Die zentrale Corona-Teststelle in Grevenbroich hat im Auerbachhaus den Betrieb aufgenommen. Ärzte aus Grevenbroich, Rommerskirchen und Jüchen werden dort im We...
Zwei Personen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind bereits wieder von der Coronavirus-Infektion genesen. Aktuell ist kreisweit noch bei 49 Personen eine Infektion mi...
Es gibt wieder neue Entwicklungen zum Thema Corona-Virus. Die erwähnten und erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Grevenbroich können Sie auf www.stattblat...
Im Kampf gegen das Corona-Virus weitet die Teststelle Neuss ihre Kapazität deutlich aus: So steigt die Zahl der wöchentlich möglichen Tests von anfänglich gepl...
Die Präsenzveranstaltungen der Volkshochschulen pausieren zwar derzeit aufgrund der aktuellen Gefährdungslage, aber die Online-Angebote bleiben bestehen. In Ko...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 44 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon wohnen 15 in Meerbusch, 9 in Grevenbroich, 8 in Kaars...
Nachfolgend die neuesten Entwicklung rund um das Thema Corona-Virus. Das Rathaus ist ab dem 17. März 2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Una...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss, ihren Teil dazu beizutragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu ...
Wie der Sportbund bereits am 12. März ankündigte, erfolgt von Tag zu Tag eine neue Bewertung der Situation. In der Zwischenzeit haben sich durch die jüngsten E...
Das Anpaddeln 2020 fällt aus. Aufgrund der Corona-Krise verzichtet der Kanu-Club Grevenbroich erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf die Traditionsveranstalt...
Aufgrund des Coronavirus kommt es ab sofort zu Einschränkungen im Publikumsverkehr der Kreisverwaltung sowie der Besuchsmöglichkeiten in den Pflegeeinrichtunge...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Die Liste wird ...
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss haben sich - gemeinsam mit dem Landrat - auf eine abgestimmte Vorgehensweise im Kreisgebiet zum U...
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch die Kommunalverwaltungen sind als örtliche Ordnungsbehörden verantwortlich für di...
Für allgemeine Fragen zum Coronavirus soll nicht die Notrufnummer 112 gewählt werden. Die Nummer soll ausschließlich für medizinische Notfälle offen gehalten w...
Auch in den Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe fallen immer mehr Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer. Zunächst bis zum 31. März werden alle geplant...
Die Stadt Grevenbroich reagiert nun ebenfalls auf den Vormarsch des Corona-Virus. Um die weitere Verbreitung möglichst zu verlangsamen, entschied sich die Stad...
Die Stadt Neuss hat die evangelische Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Neuss-Reuschenberg aus Vorsichtsgründen auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes bis zu...
Erwartungsgemäß hat sich die Zahl der vom Coronavirus Infizierten erhöht und wird sich auch weiter erhöhen – auch im Rhein-Kreis Neuss. Davon geht Landrat Hans...
Wie bereits angekündigt, wird die Stadt Grevenbroich - mit Unterstützung der niedergelassenen Ärzte und des Rhein-Kreises Neuss - ein zentrales Corona-Diagnose...
Der Sportbund Rhein-Kreis Neuss hat sein Angebot an Sportreisen wieder aus der Schublade geholt und reaktiviert. Das erste große "Projekt" ist eine Sommerreise...
Stadt Neuss, Rhein-Kreis Neuss und die Ärzteschaft richten derzeit in einer Trägergemeinschaft eine zentrale Testeinrichtung für Corona-Verdachtsfälle ein. Die...
Die Kindertagesstätte „Kinderwelt“ in Neuss-Reuschenberg wird aus Vorsichtsgründen auf Empfehlung des Kreis-Gesundheitsamtes durch die Stadt Neuss bis zum 17. ...
Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen gab zu dem oben genannten Thema eine Erklärung ab.„Die Ausbreitung des Corona-Virus, parallel zur jahrzeitlich üblich...
Zu der Entwicklung von Kindern im Vor- und Grundschulalter gehört auch eine Phase kindlicher Doktorspiele. Die Caritas Erziehungs- und Familienberatung Grevenb...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Aufgrund von Verdachtsfällen mussten am Albert-Einstein-G...
Sechs Trainerinnen und Trainer bilden sich derzeit weiter und bringen sich themenbezogen mit einem Lehrgang des Landessportbunds NRW auf den neuesten Stand. Di...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es bislang nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. 58 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontakt...
Der Rhein-Kreis Neuss wird die Haus- und Kinderärzte im Kreisgebiet mit bis zu 2.500 FFP2-Mundschutzmasken für die Abnahme von Tests auf eine Erkrankung mit de...
Viele Menschen im Rhein-Kreis Neuss haben Fragen zur Ausbreitung des Coronavirus. Marc Zellerhoff hat als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Rhein-Kreis...
Der Menstruationszyklus, ein weicheres Bindegewebe und weniger Muskelmasse: Der weibliche Körper unterscheidet sich nicht nur optisch stark vom männlichen. Und...
Bei einem 49-jährigen Mann aus Neuss-Norf ist am Abend des 3. März eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Bislang zeigt er nur leichte Erkältungs...
Das städtische Familienzentrum Grevenbroich-Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, bietet am Mittwoch, 18.03.2020, um 18.30 Uhr, in seinen Räumlichkeiten ein ...
Am Samstag, den 28.03.2020, veranstaltet das städtische Familienzentrum „Wirbelwind“, Poststr. 17- 19, Grevenbroich-Wevelinghoven in der Zeit von 14.30 Uhr bis...
Seit nunmehr acht Jahren werden in den fünften Klassen der weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Grevenbroich Motorik-Tests durchgeführt, die unter anderem zu...
Die St. Augustinus Gruppe mit ihren Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken, Reha- und Senioreneinrichtungen und Häusern für Menschen mit Behinderung hat es a...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter keine Infektionen mit dem Coronavirus. 20 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontaktes mit einem mit dem Virus i...
Bei Symptomen des Coronavirus, wird geraten als Vorsichtsmaßnahme die Hotline des Kreis-Gesundheitsamtes unter 02181-6017777, den jeweiligen Hausarzt oder auße...
Im Rhein-Kreis Neuss sind weiterhin keine Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Aktuell gibt es auch keine begründeten Verdachtsfälle. Das teilt das Kreisge...
Das Zusammenleben mit an Demenz erkrankten Menschen erfordert viel Einsatz. Da ist es hilfreich, sich gegenseitig Freiräume zu schaffen. Eine gute Möglichkeit ...
Die Verwaltungen im Rhein-Kreis Neuss sind auf mögliche Infektionen mit dem Coronavirus vorbereitet. Die aktuelle Situation im Kreisgebiet haben die Bürgermeis...
Steigende Nachfrage hat die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung des Rhein-Kreises Neuss auch im vergangenen Jahr verzeichnet. 2019 ließen si...
Die Diagnose Demenz krempelt die Lebensplanung von Betroffenen und ihren Lebenspartnern völlig um. Häufig wird die (Ehe-)Beziehung auf die Probe gestellt. Die ...
Wer Erste Hilfe leisten will, sollte auf dem neuesten Stand sein. Deshalb absolvierten jetzt die Mitarbeiter des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreise...
Die Vorbereitungen auf den Straßenkarneval hält nicht nur Narren und Karnevalisten auf Trab, auch die städtischen Bediensteten bereiten sich intensiv darauf vo...
Es gibt nur wenige Themen, die Jede und Jeden betreffen und in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert werden wie all das, was mit einer Patientenverfügung...
Begriffe wie „Koma-Saufen“ und „Binge-Drinking“ beschreiben auf drastische Weise ein gefährliches Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Bereits seit me...
Im Anschluss an die „tollen Tage“ und mit dem Beginn der Fastenzeit nehmen sich viele Menschen vor, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch das ist oft leichter gesag...
Schlaganfall, Atemnot, Brand in der Wohnung: In solch einem Notfall sollten Betroffene schnell die Nummer 112 wählen. Marcus Mertens, Leiter des Amtes für Sich...
Für seine 25. Blutspende ist Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt ausgezeichnet worden. Margarete Kranz, ehemalige Jüchener Bürgermeisterin und erste Vorsitze...
Die vorweihnachtliche Plätzchen-Aktion der kardiologischen Funktionsabteilung im Elisabethkrankenhaus war ein voller Erfolg: Parallel zum Gebäck wurden im Koll...
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet der Rhein-Kreis Neuss neuerdings eine Online-Beratung an. Stephan Düss, Facharzt für Psychiatrie und Psychothe...
Am Freitag und Samstag fand der 3. NRNW Medizin Update Kongress für Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, medizinisches und rettungsdienstliches Fachpersonal im Dorint ...
Im März starten fünf neue Kurse des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen. Der Rhein-Kreis Neuss bietet diese kostenlosen Workshops in Ko...
Das Bauschild steht, die Bagger haben mit ersten Arbeiten begonnen: Das Alexius/Josef Krankenhaus bekommt einen Erweiterungsbau, den sogenannten "fünften Finge...
Eines der gefragtesten Print-Medien des Kreisgesundheitsamts ist ab sofort in der aktuellen Version erhältlich. Das Ärzteverzeichnis listet alle frei praktizie...
Kreisgesundheitskonferenzen, Selbsthilfetage und Herzwochen – für diese und noch viele weitere Termine in diesem Jahr hat das Kreisgesundheitsamt einen elektro...
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreisgesundheitsamt und dem Technologiezentrum Glehn konnten im letzten Jahr mehr als 8000 Bürger nach dem Infektion...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 31. Januar 2...
Über die durch den Rhein-Kreis Neuss entwickelte Pflegefinder-App können sich Pflegebedürftige und deren Angehörige bereits seit 2017 über freie Pflegeplätze i...
Astrid Cremer ist seit Anfang des Jahres Aidsberaterin im Kreisgesundheitsamt. Sie zeigt sich begeistert von dem neuen Arbeitsfeld. „Die Aufgabe als Aidsberate...
Einen Tag lang wurden die Sitzungssäle im Kreishaus Grevenbroich umfunktioniert. Grund war die Blutspendeaktion, zu der der Personalrat des Rhein-Kreises Neuss...
Das Leben mit Kindern ist nicht immer einfach. Manchmal geraten Eltern in Stress- und Krisensituationen. Was ihnen dann hilft, lernen die Teilnehmer bei einem ...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am Dienstag, 10. März 2020, die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen...
In 2019 erblickten mehr Kinder denn je - in den drei Geburtshilfen des Rheinland Klinikums in Neuss, Dormagen und Grevenbroich - das Licht der Welt erblickt. D...
Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis spätestens 20. Februar 2020 beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, Auf ...
Ein neuer Flyer des Europe Direct Informationszentrums Mittlerer Niederrhein informiert in Kurzform über Patientenrechte in der Europäischen Union. Die Übersic...
Drei neue Krankentransportwagen hat jetzt der Rhein-Kreis Neuss als Träger des Rettungsdienstes im Kreisgebiet an die Einsatzkräfte von drei Hilfsorganisatione...
Seit dem Sommer haben die beiden katholischen Unternehmensgruppen, die St. Augustinus Gruppe mit Sitz in Neuss und die Kplus Gruppe mit Sitz in Solingen, die R...
Der Ausbruch des Norovirus Genotyp 2 war Grund für die Durchfallerkrankungen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und der Comenius-Gesamtschule in Neuss. Dies h...
Beim bundesweiten Gesundheitspreis der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat es die Caritas im Rhein-Kreis Neuss unter die ...
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – wer das Deutsche Sportabzeichen machen will, muss sich in vier Kategorien beweisen. Der Rhein-Kreis Neuss hol...
Eine betagte Dame wird zu Hause vom ambulanten Pflegedienst versorgt. Auf dem Tisch steht das Bild ihrer verstorbenen Partnerin. Auf die Frage der Pflegekraft,...
In der Fachwelt ist der Name des Grevenbroicher Gynäkologen weltweit bekannt. Nun gab es für Privatdozent Dr. Günter-K. Noé erneut Anerkennung und Lob von den ...
Die Digitalisierung in der Pflege stand jetzt bei einer Tagung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Der Einladung von Kreisdirektor Dirk Brügge waren zahlr...
Auf große Resonanz gestoßen ist jetzt eine Matinee des Kreisgesundheitsamts im Programmkino Hitch. Dort wurde zum Welt-AIDS-Tag der Film „Bohemian Rhapsody“ ge...
Bei der jüngsten Klausurtagung des KSB Neuss in Heiligenhaus haben die Vertreter der Stadtsportverbände im Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit dem Vorstand des Spo...
Unter dem Motto „Generationenwechsel – Methodenwandel“ fand jetzt die 15. Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Rhein-Kreis Neuss statt. 22 Selbsthilfegrup...
Zu einem Impfbündnis haben sich die Stadt Mönchengladbach und der Rhein-Kreis Neuss zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam mit Ärzten, Apothekern und Kranke...
Einen Kooperationsvertrag zur Intensivierung der Zusammenarbeit haben die Mosaikschule, eine Förderschule des Rhein-Kreises Neuss in Hemmerden, und die Sportge...
„Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“ – so heißt das examinierte Pflegepersonal zukünftig. Wenn am 1. Januar 2020 das neue „Pflegeberufe-Reformgesetz“ in Kraf...
Kreisdirektor Dirk Brügge ist zum stellvertretenden Vorsitzenden der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland gewählt worden. Der Chef des Kölner Stadt...
Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste, bei Männern die dritthäufigste Tumorerkrankung. Besonders ab einem Alter von 50 Jahren steigt die Zahl der Darmkre...
60 Lehrkräfte trafen sich jetzt zum neunten „Macht-Sport“-Workshop im Pascal-Gymnasium in Grevenbroich. Seit 2007 organisiert der Ausschuss für den Schulsport ...
Das Kreisgesundheitsamt weist darauf hin, dass eine Impfung vor Beginn der Grippesaison der beste Schutz gegen die so genannte Influenza ist. „Jährlich erhalte...
Auf Aufklärung setzt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Kreises Neuss anlässlich des Skandals bei der hessischen Wurst-Firma Wilke. Bei e...
Die 15. Vollversammlung der Selbsthilfe beginnt am Samstag, 23. November, um 10 Uhr im Sitzungssaal des Rhein-Kreises Neuss, Auf der Schanze 4 in Grevenbroich....
Werdende Eltern haben am Sonntag, 17. November, ab 14 Uhr wieder Gelegenheit, sich den Kreißsaal des Elisabethkrankenhauses in Grevenbroich näher anzusehen. Da...
Das Caritashaus St. Elisabeth in Rommerskirchen hat mit Kirsten Seyfert eine neue Leiterin bekommen. Die 43-jährige Neusserin blickt auf langjährige Erfahrung ...
Wie kann die knappe Pflegepersonal-Situation auf lokaler Ebene entspannt werden? Zu diesem Thema veranstaltete das in diesem Jahr gegründete Bündnis für Pflege...
Von der Prävention über die Diagnose bis zur Therapie – in der Medizin hat sich die Patientenbetreuung bereits durch viele digitale Werkzeuge und Interaktionen...
Sein drittes Expertenforum „Leistungssport“ veranstaltet der Rhein-Kreis Neuss am Donnerstag, 14. November, ab 18 Uhr in der Neusser Pegelbar am Zollhafen. Wie...
Amtsärztliche Sprechstunde einmal anders: Kreisgesundheitsamtsleiter Dr. Michael Dörr nimmt den bundesweiten Vorlesetag zum Anlass, um am Montag, 18. November,...
Die Diagnose Demenz krempelt die Lebensplanung von Betroffenen und ihren Lebenspartnern völlig um. Häufig wird die (Ehe-)Beziehung auf die Probe gestellt. Die ...
Wie viel Vergessen ist noch „normal“? Warum erinnern wir uns unterschiedlich an ein Ereignis? Welche Therapien und Behandlungen helfen? – Diese und weitere Fra...
Jeder hat das Recht, in Würde zu sterben. Und deshalb unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die ambulanten Hospizdienste jährlich mit Zuschüssen von insgesamt 91.0...
Einen Einblick in das Schaffen der Kölnerin Christa Henn erlaubt das Kreisgesundheitsamt in Grevenbroich, Auf der Schanze 1. Dort werden im Selbsthilferaum Wer...
Im Internet surfen, Videos ansehen, mit Freunden Kontakt über soziale Netzwerke halten – nur wenige Wochen nach der Fusion zum Rheinland Klinikum dürfen sich d...
Mit gutem Beispiel gingen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Personalratsvorsitzender Mario Broisch voran: Bei der Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich ...
Am vergangenen Samstag fand die "Glory 69" im Düsseldorfer ISS Dome statt. Glory veranstaltet die größten K1-Wettkämpfe der Welt, zuletzt in Paris und Miami. D...