Die Premiere vergangenen Sommer verlief erfolgreich, jetzt startete die Gemeinde eine Neuauflage. Im Tiefbauamt (02183/80035) können alle Interessierten - zugu...
Die Volksbank Erft eG hat auch während der Corona-Pandemie 2020 ihre Bilanzsumme weiter ausgeweitet und ein Ergebnis erwirtschaftet, das sogar über den Erwartu...
Nahtlos erfolgte der Chefarzt-Wechsel in den Kliniken für Anästhesie, Chirurgie sowie Geriatrie im Rheinland Klinikum Grevenbroich Elisabethkrankenhaus. Geschä...
Nachdem die kommunalen Spitzenverbände und das Land Nordrhein-Westfalen sich im Juni darauf geeinigt haben, dass die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtunge...
6.965 Radelnde haben im Rhein-Kreis Neuss in der Zeit vom 28. Mai bis 17. Juni insgesamt 1.541.440 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Landrat Hans-Jürgen Petraus...
Gut gelaunt präsentierten die Preisträger des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ ein vielfältiges Musikprogramm im Kreiskulturzentrum Sinsteden. ...
Aufgrund seiner sowohl städtisch als auch ländlich geprägten Räume sowie seiner Lage im Zentrum von Ballungsgebieten ist der Rhein-Kreis Neuss in idealtypische...
Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Viersen bieten am 15. Juli 2021 einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt Dr. Rafael Duda an. ...
Die Taxipreise im Rhein-Kreis Neuss werden zum 1. September bezogen auf die Wegstrecke um 10 Prozent für Tagfahrten (werktags) und um rund 9 Prozent für Nacht-...
Fast 22 Jahre war er Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie am Grevenbroicher Elisabethkrankenhaus, von 2015 bis 2020 zudem Ärztlich...
Drei Abiturienten profitieren in diesem Jahr vom Migranten-Stipendium des Rhein-Kreises Neuss. Selin Ecem Altinkaya und Sayed Rafi Hossaini-Kunt aus Meerbusch ...
Das „Ausbildungsprogramm NRW“ geht in die vierte Runde. Die Landesregierung hatte es 2018 zum Ausgleich der regionalen Unterschiede auf dem Lehrstellenmarkt au...
Seit dem vergangenen Samstag können alle Einwohner Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren einen Impftermin in den landesweiten Impfzentren vereinbaren – so auch im ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 109 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich elf in einem Krankenhaus. Unverändert ...
Nach langen Verhandlungen übernahm die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss mit den Vertretern der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt am gestrigen Tag...
Die Stadt Grevenbroich hat - gemeinsam mit der RWE Power AG - in 2019 die 5. Änderung des Regionalplans mit auf den Weg gebracht. Ziel war und ist immer noch e...
Die Neuenhausener Einwohner*innen sowie alle Menschen, welche das kleine, schmucke Naherholungsgebiet schätzen, sind erleichtert. Der Regionalrat beauftragte n...
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss informierte am vergangenen Samstag mit einem Infostand zum Thema „Flucht und Migration“ die Grevenb...
Die künftige Zusammensetzung des Sparkassenvorstands wurde vor einigen Tagen vom Sparkassenzweckverband genehmigt. Der Vertrag von Michael Schmuck wurde um we...
Im gesamten Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 129 Personen (Vortag: 132) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 352 Menschen sind an den ...
Freie Plätze gibt es noch in einem Weiterbildungsseminar für zukünftige Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter beim Technologie-Zentrum Glehn (TZG) des Rhe...
Ein Bild vom Aufbau der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kreisgesundheitsamts in Grevenbroich verschafften sich jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke...
Bis zum 2. Juli können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen an der Analyse des Wirtschafts- und Lebensraums an Rhein, Erft und Gillbach beteiligen. Di...
Zu allen Wahlterminen werden sie gesucht: Wahlhelfer bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk. Üblicherweise erhalten sie für ihren ...
Wo gibt es freie Gewerbeflächen an einem bestimmten Ort? Befinden sich Ladesäulen für Elektroautos in der Nähe? Gibt es Kindertagesstätten und Corona-Schnellte...
Die Bezirksregierung Köln fördert das gemeinsame Projekt „Industry Hub“ des Rhein-Kreises Neuss und der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft D...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Juni ein kostenloses Exi...
„Social Network Marketing“ lautet das Thema eines Onlineseminars, das das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgrü...
Neuen Rückenwind bekommen lokale Projekte, die sich mit der Vorbeugung gegen Extremismus, der Förderung von Demokratie, der Ausrichtung interkultureller Begegn...
Der Kreis Heinsberg wird ab dem 1. Januar 2022 der euregio rhein-maas-nord beitreten. Das hat die Verbandsversammlung der euregio in einer digitalen Sitzung am...
Der Rhein-Kreis Neuss baut einen neuen Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraße 42 zwischen dem Ortsausgang Lüttenglehn und der L 32. Vor rund zwei Wochen sind ...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt Leitungssportlerinnen und Leistungssportler darin, Trainingseinheiten, Wettkämpfe und die berufliche Ausbildung unter einen H...
Wie sieht so ein Studium eigentlich aus? Ist es überhaupt das Richtige für mich? Und wie finde ich das passende? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäft...
Mit Blick auf den bundesweiten Digitaltag am 18. Juni fordert die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung...
Wer zum Beispiel ein Auto im Straßenverkehrsamt anmelden will, kann dies weiterhin nur mit Termin erledigen. Auch wenn in vielen Bereichen die Maßnahmen zum Sc...
Die aktuelle Pandemie-Lage erlaubt es wieder, dass das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss seine Workshops nicht nur online, sondern au...
Ausbildungsbetriebe und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss finden jetzt einfacher zueinander: Die Kommunale Koordinierung der Landesinitiative „Kein Abschluss oh...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens unterstützt „nachdrücklich“ die Bestrebungen seines Grevenbroicher Kollegen Klaus Krützen für den Erhalt des St. Elisabeth-Kra...
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaften (WfGs) des Rhein-Kreises Neuss und des Kreises Viersen haben ihre seit 2019 erfolgreiche Kooperation für das Gründersti...
Das Kreiskrankenhaus St. Elisabeth in Grevenbroich kann auf eine mehr als über 120 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Seit 2019 ist es Teil des Rheinland K...
Ein großes Lob gab es jetzt für die Bundeswehrangehörigen, die das Kreisgesundheitsamt seit Anfang November unterstützt haben. Ihr Einsatz endet am 15. Juni. D...
Die Stabsstelle Strukturwandel des Rhein-Kreises Neuss erstellt eine Analyse, die in die Zukunft blickt und eine Informationsgrundlage für die positive Gestal...
Durch die Corona-Lockdowns ist der Schul- und Vereinssport fast komplett zum Erliegen gekommen und somit auch das Projekt „Bildung und Sport“. Projektleiter Jo...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet jungen Leuten die Möglichkeit, an einer Förderschule oder einem Berufsbildungszentrum den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren....
Der Rhein-Kreis Neuss fördert „Blitzstart“, ein Beschäftigungs- und Qualifikationsprojekt für Jugendliche, auch in diesem Jahr mit 170 000 Euro aus seinem Sozi...
Seit dem 4. Juni, und damit seit fünf Werktagen, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss unter dem Schwellenwert von 35. Damit gelten im Kreisgebiet ab...
Der Rhein-Kreis Neuss hat ein neues Angebot entwickelt, um innovative Start-ups bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen. Es handelt sich dab...
Das Kommunale Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem KI Kreis Wesel die kostenlose Workshop-Reihe „Erfolgreiches Ehrenamt im digit...
Die Stadt Grevenbroich schließt sich mit dem Rhein-Kreis Neuss sowie den sieben weiteren kreisangehörigen Kommunen zu einem Klimabündnis zusammen. Gemeinsam b...
Wie sieht die digitale Kreisverwaltung in den nächsten Jahren aus? Welche Herausforderungen müssen gemeistert und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden? A...
Der Rhein-Kreis Neuss und sieben seiner Kommunen haben eine Allianz für Klima und Nachhaltigkeit gegründet. Die Absichtserklärung dazu wurde von Landrat Hans-J...
Die „Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“ ist eine Partnerschaft zu Klimaschutz, Klimaanpassung und zur Förderung einer nachhaltigen Ent...
Einen persönlichen Eindruck von den Auswirkungen der coronabedingten Einschränkungen haben sich Dirk Brügge, Kreisdirektor und Leiter des Corona-Krisenstabes d...
Jeden Tag sterben in Indien mehr als 4.000 Menschen an Covid-19. Aktuell wird sogar Brennholz für die landesweit üblichen Feuerbestattungen knapp. Mehr als 300...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreis Neuss ein Buchführungs-Onlinesemina...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Radstationen, die die Caritas in Neuss, Grevenbroich und Dormagen betreibt. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab jetzt einen...
Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Überschuldung bedroht oder betroffen. Laut Schätzung sind dies, verstärkt durch die Corona-Pandemie, rund zehn Mill...
Mehr als 200 000 Menschen haben im Rhein-Kreis Neuss im Impfzentrum, in den Krankenhäusern und bei den niedergelassenen Ärzten bereits eine Erstimpfung gegen e...
Monika Stirken-Hohmann ist seit Anfang Juni 2021 alleinige Vorständin der Stadtbetriebe Grevenbroich und scheidet somit aus ihrer Funktion als Kämmerin der Sta...
Es wird wieder laut im Grevenbroicher Stadtgebiet. Um die Einsatzbereitschaft des Sirenenwarnsystems der Stadt Grevenbroich zu überprüfen, wird die Alarmierung...
Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften und Kirmesgesellschaften in Grevenbroich haben beschlossen, ihre Schützen- und Heimatf...
Seit dem 26. Mai, und damit seit fünf Werktagen, liegt die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss unter dem Schwellenwert von 50. Damit gelten für im Kreisgebie...
Was macht Kultur im Rhein-Kreis Neuss aus? Dazu hat der Rhein-Kreis Neuss zusammen mit der Projektberatung Ramboll eine kurze Online-Befragung initiiert. Alle ...
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben die Kreiswirtschaftsförderung und die Landeswirtsch...
Gute Neuigkeiten für alle Radfahrer*innen. Der Mobilitätsausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat in der jüngsten Sitzung den Bau eines Radweges zwischen Widdesh...
Neuen Rückenwind bekommen lokale Projekte, die sich mit der Vorbeugung gegen Extremismus, der Förderung von Demokratie, der Ausrichtung interkultureller Begegn...
Als „bestmögliche Lösung für den Rhein-Kreis Neuss“ sieht Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die nun für die Zeit der Bauarbeiten an den Eisenbahnbrücken in Köln-...
Am gestrigen Tage fand die mittlerweile 6. Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler in der Erkelenzer Stadthalle statt. Die Sitzung wurde vom...
Ab dem morgigen Freitag treten die Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Die Verordnung sieht dabei Regelungen i...
Die Deutsche Bahn AG nimmt von Freitag, 04. Juni. (ab 20 Uhr) bis Sonntag, 06. Juni 2021 (ca. 20 Uhr) an drei Bahnübergängen im Grevenbroicher Stadtgebiet Bah...
Die kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaft zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und der kolumbianischen Gemeinde Campohermoso funktioniert auch in Corona-Zeiten. In ...
Norbert Grimbach aus Dormagen-Zons ist neuer Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Rhein-Kreises Neuss. Er tritt die Nachfolge von Rainer Lechner an, der di...
Das „Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss“ misst von Ende Juni bis Anfang August 2021 zum 14. Male den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis ...
Die Serie der Betrugsversuche bei Senioren reißt nicht ab. Betrüger versuchen mit unterschiedlichen Maschen ihre meist älteren Opfer abzuzocken - leider oft m...
Das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss bekommt zum 1. Juli eine neue Leitung. Geschäftsführerin wird Sabine Hustedt, ihr Stellvertreter Martin Engwicht. Das hat die T...
Die Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) unterstützt ein kreisweites Radwege-Projekt im Rahmen der Beschäftigungsentwicklung und -f...
Heute tagt erstmalig der neue geschaffene Ausschuss für Strukturwandel, Arbeit, Digitalisierung und Innovation. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Mein Grevenbr...
Seit dem 16. Mai liegt die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss laut RKI unter dem Schwellenwert von 100. Damit wird die Corona-Bundesnotbremse ab Montag, den...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Städte Meerbusch, Kaarst, Korschenbroich und Jüchen beschleunigen gemeinsam mit der DFMG Deutsche Funkturm GmbH den Ausbau der Mo...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr des Landkreistags Nordrhein-Westfalen hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gew...
Grevenbroich nimmt auch 2021 wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 28. Mai bis zum 17. Juni radeln die angemeldeten Teilnehmer*innen möglichst viele Kilom...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
„Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten“ heißt das Thema des Bundesteilhabepreises 2021. Seit 2019 schreibt das Bu...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit der AdConMo Unternehmensberatung aus Neuss, Frau Kirsten Schornstein, ein kostenloses Onlin...
Ehrenamtliche engagieren sich in Sport und Kultur, kümmern sich um Kinder und Senioren. Sie helfen Geflüchteten, sozial Schwachen und Beeinträchtigten, rette...
Welche Nachfolgenutzung ist für die Flächen des Braunkohletagebaus möglich? Wie kann der Tourismus davon profitieren? Dazu haben jetzt die Akteure des „Innovat...
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie (englisch International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transpho...
Von einer Corona-Erkrankung Genesene sowie Geimpfte profitieren von Ausnahmen in den Coronaschutzregeln des Bundes und des Landes. Als Nachweis für eine überst...
Der Europatag 2021 des Rhein-Kreises Neuss hat wegen der Corona-Pandemie im Internet stattgefunden und stand unter dem Leitwort „Nachhaltige Zukunft im Rhein-K...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
Die Entwicklung einer Zukunftsvision für die Landschaft rings um den Tagebau Garzweiler ist eine der zentralen Aufgaben des Zweckverbandes. Eine Internationale...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 19. Mai 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein On...
Noch nie standen der Pflegeberuf und seine Herausforderungen so sehr im Fokus wie seit dem Ausbruch der Pandemie. Corona zeigt die enorme Leistung der Pflegekr...
Es gibt viele Situationen im Leben, in denen sich die Frage nach dem Wert einer Immobilie stellt. Für eine seriöse Antwort bietet sich der Weg zum Gutachtersch...
10,63 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter auch sechs Nachwuchskräfte - waren im vergangenen Jahr schwerbehindert. Mit dieser vorbildlic...
Im Rahmen der ÖPNV-Offensive investiert das Land in die Sicherheit an Bahnhöfen. Mit insgesamt zehn Millionen Euro kann an 100 Stationen in NRW jetzt Videotech...
„Gegenwind ist eine gute Sache, wenn man ihn richtig nutzt.“ Bürgermeister Harald Zillikens‘ Bemerkung ist keine Anspielung auf die politische Kultur in der St...
Die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern gemeinsam die Einrichtung von hebammengeführten Kreißsälen in den Kliniken im Rhein-Kreis Ne...
Eine neue Station hat gestern im Elisabethkrankenhaus den Betrieb aufgenommen: die MDU. Die Abkürzung des englischen Begriffs "Medical Decision Unit" meint ein...