Der Kreistag verurteilt den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin geführten Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste und ruft zum sofortigen Ende al...
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Montag, 4. April, um 18 ...
Sie besuchen Kindertagesstätten und beraten Erzieherinnen und Eltern: Vier Mitarbeiterinnen des Sprachtherapeutischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss sind Ans...
Mit insgesamt neun E-Lastenrädern hat der Rhein-Kreis Neuss sich und seine kreisangehörigen Kommunen, darunter auch Rommerskirchen, ausgestattet. Die Maßnahme ...
Im Zuge der Veranstaltungen des Rhein-Kreises Neuss zum diesjährigen Internationalen Frauentag stand jetzt im Kreishaus Grevenbroich das Thema „Narzisstische B...
Mit zweiten Preisen kehrten jetzt drei Duos der Musikschule Rhein-Kreis Neuss aus Detmold vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurück. Die jungen Musikerinn...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im April ein Onlineseminar...
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 30. März einstimmig den Haushalt für das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von 612,6 Millionen Euro verabschiedet. Rund 5...
Der Rhein-Kreis Neuss teilt mit, dass das Gesundheitsamt zunächst keine Genesenenbescheinigungen mehr ausstellt. Gründe sind die hohe Zahl der Infizierten und ...
Der Verwaltungsrat von d-NRW hat Kreisdirektor Dirk Brügge zum neuen Vorsitzenden gewählt. Brügge tritt die Nachfolge von Martin M. Richter an, der Ende 2021 i...
Der Rhein-Kreis Neuss bringt sich weiter aktiv in den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlegebiet ein. Eine zentrale Zukunftsaufgabe ist dabei das Thema Mob...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
Lastenräder im Wirtschaftsverkehr können ein wichtiger Baustein nachhaltiger kommunaler Verkehrsentwicklung sein. Darüber sind sich Experten wie auch der Rhein...
Die 17. Touristikmesse Niederrhein ist eine der ersten Veranstaltungen dieser Art, die nach langer Corona-Pause ihre Pforten für das reisewillige Publikum öffn...
Eine derart große Resonanz hat es auf dem vor einigen Jahren grundlegend umgestalteten Sport- und Spielplatz „Am Frohnhof bislang noch nicht gegeben: Das bei s...
Das Projekt „Industry Hub“ hatte einen guten Start. Der Auftakt mit rund 80 Teilnehmern fand jetzt in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ statt. Einige Zus...
Die Kreisverwaltung setzt weiter auf das Prinzip offener Behördendaten und hat jetzt mit Tobias Schellhorn (32) einen Open-Data-Beauftragten. Der Grevenbroiche...
Die STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten am Mittwoch, 13. April 2022 von 12 Uhr bis 12.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Gründers...
Besuchsdienste, Veranstaltungen für Senioren oder Angebote zur Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine – beim Landesprogramm „2000 x 1000 Euro fü...
Mit dem schönen Frühlingswetter bieten sich nun wieder Aktivitäten im Freien an, zum Beispiel ausgiebige Fahrradtouren. Auch die Behindertenhilfe im Rhein-Krei...
„Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“ lautet der Titel eines neuen Onlineworkshops, welches das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss in Koo...
Alina (13 Jahre), Lilly (11 Jahre), Tessa (11 Jahre) und Thalia (11 Jahre) sind vier Mädchen aus Holz, die mit einem ungewöhnlichen Anliegen an ihren Nachbarn ...
Vom 27. März bis 28. August 2022 können sich Besucher der beliebten Fotoausstellung in Schloss Dyck auf ein Wiedersehen mit mehr als 60 ausgesuchten Arbei...
Der Tourismus soll für neue Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sorgen. Die angrenzenden Landkreise, die Stadt Mönchengladbach und die StädteRegion Aachen woll...
Der Kreiswahlausschuss hat über die Kreiswahlvorschläge in den Wahlkreisen 45/Rhein-Kreis Neuss I, 46/Rhein-Kreis Neuss II und 47/Rhein-Kreis Neuss III für die...
Die „Manufaktur Schloss Dyck“ erweitert ihr sorgfältig zusammengestelltes Sortiment an edlen Produkten um ein hochwertiges, exquisites Pflanzensortiment für Ga...
Rekordverdächtige 31 Nominierungen sind bei der Servicestelle Mittlerer Niederrhein der Oskar-Patzelt-Stiftung für den Großen Preis des Mittelstands 2022 einge...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Umwelt- und Klimaschutzaktion Earth Hour und schaltet am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Beleuc...
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Sie weisen damit auf die Besonderheiten von Wasser als wichtigster Grundlage allen ...
Die auf Kinderkleidung aus zweiter Hand spezialisierte Firma Loribox ist eines von insgesamt vier Start-ups, das der Rhein-Kreis Neuss mit seinem Programm „acc...
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Radfahrern steht der Rhein-Radweg in Dormagen-Zons. Allein im letzten Jahr wurden dort mehr als 50 000 Radler gezählt. ...
Noch freie Plätze gibt es bei der „Irgendwas-mit-Medien-Woche“ des Kreismedienzentrums in den Osterferien. In der Zeit vom 11. bis 14. April können Jugendliche...
Ein herzliches Dankeschön sprach Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt den Bundeswehrkräften des Luftwaffentruppenkommandos Köln-Wahn aus, die das Kreisgesundh...
Im April startet das neue Programm des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss mit sechs kostenlosen Kursen. Noch sind wenige Plätze frei ...
Immer mehr Menschen müssen nach Angaben der Caritas im Rhein-Kreis Neuss Schulden machen, um die steigenden Energiepreise bezahlen zu können. Diese Entwicklung...
Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen, Praxen und ähnlichen Einrichtungen mussten bis zum 15. März ihre Immunisierung nachweisen. So sieht es das Bundes-Infe...
Im Europawoche-Wettbewerb des Landes NRW hat Europa-Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner Projekte beispielgebenden Europa-Engagements ausgezeichnet. Unter de...
Ein Höhepunkt der beiden Konzerte mit Holz- und Blechblasinstrumenten war der Auftritt der neu gegründeten Jazzcombo der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Zum ers...
50.000 Menschen leben allein in Deutschland mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es fünf Millionen. Zum 21. März – dem Welt-Down-Syndrom-Tag – macht die Behinde...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss ändert ab Montag, 21. März 2022, seine Öffnungszeiten. Künftig bleibt es dienstag...
Am Sonntag, 20. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
In Deutschland leben rund 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom, weltweit sind es circa fünf Millionen Menschen. Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ...
Direktvertrieb steht im Mittelpunkt beim ersten Unternehmertreff Ernährung im Rhein-Kreis Neuss am Donnerstag, 24. März, um 16.30 Uhr. Dazu laden die Wirtschaf...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat heute nach dreistündiger Beratung eine einstimmige Empfehlung für den Kreis-Haushalt 2022 ausgesprochen. Der He...
Mit einem neuen Bewerber-Management sucht der Rhein-Kreis Neuss nach Personal. Rund 250 Stellen besetzt die Kreisverwaltung jährlich neu. Um die Prozesse noch ...
Den Rhein-Kreis Neuss erreichte jetzt ein weiterer Hilferuf aus dem polnischen Partnerkreis Mikolow. Dort müssen viele neue aus der Ukraine vertriebene Mensche...
Mit gerade einmal 22 Jahren gründete Cosima Kissel mit der Firma New Generation Management das erste Influencer-Management in Neuss. Ihre Geschäftsidee ist es,...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist zum Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März auf die große Bedeutung des Wassers für den Mensche...
Die rasant steigende Inflation und Putins Krieg gegen die Ukraine lassen die Preise für Sprit an den Tankstellen, aber ebenso für Öl und Gas gerade massiv anst...
In der Entwicklung des Baugebiets Jüchen-West konnte ein weiterer Schritt getan werden. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichste...
Der Rhein-Kreis Neuss arbeitet zurzeit mit Hochdruck daran, eine Not-Unterkunft für Menschen aus der Ukraine in den beiden Sporthallen am BBZ Grevenbroich einz...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10 058 Personen (Vortag: 9 230) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 476 Menschen sind an den Folg...
Mit großer Sorge verfolgen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss den immer gewaltsameren völkerr...
Die Kaarster Firma MY Hausverwaltungen UG & Co. KG stellt sich innovativer auf. Sie erhielt jetzt 3600 Euro aus dem Innovationsförderprogramm INNO-RKN des ...
Mehr als zwei Millionen Menschen sind schon vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Migrationsforscher erwarten mehr Flüchtlinge aus der Ukraine in die EU als w...
Kochen, Klettern, Kinderbibelwoche: Vielfältig ist das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen für Kinder und ...
Am Montag, 14. März 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Montanu...
Im Rahmen desInternationalen Frauentags hieß es auch in diesem Jahr im Kreismuseum Zons: „Frauen führen Frauen!“. Das Kreismuseum und die Gleichstellungsbeauft...
Ein Sonderfonds des Rhein-Kreises Neuss ermöglicht jetzt die Kostenerstattung für Verhütungsmittel. Personen, die zur Sicherung ihres Unterhaltes staatliche Le...
Durch die momentan geführte Legalisierungsdebatte ist das Thema Cannabis aktueller denn je. Mit einer möglichen Legalisierung soll die Qualität kontrolliert, d...
Zu den vier ersten Start-ups, die in das neue Programm „accelerate_rkn“ der Kreiswirtschaftsförderung gestartet sind, gehören der Kaarster Simon Lichte und sei...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 22. März, referiert Dr. Annekatrin Schaller vom Stadtarchiv Neuss um 1...
Am Sonntag, 13. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass am Sonntag, 13. März, bis gegen 13.30 Uhr die Online-Anwendungen Wunschkennzeichen, i-Kfz...
Auch Schülerinnen und Schüler mit Behinderung können gut und rechtzeitig auf das Arbeitsleben vorbereitet werden. Das wurde jetzt bei einer Online-Veranstaltun...
Die Stadt Jüchen lädt zum Neujahrskonzert in die Peter-Giesen-Halle nach Garzweiler ein. Das traditionelle Konzert wird nun nachgeholt und findet am Sonntag, 0...
Wenn sich der Winter zurückzieht und das Frühjahr vor der Tür steht, dann wandern sie wieder: Wie in jedem Jahr ziehen die Kröten, Frösche und Molche zu ihren ...
Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die Bürgerstiftung Rommerskirchen im Jahr 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Winterm...
Im Herzen von Bedburg kann wieder ausgelassen getobt werden: Der nahezu runderneuerte Spielplatz im Schlosspark ist nach Umbaumaßnahmen wieder geöffnet. Währen...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt seinen polnischen Partnerkreis Mikolow bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet. Bereits unmittelb...
Für den kommenden Samstag, 12. März 2022, haben die Schüler des Bläserfachbereichs der Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützung ihrer Lehrenden ein geme...
Bundesweit tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im medizinischen und pflegerischen Bereich zum 16. März in Kraft. Beschäftigte von Klini...
Erst die Rede von Kanzler Scholz, dann abends der Jüchener Kirchturm in blau-gelb – das hat den Jüchener REWE-Kaufmann Michael Ermer nicht mehr losgelassen: „D...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022. Bei einem Besuch der gemeinsamen Erhebungsstelle informierten sich Ober...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im März ein ...
Das Impfzentrum an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss hat mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen Tagen von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Eine vorherige Termin...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ – zu diesem Thema veranstaltet die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises einen kostenlosen digitalen Elterninformation...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 7 077 Personen (Vortag: 7 651) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 474 Menschen sind an den Folge...
Der Rhein-Kreis Neuss bekundet seine Solidarität mit der Ukraine: Das Kreishaus in Grevenbroich wird in den nächsten Wochen abends in den ukrainischen National...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet eine Gruppe zum Thema „Prüfungsangst“ für Jugendliche der siebten bis neunten Klasse aller weiter...
Der Industry Hub hat jetzt seine Internetseite https://industry-hub.de freigeschaltet. Dort finden sich nähere Informationen über Inhalt und Service, Veranstal...
Die größte AC/DC Coverband kommt 2022 nach Mönchengladbach in die RED BOX und bringt alle Fans der legendären Band in eine neue Dimension des Rock and Roll.
...
Der durch den russischen Angriff ausgelöste Krieg in der Ukraine hat einen Flüchtlingsstrom nach Zentral- und Westeuropa ausgelöst. Auch der Rhein-Kreis Neuss ...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Januar ei...
Am Sonntag, 06. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kriegsgebiet werden finanziell unterstützt und sollen sich für den Leistungsbezug in den Sozialämtern der jeweiligen Kommunen ...
Ende Februar hat die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss mit Novamax-Impfungen im Impfzentrum des Kreises begonnen. Bisher waren diese nur...
Mit dem Monatswechsel verabschiedet sich das Unternehmen von den bisherigen Büros im Technologiezentrum Jülich, um als Pionier in das erste reguläre Gebäude im...
Zu einem Austausch zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke heute fast 60 Teilnehmer aus den kreisangehörigen K...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss im Bürogebäude an der Hellersbergstraße 2-4 in Neuss ist erfolgreich gestartet. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke stellte...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 17. März in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Die...
Am 1. März hat Martin Stiller seine neue Stelle als Kämmerer und Dezernent des Rhein-Kreises Neuss angetreten. Im Kreishaus Grevenbroich überreichte Landrat Ha...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Mit dem virtuellen Bürgerbüro hat das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss Abstand und Bürgernähe zusammengebracht. Ab sofort können Bürgerinne...
„Social Network Marketing“ lautet das Thema eines Onlineseminars, das das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgrü...
Das neue Impfzentrum an der Hellersbergstr. 2 - 4 in 41460 Neuss impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen Tagen von 14 bis 20 Uhr. Eine vorherige An...
Die Bürgermeisterkonferenz, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Vertreter der sieben Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss regelmäßig einlädt, st...
Das Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt lokale Projekte mit Fördermitteln. Der...
Programmieren, eine eigene App schreiben, interaktive Anwendungen mit der Roboter-Plattform Pepper nutzen, Filme drehen mit dem Smartphone – dies sind nur eini...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 9 246 Personen (Vortag: 10 090) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 469 Menschen sind an den Folg...