Am Sonntag, 20. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...
Direktvertrieb steht im Mittelpunkt beim ersten Unternehmertreff Ernährung im Rhein-Kreis Neuss am Donnerstag, 24. März, um 16.30 Uhr. Dazu laden die Wirtschaf...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach dreistündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2022 ausgesprochen. Der He...
Mit einem neuen Bewerber-Management sucht der Rhein-Kreis Neuss nach Personal. Rund 250 Stellen besetzt die Kreisverwaltung jährlich neu. Um die Prozesse noch ...
Mit gerade einmal 22 Jahren gründete Cosima Kissel mit der Firma New Generation Management das erste Influencer-Management in Neuss. Ihre Geschäftsidee ist es,...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist zum Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März auf die große Bedeutung des Wassers für den Mensche...
Das kann sich sehen lassen. Acht volle Müllsäcke und ein herrenloses Schaukelpferd - das ist die Bilanz der Kanu-Sportler, welche sich am vergangenen Samstag (...
Der Rhein-Kreis Neuss arbeitet zurzeit mit Hochdruck daran, eine Not-Unterkunft für Menschen aus der Ukraine in den beiden Sporthallen am BBZ Grevenbroich einz...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10 058 Personen (Vortag: 9 230) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 476 Menschen sind an den Folg...
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr fand der jährliche und von den Stadtbetrieben organisierte Frühjahrsputz in Grevenbroich am vergangenen ...
Mehr als zwei Millionen Menschen sind schon vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Migrationsforscher erwarten mehr Flüchtlinge aus der Ukraine in die EU als w...
Kochen, Klettern, Kinderbibelwoche: Vielfältig ist das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen für Kinder und ...
Am Montag, 14. März 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Montanu...
In den vergangenen Tagen haben sich in der Stadt Grevenbroich bereits einige Bürger*innen aus der Ukraine gemeldet. Bisher konnten alle Personen privat unterko...
Projekte in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit einer Gesamtleistung von mehr als 45 Megawatt erhalten den Zuschlag. Baustart soll bereits in wenigen Mon...
Am Sonntag, 13. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass am Sonntag, 13. März, bis gegen 13.30 Uhr die Online-Anwendungen Wunschkennzeichen, i-Kfz...
Bundesweit tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im medizinischen und pflegerischen Bereich zum 16. März in Kraft. Beschäftigte von Klini...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022. Bei einem Besuch der gemeinsamen Erhebungsstelle informierten sich Ober...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur extra“ präsentiert die Kulturverwaltung am Samstag, 26. März 2022 um 20 Uhr Christoph Sieber, den neuen Gastgeber der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 7 077 Personen (Vortag: 7 651) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 474 Menschen sind an den Folge...
Der Rhein-Kreis Neuss bekundet seine Solidarität mit der Ukraine: Das Kreishaus in Grevenbroich wird in den nächsten Wochen abends in den ukrainischen National...
Am Sonntag, 20. März 2022 sind die Sopranistin Annette Bialonski und der Pianist Andreas Lobisch mit Werken von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms...
Am Samstag, 19. März 2022 tritt die Formation "Last Order" um 20 Uhr im Dschungel Club in Moers auf.
"Auf diese Nachricht haben wir lange gewartet, aber jet...
Am Sonntag, 06. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Ende Februar hat die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss mit Novamax-Impfungen im Impfzentrum des Kreises begonnen. Bisher waren diese nur...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 17. März in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Die...
Am 1. März hat Martin Stiller seine neue Stelle als Kämmerer und Dezernent des Rhein-Kreises Neuss angetreten. Im Kreishaus Grevenbroich überreichte Landrat Ha...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Die Musikgruppe „An Erminig“ eröffnet am Freitag, 08. April 2022 um 20 Uhr die diesjährige Konzertreihe „Weltmusik am Niederrhein“ in der Villa Erckens.
Das...
Das neue Impfzentrum an der Hellersbergstr. 2 - 4 in 41460 Neuss impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen Tagen von 14 bis 20 Uhr. Eine vorherige An...
Die Bürgermeisterkonferenz, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Vertreter der sieben Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss regelmäßig einlädt, st...
Das Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt lokale Projekte mit Fördermitteln. Der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 9 246 Personen (Vortag: 10 090) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 469 Menschen sind an den Folg...
Einfach mal die Seele baumeln lassen und die salzige Luft genießen: Das war das Wochenendprogramm für 48 Seniorinnen und Senioren aus dem Haus St. Martinus. Da...
Am Montag, 28. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Mont...
Die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises Neuss unterstützt Lehrkräfte bei Fragen rund um die Berufsberatung in den Schulen. In einem Online-Austausch spra...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ heißt ein neues digitales Informationsangebot. Am Donnerstag, 3. März, und Mittwoch, 9. März, um jeweils 19 Uhr erhalten i...
Zum 1. Februar hat Ina Grothe (41) ihre Arbeit als Klimaschutzmanagerin beim Rhein-Kreis Neuss aufgenommen. „Ich bin froh, dass wir mit ihr eine engagierte und...
Überweisung statt Gutschein: Seit Inkrafttreten des Starke-Familien-Gesetzes gibt es die Möglichkeit, Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendlic...
Vor genau einem Jahrzehnt haben wir mit der kleinen musikalischen Reihe" Kultus Songwirter Lounge“ im Café Kultus begonnen. Zu diesem Jubiläum haben wir Chris...
Bürgermeister Klaus Krützen ruft die Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher zur Teilnahme am heutigen Friedensgebet der Evangelischen Kirchengemeinde Grevenbro...
Die „Koblenzer Puppenspiele“ präsentieren am Mittwoch, 23. März 2022 das unterhaltsame Theaterstück „Der kleine Wassermann“, nach dem phantastischen Kinderbuch...
Mit Bestürzung ist auch im Rhein-Kreis Neuss auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert worden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke verurteilte den Kriegs...
Ein neuer Apfelbaum wurde am gestrigen Tage - im Rahmen der Aktion „Grevenbroich - da blüht dir was!“ - auf dem Gelände der Kita St. Mariä Himmelfahrt in Grev...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Am 27. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung am Altweiber-Donnerstag (24. Februar) geöffnet ist. Ein Besuch in den Kreishäusern und Außenst...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch am Rosenmontag, 28. Februar erreichbar. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. Fragen zu Corona können a...
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich lädt anlässlich des Weltfrauentags zu einer kostenlosen Stadtführung für Frauen ein. Die eigentlich am Weltfra...
Die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ macht sich im Rhein-Kreis Neuss positiv bemerkbar. Diese Zwischenbilanz zog jetzt das Kommunale In...
Das Sturmtief „Antonia“ hat in der Nacht von Sonntag auf Montag auch im Rhein-Kreis Neuss für ein erhöhtes Einsatzaufkommen gesorgt. Zu Verletzten kam es jedoc...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 11 111 Personen (Vortag: 11 912) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 460 Menschen sind an den Fol...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Der aufgrund der Corona-Pandemie bereits um ein Jahr verschobene Bundesköniginnentag in Grevenbroich-Gindorf findet auch im Mai dieses Jahres nicht statt. Dies...
Der karitative Verein „brauchtum hilft e. V.“ schloss auch das Jahr 2021 mit dem karitativen Adventskalender erfolgreich ab. Jeweils sechs Preise aus Grevenbro...
Das Orkantief „Ylenia“ hat auch im Rhein-Kreis Neuss seine Spuren hinterlassen. Insgesamt 26 Einsätze koordinierte die Leitstelle seit Mittwochabend. Grund war...
Ein Praktikum ist für Jugendliche in der Berufsorientierung ebenso wichtig wie für Ausbildungsbetriebe zur frühzeitigen Fachkräftegewinnung. Viele Praktika sin...
Für bestimmte Personengruppen empfiehlt die Ständige Impfkommission eine weitere Auffrischungsimpfung. Dies greift das Land NRW in seinem heute aktualisierten ...
Der Rhein-Kreis Neuss bittet alle positiv Getesteten, bei der SMS-Kontaktnachverfolgung ihre korrekten Daten anzugeben. In den letzten Wochen haben vom Gesundh...
Am 20. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Mit ihrem Programm „Das läuft bei uns“ ist eine der besten weiblichen ACappella-Popbands Europas am 05. März 2022 um 20 Uhr in der Reihe „Kultur extra“ zu sehe...
Am Samstag, 19. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird beim ...
Die Leitstelle hat ihre personellen Planungen abgeschlossen, um für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Sturmlage vorbereitet zu sein. D...
In den kommenden Tagen wird es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Nordrhein-Westfalens eine Vorabwarnung vor Unwetter und Orkanbö...
Anfang Februar trafen sich die Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Grevenbroich zur Jahreshauptversammlung in Wevelinghoven. In netter Atmosphäre gingen die Anwesen...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Die Grevenbroicher Malerin Ursula Schachschneider kann bereits einige Publikationen vorweisen. Nun ist ihr erstes Kinderbuch erschienen. Unter dem Titel „Rubin...
Als erste Schule in Kreisträgerschaft hat die Mensa des Berufsbildungszentrums (BBZ) Grevenbroich am 1. Februar 2022 auf die Versorgung ihrer Schüler*innen mit...
Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat nur noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll...
Im Rhein-Kreis Neuss wird der interreligiöse Dialog verstärkt gefördert. Julia Wasmeier vom Kommunalen Integrationszentrum und Ruth Pfarrherr-Lippe vom Caritas...
Die Störung beim Einsatz der Pandemie-Software SORMAS im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss ist behoben. Nachdem die mit der Betreuung der Software beauftr...
Heute am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet. Auch das Ständehaus in Grevenb...
Am 13. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet, so auch das Ständehaus in Grevenbroi...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2022“ liegt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge, Robert Abts, Geschäftsführer der Wi...
Das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Im November erhielt der...
Am Montag, 7. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Monta...
Die diesjährige Klassikreihe im Kloster Langwaden wird am Sonntag, 20. Februar 2022 von der Pianistin Olga Andryushchenko eröffnet. Die junge Musikerin, gebore...
Endlich: der jährliche Frühjahrsputz im Grevenbroicher Stadtgebiet findet nach dem pandemiebedingten Ausfall in 2021 nun wieder statt. Am Freitag, 11. und Sams...
Ein neuer und modifizierter Mängelmelder der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR ist nun online. Beanstandete Mängel können nun schneller behoben werden. Der bisher...
Kreisdirektor Dirk Brügge ist seit Januar 2022 Mitglied des Verwaltungsrates der d-NRW AöR. Das Landeskabinett hatte Brügges und die Bestellung weiterer neuer ...
Seit dem 1. Februar 2022 können Vereine, Initiativen und Organisationen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro be...
Am 2. Februar 2022 war Kathrin Henneberger bei den Grevenbroicher Grünen zu Gast. Als Direktkandidatin hat Kathrin in Mönchengladbach einen starken Wahlkampf g...
Ab sofort ist bei allen Impfangeboten des Rhein-Kreises Neuss wieder BioNTech für unter 30-Jährige und Schwangere verfügbar. Aufgrund begrenzter Kapazitäten be...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das Veranstaltungsprogramm für 2022 vor. Archivleiter Dr. Stephen Schröder erläutert: „Erstmals haben wir ein Programm z...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 13. Februar 1 430 neue Termi...
Am 06. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Diese Bilder lassen einen fassungslos zurück. Nach der Entdeckung der illegalen Entsorgung in Noithausen vor wenigen Tagen, wurde nun diese unfassbare Sauerei ...
Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung im Orga-Team wird das für kommenden Samstag (05. Februar 2022) geplante Konzert der Band "Medlz" verschoben. Ein neuer ...
Der Förderverein des Museums Villa Erckens bietet in Zusammenarbeit mit der Kulturverwaltung auch in 2022 ein vielseitiges Figurentheater-Programm für kleine T...
Die von den Stadtbetrieben Grevenbroich AöR beauftragte Sanierung des Dachs der Kita „Traumzauberhaus“ in Elsen konnte Ende Dezember 2021 erfolgreich abgeschlo...
Eine riesengroße Schweinerei in Grevenbroich Noithausen. Dort wurde eine große Menge an Teer- und Straßenschutt illegal entsorgt. Die Stadtbetriebe behalten si...
Freie Plätze gibt es in einem neuen Online-Kurs des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen, der am 3. März startet. Das Gesundheitsamt des...
Der Rhein-Kreis Neuss hat acht neue Rettungswagen und zwei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen. „Das ist ein zusätzlicher Schritt zur weiteren Erh...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 267 Personen (Vortag: 5 129) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 436 Menschen sind an den Folge...
Experten warnen vor starken Personalausfällen durch die Corona-Variante Omikron, was auch die sogenannte kritische Infrastruktur beeinträchtigen könnte. Vor di...