Wie bereits vergangene Woche berichtet, besteht für die Ortslage Elsen/Fürth der konkrete Verdacht eines Bombenblindgängers. Eine akute Gefährdung besteht zurze...
Die kleine Fußgängerbrücke, welche den Parkplatz an der Karl-Oberbach-Straße und das Schlossbad verbindet, wird ab kommenden Montag, 19. März 2018 gesperrt. Im ...
Der Bluegrass-Sound entstand während des 2. Weltkrieges in den Bergen von Kentucky und Tennessee und speiste sich aus dem Gospel, dem Blues und den Einflüssen k...
Am Sonntag, 18.03.2017 findet von 11 – 17 Uhr zum vierten Mal der „Niederrheinische Keramikmarkt“ in der Villa Erckens statt.
Der Fachbereich Kultur unternah...
Auch mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden in Nordrhein-Westfalen noch Kampfmittel, vor allem Bomben, gefunden. Für die Ortslage Elsen/Fürt...
Im Zeichen einer „kommunalfreundlichen und soliden Haushaltspolitik“ hat heute der Kreisfinanzausschuss dem Kreistag vorläufig empfohlen, für 2018 den Hebesatz ...
Bereits am 27. Februar 2018 haben die Mitglieder des Aufsichtsrates der GWG Grevenbroich beschlossen, die Eröffnung des neuen Schlossbades auf Juli 2018 zu vers...
Der Bluegrass-Sound entstand während des 2. Weltkrieges in den Bergen von Kentucky und Tennessee und speiste sich aus dem Gospel, dem Blues und den Einflüssen k...
Im März 2018 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs:
Samstag, 03.03.2018
8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Langwaden, ...
Alle zwei Jahre bietet der durch den VdA (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V.) bundesweit veranstaltete „Tag der Archive“ eine besondere Gelegen...
34 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung im Kfz-Handwerk des Rhein-Kreises Neuss erfolgreich abgeschlossen. Ihre Gesellenbriefe erhielten sie bei der fe...
Zur zweiten Integrationskonferenz lädt der Rhein-Kreis Neuss am Freitag, 16. März, von 12 bis 16 Uhr in den Kreissitzungssaal in Grevenbroich ein. Bereits bei d...
Die NEW Umwelt GmbH ist der Dienstleister für alle Belange der Entsorgung in Viersen, Jüchen - und seit neuestem auch in Grevenbroich. Aufgabe des zu 100 Prozen...
Am 8. Dezember 2017 feierte die erste Eigenproduktion der Theater-WG Premiere. Rund 35 Zuschauer kamen in die kleinen Räumlichkeiten des Theatermuseums Düsseldo...
Die K 27 wird zwischen der L 142 und dem Hofgut Norbisrath ab Montag, 26. Februar, saniert. „Diese Baumaßnahme lässt sich leider nicht aufschieben“, teilt das K...
Anfang des Jahres richtete der Tennis-Club Rot-Weiss sein traditionelles Neujahrsturnier im Tenniscenter Heiderhof aus. Mit über 50 Teilnehmern aus den Grevenbr...
Wer vor rund einhundert Jahren das Adressbuch des damaligen Kreises Grevenbroich aufblätterte und in den Städten Grevenbroich und Wevelinghoven und in der ehema...
Im Rahmen der „Klaus der Geiger“-Ausstellung in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel spielt Stefan Pelzer-Florack am Sonntag, 25.02.18 um 15 Uhr Songs und Tr...
Unter dem Titel „Ich kenne Europas Zonen“ findet in der Stadtbücherei Grevenbroich am Dienstag, 06. März, 19.30 Uhr der nächste Vortrag in der Reihe Fernweh - G...
Beim Belastungstest im Schlossbad zogen erste Schwimmer ihre Bahnen und waren begeistert vom modernen Gebäude.
Die ersten Badegäste waren Heiko Hambüchen un...
Werdende Eltern haben am Sonntag, 18. Februar, ab 14 Uhr sowie am Mittwoch, 28. Februar, ab 19 Uhr wieder Gelegenheit, sich den Kreißsaal des St. Elisabeth-Kran...
Die politische Lage in Berlin und aktuelle Themen aus dem Rhein-Kreis Neuss standen jetzt im Mittelpunkt eines Gedankenaustauschs, zu dem Landrat Hans-Jürgen Pe...
Auch in diesem Jahr treffen sich am 24. Februar Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder der Erich Kästner – Schule in Grevenbroich ab 9.30 Uhr zur gemeinsamen...
Rudi Maier mit seiner Band „Burkini Beach“ ist ein ruheloser Typ. Er hat die letzten Jahre damit verbracht, mit seinem Indie-Punk-Duo „The Dope“ zu touren. In d...
Eine Wiederbelebung des Dorfplatzes? Ein kostenpflichtiges Freizeitangebot im Schlossbad? Die Einführung des Wahlrechtes ab 16 Jahren? Ein abendliches Sportange...
Als Vorarbeiten auf die geplante straßenbauliche Umgestaltung des "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Innenstadt Grevenbroich" (ISEK) nun die in diesem Zus...
Zum Infoabend mit anschließender Kreißsaalführung lädt das Team der Geburtsklinik im Kreiskrankenhaus St. Elisabeth Grevenbroich am Mittwoch, 14. Februar (Valen...
Das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens hat am Altweiberdonnerstag sowie am Karnevalswochenende, 10. und 11.02.18 geschlossen. Am Freitag, 09.02.1...
Wer beim Rosenmontagszug in Grevenbroich-Gustorf am 12. Februar Schokolade fängt, kann sich mit hoher Wahrscheinlichkeit über „faire Kamelle“ freuen. Denn die T...
Im ersten Halbjahr 2018 werden die JugendschöffenInnen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Für die Jugendkammern beim Landgericht Mönchengladbach und fü...
Am Donnerstag, den 08.02.2018 (Altweiber), bleiben die Stadtverwaltung und die Stadtbetriebe AöR in Grevenbroich für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Öffnu...
Im Rahmen der Reihe „TiM“ (Theater im Museum) wird am Donnerstag, 01.02.2018 um 20 Uhr die Inszenierung „Tāwle – Am Kopf des Tisches“ in der Villa Erckens aufge...
Dem Lionsclub Grevenbroich ist es gelungen, die Bigband der Bundeswehr in diesem Jahr für ein Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Wevelinghoven zu gewinnen. ...
Eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Formen des Extremismus und ihren Ausprägungen in NRW und im Rhein-Kreis Neuss findet am Freitag, 23. Februar, um 15 Uhr ...
Die Verbesserung der Potenzialanalyse für Fachkräfte, die die berufliche Integration von Wiedereinsteigenden unterstützen, stand jetzt im Mittelpunkt eines gut ...
Der Holocaustgedenktag ist ein bundesweiter verankerter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland. Bereits seit 1988 erinnert der Arbeitskre...
Der nächste Mitsing-Abend im Museum findet am Mittwoch, 24.01.2018 um 20 Uhr statt.
Johannes Brand aus Willich animiert das Publikum mit bekannten Titeln qua...
Am Sonntag, 18.02.2018 eröffnet der in Tokio geborene Ausnahmepianist Kotaro Fukuma im Kloster Langwaden die Reihe „Konzerte im Kloster“ mit Werken von Mozart, ...
Folgende Termine können Sie sich für den kommenden Monat vormerken, wenn Sie angesammelte Schadstoffe entsorgen möchten:
Samstag, 03.02.2018
8.00 Uhr bis ...
Einen Wegweiser durch die Berufskollegs in Neuss, Dormagen und Grevenbroich hat das Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss herausgegeben. Den kosten...
Die Karnevalsgesellschaften aus dem Rhein-Kreis Neuss gehen mit viel Schwung und großer Freude in die heiße Phase der „fünften Jahreszeit“. Das zeigte jetzt der...
In der Reihe „Weltmusik am Niederrhein“, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert, gastiert am Freitag, 26.01.2018 um 20 Uhr das Trio „Trasnú“ aus de...
Am Samstag, 13. Januar 2018, finden ab 8.30 Uhr, im Bereich der Hausnummern 1 – 10 auf der Bahnstraße in Grevenbroich-Stadtmitte, Baumfällarbeiten statt. Für de...
Stefan Kleinkrieg, Jahrgang 1955, Mit-Gründer der 80er-Kult-Band "Extrabreit" und rechte Hand von Sänger Kai Havaii singt in der Reihe „Liedersalon“ am Freitag,...
Am Donnerstag, 18.01.2018 um 15.00 Uhr wird das Figurentheaterstück "Post für den Tiger (von Janosch)" in der Villa Erckens aufgeführt. Das Stück wird von den „...
Mit einer großen Jubiläumsmesse „op Platt“ startet der Chor in das Jahr 2018. Die Messe am 28. Januar 2018 ist der Beginn mehrerer Veranstaltungen zum 110-jähri...
Zum Infoabend mit anschließender Kreißsaalführung lädt das Team der Geburtsklinik im Kreiskrankenhaus St. Elisabeth Grevenbroich für kommenden Mittwoch, 10. Jan...
Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis spätestens 23. Februar beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, Auf der Sc...
Nachdem sich Grevenbroichs Bundesligist Skatfreunde nach zwei Spieltagen lediglich auf den neunten Platz der Tabelle Deutschlands höchster Spielklasse gereizt h...
Das Rahmenprogramm des letzten Regionalspiel der Elephants gegen Hagen Haspe hatte es in sich. Vor großer Kulisse und vollbesetzten Rängen übergaben Willi Peitz...
Rund 7000 Menschen, die mit Lebensmitteln arbeiten, haben 2017 an einer Hygienebelehrung des Rhein-Kreises Neuss teilgenommen. Diese Zahl legt jetzt Dr. Michael...