Auch auf dieser Plattform möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Am heutigen Tag ist unsere 200. und gleichzeitig letzte Ausgabe Juli 2022 erschienen. Vielen...
7 525 Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben in diesem Jahr beim Stadtradeln mitgemacht, das waren 788 mehr als noch im Vorjahr und knapp 3 000 mehr als im Jah...
Sommerführungen durch Burg Friedestrom und durch die Archive bietet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder an. Der nächste Termin ist am Mittwoc...
Beim diesjährigen Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands ist die Wirtschaft aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder stark vertreten. Sechs Unternehmen – alle...
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss warnt Personen, die sich einbürgern lassen wollen, davor, vor der Antragstellung eine Sicherheitshin...
Die Regale im Aktenmagazin sind gefüllt, die Mitarbeiter haben die Büros bezogen – nach dem Umzug an den neuen Standort Schlossstraße 39 in der Zonser Altstadt...
Nach zwei Jahren Corona-Pause startet das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden sein 17. Blues-Rock-Festival wie gewohnt unter der ...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am letzten Schultag vor den Sommerferien am Freita...
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit. Am Sonntag, 10. Juli, um 20 Uhr...
Sonne satt und steigende Temperaturen – zum Wochenende bis über 30 Grad. Bei solchen Wetteraussichten zieht es viele Menschen ans kühle Nass. Die Badeseen in K...
Im Rhein-Kreis Neuss fand jetzt das deutsche Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ statt. Mit seiner kolumbianische...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ausschließlich von den Katasterä...
Die Draw my Business GmbH erhält Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird dies durch das Innovationsförderprogramm INNO-RKN. Den Zuwendu...
Für geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rhein-Kreises Neuss die Seitenein...
Diese Termine müssen Sie sich vormerken. Das Dormagener Kulturbüro gibt diese Veranstaltungshinweise ofenfrisch an Sie weiter:
Freitag, 1. Juli 2022, 20 Uhr...
Im Rahmen der strategischen und inhaltlichen Neuausrichtung der Metropolregion wurden drei Arbeitskreise geschaffen: „Energie und Transformation“, „Verkehr und...
Das Mittelstandsbarometer misst von Ende Juni bis Anfang August zum 15. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss. Seit 2008 startet j...
Beim Hansetag in Neuss war auch der Rhein-Kreis Neuss vertreten. Die Kultureinrichtungen stellten sich zusammen mit der Tourismusförderung und dem Presseamt de...
Die betriebliche Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ hat wieder zahlreiche Unternehmen und Jugendliche zusammengeführt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, ...
Zum Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai werden rund 250.000 Gäste in der Quirinusstadt erwartet. Die gesamte Stadt wird zum Schauplatz von Konzerten, Vorführ...
Mit möglichst nachhaltigem, ressourcenschonendem Bauen und Sanieren will der Rhein-Kreis Neuss die Kreisgebäude fit für die Zukunft machen. Kreisbaudezernent H...
Die Theaterscheune in Knechtsteden wird in diesem Sommer wieder brennen. Tolle Veranstaltungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Vom Galerietheater bi...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier erarbeitet zurzeit eine Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier. Diese Strategie soll dazu beitragen, das Rheinisc...
Das Kreis-Ordnungsamt warnt für heute Nachmittag und insbesondere für den morgigen Freitag vor schweren Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Kreisg...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai macht Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky darauf aufmerksam, dass jeder dazu beitragen kann, eine lebenswerte U...
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Seit dem 6. Mai radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss um die Wette. Beim Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, haben sich...
Im Rhein-Kreis Neuss haben 189 844 Wähler ihre Stimme für den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent, das sin...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 386 Personen (Vortag: 3 063) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folge...
Die Leitstelle des Rhein-Kreises Neuss, in der jährlich rund 300 000 Notrufe über die Nummer 112 eingehen, arbeitet jetzt mit dem Einsatzleitsystem Cobra 4. Ma...
Bei der Landtagswahl an diesem Wochenende zeichnet sich ein hoher Anteil an Briefwählern ab. Bislang 96.719 Wahlberechtigte haben ihre Briefwahlunterlagen in d...
Im Juni ist bei unseren Freunden in Dormagen wieder richtig was los. Das Kulturbüro Dormagen weist auf die drei folgenden Veranstaltungen hin. Weitere Infos er...
Unter der Überschrift "Ergebnisoffene Beratung" hat der Verein "Frauen beraten / donum vitae e. V. Kreis Neuss" den aktuellen Jahresbericht 2021 veröffentlicht...
Ein 86-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 546. Im Rhein-Kreis ...
Neue zukunftsorientierte Themen für das Rheinische Revier standen im Fokus der fünften Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss auf der...
Viele interessante Eindrücke bot jetzt die Berufsmesse „Tag der Logistik“ im Rhein-Kreis Neuss. Bei dem Aktionstag in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ k...
Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und einen Termin bei der Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss benötigen, können ab sofort die neue Online-Ter...
In der Kreisverwaltung ist der Frauenanteil in Amtsleitungspositionen in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegt mittlerweile bei 42 Prozent. Der Fraue...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist am Freitag, 22. April, nur von 8 bis 13 Uhr besetzt. Grund sind Arbeiten an der Stromversorgung und der IT-Inf...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Sch...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 504 Personen (Vortag: 6 201) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 519 Menschen sind an den Folge...
Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ – zu diesem Thema veranstaltet die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises einen kostenlosen digitalen Elterninformation...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Osterfeiertagen vom 15. bis 18. April erreichbar. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. Fragen z...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet in dieser Woche am Montag, 11. April, sowie am Mittwoch, 13. April, und Do...
Für den 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich 15 Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss angemeldet. „Ziel ist es, die Dorfgemeinschaften zu ermunter...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke setzt sich dafür ein, dass die heimische Industrie angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs finanzielle Unterstützung bekommt. ...
Rund 2 500 Besucher fanden den Weg zur 17. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar, an der auch der Rhein-Kreis Neuss teilgenommen hat. Gemeinsam mit den Partnern...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass die Zulassungsbehörde Dormagen bis zum 22. April wegen Krankheit geschlossen bleibt. Bürger, die...
Das Kreisordnungsamt informiert darüber, dass an den Kar- und Ostertagen besondere Vorschriften gelten. Betroffen sind öffentliche Veranstaltungen sowie Ladenö...
Im Corona-Testzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hammerlandstraße können ab sofort nur noch PCR-Testungen bei Personen durchgeführt werden, die keine Sympt...
Ausflugsideen für Familien bieten die kostenlosen Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss. Wer die Osterferien nutzen möchte, um gemeinsam mit der Fami...
Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Lebensmittel zubereiten oder verkaufen, benötigen vor Beginn ihrer Tätigkeit eine behördliche Belehrung nach dem Infe...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet außer dienstags und samstags täglich von 14 – 18 Uhr Impfungen an. Eine vo...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass der Lesesaal im bisherigen Archivgebäude in Burg Friedestrom ab Freitag, 8. April, für Benutzerinnen und...
Auch in diesem Jahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Kommunen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben ...
Der Rhein-Kreis Neuss teilt mit, dass das Gesundheitsamt zunächst keine Genesenenbescheinigungen mehr ausstellt. Gründe sind die hohe Zahl der Infizierten und ...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Das Projekt „Industry Hub“ hatte einen guten Start. Der Auftakt mit rund 80 Teilnehmern fand jetzt in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ statt. Einige Zus...
Besuchsdienste, Veranstaltungen für Senioren oder Angebote zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – beim Landesprogramm „2000 x 1000 Euro fü...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Der Kreiswahlausschuss hat über die Kreiswahlvorschläge in den Wahlkreisen 45/Rhein-Kreis Neuss I, 46/Rhein-Kreis Neuss II und 47/Rhein-Kreis Neuss III für die...
Rekordverdächtige 31 Nominierungen sind bei der Servicestelle Mittlerer Niederrhein der Oskar-Patzelt-Stiftung für den Großen Preis des Mittelstands 2022 einge...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Umwelt- und Klimaschutzaktion Earth Hour und schaltet am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuc...
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Radfahrern steht der Rhein-Radweg in Dormagen-Zons. Allein im letzten Jahr wurden dort mehr als 50 000 Radler gezählt. ...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss ändert ab Montag, 21. März 2022, seine Öffnungszeiten. Künftig bleibt es dienstag...
Am Sonntag, 20. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach dreistündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2022 ausgesprochen. Der He...
Mit einem neuen Bewerber-Management sucht der Rhein-Kreis Neuss nach Personal. Rund 250 Stellen besetzt die Kreisverwaltung jährlich neu. Um die Prozesse noch ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10 058 Personen (Vortag: 9 230) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 476 Menschen sind an den Folg...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 22. März, referiert Dr. Annekatrin Schaller vom Stadtarchiv Neuss um 1...
Am Sonntag, 13. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022. Bei einem Besuch der gemeinsamen Erhebungsstelle informierten sich Ober...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 7 077 Personen (Vortag: 7 651) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 474 Menschen sind an den Folge...
Am Sonntag, 06. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Die Bürgermeisterkonferenz, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Vertreter der sieben Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss regelmäßig einlädt, st...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 9 246 Personen (Vortag: 10 090) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 469 Menschen sind an den Folg...
Ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen – das war Ziel eines Workshops, bei dem Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen j...
Die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises Neuss unterstützt Lehrkräfte bei Fragen rund um die Berufsberatung in den Schulen. In einem Online-Austausch spra...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ heißt ein neues digitales Informationsangebot. Am Donnerstag, 3. März, und Mittwoch, 9. März, um jeweils 19 Uhr erhalten i...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Am 27. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Eine 54-jährige Frau aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 465. Im Rhein...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 11 111 Personen (Vortag: 11 912) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 460 Menschen sind an den Fol...
Ein Praktikum ist für Jugendliche in der Berufsorientierung ebenso wichtig wie für Ausbildungsbetriebe zur frühzeitigen Fachkräftegewinnung. Viele Praktika sin...
Für bestimmte Personengruppen empfiehlt die Ständige Impfkommission eine weitere Auffrischungsimpfung. Dies greift das Land NRW in seinem heute aktualisierten ...
Am 20. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Die Leitstelle hat ihre personellen Planungen abgeschlossen, um für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Sturmlage vorbereitet zu sein. D...
Eine neue Elterngruppe im Rucksack-Programm startet an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Burg Hackenbroich in Dormagen. Schulleiterin Larissa Goller-Wol...
Die Störung beim Einsatz der Pandemie-Software SORMAS im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss ist behoben. Nachdem die mit der Betreuung der Software beauftr...
Am 13. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Ab sofort ist bei allen Impfangeboten des Rhein-Kreises Neuss wieder BioNTech für unter 30-Jährige und Schwangere verfügbar. Aufgrund begrenzter Kapazitäten be...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das Veranstaltungsprogramm für 2022 vor. Archivleiter Dr. Stephen Schröder erläutert: „Erstmals haben wir ein Programm z...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 13. Februar 1 430 neue Termi...
Der Rhein-Kreis Neuss hat acht neue Rettungswagen und zwei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen. „Das ist ein zusätzlicher Schritt zur weiteren Erh...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 267 Personen (Vortag: 5 129) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 436 Menschen sind an den Folge...