Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 865 Personen (Vortag: 5 402) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folge...
In der Grevenbroicher City wurden in der vergangenen Woche drei neue Parkscheinautomaten installiert. Zwölf weitere Automaten sollen im kommenden Jahr folgen -...
Beratung und Prävention zum Thema Aids stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Csilla Patocs. „In den letzten zwei Jahren hat die HIV-Beratung häufig telefonisch ...
Das Wissen um regionale, wildwachsende Heil- und Nahrungspflanzen stellt einen wertvollen Schatz dar, der zunehmend in Vergessenheit gerät. Wer sich aber auske...
Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und einen Termin bei der Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss benötigen, können ab sofort die neue Online-Ter...
Insgesamt 10,6 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter sechs Nachwuchskräfte – waren im vorigen Jahr schwerbehindert. Mit dieser Quote lieg...
Die Bedeutung der neuen Feuer- und Rettungswache Grevenbroich in Frimmersdorf betont haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der neue Fachdezernent des Rhein...
Bezahlbarer Wohnraum ist im Rhein-Kreis Neuss nach wie vor Mangelware. Das zeigen aktuelle Zahlen aus der Sozialberichterstattung des Landes Nordrhein-Westfale...
Am Montag, dem 25. April 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im M...
Der Grevenbroicher Elsbachtunnel wird am kommenden Sonntag (24. April 2022) von 8 bis 14 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund hierfür sind regelmäßig du...
Ob Corona oder Ukraine: Der wirtschaftliche Wandel in Krisenzeiten gelingt nur auf intelligentem Weg und mit einer ganzheitlichen Betrachtung. Zu diesem Schlus...
In der Kreisverwaltung ist der Frauenanteil in Amtsleitungspositionen in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegt mittlerweile bei 42 Prozent. Der Fraue...
Die traditionsreiche Delegiertenversammlung der Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth fand in diesen Tagen erstmalig seit über zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Zu...
Das Personal weiter fit für den digitalen Wandel machen - das ist das gemeinsame Ziel des Rhein-Kreises Neuss und der acht kreisangehörigen Kommunen. Dazu wurd...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist am Freitag, 22. April, nur von 8 bis 13 Uhr besetzt. Grund sind Arbeiten an der Stromversorgung und der IT-Inf...
Mit dem neuen Heimatbuch von Wolfgang Engel können alle Interessierten auf Entdeckungsreise gehen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Führer ist eine Einladung ...
Wer ohne Geldbörse und Scheckkarte unterwegs ist, kann ab sofort die Geldautomaten der Sparkasse Neuss nutzen. Bisher funktionierte Geld abheben oder einzahlen...
Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...
Nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause findet der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinisc...
Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Grevenbroich und der Stadt Jüchen laden am Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:30 Uhr im Bernardussaal (Am Markt 1, 41515 Gre...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ – zu diesem Thema veranstaltet die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises einen kostenlosen digitalen Elterninformation...
Rund 40 Unternehmensvertreter aus dem Kreisgebiet nahmen jetzt im Internet an der Informationsveranstaltung „Ihr Weg durch den Förderdschungel“ teil. Ausrichte...
Der Verein "Sternschnuppen für behinderte Kinder e. V." ist bekannt für besonderes Engagement. Nun haben sich die Verantwortlichen um die erste Vorsitzende Cha...
Die breit angelegte Sportförderung der Landesregierung wird auch im Haushaltsjahr 2022 konsequent fortgeführt. 9,56 Millionen Euro stehen dieses Jahr bereit, u...
Die Stadt Grevenbroich arbeitet weiter daran, ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stellen zu können. Neben mehreren Neubau- und Erweiterungsprojekten wi...
Eine tolle Aktion! Unter dem markanten Titel „fisimatenten 500 – the great genusstour“ werden die beiden Grevenbroicher Orkan Akpinar und Bastian Mensing von d...
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind bereits mehr als 3 000 Menschen aus der Ukraine im Rhein-Kreis Neuss eingetroffen, weitere werden erwartet. Wer...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Osterfeiertagen vom 15. bis 18. April erreichbar. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. Fragen z...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet in dieser Woche am Montag, 11. April, sowie am Mittwoch, 13. April, und Do...
Staffelstab-Übergabe beim Caritasverband Rhein-Kreis Neuss: Neuer Vorstandsvorsitzender ist ab sofort der bisherige Vorstand Marc Inderfurth. Neues Vorstandsmi...
Welche Instrumente gehören zu einem Orchester und wie kann man Kinder für dieses Thema begeistern? Mit dieser Frage haben sich Martina Walbeck und Felix Volkma...
Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke setzt sich dafür ein, dass die heimische Industrie angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs finanzielle Unterstützung bekommt. ...
Rund 2 500 Besucher fanden den Weg zur 17. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar, an der auch der Rhein-Kreis Neuss teilgenommen hat. Gemeinsam mit den Partnern...
In der zweiten Osterferienwoche, ab dem 19. April 2022, beginnen im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) die Arbeiten zur Umgestaltung der...
Als Werner Alderath und Marius Panitz im Jahr 2010 die Theatergruppe no.name als Abiturprojekt gründeten, war ihnen selbst nicht bewusst, wie lange sie dieses ...
Angesichts der Lockerungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung, kann am Sonntag, 24. April 2022 um 12 Uhr die erste Ausstellung in diesem Jahr in der Versandhalle...
Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Über 47.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grevenbroich sind aufgeforde...
Bis Anfang April wurden 276 Flüchtlinge aus der Ukraine in Grevenbroich aufgenommen. Unterrichtsangebote sollen bei der Erlernung der deutschen Sprache helfen....
Das Kreisordnungsamt informiert darüber, dass an den Kar- und Ostertagen besondere Vorschriften gelten. Betroffen sind öffentliche Veranstaltungen sowie Ladenö...
Am Montag, dem 11. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im...
Die Kreiswerke Grevenbroich GmbH hat mit Martin Stiller einen neuen Geschäftsführer. Zudem wurde Stiller zum Geschäftsführer der Verwaltungsgesellschaft Rhein-...
Im Corona-Testzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hammerlandstraße können ab sofort nur noch PCR-Testungen bei Personen durchgeführt werden, die keine Sympt...
Alle sind sehr betroffen über die derzeitigen Geschehnisse in der Ukraine. Die Motivation, helfen und Solidarität ausdrücken zu wollen, ist überall spürbar. Au...
Ausflugsideen für Familien bieten die kostenlosen Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss. Wer die Osterferien nutzen möchte, um gemeinsam mit der Fami...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr referiert Pfarrer Dr. Meik Schirpenb...
Die Arbeiten im Kreuzungsbereich Rheydter Straße / Deutsch-Ritter-Allee gehen weiter in die Verlängerung. Das beauftragte Unternehmen hat einen Antrag auf Verl...
Dr. Martin Kreuels ist der neue Leitende Oberstaatsanwalt in Mönchengladbach. Er trat die Nachfolge von Dr. Christina Wehner an, die seit dem Vorjahr...
Gibt es ein erfülltes Leben nach dem Job? Für Ingolf Graul keine Frage. „Ja, auch wenn der Abschied anfangs nicht leicht gefallen ist“, antwortet der Leitende ...
Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Lebensmittel zubereiten oder verkaufen, benötigen vor Beginn ihrer Tätigkeit eine behördliche Belehrung nach dem Infe...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet außer dienstags und samstags täglich von 14 – 18 Uhr Impfungen an. Eine vo...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen hat im März seinen neuen Podcast "Grevenbroicher Stadtgespräche" gestartet. Nun erschien die zweite Folge.
Podcast...
Nachhaltigkeit stand jetzt im Mittelpunkt eines Vortrags, den Thiago de Carvalho Zakrzewski, der Beauftragte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Rhein-Kreis...
In den erstmalig angebotenen Ferienworkshops für „Bärenstarke Kids“ erwarten die Kinder aus Grevenbroich viele Angebote rund um das Thema Kinderschutz und Präv...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet ab August Elementarkurse für Kinder im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Angebote finden in Grevenb...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt weiter seinen polnischen Partnerkreis Mikolów mit Hilfsgütern für Geflüchtete, die dort nach Putins Angriffskrieg auf die Ukr...
Auch in diesem Jahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Kommunen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben ...
Am Montag, 4. April 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Montan...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Der Kreistag verurteilt den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin geführten Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste und ruft zum sofortigen Ende al...
Am Dienstag, 12. April um 10 Uhr nimmt die kräuterkundige Petra Thönnessen-Brings Interessierte mit zu einem lehrreichen Kräuter-Spaziergang. Gestartet wird mi...
Im September 2021 vereinten sich Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing in einer neuen Gesellschaft (WFGS) unter dem Dach der Stadtentwicklungsgesellschaft (S...
Sie besuchen Kindertagesstätten und beraten Erzieherinnen und Eltern: Vier Mitarbeiterinnen des Sprachtherapeutischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss sind Ans...
Im Zuge der Veranstaltungen des Rhein-Kreises Neuss zum diesjährigen Internationalen Frauentag stand jetzt im Kreishaus Grevenbroich das Thema „Narzisstische B...
Am vergangenen Sonntag freute sich der MSC Grevenbroich über ein großes Zuschauerinteresse zu der ausgerichteten Deutschen Meisterschaft. „Wir freuen uns sehr ...
Mit zweiten Preisen kehrten jetzt drei Duos der Musikschule Rhein-Kreis Neuss aus Detmold vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurück. Die jungen Musikerinn...
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 30. März einstimmig den Haushalt für das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von 612,6 Millionen Euro verabschiedet. Rund 5...
Am Dienstag, 12. April, um 10 Uhr nimmt die kräuterkundige Petra Thönnessen-Brings Interessierte mit zu einem lehrreichen Kräuter-Spaziergang. Gestartet wird m...
Der Rhein-Kreis Neuss teilt mit, dass das Gesundheitsamt zunächst keine Genesenenbescheinigungen mehr ausstellt. Gründe sind die hohe Zahl der Infizierten und ...
Neunzehn Wassersportler und Boots-Hund Cooper eröffneten am vergangenen Samstag mit dem traditionellen "Anpaddeln" die Kanu-Saison 2022. Nicht nur die Frühling...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern. Sie stehen immer wieder vor der Herausforderung einen Umgang mit Veränderungen, Einschr...
Das Corona-Testzentrum im Grevenbroicher Auerbachhaus öffnet am 31. März zum letzten Mal seine Türen. Seit der Eröffnung wurden dort bislang bei 11 615 PCR-Tes...
Das Projekt „Industry Hub“ hatte einen guten Start. Der Auftakt mit rund 80 Teilnehmern fand jetzt in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ statt. Einige Zus...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet außer dienstags und samstags täglich von 14 – 18 Uhr Impfungen an. Eine vo...
Besuchsdienste, Veranstaltungen für Senioren oder Angebote zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – beim Landesprogramm „2000 x 1000 Euro fü...
Das vom Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich in Zusammenarbeit mit dem „Rheinischen Landestheater Neuss“ und dem „Theater der Dämmerung Leichlingen“ initi...
Am Montag, 28. März 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Montan...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
„Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“ lautet der Titel eines neuen Onlineworkshops, welches das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss in Koo...
Am 03. April 2022 findet zum fünften Mal die jährliche Pflanzen(tausch)börse am Schneckenhaus von 11 bis 16 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel die Bö...
Zum geplanten zweiten Entlastungspaket, um den gestiegenen Energiepreisen zu begegnen, auf dass sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Koalitionsausschuss ...
Der Tourismus soll für neue Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sorgen. Die angrenzenden Landkreise, die Stadt Mönchengladbach und die StädteRegion Aachen woll...
Der Kreiswahlausschuss hat über die Kreiswahlvorschläge in den Wahlkreisen 45/Rhein-Kreis Neuss I, 46/Rhein-Kreis Neuss II und 47/Rhein-Kreis Neuss III für die...
Rekordverdächtige 31 Nominierungen sind bei der Servicestelle Mittlerer Niederrhein der Oskar-Patzelt-Stiftung für den Großen Preis des Mittelstands 2022 einge...
Am kommenden Sonntag (27. März 2022) richtet sich der Blick der deutschen und internationalen MotoCross-Szene gespannt auf die Anlage des MSC Grevenbroich auf ...
Für viele Ehrenamtliche in Grevenbroich gibt es Anlass, sich zu freuen. 90 Vereine erhielten jetzt eine Spendensumme von insgesamt 98.130,21 Euro; Sie werden ...
Am kommenden Sonntag (27. März 2022) findet um 17 Uhr in der Christuskirche ein Evensong statt, ausgeführt durch die Jugendkantorei Grevenbroich.
Neben den ...
Herzlichen Dank sprach Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt den Organisatoren eines Hilfstransports aus, die zahlreiche Sachspenden in den polnischen Partnerk...
Die Künstlergemeinschaft E1 Atelier e.V. lädt zu ihrer zweiten Ausstellung in ihrer Galerie „E1 Schaufenster“. Am 1.4.2022 um 19:00 Uhr eröffnet das E1 Mitglie...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Umwelt- und Klimaschutzaktion Earth Hour und schaltet am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuc...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Stadt Grevenbroich bei der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen. Heute übergaben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kr...
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage allen ...
Für das Gastspiel von Christoph Sieber am Samstag, 26. März 2022 (20 Uhr) im Pascal-Gymnasium sind an der Abendkasse noch Tickets zum Preis von 24 Euro erhältl...
Ein herzliches Dankeschön sprach Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt den Bundeswehrkräften des Luftwaffentruppenkommandos Köln-Wahn aus, die das Kreisgesundh...
Immer mehr Menschen müssen nach Angaben der Caritas im Rhein-Kreis Neuss Schulden machen, um die steigenden Energiepreise bezahlen zu können. Diese Entwicklung...
Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen, Praxen und ähnlichen Einrichtungen mussten bis zum 15. März ihre Immunisierung nachweisen. So sieht es das Bundes-Infe...
50.000 Menschen leben allein in Deutschland mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es fünf Millionen. Zum 21. März – dem Welt-Down-Syndrom-Tag – macht die Behinde...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss ändert ab Montag, 21. März 2022, seine Öffnungszeiten. Künftig bleibt es dienstag...