Auch im zweiten Halbjahr unterstützt das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss Existenzgründer sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit einem breite...
Verena Tranzer ist neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik in der Kreisverwaltung. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Marcus Temburg, Leiter des ...
Seit Beginn der Corona-Krise verteilt der Rhein-Kreis Neuss mit großem logistischem Aufwand die ihm zugewiesenen Landeskontingente an Schutzausrüstung an über ...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Corona-Helfer im Kreis noch bis zum 30. August finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Aktivitäten beantragen ...
Sie sind ein Paradies für Wildbienen und viele andere heimische Insekten: Blühflächen, die Landwirte im Rhein-Kreis Neuss angelegt haben. Eine davon liegt am B...
Rund 2,2 Millionen Euro will der Rhein-Kreis Neuss in den nächsten zwei Jahren in die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung in seinen Verwaltungs- und S...
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden erhält neue Fenster und neuen Sonnenschutz. Während die Schüler ihre Sommerferien genießen, sind die Handwerker in die Klass...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 27 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 757 Personen sind wieder von der Infekti...
In den Sommerferien übernehmen die Handwerker das Kommando an der Mosaikschule in Grevenbroich-Hemmerden. Sie statten die Förderschule des Rhein-Kreises Neuss ...
Welche Wege gibt es in den Beruf? Dazu hat die Kommunale Koordinierungsstelle des Rhein-Kreises Neuss einen Berufswege-Navigator entwickelt. Die Online-Plattf...
. Der Rhein-Kreis Neuss hat 31 Defibrillatoren angeschafft und 20 Verwaltungsstandorte sowie sieben Schulen damit ausgestattet. Die meisten Standorte sind für ...
Sie sind engagiert im Einsatz, wenn Schutzausrüstung verteilt wird: Die Mitarbeiter des Amtes für Gebäudewirtschaft des Rhein-Kreises Neuss und der Freiwillige...
Der Rhein-Kreis Neuss hat einen neu umkofferten Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz als Betreiber der Rettungswache Frimmersdorf übergeben. Landrat Hans-J...
Jahrzehntelanges Engagement für benachteiligte Menschen hat jetzt in Meerbusch seine Würdigung erfahren. Professor Dr. Franziskus Freiherr von Heereman bekam v...
Der Kreis Gütersloh hat im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen des Coronavirus bei der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück alle Gesundheitsämter in Nordrhei...
Das jetzt von der Landesregierung vorgelegte NRW-Konjunkturpaket 1 ist bei den nordrhein-westfälischen Kreisen auf positives Echo gestoßen. Auch Landrat Hans-J...
„Wir freuen uns, dass die Schienenstrecke Düsseldorf-Aachen ins Strukturstärkungsgesetz aufgenommen wurde und werden alles unternehmen, dass dies auch vollumfä...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 31 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 700 Personen sind wieder von der Infekti...
Novum in der Kreispolitik: Wegen der Corona-Abstandsregelungen tagte der Kreistag unter Vorsitz von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erstmals nicht in seinem an...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 25 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 722 Personen sind bereits wieder von der...
Seit dem 5. Juni radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss in Teams um die Wette. Über 4000 Teilnehmer registrierten sich bereits beim St...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss hat seine Online-Terminvereinbarung deutlich ausgebaut. Pro Woche werden jetzt durchschnittlich mehr als 2 100 ...
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Unterrichtsinhalte digital zu vermitteln. In einer Unterrichtsstunde zeigten im Ber...
Die Corona-Krise wird die Digitalisierung und damit auch den Strukturwandel im rheinischen Braunkohle-Revier beschleunigen. Diese Auffassung vertrat Landrat Ha...
Immer mehr Kinder werden mit dem Auto zur Schule chauffiert. Folgen sind nicht nur Verkehrsstaus und gefährliche Situationen vor den Schulen, die Kinder werden...
Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW, hat jetzt an einer Verteilaktion von Schutzausrüstung teilgenommen. Zus...
Auf positive Resonanz ist der Beschluss der Großen Koalition im Bundestag über ein neues Konjunkturpaket beim Rhein-Kreis Neuss gestoßen. „Das ist ein starkes ...
Landesverkehrsminister Hendrik Wüst unterstützt Kreis und Region bei der Forderung, das geplante S-Bahn-Netz für das Rheinische Revier im Strukturstärkungsgese...
Als mit Corona die Kontaktsperre kam, hatte die Grevenbroicher Schlosserei Ervenich zwar volle Auftragsbücher, doch viele abgesagte Montagetermine. In dieser s...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 47 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 664 Personen sind bereits wieder von der...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfiehlt Gartenbesitzern, nachts keine Mähroboter laufen zu lassen. „Der nächtliche Mährobotereinsatz kann tödlich für Igel un...
Seit dem 1. März ist Maike Hajjoubi neue Geschäftsführerin der euregio rhein-maas-nord und damit auf Andy Dritty gefolgt, der zum Provinzminister der Provinz L...
Neunt- und Zehntklässler können neuerdings in drei- bis fünftägigen Praxiskursen in die Berufswelt hineinschnuppern. Einen Überblick über das vielfältige Kursa...
Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier empfiehlt der Landesregierung 83 Zukunftsprojekte, die zur Beschleunigung des Strukturwandels vorrangig...
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliche Corona-Helfer mit über einer Million Euro. Das Geld soll für Hilfsangebote der Freiwilligenagenturen, N...
23 Ausflugsziele bietet der neue kostenlose Freizeitführer für den Neusser Süden und lädt Familien dazu ein, sich auf die Suche nach Sehenswertem in der eigen...
Das geplante S-Bahn-Netz für das Rheinische Revier muss im Strukturstärkungsgesetz „Kohleregionen“ verankert werden. Diese Auffassung unterstreicht Landrat Han...
Michael Fielenbach führt künftig das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss. Der bisherige stellvertretende Leiter trat die Nachfolge von Armin v...
Seit Ausbruch der Corona-Krise verteilt der Rhein-Kreis Neuss Schutzausrüstung. Versorgt werden in erster Linie Pflegeheime und ambulante Pflegedienste oder de...
„Als wichtige und gute Nachricht für alle Menschen, also Gastronomen und Kunden, im Rhein-Kreis Neuss“ bezeichnete Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Lockerun...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 68 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 576 Personen sind bereits wieder von de...
Täglich informiert der Rhein-Kreis Neuss in Pressemeldungen und auf seiner Facebook-Seite über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie. Weitere Zahlen zu ...
Hans Scholten hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Im Beisein von Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld überreichte Landrat Hans-Jürgen ...
Die Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss sollten auch im derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfeld an ihrer betrieblichen Ausbildung festhalten und vielleicht so...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 83 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 522 Personen sind bereits wieder von der...
Wertvolle Unterstützung bekam der Rhein-Kreis Neuss jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm über 100 000 Schutzmasken aus d...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 71 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 501 Personen sind bereits wieder von der...
Der Rhein-Kreis Neuss investiert 142 000 Euro in die Schutzkleidung für den Rettungsdienst. Da er auf Nachhaltigkeit setzt, hat er die Produktion von wiederver...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt sich für Klimaschutz ein: Zum Tag des Baums am 25. April zieht das Amt für Entwicklungs-, Landschaftsplanung, Bauen und Wohnen Bila...
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen und ein 67-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zah...
Die statistische Kurve der bestätigten Neuerkrankungen mit dem Corona-Virus im Rhein-Kreis Neuss ist abgeflacht. Für Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürger...
„Es ist gut, dass sich der Infektionsschutz und die weitere Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus als zentrale Richtschnur wiederfinden“, so Landrat Hans-...
Ostern in der Corona-Krise: Familien können sich nicht besuchen, der traditionelle Ostergottesdienst oder das Treffen von Freunden dürfen nicht stattfinden....
Eine 90-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 94-jähriger Mann aus Neuss sind an der Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die ...
Seit Oktober 2009 ist Hans-Jürgen Petrauschke mit Leidenschaft und Freude Landrat des Rhein-Kreises Neuss. Darin wurde er bei der letzten Landratswahl im Septe...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...
Die Ausbreitung des Coronavirus führt aktuell zu zahlreichen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Der Rhein-Kreis Neuss und der hier eingerichtete von Kreisd...
Die Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss ist im März im Vergleich zum Vormonat um 0,2 auf aktuell 5,0 Prozent gesunken und damit die niedrigste in der Region...
Mit großer Freude ist beim Rhein-Kreis Neuss die Nachricht aufgenommen worden, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Finanzspritzen für sein Kulturzentru...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 245 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 70 Personen sind bereits wieder von der...
Bei einem Gang über das Neusser Werksgelände des Lebensmittellogistikers Dachser hat sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei Standortleiter Stefan Behrendt er...
Schutzmasken leisten im Kampf gegen das Corona-Virus wertvolle Dienste. Umso mehr freuten sich die Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, als jetzt ein Vertreter d...
Innerhalb weniger Tage hat sich der Alltag der Menschen völlig verändert. Das Corona-Virus erfordert extreme Einschränkungen. Gleichzeitig sind vielerorts Soli...
Die Wohnberatungsagentur des katholischen Caritasverbands wird in diesem Jahr vom Rhein-Kreis Neuss mit über 78 000 Euro unterstützt. Landrat Hans-Jürgen Petra...
Prominenter Besuch im Kreishaus in Grevenbroich: Anfang dieser Woche überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Einbürgerungsurkunde an den Gladbacher Stü...
Ob SARS im Jahr 2003, die Vogelgrippe 2006 oder die Schweinegrippe von 2009 - das Krisenmanagement auf Kreisebene hat schon manche Herausforderung gestemmt. Ei...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss, ihren Teil dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu ...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat einstimmig die Fortschreibung des Doppelhaushaltes 2019/2020 zur Kenntnis genommen und aufgrund des voraussicht...
Erwartungsgemäß hat sich die Zahl der vom Coronavirus Infizierten erhöht und wird sich auch weiter erhöhen – auch im Rhein-Kreis Neuss. Davon geht Landrat Hans...
Der Rhein-Kreis Neuss wird die Haus- und Kinderärzte im Kreisgebiet mit bis zu 2.500 FFP2-Mundschutzmasken für die Abnahme von Tests auf eine Erkrankung mit de...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Nahverkehr Rheinland (NVR) GmbH unterstützen die Überlegungen, bessere Lösungen für die Bahnverbindungen Dormagen–...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen und Elmar Hennecke, Leiter der Rechnungsprüfung des Rhein-Kreises Neuss, sind sich e...
Im Rhein-Kreis Neuss sind weiterhin keine Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Aktuell gibt es auch keine begründeten Verdachtsfälle. Das teilt das Kreisge...
Zu seinem Antrittsbesuch als Landesvorsitzender des Verbandes „Die Familienunternehmen“ war der Neusser David Zülow jetzt bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke i...
Die Verwaltungen im Rhein-Kreis Neuss sind auf mögliche Infektionen mit dem Coronavirus vorbereitet. Die aktuelle Situation im Kreisgebiet haben die Bürgermeis...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihn...
Das Thema „Gewalt in jungen Paarbeziehungen“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags, zu dem Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreisgleichstellungsbeau...
Die Zukunftsperspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier standen jetzt im Fokus der dritten Strukturwandel-Konferenz des Rhein-Kreis Neuss auf der Raketens...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft Wirtschaft und Bevölkerung dazu auf, Grundstücke für die Waldvermehrung im Rhein-Kreis Neuss bereitzustellen. Sein Appell ...
Zwei Jahre bildeten sie sich an jedem zweiten Samstag zusätzlich weiter: Insgesamt 32 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss bekamen jetzt als Absolventen des P...
Für seine 25. Blutspende ist Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt ausgezeichnet worden. Margarete Kranz, ehemalige Jüchener Bürgermeisterin und erste Vorsitze...
Im Knobeln, Kombinieren und Rechnen sind sie nicht zu schlagen: 47 Kinder und Jugendliche nahmen jetzt bei der Siegerehrung im Mataré-Gymnasium in Meerbusch ih...
Startup-Messe, Bühnenprogramm, Workshops und Vernetzung – der DIGITAL DEMO DAY präsentiert den Besuchern neue Technologie-Trends und Digitalinnovationen sowie ...
„Kreisgeschichte im Spiegel der Biografie“ - so lautet der Titel des neuen Bandes, den das Archiv im Rhein-Kreis Neuss veröffentlicht hat. Er wurde jetzt im Kr...
Am Freitag und Samstag fand der 3. NRNW Medizin Update Kongress für Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, medizinisches und rettungsdienstliches Fachpersonal im Dorint ...
Vom Alpenpark Neuss über die Bolten-Brauerei bis hin nach Zons reicht das Kultur- und Freizeitangebot im Rhein-Kreis Neuss. Einen Überblick über alle Ausflugsz...
Beim zdi-Roboterwettbewerb auf Lokalebene jubelten am Ende die Tüftler vom Dormagener Bettina-von-Arnim-Gymnasium: Zusammen mit einem Team der Königin-Luise-Sc...
Fairen Kamelleregen gibt es bei den Karnevalsumzügen in Neuss, Dormagen-Nievenheim und in den Jüchener Stadtteilen Gierath-Gubberath. Jeweils 1.000 fair gehand...
Große Freude bei Ursula von Schönfeld: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Beisein der 2. Stellvertretenden N...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat in 2019 insgesamt 17,2 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit k...
Jeck und fair passt in Neuss zusammen. Wenn am Kappessonntagszug die Kamelle fliegen, stammen rund zehn Prozent des Wurfmaterials aus fairem Handel.Beim 11. Ka...
„Es ist gut, dass für alle Betroffenen jetzt Klarheit über die Umsetzung des Kohlekompromisses herrscht“, so kommentiert Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Ei...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreisdirektor Dirk Brügge begrüßten jetzt drei neue Produktgruppenleiter im Kreissozialamt. Im Ständehaus in Grevenbroich s...
Mehr als 2 000 Bürger haben „zwischen den Jahren“ die Serviceleistungen des Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreis Neuss genutzt um ihre Kfz- und Führerscheinangel...
Frieden im Libanon und weltweit: Unter diesem Motto besuchten die Sternsinger gemeinsam mit ihren Begleiterinnen Verena Schilk und Angelika Kames die Kreisverw...
Ein Vierteljahrhundert stand Hans-Joachim Klein an der Spitze des 90 Mitarbeiter zählenden Amtes für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss. Zum Jahres...
Der Rhein-Kreis Neuss ist mit rund 460.000 Einwohnern einer der größten, erfolgreichsten und angesehensten Kreise Deutschlands. Das wäre sicher anders, wenn in...
Große Freude bei Sybille Molzberger: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte der Kaarsterin im Kreishaus Neuss die Bundesverdienstmedaille im Beisein der s...
„Aus Fehlern lernt man mehr“ lautete jetzt der Titel der dritten „FuckUp Night“ im Rhein-Kreis Neuss. Veranstalter waren die Kreiswirtschaftsförderung und die...