Im Rahmen der Ausstellung „Der Look der 80er“ des Jüchener Modefotografen Rachel Bosshammer spielt Stefan Pelzer-Florack am Freitag, 19.06.20 in der Villa Erc...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet nach den Sommerferien neue Kurse für Babys und Kleinkinder und ihre Eltern oder Großeltern an. Die Kurse reichen vom B...
Der in Grevenbroich lebende Daniel März spielt am Sonntag, 14. Juni 2020 in der Villa Erckens im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“.Daniel März erhielt seinen ...
Die Aachener Musikerin "Jooles" spielt am kommenden Samstag (13. Juni 2020) in der Villa Erckens.Jooles schreibt von lauten Gefühlen und leisen Gedanken, sing...
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wi...
So ist das immer im Leben: besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dieses deutsche Sprichwort haben sich jetzt die Organisatoren des jährlichen Elsener...
Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentiert die Stadt Grevenbroich den aktuellen Haushalt digital und interaktiv, um den Bürgerinnen und Bürgern die städtis...
Die Corona-Pandemie hat in allen Bereichen, ob in der Wirtschaft oder in unserer Gesellschaft, tiefe Spuren hinterlassen. Entsprechend stehen Deutschland und N...
Am Sonntag, 07. Juni, 14:30 Uhr kann das Museum wieder Führungen für Interessierte anbieten: „Museum kompakt“ – ein kurzweiliger Rundgang von 60 Minuten durc...
Im Rahmen der „Kleinen Salonkonzerte“ findet am Sonntag, 07. Juni 2020 um 16 Uhr eine Lesung mit Texten von Mascha Kaléko in der Villa Erckens statt. Anne Flor...
Am Fronleichnam-Donnerstag, 11. Juni 2020 präsentiert Professor Bottleneck sein Programm „Eine Reise durch das Land des Blues" in der Villa Erckens, Museum der...
Bürgermeister Klaus Krützen schlägt zusammen mit dem Werbering ein umfangreiches Maßnahmenpaket für den Grevenbroicher Einzelhandel vor. Den Einzelhandel ha...
Aus Infektionsschutzgründen musste das für dieses Jahr geplante Projekt „Arbeitsplatz Kunst“ kreisweit auf 2021 verschoben werden. Gemeinsam mit den an der Akt...
Aus organisatorischen Gründen bleibt das Standesamt am Freitag, 29. Mai 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Nicht davon betroffen sind natürlich die g...
Am gestrigen Tage hat das Familienministerium bekanntgeben, dass die Beiträge für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen für Juni und Juli zur Hälft...
Wer etwas im Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss zu erledigen hat, kann sich ab sofort wieder einen Online-Termin holen. Geöffnet sind neben Neuss und G...
Bereits zehn Konzerte im kleinen Kreis fanden unter Corona Schutzbestimmungen seit Mitte Mai im Salon der Villa Erckens statt. Einen großen Namen aus der Musik...
Nun ist es amtlich: in diesem Jahr findet keines der traditionellen Schützen- und Heimatfeste in Grevenbroich statt. Alle 21 Festivitäten sind nun abgesagt. Di...
Eine neue Auflage der Aktion "Stadtradeln" steht in den Startlöchern, an der auch die Stadt Grevenbroich 2020 wieder teilnimmt. Vom 05. bis zum 25. Juni radeln...
Der Spätfrühling und Frühsommer - bis etwa Ende Juni - ist die Zeit des Eichenprozessionsspinners. Der Kontakt mit der Raupe kann zu heftigen allergischen Re...
In der Villa Erckens fanden erstmalig am vergangenen Wochenende die ersten kleinen Inhouse-Konzerte mit Publikum nach dem Corona-Shutdown statt. Alle sechs Ter...
„Mit 66 Jahren“, „Ein bisschen Frieden“, „Er gehört zu mir“ oder „Du bist nicht allein“ – diese und viele weitere Klassiker des Schlager sorgten jetzt für hörb...
Im Dezember letzten Jahres wurde bereits angekündigt, dass die Stadt für 2020 erstmalig den Preis für den schönsten „Vorgarten des Jahres“ auslobt. Der Umwe...
Da die Lockerungen in der Corona-Krise auch die Öffnung von Galerien vorsieht, wird ab Sonntag, 17. Mai 2020 eine neue Ausstellung in der Versandhalle auf der ...
Die erste Saison der neu gegründeten Zweitvertretung des TuS Grevenbroich verlief/verläuft äußerst ereignisreich. Wer weiß das schon so genau in Zeiten von Cor...
Schrittweise öffnet die Caritas im Rhein-Kreis Neuss wieder verschiedene Dienste und Einrichtungen für die Öffentlichkeit. Ab der kommenden Woche nehmen die Er...
Wertvolle Unterstützung bekam der Rhein-Kreis Neuss jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm über 100 000 Schutzmasken aus d...
Eltern werden, Eltern sein, als junge Familie leben – eine intensive Zeit mit sehr vielen schönen Momenten, aber auch mit Herausforderungen und vielen offenen ...
377 Bewohner eines Gebäudekomplexes in Grevenbroich wurden am Sonntag auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet. Bei insgesamt fünf Bewohnernwurde dabei ...
Der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Diese Entwicklung würdigt in jedem Jahr der „T...
Ein 56-jähriger Mann mit Vorerkrankungen aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer...
Ab Dienstag, 28. April, steht das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss wieder zu den angekündigten Terminen an den üblichen Standorten bereit. „Wir bitten d...
Wie einige weitere Branchen sind die Kinos besonders von den aktuellen Maßnahmen im Rahmen der Coronoschutzverordnung betroffen. Es wäre schön, wenn das besond...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss ist wieder für alle Anliegen geöffnet, allerdings wie bisher weiterhin nur nach Terminabsprache. Amtsleiterin Ul...
Die Pflegeeinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss sind jetzt noch besser gewappnet für den Kampf gegen das Corona-Virus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Fabian Fox vom A...
Die innogy Bildungsinitiative 3malE bietet über ihre Internetplattform www.3malE.de Vorschulkindern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern weitere ...
Der TuS Grevenbroich lieferte am gestrigen Dienstag 180 Würstchen aus seinem eigenen Bestand an die Grevenbroicher Existenzhilfe. Ergänzt wurde diese Sachspend...
Der Vorstand des Stadtsportverband Grevenbroich 1958 e. V. schrieb vor einigen Tagen einen Brief an alle Mitgliedsvereine. Dieses Anschreiben möchten wir nachf...
Die Ostertage stehen vor der Tür. Eine Zeit, in der normalerweise viele Familien zusammenkommen, gemeinsam feiern und Zeit verbringen. Auch in den Alten- und P...
Eine 90-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 94-jähriger Mann aus Neuss sind an der Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die ...
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist im Grevenbroicher Kreishaus nichts mehr wie vorher. Wer den Schulungsraum in der Kreisverwaltung betritt, hört ständig leis...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...
Der Rhein-Kreis Neuss engagiert sich weiterhin stark im Kampf gegen das Corona-Virus und trifft Vorsorgemaßnahmen für den Fall, dass sich die Situation zuspitz...
Die fortschreitende Verbreitung des Corona-Virus und die damit notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben die Stadt Grevenbroich dazu bewogen, d...
Vor einer Woche hat die zentrale Corona-Teststelle in Grevenbroich ihren Betrieb aufgenommen. Auf Grund des Bedarfs wird der zunächst auf drei Tage begrenzte B...
Ab nächster Woche wird Kunden nur Einlass in die Häuser des Rhein-Kreises in Neuss und Grevenbroich gewährt, wenn sie eine Terminbestätigung vorweisen können. ...
Ob SARS im Jahr 2003, die Vogelgrippe 2006 oder die Schweinegrippe von 2009 - das Krisenmanagement auf Kreisebene hat schon manche Herausforderung gestemmt. Ei...
Die zentrale Corona-Teststelle in Grevenbroich hat im Auerbachhaus den Betrieb aufgenommen. Ärzte aus Grevenbroich, Rommerskirchen und Jüchen werden dort im We...
Die Präsenzveranstaltungen der Volkshochschulen pausieren zwar derzeit aufgrund der aktuellen Gefährdungslage, aber die Online-Angebote bleiben bestehen. In Ko...
Angesichts der aktuellen Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus hat die Sparda-Bank West umfangreiche Präventionsmaßnahmen beschlossen. Oberste Priori...
Zu der Entwicklung von Kindern im Vor- und Grundschulalter gehört auch eine Phase kindlicher Doktorspiele. Die Caritas Erziehungs- und Familienberatung Grevenb...
Das städtische Familienzentrum Grevenbroich-Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, bietet am Mittwoch, 18.03.2020, um 18.30 Uhr, in seinen Räumlichkeiten ein ...
Am Samstag, den 28.03.2020, veranstaltet das städtische Familienzentrum „Wirbelwind“, Poststr. 17- 19, Grevenbroich-Wevelinghoven in der Zeit von 14.30 Uhr bis...
Die Livekunstbühne im Café Kultus hält auch im März wieder ein buntes Programm für Musikfans bereit. Den Anfang machen Stella Maris aus Grevenbroich und Jetlag...
Im März 2020 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs. Fr 06.03.2020 Noithausen, Kirmesplatz am Rittergut 09:30 –...
Das Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Menschen erfordert viel Einsatz. Da ist es hilfreich, sich gegenseitig Freiräume zu schaffen. Eine gute Möglichkeit ...
Das Thema „Gewalt in jungen Paarbeziehungen“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags, zu dem Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreisgleichstellungsbeau...
Nun ist es soweit, die Stadtbücherei Grevenbroich öffnet am Sonntag, 1. März erstmalig von 11-14 Uhr die Türen für ihre Nutzer. Bereits im letzten Jahr hat die...
Die Entsorgungsanlagen des Rhein-Kreises Neuss bleiben am Rosenmontag, 24. Februar, geschlossen. Das gilt auch für die Kleinanlieferstellen in Grevenbroich-Neu...
Die Diagnose Demenz krempelt die Lebensplanung von Betroffenen und ihren Lebenspartnern völlig um. Häufig wird die (Ehe-)Beziehung auf die Probe gestellt. Die ...
Diese Kulturtermine vom Café Kultus sollten Sie sich unbedingt vormerken:Fr. 06.03. LivekunstbühneStella Maris & Jetlag (Indie Rock, Alternative)Beginn: 20...
Wer Erste Hilfe leisten will, sollte auf dem neuesten Stand sein. Deshalb absolvierten jetzt die Mitarbeiter des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreise...
Am Donnerstag, den 20.02.2020 (Altweiber) bleiben die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und die Stadtbetriebe AöR für den Publikumsverkehr geschlo...
Die Abfuhrtage in der 9. Kalenderwoche werden aufgrund von Rosenmontag verschoben: Von Montag, den 24.02.2020 auf Dienstag, den 25.02.2020, von Dienstag, den...
Die Karnevalstage stehen vor der Türe, und damit auch die Zeit gemeinsamen Feierns in Sälen und Zelten. Damit alle Närrinnen und Narren dabei Spaß haben, ist e...
Im Anschluss an die „tollen Tage“ und mit dem Beginn der Fastenzeit nehmen sich viele Menschen vor, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch das ist oft leichter gesag...
Der Deutsche Wetterdienst hat vor einem schweren Sturm gewarnt. Das Sturmfeld eines Orkantiefs vor der Küste Norwegens soll ab Sonntag ganz Deutschland erfasse...
Zwei Jahre bildeten sie sich an jedem zweiten Samstag zusätzlich weiter: Insgesamt 32 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss bekamen jetzt als Absolventen des P...
Für seine 25. Blutspende ist Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt ausgezeichnet worden. Margarete Kranz, ehemalige Jüchener Bürgermeisterin und erste Vorsitze...
Im Februar 2020 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich unterwegs.Freitag, 14.02.2020: Laach: Kirmesplatz Weidenweg 08:00 U...
Zur nächsten „Leselust“ - Runde lädt das Team von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen am Donnerstag, 6. Februar in die Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel Grevenb...
Erste Erfahrungen mit Büchern kann man nicht zu früh machen. Am Donnerstag, 6. Februar sind die ganz kleinen Leser in der Stadtbücherei Grevenbroich gefragt. K...
Die Eltern des Fördervereins und des Elternbeirates des städtischen Familienzentrums Hartmannweg 1 in Grevenbroich-Stadtmitte veranstalten eine Kinderkleider- ...
Damit hat im Vorfeld wahrlich niemand gerechnet: Im Zuge der derzeit in Frimmersdorf durchgeführten Kanalbaumaßnahme wurde im Bereich der Kreuzung „Am Stüßges ...
Einen Tag lang wurden die Sitzungssäle im Kreishaus Grevenbroich umfunktioniert. Grund war die Blutspendeaktion, zu der der Personalrat des Rhein-Kreises Neuss...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreisdirektor Dirk Brügge begrüßten jetzt drei neue Produktgruppenleiter im Kreissozialamt. Im Ständehaus in Grevenbroich s...
Das Leben mit Kindern ist nicht immer einfach. Manchmal geraten Eltern in Stress- und Krisensituationen. Was ihnen dann hilft, lernen die Teilnehmer bei einem ...
Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis spätestens 20. Februar 2020 beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, Auf ...
Am Donnerstag, 09. Januar 2020 gastiert Dinah mit ihrer Band in der gemütlichen Kultus Songwriter Lounge im Pop Up Kultus (Grevenbroich Stadtmitte). Dabei nimm...
Am Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreis Neuss in Grevenbroich werden zum Schuljahr 2020/2021 Berufsfachschulen für Körperpflege sowie Ernährung und Versorgung...
Frieden im Libanon und weltweit: Unter diesem Motto besuchten die Sternsinger gemeinsam mit ihren Begleiterinnen Verena Schilk und Angelika Kames die Kreisverw...
Das Kreisumweltamt teilt mit, dass die Deponien des Rhein-Kreises Neuss an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr geö...
Die Reihe „BilderBuchZwerge“ in der Bücherei auf der Stadtparkinsel startet in diesem Jahr am 09. Januar ab 15 Uhr ins Jahr 2020.Die Ehrenamtlichen aus der Sta...
Am Donnerstag, 2. Januar öffnet die Bücherei auf der Stadtparkinsel zum ersten Mal nach der weihnachtlichen Schließungszeit. Bereits an diesem ersten öffnungst...
Die Stadtverwaltung bleibt vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 01. Januar 2020 geschlossen. Ab dem 02. Januar ist sie wieder zu den üblichen öffnungszeite...
Anlässlich routinemäßiger Instandhaltungsarbeiten am Bahnübergang Talstraße in Grevenbroich-Kapellen muss dieser im Auftrag der Deutschen Bahn AG von Dienstag,...
Das Pascal Technikum Grevenbroich e.V. (PasTeG) startet zum 11. Januar 2020 einen neuen Kurs. PasTeG bietet Schülern der Klasse 10 (EF) der Gymnasien und der 1...
Die Digitalisierung in der Pflege stand jetzt bei einer Tagung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Der Einladung von Kreisdirektor Dirk Brügge waren zahlr...
Facetten häuslicher Gewalt waren das Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Gleichstellungsbeau...
Zum ersten Weihnachts-Mitmach-Konzert lädt die Musikschule Rhein-Kreis Neuss am Mittwoch, 4. Dezember, ab 17.30 Uhr ein. In der Grevenbroicher Citykirche St. P...
Was kommt nach der Braunkohle? Mit diesem komplexen Thema beschäftigt sich die neue Stabsstelle Strukturwandel in der Kreisverwaltung. Im Kreishaus Grevenbroic...
In der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich dreht sich seit einem halben Jahrhundert alles um die bestmögliche Hilfe für die Ratsuchenden. Anlässlich ...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Kreises Neuss, Ulrike Kreuels, laden am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen...
Aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst standen jetzt bei einer Fachtagung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte d...
Werdende Eltern haben am Sonntag, 17. November, ab 14 Uhr wieder Gelegenheit, sich den Kreißsaal des Elisabethkrankenhauses in Grevenbroich näher anzusehen. Da...
Am kommenden Mittwoch, 13.11.2019 lädt das Grevenbroicher Museum um 15 Uhr zum Tanzcafé mit Volkmar Hess im Rahmen der Reihe „MoKKa“ ein. Alte Schlager der 50e...
Wie viel Vergessen ist noch „normal“? Warum erinnern wir uns unterschiedlich an ein Ereignis? Welche Therapien und Behandlungen helfen? – Diese und weitere Fra...
Mit der Bedeutung von Anerkennung bei der kindlichen Entwicklung befasst sich ein Informationsangebot der Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Greve...
Die christlichen Kirchen sind und bleiben eine wichtige gesellschaftliche Stütze im Rhein-Kreis Neuss. In dieser Auffassung war sich Jutta Köchner bei ihrem er...
Das Thema „Sexualisierte Gewalt in den digitalen Medien“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags im Kreishaus Grevenbroich. 75 Mitarbeiter von Einrichtungen,...