Die innogy Bildungsinitiative 3malE bietet über ihre Internetplattform www.3malE.de Vorschulkindern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern weitere ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 98 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 421 Personen sind bereits wieder von der...
In schwierigen Zeiten machen positive Nachrichten doppelt so glücklich. So erging es auch dem Team des Caritashaus Hildegundis von Meer. Beim bundesweiten Gesu...
„Es ist gut, dass sich der Infektionsschutz und die weitere Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus als zentrale Richtschnur wiederfinden“, so Landrat Hans-...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Bekämpfung des Corona-Virus weiter auf eine Vielzahl von Testungen. Die Möglichkeiten für die Durchführung von Corona-Tests...
Im Jüchener Stadtgebiet gibt es derzeit insgesamt 17 positiv bestätigte Coronavirus-Fälle. Davon befinden sich aktuell noch drei Personen in Quarantäne, 14 Men...
Eine 79-jährige Frau mit Vorerkrankungen aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer im Kre...
Seit mehreren Wochen sind Kindergärten und Schulen geschlossen. Familien verbringen in diesen Wochen viel Zeit gemeinsam zu Hause. Die Corona-Pandemie und d...
Ostern in der Corona-Krise: Familien können sich nicht besuchen, der traditionelle Ostergottesdienst oder das Treffen von Freunden dürfen nicht stattfinden....
Die Überwachung der momentanen Kontaktbestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise werden vom Rommerskirchener Ordnungsamt kontinuierlich überwacht. Bürge...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat im Internet die Plattform „Unternehmen helfen Unternehmen“ geschaltet. Unternehmen, die in der Corona-...
Für wichtige Fragen zum Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss unter der Telefonnummer 02181/601-7777 eine Hotline eingerichtet. Auch...
Was darf ich noch tun? Was muss ich lassen? Wo kann ich mich testen lassen? Solche Fragen gehen in diesen Wochen bei der Hotline des Rhein-Kreises Neuss ein...
Seit genau sechs Jahren ist eines der Schwerpunkte des NABU-Jüchen, neben der Reinigung von Vogelnistkästen, der Pflege von Obstwiesen und der Betreuung des Na...
Eine tolle Aktion in krisengeschüttelten Zeiten. Die Vereinsförderung der NEW hat 35 Vereine aus Korschenbroich, Mönchengladbach, Grevenbroich und Jüchen bedac...
Seit Oktober 2009 ist Hans-Jürgen Petrauschke mit Leidenschaft und Freude Landrat des Rhein-Kreises Neuss. Darin wurde er bei der letzten Landratswahl im Septe...
Der Rhein-Kreis Neuss engagiert sich in der Gemeinde Rommerskirchen und informiert jetzt vor Ort darüber. Mit finanzieller Förderung durch die Europäische Unio...
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist im Grevenbroicher Kreishaus nichts mehr wie vorher. Wer den Schulungsraum in der Kreisverwaltung betritt, hört ständig leis...
In Österreich sind sie bereits Pflicht, auch Jena will sie einführen, und bundesweit werden sie fleißig genäht: Mund-Nasen-Masken sind derzeit so gefragt wie n...
Rommerskirchen ist eine aufstrebende Gemeinde, die sich großen Zuspruchs, vor allem von jungen Familien, erfreut. Eine der Folgen: Das Angebot an Kindertagesst...
Für Fragen zum Thema Corona hat das Kreis-Gesundheitsamt eine stark frequentierte Telefon-Hotline eingerichtet. Heute haben sich dort vermehrt Anrufer gemeldet...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...
Die derzeitige Corona-Krise hat eine Welle der Hilfsbereitschaft hervorgerufen. Das zeigt sich aktuell auch beim Thema Mundschutz. Aufgrund der derzeitigen Lie...
„Helfen wo man helfen kann. Gemeinschaftlich unterwegs sein. Das sind einige Gebote der Stunde. Unser Theater steht mitten in der Stadt und wir verorten uns au...
Neuen Rückenwind in der Corona-Krise bekommt jetzt die lokale Wirtschaft. Die Online-Plattform „#supportyourlocalheroes“ soll die Händler und Betriebe unterstü...
Die Ausbreitung des Coronavirus führt aktuell zu zahlreichen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Der Rhein-Kreis Neuss und der hier eingerichtete von Kreisd...
Es gibt kaum jemanden, der von der aktuellen Corona-Krise nicht in irgendeiner Weise betroffen ist. Besonders hart trifft es derzeit viele ältere Menschen im R...
Die Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss ist im März im Vergleich zum Vormonat um 0,2 auf aktuell 5,0 Prozent gesunken und damit die niedrigste in der Region...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 243 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Eine 88-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann aus...
Im Bedburger „Haus der Begegnung“ nahm am Montag eine neue COVID-19-Teststation ihren Betrieb auf. Gemeinsam mit dem in Bedburg niedergelassenen Arzt Dr. med. ...
Eine von Rhein-Kreis Neuss und Stadt Neuss gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und den niedergelassenen Ärzten im Zuge der Corona-Maßnahme...
Mit großer Freude ist beim Rhein-Kreis Neuss die Nachricht aufgenommen worden, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Finanzspritzen für sein Kulturzentru...
Die Familienberatungsstellen des Caritasverbandes im Rhein-Kreis Neuss bieten in der Corona-Krise zusätzliche Unterstützung für Familien an. Beratungen werden ...
Bei einem Gang über das Neusser Werksgelände des Lebensmittellogistikers Dachser hat sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei Standortleiter Stefan Behrendt er...
„Pflegefachfrau“– so darf sich Laurine Woggon nach ihrem Examen in drei Jahren als examinierte Pflegekraft hoffentlich nennen. Am 1. April wird sie – gemeinsam...
Nach den bereits auf Hochtouren laufenden Corona-Teststellen in Neuss und Grevenbroich soll im Rhein-Kreis Neuss zum 1. April auch ein Diagnosezentrum für Atem...
In ganz Deutschland gibt es inzwischen Bürger und Initiativen, die Hilfe für ältere, chronisch kranke oder Menschen in Quarantäne organisieren. Der Rhein-Kreis...
Aktuell ist im Rhein-Kreis Neuss bei 220 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit sind mittlerweile 17 Personen bereits wieder von d...
Schutzmasken leisten im Kampf gegen das Corona-Virus wertvolle Dienste. Umso mehr freuten sich die Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, als jetzt ein Vertreter d...
Mit dem Fortschreiten der Corona-Epidemie steigt die Knappheit an Ressourcen wie Desinfektionsmittel, Masken und Kittel. Betroffen sind auch die ambulanten Pfl...
Innerhalb weniger Tage hat sich der Alltag der Menschen völlig verändert. Das Corona-Virus erfordert extreme Einschränkungen. Gleichzeitig sind vielerorts Soli...
Im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie wird das Angebot zur mobilen Entsorgung von Schadstoffen aus Privathaushalten ab dem 24. März vorübergehend eingestellt...
An der Kleinanlieferstelle Neuss-Grefrath müssen wegen des Ausfalls einiger Mitarbeiter die Öffnungszeiten eingeschränkt werden. Die Einrichtung für die privat...
Die Wohnberatungsagentur des katholischen Caritasverbands wird in diesem Jahr vom Rhein-Kreis Neuss mit über 78 000 Euro unterstützt. Landrat Hans-Jürgen Petra...
Michelle Petersen absolviert zurzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur im Kreismuseum Zons. „Ich fühle mich sehr wohl zwischen Kunst, Kult...
Anträge auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie andere Arten der Sozialhilfe sollen in der Corona-Krise „niederschwellig“ ermöglicht werden....
Ab nächster Woche wird Kunden nur Einlass in die Häuser des Rhein-Kreises in Neuss und Grevenbroich gewährt, wenn sie eine Terminbestätigung vorweisen können. ...
Prominenter Besuch im Kreishaus in Grevenbroich: Anfang dieser Woche überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Einbürgerungsurkunde an den Gladbacher Stü...
Ob SARS im Jahr 2003, die Vogelgrippe 2006 oder die Schweinegrippe von 2009 - das Krisenmanagement auf Kreisebene hat schon manche Herausforderung gestemmt. Ei...
Im Rahmen einer Allgemeinverfügung hat die Gemeinde Rommerskirchen am 19. März 2020 neue Regelungen, die aufgrund des sich verbreitenden Coronavirus zwingend n...
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation erfolgt in Abstimmung mit der Obersten Jagdbehörde die Verlängerung des Jagdscheines vorübergehend im schriftlichen Ver...
Aufgrund der aktuellen Lage und der Vorgaben von Bundes- und Landesbehörden sieht sich die Gemeinde gezwungen, mit weiteren Maßnahmen zu reagieren und das öffe...
In ganz Deutschland gibt es inzwischen Bürger und Initiativen, die Hilfe für ältere, chronisch kranke oder Menschen in Quarantäne organisieren. Der Rhein-Kreis...
Die Nebenstelle des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen bleibt wegen der Corona-Situation ab Montag, 23.03.2020 bis auf weiteres geschloss...
Durch Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt Jüchen wurde am 13. März festgestellt, dass insgesamt vier Straßenbäume auf der Franz-Rixen-Straße von Unbekan...
Die ersten barrierefreien Ampeln in Rommerskirchen sind vor etwa anderthalb Jahren an der Bahnstraße und an der Gohrer Straße in Frixheim in Betrieb gegangen. ...
Zwei Personen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind bereits wieder von der Coronavirus-Infektion genesen. Aktuell ist kreisweit noch bei 49 Personen eine Infektion mi...
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat die Kreishandwerkerschaft Niederrhein ihre Geschäftsstellen am Westwall in Krefeld und an der Oberstraß...
Im Kampf gegen das Corona-Virus weitet die Teststelle Neuss ihre Kapazität deutlich aus: So steigt die Zahl der wöchentlich möglichen Tests von anfänglich gepl...
Aufgrund des Corona-Virus kommt es ab sofort zu Einschränkungen im Publikumsverkehr des Straßenverkehrsamts des Rhein-Kreises Neuss. So sind die Besuchsmöglich...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 44 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon wohnen 15 in Meerbusch, 9 in Grevenbroich, 8 in Kaars...
Ein bisschen Kultur für zuhause in Zeiten von Corona: Die Inszenierung von Ansgar Weigner feiert am 15. März ohne Zuschauer Premiere. Der Livestream wird im yo...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss, ihren Teil dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu ...
Aufgrund des Coronavirus kommt es ab sofort zu Einschränkungen im Publikumsverkehr der Kreisverwaltung sowie der Besuchsmöglichkeiten in den Pflegeeinrichtunge...
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss haben sich - gemeinsam mit dem Landrat - auf eine abgestimmte Vorgehensweise im Kreisgebiet zum U...
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch die Kommunalverwaltungen sind als örtliche Ordnungsbehörden verantwortlich für di...
Für allgemeine Fragen zum Coronavirus soll nicht die Notrufnummer 112 gewählt werden. Die Nummer soll ausschließlich für medizinische Notfälle offen gehalten w...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat einstimmig die Fortschreibung des Doppelhaushaltes 2019/2020 zur Kenntnis genommen und aufgrund des voraussicht...
Das Technologiezentrum Glehn (TZG) des Rhein-Kreises Neuss bildet Berufstätige und Berufsrückkehrer mit der Software DATEV zu Buchhaltungsspezialisten aus. Am ...
Am vergangenen Dienstag fand im Rathaus der Stadt Jüchen die diesjährige Frühjahrsschulung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Rhein-Kreis Neuss, der ...
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft nicht nur die Menschen und ihre Gesundheit, sondern zunehmend auch die Wirtschaft. Mit den derzeit immer weitreichend...
Auch in den Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe fallen immer mehr Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer. Zunächst bis zum 31. März werden alle geplant...
Generalintendant Michael Grosse hat heute bekanntgegeben, dass das Theater Krefeld und Mönchengladbach als Vorsichtsmaßnahme im Hinblick auf die Verbreitung de...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von dem Unternehmen ZETTELRAUM im März einen Workshop mit dem Titel „De...
Vergangenen Samstag fand auch in Jüchen der Tag der Archive statt. Durch die Öffnung der Archive soll ihre archivische Arbeit eine stärkere Beachtung finden. C...
Der Kinoabend am 19. März um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Forum der Gesamtschule Jüchen, Stadionstraße 77, wird abgesagt und auf den 18. Juni 2020 verlegt....
Wegen der Coronavirus-Gefahr sagt die Stadt Jüchen alle eigenen Veranstaltungen zunächst bis zum 19. April ab. "Die Stadt wird keine eigenen Veranstaltungen du...
Die Stadt Neuss hat die evangelische Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Neuss-Reuschenberg aus Vorsichtsgründen auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes bis zu...
Erwartungsgemäß hat sich die Zahl der vom Coronavirus Infizierten erhöht und wird sich auch weiter erhöhen – auch im Rhein-Kreis Neuss. Davon geht Landrat Hans...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit der Unternehmensberatung AdConMo aus Neuss, Kirsten Schornstein, am Mittwoch, 18. März 202...
Das Kreismuseum Zons teilt mit, dass der 34. Ostereiermarkt des Kreismuseums Zons nicht stattfindet. Museumsleiterin Anna Karina Hahn und ihr Team haben die Ve...
Stadt Neuss, Rhein-Kreis Neuss und die Ärzteschaft richten derzeit in einer Trägergemeinschaft eine zentrale Testeinrichtung für Corona-Verdachtsfälle ein. Die...
Die Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Neuss-Reuschenberg wird aus Vorsichtsgründen auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die Stadt Neuss bis zum 17. ...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der SYR Hans Sasserath GmbH & Co KG in Korschenbroich. „Mit...
Am Dienstag, dem 31. März 2020, findet von 19.30 bis 21 Uhr im Kreismedienzentrum, Bahnhofstr. 14, 41472 Neuss die nächste Elternschule des Schulpsychologische...
Auch in der Gemeinde Rommerskirchen ist die Thematik rund um das Corona-Virus allgegenwärtig. Damit der Ablauf einer Quarantäne reibungslos verläuft, teilt die...
Denkmalbesitzer in Jüchen können sich freuen. Künftig werden ihre Anträge zur Renovierung oder Veränderung ihres Baudenkmals schneller bearbeitet als bisher. G...
Die Allianz Wiedereinstieg im Rhein-Kreis Neuss lädt am Donnerstag, 19. März, von 10 bis 13 Uhr zum Informationstag zur beruflichen Integration von Menschen mi...
In Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen werden dringend neue gute Arbeitskräfte gesucht, und das Projekt „Geflüchtete als Potenzialträger im deutschen Gesu...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Aufgrund von Verdachtsfällen mussten am Albert-Einstein-G...
Am Dienstag, dem 17. März 2020, findet um 18 Uhr in der Eventhalle, Moselstr. 14, 41464 Neuss, ein Business-Speed Dating des Startercenter NRW im Rhein-Kreis N...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden weist darauf hin, dass das am Sonntag, 15. März, geplante Kaffeeseminar ausfällt. Grund sind zu wenige Anmeldungen.Dagegen wir...
Am vergangenen Freitagmorgen (28. Februar 2020 ) wurde in den frühen Morgenstunden auf der Neusser Straße (B 59) im Bereich der Haltestellen „In der Aue“ ein S...
Als dritte Kommune im Rhein-Erft-Kreis wird die Stadt Bedburg für ihr Engagement für einen Fairen Handel mit dem globalen Süden und einen nachhaltigen Konsum f...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es bislang nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. 58 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontakt...
Am 8. März wird im Rhein-Kreis Neuss unter dem Motto „Nur Mut“ der Internationale Frauentag gefeiert. In diesem Zusammenhang lädt die Gleichstellungsbeauftragt...
Wie junge Migranten erfolgreich ins deutsche Berufsleben integriert werden können, hat die Schmitz und Sohn GmbH in Kaarst-Holzbüttgen eindrucksvoll unter Bewe...
Mit der neuen Veranstaltungsreiche „Baby an Bord“ spricht das Kreismuseum Zons junge Familien an. Eltern können am Mittwoch, 18. März, um 10 Uhr die aktuelle A...
Der Rhein-Kreis Neuss wird die Haus- und Kinderärzte im Kreisgebiet mit bis zu 2.500 FFP2-Mundschutzmasken für die Abnahme von Tests auf eine Erkrankung mit de...
Viele Menschen im Rhein-Kreis Neuss haben Fragen zur Ausbreitung des Coronavirus. Marc Zellerhoff hat als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis...