Am vergangenen Dienstag fand im Rathaus der Stadt Jüchen die diesjährige Frühjahrsschulung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Rhein-Kreis Neuss, der Stadt Mönchengladbach sowie aus Erkelenz und Pulheim statt. Nach einem Rotationsverfahren finden die beiden jährlichen Fortbildungen des Fachverbandes der Standesbeamten Nordrhein e. V. in den verschiedenen Kommunen statt.
Unter der Leitung von Anneliese Kopp von der Standesamtsaufsicht des Rhein-Kreises-Neuss führte Gerald Steppuhn, Fachberater und Aufsichtsbeamter der Standesamtsaufsicht der Stadt Essen durch die unterschiedlichsten Themen, wobei Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und Urteile, die sich unmittelbar auf die praktische Arbeit auswirken auf der Tagesordnung standen.
Darüber hinaus wurden auch zahlreiche fiktive Fälle besprochen, die in Anlehnung an ähnliche Vorgänge aus der Praxis das Urteilsvermögen der Standesbeamtinnen und Standesbeamten schärfen sollen, um eine korrekte Beurkundung zu gewährleisten. Zum Abschluss der Tagung wurde Anneliese Kopp aus dem Kreis „ihrer“ Standesbeamtinnen und Standesbeamten verabschiedet, da sie Mitte des Jahres ihren wohlverdienten Ruhestand antreten wird.