Die rasant steigende Inflation und Putins Krieg gegen die Ukraine lassen die Preise für Sprit an den Tankstellen, aber ebenso für Öl und Gas gerade massiv anst...
In der Entwicklung des Baugebiets Jüchen-West konnte ein weiterer Schritt getan werden. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichste...
Der Rhein-Kreis Neuss arbeitet zurzeit mit Hochdruck daran, eine Not-Unterkunft für Menschen aus der Ukraine in den beiden Sporthallen am BBZ Grevenbroich einz...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 10 058 Personen (Vortag: 9 230) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 476 Menschen sind an den Folg...
Mit großer Sorge verfolgen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss den immer gewaltsameren völkerr...
Die Kaarster Firma MY Hausverwaltungen UG & Co. KG stellt sich innovativer auf. Sie erhielt jetzt 3600 Euro aus dem Innovationsförderprogramm INNO-RKN des ...
Mehr als zwei Millionen Menschen sind schon vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Migrationsforscher erwarten mehr Flüchtlinge aus der Ukraine in die EU als w...
Kochen, Klettern, Kinderbibelwoche: Vielfältig ist das Osterferienprogramm der Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen für Kinder und ...
Am Montag, 14. März 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 9 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Montanu...
Im Rahmen desInternationalen Frauentags hieß es auch in diesem Jahr im Kreismuseum Zons: „Frauen führen Frauen!“. Das Kreismuseum und die Gleichstellungsbeauft...
Ein Sonderfonds des Rhein-Kreises Neuss ermöglicht jetzt die Kostenerstattung für Verhütungsmittel. Personen, die zur Sicherung ihres Unterhaltes staatliche Le...
Durch die momentan geführte Legalisierungsdebatte ist das Thema Cannabis aktueller denn je. Mit einer möglichen Legalisierung soll die Qualität kontrolliert, d...
Zu den vier ersten Start-ups, die in das neue Programm „accelerate_rkn“ der Kreiswirtschaftsförderung gestartet sind, gehören der Kaarster Simon Lichte und sei...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 22. März, referiert Dr. Annekatrin Schaller vom Stadtarchiv Neuss um 1...
Am Sonntag, 13. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass am Sonntag, 13. März, bis gegen 13.30 Uhr die Online-Anwendungen Wunschkennzeichen, i-Kfz...
Auch Schülerinnen und Schüler mit Behinderung können gut und rechtzeitig auf das Arbeitsleben vorbereitet werden. Das wurde jetzt bei einer Online-Veranstaltun...
Die Stadt Jüchen lädt zum Neujahrskonzert in die Peter-Giesen-Halle nach Garzweiler ein. Das traditionelle Konzert wird nun nachgeholt und findet am Sonntag, 0...
Wenn sich der Winter zurückzieht und das Frühjahr vor der Tür steht, dann wandern sie wieder: Wie in jedem Jahr ziehen die Kröten, Frösche und Molche zu ihren ...
Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die Bürgerstiftung Rommerskirchen im Jahr 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Winterm...
Im Herzen von Bedburg kann wieder ausgelassen getobt werden: Der nahezu runderneuerte Spielplatz im Schlosspark ist nach Umbaumaßnahmen wieder geöffnet. Währen...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt seinen polnischen Partnerkreis Mikolow bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet. Bereits unmittelb...
Für den kommenden Samstag, 12. März 2022, haben die Schüler des Bläserfachbereichs der Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützung ihrer Lehrenden ein geme...
Bundesweit tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte im medizinischen und pflegerischen Bereich zum 16. März in Kraft. Beschäftigte von Klini...
Erst die Rede von Kanzler Scholz, dann abends der Jüchener Kirchturm in blau-gelb – das hat den Jüchener REWE-Kaufmann Michael Ermer nicht mehr losgelassen: „D...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf und der Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022. Bei einem Besuch der gemeinsamen Erhebungsstelle informierten sich Ober...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im März ein ...
Das Impfzentrum an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss hat mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen Tagen von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Eine vorherige Termin...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ – zu diesem Thema veranstaltet die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises einen kostenlosen digitalen Elterninformation...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 7 077 Personen (Vortag: 7 651) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 474 Menschen sind an den Folge...
Der Rhein-Kreis Neuss bekundet seine Solidarität mit der Ukraine: Das Kreishaus in Grevenbroich wird in den nächsten Wochen abends in den ukrainischen National...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet eine Gruppe zum Thema „Prüfungsangst“ für Jugendliche der siebten bis neunten Klasse aller weiter...
Der Industry Hub hat jetzt seine Internetseite https://industry-hub.de freigeschaltet. Dort finden sich nähere Informationen über Inhalt und Service, Veranstal...
Die größte AC/DC Coverband kommt 2022 nach Mönchengladbach in die RED BOX und bringt alle Fans der legendären Band in eine neue Dimension des Rock and Roll.
...
Der durch den russischen Angriff ausgelöste Krieg in der Ukraine hat einen Flüchtlingsstrom nach Zentral- und Westeuropa ausgelöst. Auch der Rhein-Kreis Neuss ...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Januar ei...
Am Sonntag, 06. März 2022, bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisation...
Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kriegsgebiet werden finanziell unterstützt und sollen sich für den Leistungsbezug in den Sozialämtern der jeweiligen Kommunen ...
Ende Februar hat die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss mit Novamax-Impfungen im Impfzentrum des Kreises begonnen. Bisher waren diese nur...
Mit dem Monatswechsel verabschiedet sich das Unternehmen von den bisherigen Büros im Technologiezentrum Jülich, um als Pionier in das erste reguläre Gebäude im...
Zu einem Austausch zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke heute fast 60 Teilnehmer aus den kreisangehörigen K...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss im Bürogebäude an der Hellersbergstraße 2-4 in Neuss ist erfolgreich gestartet. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke stellte...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 17. März in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Die...
Am 1. März hat Martin Stiller seine neue Stelle als Kämmerer und Dezernent des Rhein-Kreises Neuss angetreten. Im Kreishaus Grevenbroich überreichte Landrat Ha...
Am Tag der Archive am Samstag, 5. März, lädt das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in seinen Außenstellen in Grevenbroich und Jüchen zu geführten Rundgängen ein. Cor...
Mit dem virtuellen Bürgerbüro hat das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss Abstand und Bürgernähe zusammengebracht. Ab sofort können Bürgerinne...
„Social Network Marketing“ lautet das Thema eines Onlineseminars, das das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgrü...
Das neue Impfzentrum an der Hellersbergstr. 2 - 4 in 41460 Neuss impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen Tagen von 14 bis 20 Uhr. Eine vorherige An...
Die Bürgermeisterkonferenz, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Vertreter der sieben Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss regelmäßig einlädt, st...
Das Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt lokale Projekte mit Fördermitteln. Der...
Programmieren, eine eigene App schreiben, interaktive Anwendungen mit der Roboter-Plattform Pepper nutzen, Filme drehen mit dem Smartphone – dies sind nur eini...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 9 246 Personen (Vortag: 10 090) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 469 Menschen sind an den Folg...
Ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen – das war Ziel eines Workshops, bei dem Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen j...
Einfach mal die Seele baumeln lassen und die salzige Luft genießen: Das war das Wochenendprogramm für 48 Seniorinnen und Senioren aus dem Haus St. Martinus. Da...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ heißt ein neues digitales Informationsangebot. Am Donnerstag, 3. März, und Mittwoch, 9. März, um jeweils 19 Uhr erhalten i...
Im Zuständigkeitsbezirk des Kreisjugendamtes wird das Verfahren zur Freitestung bei positiven Pool-Testungen in Kitas umgestellt. Ab Montag, den 28. Februar, w...
Zum 1. Februar hat Ina Grothe (41) ihre Arbeit als Klimaschutzmanagerin beim Rhein-Kreis Neuss aufgenommen. „Ich bin froh, dass wir mit ihr eine engagierte und...
Überweisung statt Gutschein: Seit Inkrafttreten des Starke-Familien-Gesetzes gibt es die Möglichkeit, Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendlic...
Das neue Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss öffnet am Dienstag, 1. März, seine Türen an der Hellersbergstraße 2-4 in Neuss. Bis einschließlich Montag, 28. Feb...
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung von Heimat-Preisen in Kreisen, Städten und Gemeinden. Die Stadt Jüchen ...
Mit Bestürzung ist auch im Rhein-Kreis Neuss auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert worden. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke verurteilte den Kriegs...
Der Radregion Rheinland e. V. bringt pünktlich zu Beginn der Radsaison das druckfrische Magazin „Radfahren im Rheinland“ heraus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Rob...
Am 27. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung am Altweiber-Donnerstag (24. Februar) geöffnet ist. Ein Besuch in den Kreishäusern und Außenst...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch am Rosenmontag, 28. Februar erreichbar. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss hin. Fragen zu Corona können a...
Eine 54-jährige Frau aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 465. Im Rhein...
Die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ macht sich im Rhein-Kreis Neuss positiv bemerkbar. Diese Zwischenbilanz zog jetzt das Kommunale In...
Das Sturmtief „Antonia“ hat in der Nacht von Sonntag auf Montag auch im Rhein-Kreis Neuss für ein erhöhtes Einsatzaufkommen gesorgt. Zu Verletzten kam es jedoc...
"Zeynep" hielt die Feuerwehr der Gemeinde Rommerskirchen in Atem. Insgesamt 17 Mal musste die Freiwillige Feuerwehr binnen weniger Stunden wegen des Orkans aus...
Nachhaltige Nachnutzung: Land Nordrhein-Westfalen und RWE gründen die „Perspektive.Struktur.Wandel GmbH“ – Ministerin Ina Scharrenbach sagt enge Zusammenarbeit...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 11 111 Personen (Vortag: 11 912) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 460 Menschen sind an den Fol...
Das Orkantief „Ylenia“ hat auch im Rhein-Kreis Neuss seine Spuren hinterlassen. Insgesamt 26 Einsätze koordinierte die Leitstelle seit Mittwochabend. Grund war...
Ein Praktikum ist für Jugendliche in der Berufsorientierung ebenso wichtig wie für Ausbildungsbetriebe zur frühzeitigen Fachkräftegewinnung. Viele Praktika sin...
Auch 2022 unterstützen die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen mit e...
Für bestimmte Personengruppen empfiehlt die Ständige Impfkommission eine weitere Auffrischungsimpfung. Dies greift das Land NRW in seinem heute aktualisierten ...
Der Rhein-Kreis Neuss bittet alle positiv Getesteten, bei der SMS-Kontaktnachverfolgung ihre korrekten Daten anzugeben. In den letzten Wochen haben vom Gesundh...
Am 20. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Am Samstag, 19. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 15 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird beim ...
Die Leitstelle hat ihre personellen Planungen abgeschlossen, um für ein erhöhtes Aufkommen von Notrufen aufgrund der aktuellen Sturmlage vorbereitet zu sein. D...
In den kommenden Tagen wird es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Nordrhein-Westfalens eine Vorabwarnung vor Unwetter und Orkanbö...
Das Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration fördert seit 2016 mit seinem Programm KOMM-AN NRW die ehrenamtliche Integrationsarbeit i...
Das Familienbüro des Kreisjugendamtes richtet sich mit einer Online-Umfrage an die Familien im Rhein-Kreis Neuss. Hier können Interessierte ihre Wünsche zu fam...
Am Freitag, 18. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41...
Unter unseren Füßen, in den Böden von Wäldern, Wiesen, Äckern und Gärten lebt ein wichtiger Helfer bei der Zersetzung von Pflanzenresten: Der Regenwurm. Auch f...
Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm impft mittwochs von 8 – 20 Uhr und an allen anderen...
Eine neue Elterngruppe im Rucksack-Programm startet an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Burg Hackenbroich in Dormagen. Schulleiterin Larissa Goller-Wol...
Wer die nächsten Wochen für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat nur noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll...
Im Rhein-Kreis Neuss wird der interreligiöse Dialog verstärkt gefördert. Julia Wasmeier vom Kommunalen Integrationszentrum und Ruth Pfarrherr-Lippe vom Caritas...
Wer Arbeit sucht, sollte nicht an der deutsch-niederländischen Grenze haltmachen. Wer sich beruflich verändern möchte, für den könnten sich im Nachbarland größ...
„Grundlagen des Social Media und Influencer Marketings“ lautet der Titel eines neuen Onlineworkshops, welches das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss in Koo...
Junge Menschen erhalten noch bis zu den Sommerferien Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Im Rahmen des neuen Angebotes Übergangsbegleitung...
Die Störung beim Einsatz der Pandemie-Software SORMAS im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss ist behoben. Nachdem die mit der Betreuung der Software beauftr...
Heute am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet. Auch das Ständehaus in Grevenb...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am Freitag, 25. Februar 2022, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt...
Am 13. Februar 2022 bietet der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen, der kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen erne...
Der Rhein-Kreis Neuss trauert um Dr. Hans-Ulrich Klose, der im Alter von 86 Jahren im Diakonie-Seniorenzentrum Haus Tabita in Kleinenbroich verstorben ist. Der...
Am Freitag, 11. Februar 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in 41...
Mit neuartigen Windkraftanlagen möchte die Firma AdaptVerticalMills aus Meerbusch einen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien leisten. Das Vorhaben wi...
Gemeinsam singen, lachen, sich gegenseitig kennenlernen – dies alles bietet der neue Mutter-Kind Chor der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Mitmachen können sowoh...