Kinderbilder mit farbenfrohen Regenbogen sind ebenso dabei wie Fotos von gesperrten Spielplätzen und ein Video von einem Solidaritätskonzert, das zu Ostern vor...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 71 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 806 Personen sind wieder von der Infekti...
Auf faire Schokolade und Turnbeutel dürfen sich die Kinder von zwei Ferienaktionen in Dormagen und Meerbusch freuen. Beim Fairtrade-Gewinnspiels des Rhein-Krei...
Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden erhält neue Fenster und neuen Sonnenschutz. Während die Schüler ihre Sommerferien genießen, sind die Handwerker in die Klass...
Rhein-Kreis Neuss knackt wieder die 1 Millionen-Kilometer-Marke und befindet sich damit auf Platz 1 der Kreise im bundesweiten Vergleich. Insgesamt 4.655 Radel...
Jugendliche, die sich nach der Schule ein Jahr lang sozial engagieren wollen, können sich für den Bundesfreiwilligendienst beim Berufsbildungszentrum (BBZ) in ...
Seit dem 5. Juni radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss in Teams um die Wette. Über 4000 Teilnehmer registrierten sich bereits beim St...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 23 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 719 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 30 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 693 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 32 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 690 Personen sind bereits wieder von de...
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wi...
Die Corona-Pandemie hat in allen Bereichen, ob in der Wirtschaft oder in unserer Gesellschaft, tiefe Spuren hinterlassen. Entsprechend stehen Deutschland und N...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 42 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 673 Personen sind bereits wieder von der...
Als mit Corona die Kontaktsperre kam, hatte die Grevenbroicher Schlosserei Ervenich zwar volle Auftragsbücher, doch viele abgesagte Montagetermine. In dieser s...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 42 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 646 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 63 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 590 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 68 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 576 Personen sind bereits wieder von de...
Hans Scholten hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Im Beisein von Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld überreichte Landrat Hans-Jürgen ...
Sie hat die Caritas-Pflegestation Dormagen zu dem gemacht, was sie heute ist: Die Pflegedienstleiterin und Gründerin Ingrid Köppinger geht nach 40 Jahren in de...
Schrittweise öffnet die Caritas im Rhein-Kreis Neuss wieder verschiedene Dienste und Einrichtungen für die Öffentlichkeit. Ab der kommenden Woche nehmen die Er...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 71 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 501 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 69 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 495 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 88 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 468 Personen sind bereits wieder von der...
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen und ein 67-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zah...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 98 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 421 Personen sind bereits wieder von der...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 229 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 161 Personen sind bereits wieder von de...
Es gibt kaum jemanden, der von der aktuellen Corona-Krise nicht in irgendeiner Weise betroffen ist. Besonders hart trifft es derzeit viele ältere Menschen im R...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 243 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Eine 88-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann aus...
Mit großer Freude ist beim Rhein-Kreis Neuss die Nachricht aufgenommen worden, dass der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Finanzspritzen für sein Kulturzentru...
Aktuell ist im Rhein-Kreis Neuss bei 220 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit sind mittlerweile 17 Personen bereits wieder von d...
Michelle Petersen absolviert zurzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur im Kreismuseum Zons. „Ich fühle mich sehr wohl zwischen Kunst, Kult...
Die Nebenstelle des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen bleibt wegen der Corona-Situation ab Montag, 23.03.2020 bis auf weiteres geschloss...
Zwei Personen aus dem Rhein-Kreis Neuss sind bereits wieder von der Coronavirus-Infektion genesen. Aktuell ist kreisweit noch bei 49 Personen eine Infektion mi...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 44 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon wohnen 15 in Meerbusch, 9 in Grevenbroich, 8 in Kaars...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter nur die eine am 3. März bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Aufgrund von Verdachtsfällen mussten am Albert-Einstein-G...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Nahverkehr Rheinland (NVR) GmbH unterstützen die Überlegungen, bessere Lösungen für die Bahnverbindungen Dormagen–...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, dem 11. Februar 2020, wird der ehemalige WDR-Mitarbeiter Hans Hauptsto...
Beim zdi-Roboterwettbewerb auf Lokalebene jubelten am Ende die Tüftler vom Dormagener Bettina-von-Arnim-Gymnasium: Zusammen mit einem Team der Königin-Luise-Sc...
Fairen Kamelleregen gibt es bei den Karnevalsumzügen in Neuss, Dormagen-Nievenheim und in den Jüchener Stadtteilen Gierath-Gubberath. Jeweils 1.000 fair gehand...
Im März starten fünf neue Kurse des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen. Der Rhein-Kreis Neuss bietet diese kostenlosen Workshops in Ko...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat in 2019 insgesamt 17,2 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit k...
Unter dem Motto "galaktisch gut" startet am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 17 Uhr der vierte Roboterwettbewerb des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) ...
Das neue Jahresprogramm der historischen Vortragsreihe des Archivs im Rhein-Kreis Neuss beginnt mit einer Buchvorstellung: Am Donnerstag, dem 23. Januar stellt...
Der Kreisvorstand der SPD im Rhein-Kreis Neuss hat sich in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr mit der Bundestagswahl im Jahr 2021 befasst. Einstimmig wurde K...
Auf fünf Gebäuden des Rhein-Kreis Neuss in Neuss, Grevenbroich und Dormagen sollen Photovoltaik-Anlagen errichtet werden. Das hat der Kreistag jetzt beschlosse...
Sie haben nach dem Jahreswechsel noch nichts vor? Das trifft sich hervorragend, denn das städtische Kulturbüro Dormagen hat für den Monat Januar 2020 einige Ve...
Die Stadt Dormagen hat mit ihrem Projekt „Café Grenzenlos“ den ersten Platz im Wettbewerb um den Integrationspreis des Rhein-Kreises Neuss belegt. Die Ehrung d...
Das Berufsbildungszentrum Dormagen organisiert unter Mithilfe der Malteser Werke, der St. Augustinus Gruppe –Behindertenhilfe und Kompass D eine ehrenamtliche ...
Am Dienstag, 3. Dezember 2019, geht die historische Vortragsreihe des Archivs im Rhein-Kreis Neuss weiter. Die Archäologin und Historikerin Dr. Marion Roehmer ...
Der Krefelder Mundartdichter Theo Versteegen erhielt jetzt in Dormagen-Zons die Franz Peter Kürten-Auszeichnung. Zu Beginn der Feierstunde im Internationalen M...
Jeder hat das Recht, in Würde zu sterben. Und deshalb unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die ambulanten Hospizdienste jährlich mit Zuschüssen von insgesamt 91.0...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss und der Kreisheimatbund Neuss e.V. laden ein zum historischen Themenabend mit dem Titel „Demokratie“ am Freitag, dem 8. Novembe...
38 Lehrerinnen und Lehrer im Rhein-Kreis Neuss konnten jetzt ein rundes Dienstjubiläum feiern oder in den Ruhestand gehen. 13 der Jubilare sind bereits seit vi...
„Kunst als Sprache der Demokratie“ – diese Ausstellung mit Bildern von Schülern des Berufsbildungszentrums (BBZ) Dormagen läuft noch bis zum 4. Oktober im Lich...
Auf Einladung der beiden Gleichstellungsbeauftragten Andrea Heinrich und Rebecca Ende traf sich die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten der Kom...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss hat wertvollen Zuwachs erfahren: Barbara Reisner aus Antwerpen übergab dem Haus Unterlagen der jüdischen Familie Kaufmann, die ...
Die Leistung der Polizeibeamten und Rettungskräfte im Rhein-Kreis Neuss verdient den Respekt der Bevölkerung. Diesen Tenor hat die „Blaulicht-Resolution“, die ...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort. Im Mittelpunkt des neuen Halbjahresprogramms stehen d...
Gemeinsam mit Hermann Gröhe, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Dormagen, Neuss, Grevenbroich und Rommerskirchen, besuchte Landrat Hans-Jürgen Petraus...
Auf Vorschlag der SPD-Kreistagsfraktion wurde Bürgermeister Klaus Krützen durch den Kreistag in den Aufsichtsrat der neuen Rheinland Klinikum Neuss GmbH berufe...
Bei der Aktion „Stadtradeln“ hat der Rhein-Kreis Neuss die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt und ist unter den „Top 4“ der Kreise im Bundesvergleich geland...
Eltern müssen ab dem 01. August niedrigere Beiträge für die Betreuung im offenen Ganztag an den Förderschulen des Rhein-Kreis Neuss zahlen. Dies hat der Kreist...
Lohnt sich eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem eigenem Haus? Das kostenlose Online-Solarpotenzialkataster gibt Hausbesitzern im Rhein-Kreis Neuss eine ...
Das Thema Diabetes steht im Mittelpunkt beim 18. Selbsthilfetag des Rhein-Kreises Neuss am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 16.30 Uhr. Die Veranstaltung findet au...
Freie Plätze gibt es bei den kostenlosen Sommerferienkursen „MetallLive“ und „LaborLive“ beim Chempark-Betreiber Currenta in Dormagen. Die beiden Technik-Semin...
Das Beratungsangebot „totalnormal“ für Jugendliche mit psychischen Problemen ist jetzt in der Jugendeinrichtung „Die Rübe“ in Dormagen-Horrem erfolgreich gesta...
Heute geht die historische Vortragsreihe des Archivs im Rhein-Kreis Neuss weiter. Der Privatdozent Dr. Markus Raasch referiert zum Thema „Vor 50 Jahren – Die S...
Schulabgänger, die im Herbst nicht direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium starten wollen, können sich für diesen Freiwilligendienst im Berufsbildungsze...
Sommerführungen durch Burg Friedestrom und durch die Archive bietet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss auch in diesem Jahr an. Der erste Termin ist Mittwoch, 5. J...
Zu einem Mundart-Abend lädt das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ des Rhein-Kreises Neuss am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhr ins Kreiskulturzentrum i...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss nach Dormagen oder innerhalb des Stadtgebiets umzieht, kann ab sofort im Bürgeramt der Stadtverwaltung gleichzeitig die U...
Am Freitag, 10. Mai, findet der alljährliche Betriebsausflug der Kreisverwaltung statt. Wegen der verringerten Mitarbeiterzahl ist mit Verzögerungen und Einsch...
Bei der Herstellung individueller Krebsmedikamente kommt es auf Genauigkeit und peinliches Einhalten der Sicherheits- und Hygienebestimmungen an. Die neuen Zyt...
Es gibt noch freie Plätze beim Schmuckworkshop im Kreismuseum in Zons. Unter der Leitung von Schmuckdesignerin Anders Reeh aus Düsseldorf können die Teilnehmer...
Zu seiner konstituierenden Sitzung kam das Kuratorium des Vereins Metropolregion Rheinland jetzt im Kreiskulturzentrum in Dormagen-Zons zusammen. Unter der Fede...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Das zeigten Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, der Stadt Dormagen und des Chemparks jetzt beim „D...
Die Kliniken für Gastroenterologie und Onkologie an den Kreiskrankenhäusern Grevenbroich und Dormagen haben einen neuen Chefarzt: Professor Dr. Dirk Graf hat he...
Ab Anfang März starten zehn neue Kurseinheiten des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen. Der Rhein-Kreis Neuss bietet diese kostenlosen W...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das neue Halbjahresprogramm seiner historischen Vortragsreihe vor. Zwei Schwerpunkten sind die insgesamt vier Veranstaltu...
Mit der Übergabe von 15 Tablets durch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke an das Jugendhilfezentrum „Raphaelshaus“ und seine Schule in Dormagen startete jetzt ein P...
Der Chefarzt der Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Krankenhäusern Dormagen und Grevenbroich, Privatdozent Dr. med. Günter K. Noé, ist als Mit...
Der Rhein-Kreis Neuss hat die Planfeststellungsunterlagen für sein wichtigstes Straßenbauprojekt in jüngerer Zeit termingerecht zum 30. November auf den Weg geb...
Im Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreis Neuss hat das bisherige, mehr als 10 Jahre eingesetzte Kfz-Zulassungsverfahren ausgedient. Es wurde jetzt durch ein modern...
Kreisdirektor Dirk Brügge überreichte jetzt den entsprechenden Förderbescheid an den AC Ückerath. Zur Optimierung des Bundesstützpunktbetriebs in Dormagen wurde...
Über fair gehandelte Baumwolltaschen freuten sich jetzt drei Martinsvereine aus dem Rhein-Kreis Neuss. Das St. Martins-Komitee Neuss-Altstadt, das Komitee aus J...
Der Anerkennungsbescheid des Bundesverwaltungsamts ist jetzt dem Deutschen Fechter-Bund zugesandt worden: Damit ist es amtlich, dass der Standort beim TSV Bayer...
Kein Grund zur Aufregung für die Bevölkerung besteht am Samstag, 20. Oktober, wenn zahlreiche Einsatzwagen durch viele Teile des Rhein-Kreises Neuss fahren. Zum...
Sechs Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums Dormagen reisten jetzt zusammen mit einer Delegation des Rhein-Kreises Neus...
50 Lehrkräfte im Rhein-Kreis Neuss feierten jetzt ein rundes Dienstjubiläum oder gehen nun in den Ruhestand. Elf der Jubilare sind bereits seit vier Jahrzehnten...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich gestartet. Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, der Stadt Dormagen und des Chemparks trafen sich mit Unterstüt...
Seit zehn Jahren ebnet das Sportinternat Knechtsteden jungen Athleten den Weg in den Spitzensport und bereitet sie gleichzeitig auf den Berufseinstieg vor. Dies...
Die letzte Sommerführung in diesem Jahr durch Burg Friedestrom und durch die Archive in Dormagen-Zons findet am Mittwoch, 5. September, um 15 Uhr statt. Das Arc...
Freie Plätze gibt es noch in fünf neuen Kursen des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen. Das Kreisgesundheitsamt bietet diese kostenlosen...
Freien Eintritt haben Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder am Samstag, 4. August, im Kreismuseum in Dormagen-Zons. Besucher zeigen an der Museumskasse einfac...
Damit hatte er nicht gerechnet, als er morgens die Badesachen packte und zusammen mit seinen Kindern am Straberger See Schwimmen ging: Caesar Draser war heute d...
Am Mittwoch, 08.08.2018 um 15 Uhr lädt das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens Grevenbroich in der Reihe „MoKKa“ zum Tanzcafé ein. Volkmar Hess vo...
Die Stadt Dormagen hat zum zweiten Mal in Folge die Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses im Rhein-Kreis Neuss gewonnen. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab d...
Seit dem 8. Juni und noch bis zum 28. Juni radeln die Städten und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss in Teams um die Wette. Fast 2 000 Teilnehmer haben sich bereits...
Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gibt es noch in der Schule am Chorbusch in Dormagen. Ab 1. September sucht die Förderschule des Rhein-Krei...
Schüler, die sich nach der Schule ein Jahr lang sozial engagieren wollen, können sich für den Bundesfreiwilligendienst beim Berufsbildungszentrum (BBZ) in Dorma...