Dormagen

Der Theatersommer 2022 in Knechtsteden

Die Theaterscheune in Knechtsteden wird in diesem Sommer wieder brennen. Tolle Veranstaltungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Vom Galerietheater bi...

50 Jahre Kreismuseum Zons

Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...

Am 22. Mai ist Tag der biologischen Vielfalt

Zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai macht Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky darauf aufmerksam, dass jeder dazu beitragen kann, eine lebenswerte U...

Impfangebot im Impfzentrum

Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet in dieser Woche am Montag, 11. April, sowie am Mittwoch, 13. April, und Do...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...

Energieintensive Unternehmen unterstützen

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke setzt sich dafür ein, dass die heimische Industrie angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs finanzielle Unterstützung bekommt. ...

Straßenverkehrsamt Dormagen geschlossen

Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass die Zulassungsbehörde Dormagen bis zum 22. April wegen Krankheit geschlossen bleibt. Bürger, die...

PCR-Tests nur noch ohne Symptome möglich

Im Corona-Testzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hammerlandstraße können ab sofort nur noch PCR-Testungen bei Personen durchgeführt werden, die keine Sympt...

Impfangebot im Impfzentrum

Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet außer dienstags und samstags täglich von 14 – 18 Uhr Impfungen an. Eine vo...

Zuschuss für engagierte Nachbarn

Besuchsdienste, Veranstaltungen für Senioren oder Angebote zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – beim Landesprogramm „2000 x 1000 Euro fü...

Radtouren für Menschen mit Einschränkungen

Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...

Rhein-Radweg in Zons besonders frequentiert

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Radfahrern steht der Rhein-Radweg in Dormagen-Zons. Allein im letzten Jahr wurden dort mehr als 50 000 Radler gezählt. ...

Am kommenden Montag ist Welt-Down-Syndrom-Tag

In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...

Kreisumlage soll auf 32 Prozent sinken

Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach dreistündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2022 ausgesprochen. Der He...

Geschichte im Gewölbekeller

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 22. März, referiert Dr. Annekatrin Schaller vom Stadtarchiv Neuss um 1...

Zensus 2022: Befragungen starten im Mai

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022. Bei einem Besuch der gemeinsamen Erhebungsstelle informierten sich Ober...

Mobiles Impfangebot am Booster-Sonntag

Am 27. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...

Mobiles Impfangebot am Booster-Sonntag

Am 20. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...

Mobiles Impfangebot am Booster-Sonntag

Am 13. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...

1 430 neue Impftermine für Kinder

Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 13. Februar 1 430 neue Termi...