfahrzeug Katastrophe...
383 engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Gewinnen kann, wer in einer von fünf Katego...
Grundlegend modernisiert wurde jetzt die überbetriebliche Kfz-Ausbildungsstätte der Kraftfahrzeug-Innung Rhein-Kreis Neuss im Berufsbildungszentrum (BBZ) Greve...
Von der Jury für die formale Antragsstellung empfohlen wurde jetzt Projekt „Industry Hub – Innovationsinkubator & Accelerator“, das der Rhein-Kreis Neuss u...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Säbelfechter: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte jetzt den entsprechenden Förderbescheid an die zuständige Abtei...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich mit der Aktion „Sagt es mit Kreide!“ an der Fairen Woche vom 11. bis 25. September. Zum zehnjährigen Jubiläum als Fairtrad...
Große Freude bei Erik Heinen: Der Dormagener erhielt jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Landrat Hans-J...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 54 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 1 124 Personen sind wieder von der Infek...
Sechs Tennis-Clubs aus der Stadt Grevenbroichziehen jetzt an einem Strang, wenn es um die Talentförderung geht.Nachdem Josefs Zanders, Leiter des Projekts „Bil...
Zum siebten Mal in Folge ist dem Rhein-Kreis Neuss das RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ verliehen worden. Die Geschäftsführerin der...
Für fünf innovative Unternehmen hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt eine gute Nachricht: Sie erhalten eine Förderempfehlung für das Gründerstipendium N...
Insgesamt27 neue Auszubildende und duale Studenten haben zum 1. September ihren Dienst beim Rhein-Kreis Neuss aufgenommen. Darunter sind neun duale Studenten f...
Das Technologiezentrum Glehn (TZG) bietet einen neuen Kurs für künftige Pflegehilfs- und Betreuungsassistenten an. Der Unterricht findet erstmals in einem neue...
Hans-Jürgen Petrauschke ist wieder mit gutem Beispiel vorangegangen: Er hat zum 15. Mal das Deutsche Sportabzeichen in Gold erworben. Gemeinsam mit Rekordhalte...
Der Bundespräsident hat Udo Bartsch aus Korschenbroich das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Im Beisein von Bürgermeister Marc Venten überreichte Landra...
In der Krefelder Straße 55 in Neuss hat eine neue Digitalwerkstatt eröffnet. Nachdem 2016 in Berlin der Startschuss fiel, gibt es den innovativen und kreativ...
Die große soziale Kraft des Schützenwesens benötigen die Menschen gerade jetzt in Corona-Zeiten. Diese Meinung vertrat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, als er ...
Gruissem zählt rund 40 Haushalte, ist umgeben von Feldern und hat eine Straße, die die Stadtgrenze zwischen Neuss und Grevenbroich bildet. Und jetzt kommt das ...
Der „Raspberry Pi“ ist ein Microcomputer, mit dem man auf kostengünstige Weise einen Großteil der Anwendungen des täglichen Arbeitsbereichs nutzen kann. Umso e...
Der Kreissportausschuss hat dem Sportbund Rhein-Kreis Neuss aus Mitteln des Rechnungsjahres 2020 einen Zuschuss in Höhe von knapp 112 000 Euro gewährt. Landrat...
Dass es morgens auf der S-Bahn-Linie S8 in Richtung Düsseldorf regelmäßig zu Verspätungen und überfüllten Zügen kommt, ist nicht länger hinnehmbar. Diese Meinu...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Gemeinde Rommerskirchen planen den Bau eines Mehrfamilienhauses im Baugebiet „Deelen-Mitte“. Hierzu hat die Kreisverwaltung jetzt...
Im Mai vergangenen Jahres fand der erste Spatenstich für das von Bund und Land geförderte Breitbandnetz in Dormagen statt, jetzt können alle 19 Schulen im Stad...
Jahrzehntelanges kulturelles Engagement in der katholischen Kirche hat jetzt im Kreissitzungssaal in Grevenbroich seine Würdigung erfahren: Regina Weusthoff au...
Das Thema „Schnelles Internet“ wird weiter federführend vom Rhein-Kreis Neuss koordiniert. In den vergangenen drei Jahren hatte Breitbandkoordinatorin Marina T...
Eine besondere Auszeichnung erhielt jetzt das Korschenbroicher Ehepaar Regina Hoppe-Kresse und Martin Kresse. Im Kreissitzungssaal Grevenbroich überreichte Lan...
Neun Hebammen haben sich jetzt in der DRK-Dienstelle in Neuss-Reuschenberg zum Thema Corona und Schutzmaßnahmen in der beruflichen Praxis fortgebildet. Wegen d...
Auf große Resonanz stieß jetzt im Internet die „Health Tech Innovation Night 2020“: Ausrichter waren die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und der d...
Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss bietet neuerdings monatliche Sprechstunden zum Unterhaltsvorschuss in Jüchen und in Rommerskirchen an. Weiterhin können A...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine kolumbianische Partnergemeinde Campohermoso sind für die Teilnahme am Projekt „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ ausgew...
Das geförderte Breitbandprojekt des Rhein-Kreises Neuss in Meerbusch ist fast abgeschlossen. Seit knapp einem Jahr verlegen Fachleute dort Glasfaser-Kabel. Dad...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss hat einen wertvollen Zugang erhalten: Karen Schnitzler und Stefan Alef aus Dormagen haben dort den Nachlass ihres Vaters Jürgen...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 93 erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 942 Personen sind wieder von der Infektion genes...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat zum Auftakt des neuen Schuljahres am Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich eine PIA-Klasse im zwei...
Als digitaler Aussteller hat sich der Rhein-Kreis Neuss an der zweitägigen Stadt- und Projektentwicklungsmesse „polis Convention 2020“ beteiligt. Ursprünglich...
Am Sonntag, dem 13. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Im Rhein-Kreis Neuss geht es um die Wahl des Landrates, der Bürgermeisterinne...
In ganz Deutschland sind die Corona-Infektionszahlen wieder angestiegen und damit auch die Sorge vor einem erneut rasanten Anstieg der Fallzahlen. Um einer zwe...
Zurzeit erneuern die Kreiswerke Grevenbroich eine wichtige Trinkwasser-Transportleitung im Stadtgebiet von Kaarst. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ließ sich je...
Das Mitte Juli gestartete Projekt #RadLustNiederrhein nimmt aktive Touristen mit auf eine Erlebnisreise per Fahrrad durch den abwechslungsreichen Niederrhein u...
Die polis Convention findet in diesem Jahr in digitaler Form am 13. und 14. August statt. Ursprünglich sollte die Messe auf dem Areal Böhler im Mai stattfinden...
Auf sportliche Weltreise sind in dieser Woche 30 Kinder von acht bis zwölf Jahren unterwegs. Bei einer Ferienfreizeit der Sportjugend Rhein-Kreis Neuss probier...
Der Rhein-Kreis Neuss hat immer Wert darauf gelegt, dass der Bau eines Konverters an der von der Firma Amprion geplanten Stromtrasse möglichst geringe Auswirku...
Wolfgang Wappenschmidt ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Das Gremium wählte den 67-jährigen Landwirt und CDU-Kreistagsabgeo...
Im Rhein-Kreis Neuss setzen die Verantwortlichen bei der Bekämpfung des Corona-Virus weiter auf Testungen. So wurden in den beiden zentralen Teststellen in Neu...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiswerke-Geschäftsführer Stefan Stelten überzeugten sich am Wochenende am Kaarster See davon, dass die Corona-Regeln eing...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Viel Erfolg und Freude an der Arbeit hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke den Jugendlichen gewünscht, die jetzt ihre Ausbildung im Rhein-Kreis Neuss begonnen ha...
Der Rhein-Kreis Neuss trägt auch in den nächsten beiden Jahren den Titel Fairtrade-Kreis. Als bundesweit erster Kreis erhielt er diese Auszeichnung erstmals im...
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz von Ingolf Graul, Ordnungsdezernent und Kreiskämmerer, folgende Wahlvorschläge für den ...
Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Einwohner aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heima...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke hat Anja Moll jetzt zur Leiterin des Kreissozialamtes bestellt. Die 35-Jährige ist Nachfolgerin von Siegfried Henkel, der in Ru...
Thomas Gausmann von der Kreisleitstelle hat das Ehrenzeichen in Gold für seine 35-jährigen Dienste bei der Feuerwehr verliehen bekommen. Landrat Hans-Jürgen Pe...
Immer mehr Ämter der Kreisverwaltung arbeiten digital. Auch die Bußgeldstelle erstellt ihre Bescheide jetzt vollautomatisch. Rund 140 000 Schriftstücke werden ...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist jetzt als stellvertretender Vorsitzender in den neu geschaffenen Regionalbeirat Rhein-Ruhr der innogy Westenergie berufen w...