Ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen – das war Ziel eines Workshops, bei dem Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen j...
Einfach mal die Seele baumeln lassen und die salzige Luft genießen: Das war das Wochenendprogramm für 48 Seniorinnen und Senioren aus dem Haus St. Martinus. Da...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ heißt ein neues digitales Informationsangebot. Am Donnerstag, 3. März, und Mittwoch, 9. März, um jeweils 19 Uhr erhalten i...
Im Zuständigkeitsbezirk des Kreisjugendamtes wird das Verfahren zur Freitestung bei positiven Pool-Testungen in Kitas umgestellt. Ab Montag, den 28. Februar, w...
Zum 1. Februar hat Ina Grothe (41) ihre Arbeit als Klimaschutzmanagerin beim Rhein-Kreis Neuss aufgenommen. „Ich bin froh, dass wir mit ihr eine engagierte und...
Überweisung statt Gutschein: Seit Inkrafttreten des Starke-Familien-Gesetzes gibt es die Möglichkeit, Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendlic...
Das neue Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss öffnet am Dienstag, 1. März, seine Türen an der Hellersbergstraße 2-4 in Neuss. Bis einschließlich Montag, 28. Feb...
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung von Heimat-Preisen in Kreisen, Städten und Gemeinden. Die Stadt Jüchen ...
Mit Bestürzung ist auch im Rhein-Kreis Neuss auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert worden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke verurteilte den Kriegs...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Am 27. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung am Altweiber-Donnerstag (24. Februar) geöffnet ist. Ein Besuch in den Kreishäusern und Außenst...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch am Rosenmontag, 28. Februar erreichbar. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. Fragen zu Corona können a...
Eine 54-jährige Frau aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 465. Im Rhein...
Die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ macht sich im Rhein-Kreis Neuss positiv bemerkbar. Diese Zwischenbilanz zog jetzt das Kommunale In...
Das Sturmtief „Antonia“ hat in der Nacht von Sonntag auf Montag auch im Rhein-Kreis Neuss für ein erhöhtes Einsatzaufkommen gesorgt. Zu Verletzten kam es jedoc...
"Zeynep" hielt die Feuerwehr der Gemeinde Rommerskirchen in Atem. Insgesamt 17 Mal musste die Freiwillige Feuerwehr binnen weniger Stunden wegen des Orkans aus...
Nachhaltige Nachnutzung: Land Nordrhein-Westfalen und RWE gründen die „Perspektive.Struktur.Wandel GmbH“ – Ministerin Ina Scharrenbach sagt enge Zusammenarbeit...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 11 111 Personen (Vortag: 11 912) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 460 Menschen sind an den Fol...
Das Orkantief „Ylenia“ hat auch im Rhein-Kreis Neuss seine Spuren hinterlassen. Insgesamt 26 Einsätze koordinierte die Leitstelle seit Mittwochabend. Grund war...
Ein Praktikum ist für Jugendliche in der Berufsorientierung ebenso wichtig wie für Ausbildungsbetriebe zur frühzeitigen Fachkräftegewinnung. Viele Praktika sin...
Auch 2022 unterstützen die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit e...
Für bestimmte Personengruppen empfiehlt die Ständige Impfkommission eine weitere Auffrischungsimpfung. Dies greift das Land NRW in seinem heute aktualisierten ...
Der Rhein-Kreis Neuss bittet alle positiv Getesteten, bei der SMS-Kontaktnachverfolgung ihre korrekten Daten anzugeben. In den letzten Wochen haben vom Gesundh...
Am 20. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Am Samstag, 19. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird beim ...
Die Leitstelle hat ihre personellen Planungen abgeschlossen, um für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Sturmlage vorbereitet zu sein. D...
In den kommenden Tagen wird es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Nordrhein-Westfalens eine Vorabwarnung vor Unwetter und Orkanbö...
Das Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration fördert seit 2016 mit seinem Programm KOMM-AN NRW die ehrenamtliche Integrationsarbeit i...
Das Familienbüro des Kreisjugendamtes richtet sich mit einer Online-Umfrage an die Familien im Rhein-Kreis Neuss. Hier können Interessierte ihre Wünsche zu fam...
Am Freitag, 18. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41...
Unter unseren Füßen, in den Böden von Wäldern, Wiesen, Äckern und Gärten lebt ein wichtiger Helfer bei der Zersetzung von Pflanzenresten: Der Regenwurm. Auch f...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Eine neue Elterngruppe im Rucksack-Programm startet an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Burg Hackenbroich in Dormagen. Schulleiterin Larissa Goller-Wol...
Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat nur noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll...
Im Rhein-Kreis Neuss wird der interreligiöse Dialog verstärkt gefördert. Julia Wasmeier vom Kommunalen Integrationszentrum und Ruth Pfarrherr-Lippe vom Caritas...
Wer Arbeit sucht, sollte nicht an der deutsch-niederländischen Grenze haltmachen. Wer sich beruflich verändern möchte, für den könnten sich im Nachbarland größ...
„Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“ lautet der Titel eines neuen Onlineworkshops, welches das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss in Koo...
Junge Menschen erhalten noch bis zu den Sommerferien Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Im Rahmen des neuen Angebotes Übergangsbegleitung...
Die Störung beim Einsatz der Pandemie-Software SORMAS im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss ist behoben. Nachdem die mit der Betreuung der Software beauftr...
Heute am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet. Auch das Ständehaus in Grevenb...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am Freitag, 25. Februar 2022, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt...
Am 13. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Der Rhein-Kreis Neuss trauert um Dr. Hans-Ulrich Klose, der im Alter von 86 Jahren im Diakonie-Seniorenzentrum Haus Tabita in Kleinenbroich verstorben ist. Der...
Am Freitag, 11. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41...
Mit neuartigen Windkraftanlagen möchte die Firma AdaptVerticalMills aus Meerbusch einen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien leisten. Das Vorhaben wi...
Gemeinsam singen, lachen, sich gegenseitig kennenlernen – dies alles bietet der neue Mutter-Kind Chor der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Mitmachen können sowoh...
Am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet, so auch das Ständehaus in Grevenbroi...
Anfang Dezember vergangenen Jahres hatte der Rhein-Kreis Neuss aufgrund der wieder verschärften Corona-Lage im Eiltempo das Impfzentrum in der Sporthalle seine...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2022“ liegt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge, Robert Abts, Geschäftsführer der Wi...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Februar e...
Das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ wird im Rhein-Kreis Neuss fortgeführt. Im November erhielt der...
Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss hat im Schuljahr 2021/22 insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler zu Medienscouts sowie 36 Lehrkräfte ausgebildet. Gemei...
Am Montag, 7. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Monta...
Kreisdirektor Dirk Brügge ist seit Januar 2022 Mitglied des Verwaltungsrates der d-NRW AöR. Das Landeskabinett hatte Brügges und die Bestellung weiterer neuer ...
Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter den Suchtproblemen ihrer Eltern. Rein rechnerisch ist somit jedes sechste Kind betroffen. Sie wachsen...
Seit dem 1. Februar 2022 können Vereine, Initiativen und Organisationen für die Inklusion von Menschen mit Behinderung eine Pauschale in Höhe von 2.000 Euro be...
Das Gründerstipendium NRW bietet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Im Mai 2019 haben sich die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neus...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Onlineseminar zum Thema...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das Veranstaltungsprogramm für 2022 vor. Archivleiter Dr. Stephen Schröder erläutert: „Erstmals haben wir ein Programm z...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 13. Februar 1 430 neue Termi...
Am 06. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Ohne die ehrenamtliche Tätigkeit hunderttausender Menschen würde das gesellschaftliche Leben in der Bundesrepublik nicht funktionieren. Die Behauptung, dass si...
Die Stadt Jüchen plant derzeit eine Sanierung und Erweiterung der zentralen Feuerwache an der Kelzenberger Straße in Jüchen. Auf der Suche nach einem Standort ...
Am Freitag, 4. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 413...
Freie Plätze gibt es in einem neuen Online-Kurs des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen, der am 3. März startet. Das Gesundheitsamt des...
Am Donnerstag, 03. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 16 bis 19 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im...
Der Rhein-Kreis Neuss hat acht neue Rettungswagen und zwei neue Notarzt-Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen. „Das ist ein zusätzlicher Schritt zur weiteren Erh...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 267 Personen (Vortag: 5 129) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 436 Menschen sind an den Folge...
Experten warnen vor starken Personalausfällen durch die Corona-Variante Omikron, was auch die sogenannte kritische Infrastruktur beeinträchtigen könnte. Vor di...
Ein dickes Lob gab es jetzt für die Bundeswehr-Angehörigen, die das Corona-Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss unterstützt haben. Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Sechs Sumpfeichen fanden jetzt einen neuen Platz im Park Friedestrom am Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen-Zons. Die Bäume mussten einem Stromma...
Mit dem gemeinsamen Rettungsdienstkompendium, an dem mittlerweile 23 weitere Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen beteiligt sind, werden im Rhein-Kreis Neu...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss werden Gastgeber einer über 50-köpfigen Delegation, die an den Special Olympics World Games teilnimmt. Dabei handelt ...
Zahlreiche erste und zweite Preise gingen jetzt an die Nachwuchstalente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Anders al...
Die E-Mobilität kommt im Jahr 2022 in der Gemeinde einen großen Schritt voran. In einer ersten Ausbau-Stufe der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum plant di...
Sind Elternteile von Sucht- oder psychischen Erkrankungen betroffen, gerät die Familie häufig aus dem Gleichgewicht. Es fehlen die richtigen Worte, um die Situ...
Das Kreisgesundheitsamt weist darauf hin, dass Personen, die ein positives Schnelltest- oder PCR-Testergebnis haben, sich eigenständig und unmittelbar nach Erh...
Ein 70-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 435. Im Rhein-Kreis N...
Die STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten am Mittwoch, 9. Februar 2022 von 12 Uhr bis circa 12.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum G...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet mit seinem virtuellen Bürgerbüro seit September eine innovative digitale Dienstleistung an. Sie ermöglicht, dass Behördengänge mit...
Am Freitag, 28. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41363 J...
In der Kreisverwaltung liegt die Booster-Impfquote zurzeit bei 87,9 Prozent. 1 038 der insgesamt 1 173 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind dreimal geimpft. ...
Für alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die über den Kita-Navigator für Korschenbroich und Jüchen bereits eine Zusage für einen Kindergartenplatz erhalten h...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat noch bis einschließlich Donnerstag, 27. Januar ...
Der Rhein-Kreis Neuss hat darauf hingewiesen, dass die Pflegegelder für Minderjährige, die im Haushalt der Großeltern oder anderer Verwandter wohnen, für den Z...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 631 Personen (Vortag: 3 621) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 429 Menschen sind an den Folge...
Wer einen positiven Schnellt- oder Selbsttest, Symptome einer Erkrankung oder eine rote Warnmeldung der Corona-Warn-App erhalten hat und im Rhein-Kreis Neuss w...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 1. Februar 1 140 neue Termin...
Das Kreis-Gesundheitsamt geht bei der Kontaktnachverfolgung neue Wege und digitalisiert die Datenerfassung. So erhalten positiv auf eine Infektion mit dem Coro...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde die Anschrift in den Fahrzeugpapieren ändern lassen. Eine K...
Gemeinsam mit den Stadtwerken Erft stellt Bedburg die Weichen für das Netz der Zukunft – unter Einbeziehungen aller Bürger*innen der Kommune! Die Stadt Bedburg...
Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss lädt am Samstag, 29. Januar, ab 10 Uhr zum kostenlosen Schnuppertag ein. Interessierte können ab sofort Zeitfenster buchen fü...
Sieben Mitarbeiter der Kreisleitstelle haben jetzt die Ausbildung zum Notfallsanitäter abgeschlossen. Jens Brandofsky, Olaf Köhler, Stefan Deutsch, Michael Übr...
Am 23. Januar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erneu...
Im Rhein-Kreis Neuss finden sich viele schöne Fotomotive – und genau diese können beim Fotowettbewerb 2022 des Rhein-Kreises Neuss eingereicht werden. Alle Int...
Am Freitag, 21. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41363 J...
Im neuen Jahr macht der Impfbus der Johanniter-Unfall-Hilfe wieder in Bedburg Halt. Am Freitag, 28. Januar 2022 können sich Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren...
Am Donnerstag, 20. Januar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 14 bis 19 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im ...