Das Kreisordnungsamt informiert darüber, dass an den Kar- und Ostertagen besondere Vorschriften gelten. Betroffen sind öffentliche Veranstaltungen sowie Ladenö...
Alle sind sehr betroffen über die derzeitigen Geschehnisse in der Ukraine. Die Motivation, helfen und Solidarität ausdrücken zu wollen, ist überall spürbar. Au...
Ausflugsideen für Familien bieten die kostenlosen Familien Freizeit Tipps des Rhein-Kreises Neuss. Wer die Osterferien nutzen möchte, um gemeinsam mit der Fami...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr referiert Pfarrer Dr. Meik Schirpenb...
Das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss zeigt noch bis 29. Mai eine Ausstellung über die Labor-Maus mit dem Titel „Danke, Maus!“. Museumsleiterin D...
In den erstmalig angebotenen Ferienworkshops für „Bärenstarke Kids“ erwarten die Kinder aus Grevenbroich viele Angebote rund um das Thema Kinderschutz und Präv...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet ab August Elementarkurse für Kinder im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt an. Die Angebote finden in Grevenb...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass der Lesesaal im bisherigen Archivgebäude in Burg Friedestrom ab Freitag, 8. April, für Benutzerinnen und...
„Ich freue mich, dass Neuss den Zuschlag für die Landesgartenschau 2026 bekommen hat. Das wird positive Effekte für den ganzen Kreis haben“ – davon ist Landrat...
Auch in diesem Jahr nehmen der Rhein-Kreis Neuss und seine acht Kommunen an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Vom 6. bis zum 26. Mai haben ...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Am Dienstag, 12. April um 10 Uhr nimmt die kräuterkundige Petra Thönnessen-Brings Interessierte mit zu einem lehrreichen Kräuter-Spaziergang. Gestartet wird mi...
Im September 2021 vereinten sich Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing in einer neuen Gesellschaft (WFGS) unter dem Dach der Stadtentwicklungsgesellschaft (S...
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Montag, 4. April, um 18 ...
Mit zweiten Preisen kehrten jetzt drei Duos der Musikschule Rhein-Kreis Neuss aus Detmold vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurück. Die jungen Musikerinn...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Die 17. Touristikmesse Niederrhein ist eine der ersten Veranstaltungen dieser Art, die nach langer Corona-Pause ihre Pforten für das reisewillige Publikum öffn...
In ungefähr drei Monaten ist der Startschuss des von VR Bank eG, Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützte 2. Kabarett- und Comedy-Festival a...
Das vom Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich in Zusammenarbeit mit dem „Rheinischen Landestheater Neuss“ und dem „Theater der Dämmerung Leichlingen“ initi...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Am 03. April 2022 findet zum fünften Mal die jährliche Pflanzen(tausch)börse am Schneckenhaus von 11 bis 16 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel die Bö...
Die Stadt Grevenbroich bietet Bürgersprechstunden mit den beiden stellvertretenden Bürgermeistern Edmund Feuster und Dr. Peter Cremerius an. Wenn die Grevenbro...
Vom 27. März bis 28. August 2022 können sich Besucher der beliebten Fotoausstellung in Schloss Dyck auf ein Wiedersehen mit mehr als 60 ausgesuchten Arbei...
Der Tourismus soll für neue Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sorgen. Die angrenzenden Landkreise, die Stadt Mönchengladbach und die StädteRegion Aachen woll...
Am kommenden Sonntag (27. März 2022) richtet sich der Blick der deutschen und internationalen MotoCross-Szene gespannt auf die Anlage des MSC Grevenbroich auf ...
Für viele Ehrenamtliche in Grevenbroich gibt es Anlass, sich zu freuen. 90 Vereine erhielten jetzt eine Spendensumme von insgesamt 98.130,21 Euro; Sie werden ...
Die Künstlergemeinschaft E1 Atelier e.V. lädt zu ihrer zweiten Ausstellung in ihrer Galerie „E1 Schaufenster“. Am 1.4.2022 um 19:00 Uhr eröffnet das E1 Mitglie...
Für das Gastspiel von Christoph Sieber am Samstag, 26. März 2022 (20 Uhr) im Pascal-Gymnasium sind an der Abendkasse noch Tickets zum Preis von 24 Euro erhältl...
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Radfahrern steht der Rhein-Radweg in Dormagen-Zons. Allein im letzten Jahr wurden dort mehr als 50 000 Radler gezählt. ...
Noch freie Plätze gibt es bei der „Irgendwas-mit-Medien-Woche“ des Kreismedienzentrums in den Osterferien. In der Zeit vom 11. bis 14. April können Jugendliche...
Im April startet das neue Programm des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss mit sechs kostenlosen Kursen. Noch sind wenige Plätze frei ...
Ein Höhepunkt der beiden Konzerte mit Holz- und Blechblasinstrumenten war der Auftritt der neu gegründeten Jazzcombo der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Zum ers...
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...
Nach coronabedingten Unterbrechungen beginnt in Neuss nun wieder die Veranstaltungssaison. Den Beginn macht die seit Jahren etablierte Weinmesse am kommenden W...
Kochen, Klettern, Kinderbibelwoche: Vielfältig ist das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen für Kinder und ...
In den vergangenen Tagen haben sich in der Stadt Grevenbroich bereits einige Bürger*innen aus der Ukraine gemeldet. Bisher konnten alle Personen privat unterko...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 22. März, referiert Dr. Annekatrin Schaller vom Stadtarchiv Neuss um 1...
Für den kommenden Samstag, 12. März 2022, haben die Schüler des Bläserfachbereichs der Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützung ihrer Lehrenden ein geme...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur extra“ präsentiert die Kulturverwaltung am Samstag, 26. März 2022 um 20 Uhr Christoph Sieber, den neuen Gastgeber der...
Am Sonntag, 20. März 2022 sind die Sopranistin Annette Bialonski und der Pianist Andreas Lobisch mit Werken von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms...
Die größte AC/DC Coverband kommt 2022 nach Mönchengladbach in die RED BOX und bringt alle Fans der legendären Band in eine neue Dimension des Rock and Roll.
...
Am Samstag, 19. März 2022 tritt die Formation "Last Order" um 20 Uhr im Dschungel Club in Moers auf.
"Auf diese Nachricht haben wir lange gewartet, aber jet...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Die Musikgruppe „An Erminig“ eröffnet am Freitag, 08. April 2022 um 20 Uhr die diesjährige Konzertreihe „Weltmusik am Niederrhein“ in der Villa Erckens.
Das...
Ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen – das war Ziel eines Workshops, bei dem Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen j...
Vor genau einem Jahrzehnt haben wir mit der kleinen musikalischen Reihe" Kultus Songwirter Lounge“ im Café Kultus begonnen. Zu diesem Jubiläum haben wir Chris...
Bürgermeister Klaus Krützen ruft die Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher zur Teilnahme am heutigen Friedensgebet der Evangelischen Kirchengemeinde Grevenbro...
Die „Koblenzer Puppenspiele“ präsentieren am Mittwoch, 23. März 2022 das unterhaltsame Theaterstück „Der kleine Wassermann“, nach dem phantastischen Kinderbuch...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Grevenbroich lädt anlässlich des Weltfrauentags zu einer kostenlosen Stadtführung für Frauen ein. Die eigentlich am Weltfra...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Der aufgrund der Corona-Pandemie bereits um ein Jahr verschobene Bundesköniginnentag in Grevenbroich-Gindorf findet auch im Mai dieses Jahres nicht statt. Dies...
Der karitative Verein „brauchtum hilft e. V.“ schloss auch das Jahr 2021 mit dem karitativen Adventskalender erfolgreich ab. Jeweils sechs Preise aus Grevenbro...
Mit ihrem Programm „Das läuft bei uns“ ist eine der besten weiblichen ACappella-Popbands Europas am 05. März 2022 um 20 Uhr in der Reihe „Kultur extra“ zu sehe...
Anfang Februar trafen sich die Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Grevenbroich zur Jahreshauptversammlung in Wevelinghoven. In netter Atmosphäre gingen die Anwesen...
Das Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration fördert seit 2016 mit seinem Programm KOMM-AN NRW die ehrenamtliche Integrationsarbeit i...
Das Familienbüro des Kreisjugendamtes richtet sich mit einer Online-Umfrage an die Familien im Rhein-Kreis Neuss. Hier können Interessierte ihre Wünsche zu fam...
Im Rhein-Kreis Neuss wird der interreligiöse Dialog verstärkt gefördert. Julia Wasmeier vom Kommunalen Integrationszentrum und Ruth Pfarrherr-Lippe vom Caritas...
Gemeinsam singen, lachen, sich gegenseitig kennenlernen – dies alles bietet der neue Mutter-Kind Chor der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Mitmachen können sowoh...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2022“ liegt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge, Robert Abts, Geschäftsführer der Wi...
Das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Im November erhielt der...
Die diesjährige Klassikreihe im Kloster Langwaden wird am Sonntag, 20. Februar 2022 von der Pianistin Olga Andryushchenko eröffnet. Die junge Musikerin, gebore...
Ein neuer und modifizierter Mängelmelder der Stadtbetriebe Grevenbroich AöR ist nun online. Beanstandete Mängel können nun schneller behoben werden. Der bisher...
Seit dem 1. Februar 2022 können Vereine, Initiativen und Organisationen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro be...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das Veranstaltungsprogramm für 2022 vor. Archivleiter Dr. Stephen Schröder erläutert: „Erstmals haben wir ein Programm z...
Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit hunderttausender Menschen würde das gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik nicht funktionieren. Die Behauptung, dass si...
Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung im Orga-Team wird das für kommenden Samstag (05. Februar 2022) geplante Konzert der Band "Medlz" verschoben. Ein neuer ...
Der Förderverein des Museums Villa Erckens bietet in Zusammenarbeit mit der Kulturverwaltung auch in 2022 ein vielseitiges Figurentheater-Programm für kleine T...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss werden Gastgeber einer über 50-köpfigen Delegation, die an den Special Olympics World Games teilnimmt. Dabei handelt ...
Zahlreiche erste und zweite Preise gingen jetzt an die Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Anders al...
Zum neuen Jahr haben die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR gemeinsam mit der Bürgeraktion „Orkener Park e. V.“ Pflege- und Umgestaltungsarbeiten im Orkener Park b...
Eine interessante Option für Teenager und junge Erwachsene, die sich bei der Berufswahl noch unsicher sind. Der Bundesfreiwilligendienst bietet attraktive Pers...
Bürgermeister Klaus Krützen erinnert, anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar 2022, an die Bedeutung der Städtepartnerschaft mit Saint Chamond...
Das neue Jahr 2022 startet mit guten Nachrichten für die Grevenbroicher Innenstadt: Die NRW-Koalition stärkt mit noch einmal fast 25 Millionen Euro die Innenst...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss lädt am Samstag, 29. Januar, ab 10 Uhr zum kostenlosen Schnuppertag ein. Interessierte können ab sofort Zeitfenster buchen fü...
Im Rhein-Kreis Neuss finden sich viele schöne Fotomotive – und genau diese können beim Fotowettbewerb 2022 des Rhein-Kreises Neuss eingereicht werden. Alle Int...
Die Weiterentwicklung von Mobilitätsangeboten hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Das landesseitig unterstützte Zukunftsnetz Mobilität NRW b...
Welches Instrument passt zu mir? Diese Frage lässt sich am besten in einem Schnupperkurs beantworten. Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet die Möglichkeit,...
„Wir sind mehr als zufrieden“ bilanzierte Vizepräsident Gregor Diekers noch im Herbst beim Rückblick auf das Scheunenfest in Elsen Anfang Oktober. Wie im gesa...
Bund und Länder haben sich am Freitag auf neue Isolations- und Quarantäneregeln geeinigt. Diese treten in Nordrhein-Westfalen offiziell erst mit einer neuen Ve...
Ein Sommer der Superlative wartet auf alle Musikfans. Nationale und internationale Künstler geben sich auch im kommenden Open-Air Sommer 2022 im SparkassenPar...
Auch in 2022 bietet die Kulturverwaltung ein „Kultur extra“ Programm im Forum des Pascal-Gymnasiums. Fünf Veranstaltungen mit bekannten Künstlern stehen auf de...
Liebe Leserinnen und Leser,
die gesamte StattBlatt-Redaktion wünscht Ihnen von Herzen einen schönen und entspannten Silvesterabend sowie einen guten Rut...
Kabarettistin Ingrid Kühne kommt anlässlich des Weltfrauentages mit ihrem zweiten Soloprogramm „Okay – mein Fehler“ nach Bedburg. Karten für die Veranstaltung ...
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu - ging alles ganz schön schnell, finden Sie nicht? Dennoch freuen wir uns nun auf die kommenden Feiertage und das ...
In der Reihe „Kultur extra“ präsentiert die Kulturverwaltung am Samstag, 15. Januar 2022 um 20 Uhr den mit Auszeichnungen überhäuften Comedian Martin Zingshei...
Seit vergangenem Montag werden die Wege rund um das Umweltzentrum „Schneckenhaus“ für circa 25.000 Euro instand gesetzt. Die Arbeiten waren nötig geworden, we...
„Licht, Kamera, Action!“ – hieß es jetzt gleich doppelt in der HABA-Digitalwerkstatt in Neuss. Ein Fernsehteam des Senders KiKa drehte für das Format „Team Tim...
105 Gründe zur Freude: Exakt so viele Zusageschreiben wurden in diesen Tagen an die Empfänger der Jahresendspenden der Sparkasse Neuss verschickt. Damit darf d...
Am vergangenen Mittwochabend wurden vom stellvertretenden Bürgermeister Edmund Feuster und vom zweiten stellvertretenden Bürgermeister Dr. Peter Cremerius di...
Noch sind Karten zu haben. Jetzt heisst es: schnell sein! Kabarettist Jürgen Becker kommt am 15. Dezember 2021 um 19 Uhr mit seinem neuen Programm "Die Ursach...
Jetzt Anträge für das Jahr 2023 stellen: Das Amt für Schulen und Kultur des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass es Museen, Archive, Stiftungen, Vereine,...
Über 70 Farbstrahler, 50 Meter Lichterkette, 30 Meter Eisregen, diverse Feuerkelche und ein Aktionszeitraum. Mit der Aktion “Winterlichter” gibt es in der Woch...
Für die beiden ersten Adventswochenenden war rund um das Haus St. Martinus viel geplant. Nach rund einem Jahr Pause sollte es dort den sechsten stimmungsvollen...
Eigenverantwortliche Planung eines Spielgerätes, bei diesem Projekt wurde es für die Jugendlichen Wirklichkeit. Gestartet wurde die Maßnahme beim sogenannten ...
Auch 2022 bietet die Stadt Jüchen wieder ein interessantes Kabarettprogramm an. Über das Jahr werden sechs Veranstaltungen in der Peter-Giesen-Halle angeboten...
Die beliebte Reihe „Konzerte im Kloster“ wird im nächsten Jahr mit fünf hochkarätigen Gastspielen fortgesetzt. Das abwechslungsreiche Programm hat der Fachber...
Getreu des Mottos "Wenn Kinderträume wahr werden“ organisierten die Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth sowie der Elsener Tisch für die diesjährige Vorweihnachtszei...
Die Auseinandersetzung mit digitalen Medien ist besonders in Zeiten der Pandemie wichtiger denn je. Das ist auch dem Team der Alten Feuerwache bewusst. Es hat ...
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr bietet die Musikschule Rhein-Kreis Neuss auch in diesem Jahr einen klingenden Adventskalender an. Alle Interess...