Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr referiert Pfarrer Dr. Meik Schirpenbach aus Grevenbroich zum Thema „St. Martinus in Nettesheim: Anmerkungen zur Bau- und Kunstgeschichte“.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung e. V. sowie der Interessengemeinschaft „Heimat + Historie“ NE-BU 962 statt. Veranstaltungsort ist die Kirche St. Martinus in Nettesheim an der Martinusstraße 7 in Rommerskirchen. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Nettesheimer Pfarrkirche, die Bauelemente aus Romanik, Spätgotik/Renaissance und Neogotik auf harmonische Weise vereint. An ihr lassen sich exemplarisch die Entwicklungslinien des ländlichen Kirchenbaus unserer Region nachzeichnen. Die reiche Ausstattung vervollständigt die Aussagekraft eines heiligen Ortes, der seinen Ursprung in der Christianisierung unseres Raumes in fränkischer Zeit hat.

Für die Vortragsveranstaltung ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail (kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de) oder unter Tel. 02133 530210 erforderlich. Während des Vortrags gilt Maskenpflicht.