9,9 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung waren im vergangenen Jahr schwerbehindert. Mit dieser vorbildlichen Quote kann die Kreisverwaltung nicht n...
Die Lernfortschritte im Rahmen der Digitalisierung haben innerhalb weniger Wochen an vielen Schulen eine rasantere Entwicklung erfahren als in den vorangegange...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein kostenloses Webinar zum...
Wertvolle Unterstützung bekam der Rhein-Kreis Neuss jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm über 100 000 Schutzmasken aus d...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Mai ein kostenloses Exis...
Ab Dienstag, 28. April, steht das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss wieder zu den angekündigten Terminen an den üblichen Standorten bereit. „Wir bitten d...
Wie einige weitere Branchen sind die Kinos besonders von den aktuellen Maßnahmen im Rahmen der Coronoschutzverordnung betroffen. Es wäre schön, wenn das besond...
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss ist wieder für alle Anliegen geöffnet, allerdings wie bisher weiterhin nur nach Terminabsprache. Amtsleiterin Ul...
Das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss unterstützt Lehrkräfte und Schüler beim digitalen Lernen. Über das Online-Portal Edmond stellen Manfred Heling und se...
Heimarbeit, Homeoffice, „Remote Working“: Angesichts der Corona-Krise gibt es viele Begriffe für die Berufstätigkeit daheim. Das Startercenter NRW und die Wirt...
Die Pflegeeinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss sind jetzt noch besser gewappnet für den Kampf gegen das Corona-Virus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Fabian Fox vom A...
Auf die Cents hinter dem Komma bei der Gehaltsabrechnung verzichten und sie stattdessen für gute Zwecke spenden: Was für die einen am Ende des Monats kaum spür...
In schwierigen Zeiten machen positive Nachrichten doppelt so glücklich. So erging es auch dem Team des Caritashaus Hildegundis von Meer. Beim bundesweiten Gesu...
Viele, die im Büro arbeiten, haben ihren Schreibtisch zurzeit ins Homeoffice verlegt. Viele aber, die in einem Geschäft, einem Restaurant oder einer Werkstatt ...
Ostern in der Corona-Krise: Familien können sich nicht besuchen, der traditionelle Ostergottesdienst oder das Treffen von Freunden dürfen nicht stattfinden....
Wenn Adrian Kampa morgens seine Auszubildenden trifft, ist zur Zeit vieles anders, denn seit dem 17. März läuft die Ausbildung bei Westnetz in Neuss vorübergeh...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat im Internet die Plattform „Unternehmen helfen Unternehmen“ geschaltet. Unternehmen, die in der Corona-...
Die Ostertage stehen vor der Tür. Eine Zeit, in der normalerweise viele Familien zusammenkommen, gemeinsam feiern und Zeit verbringen. Auch in den Alten- und P...
Eine tolle Aktion in krisengeschüttelten Zeiten. Die Vereinsförderung der NEW hat 35 Vereine aus Korschenbroich, Mönchengladbach, Grevenbroich und Jüchen bedac...
Seit Oktober 2009 ist Hans-Jürgen Petrauschke mit Leidenschaft und Freude Landrat des Rhein-Kreises Neuss. Darin wurde er bei der letzten Landratswahl im Septe...
Neuen Rückenwind in der Corona-Krise bekommt jetzt die lokale Wirtschaft. Die Online-Plattform „#supportyourlocalheroes“ soll die Händler und Betriebe unterstü...
Die Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss ist im März im Vergleich zum Vormonat um 0,2 auf aktuell 5,0 Prozent gesunken und damit die niedrigste in der Region...
Die Familienberatungsstellen des Caritasverbandes im Rhein-Kreis Neuss bieten in der Corona-Krise zusätzliche Unterstützung für Familien an. Beratungen werden ...
Bei einem Gang über das Neusser Werksgelände des Lebensmittellogistikers Dachser hat sich Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei Standortleiter Stefan Behrendt er...
„Pflegefachfrau“– so darf sich Laurine Woggon nach ihrem Examen in drei Jahren als examinierte Pflegekraft hoffentlich nennen. Am 1. April wird sie – gemeinsam...
Schutzmasken leisten im Kampf gegen das Corona-Virus wertvolle Dienste. Umso mehr freuten sich die Vertreter des Rhein-Kreises Neuss, als jetzt ein Vertreter d...
Im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie wird das Angebot zur mobilen Entsorgung von Schadstoffen aus Privathaushalten ab dem 24. März vorübergehend eingestellt...
Anträge auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie andere Arten der Sozialhilfe sollen in der Corona-Krise „niederschwellig“ ermöglicht werden....
Ab nächster Woche wird Kunden nur Einlass in die Häuser des Rhein-Kreises in Neuss und Grevenbroich gewährt, wenn sie eine Terminbestätigung vorweisen können. ...
Ob SARS im Jahr 2003, die Vogelgrippe 2006 oder die Schweinegrippe von 2009 - das Krisenmanagement auf Kreisebene hat schon manche Herausforderung gestemmt. Ei...
Die Nebenstelle des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen bleibt wegen der Corona-Situation ab Montag, 23.03.2020 bis auf weiteres geschloss...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Viele davon ber...
Der Aufbau zusätzlicher Klinikbetten - als Vorbereitung auf eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus - ist derzeit für die zuständigen Stellen ein wichtiges T...
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat die Kreishandwerkerschaft Niederrhein ihre Geschäftsstellen am Westwall in Krefeld und an der Oberstraß...
Es gibt wieder neue Entwicklungen zum Thema Corona-Virus. Die erwähnten und erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Grevenbroich können Sie auf www.stattblat...
Nachfolgend die neuesten Entwicklung rund um das Thema Corona-Virus. Das Rathaus ist ab dem 17. März 2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Una...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Die Liste wird ...
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss haben sich - gemeinsam mit dem Landrat - auf eine abgestimmte Vorgehensweise im Kreisgebiet zum U...
Das Coronavirus stellt die Gesellschaft vor besondere Herausforderungen. Auch die Kommunalverwaltungen sind als örtliche Ordnungsbehörden verantwortlich für di...
Der Finanzausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat einstimmig die Fortschreibung des Doppelhaushaltes 2019/2020 zur Kenntnis genommen und aufgrund des voraussicht...
Das Technologiezentrum Glehn (TZG) des Rhein-Kreises Neuss bildet Berufstätige und Berufsrückkehrer mit der Software DATEV zu Buchhaltungsspezialisten aus. Am ...
Die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft nicht nur die Menschen und ihre Gesundheit, sondern zunehmend auch die Wirtschaft. Mit den derzeit immer weitreichend...
Die Stadt Grevenbroich reagiert nun ebenfalls auf den Vormarsch des Corona-Virus. Um die weitere Verbreitung möglichst zu verlangsamen, entschied sich die Stad...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von dem Unternehmen ZETTELRAUM im März einen Workshop mit dem Titel „De...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit der Unternehmensberatung AdConMo aus Neuss, Kirsten Schornstein, am Mittwoch, 18. März 202...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der SYR Hans Sasserath GmbH & Co KG in Korschenbroich. „Mit...
Die Allianz Wiedereinstieg im Rhein-Kreis Neuss lädt am Donnerstag, 19. März, von 10 bis 13 Uhr zum Informationstag zur beruflichen Integration von Menschen mi...
In Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen werden dringend neue gute Arbeitskräfte gesucht, und das Projekt „Geflüchtete als Potenzialträger im deutschen Gesu...
Am Dienstag, dem 17. März 2020, findet um 18 Uhr in der Eventhalle, Moselstr. 14, 41464 Neuss, ein Business-Speed Dating des Startercenter NRW im Rhein-Kreis N...
Als dritte Kommune im Rhein-Erft-Kreis wird die Stadt Bedburg für ihr Engagement für einen Fairen Handel mit dem globalen Süden und einen nachhaltigen Konsum f...
Wie junge Migranten erfolgreich ins deutsche Berufsleben integriert werden können, hat die Schmitz und Sohn GmbH in Kaarst-Holzbüttgen eindrucksvoll unter Bewe...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Nahverkehr Rheinland (NVR) GmbH unterstützen die Überlegungen, bessere Lösungen für die Bahnverbindungen Dormagen–...
Die St. Augustinus Gruppe mit ihren Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken, Reha- und Senioreneinrichtungen und Häusern für Menschen mit Behinderung hat es a...
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Raimund Franzen wird zum 1. März neuer Geschäftsführer des Technologiezentrum Glehn (TZG) und der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft Rhein-Kre...
„Social Network Marketing“ lautet der Titel des Seminars, das das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung (IEU) in Kooperation mit dem Starterc...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen und Elmar Hennecke, Leiter der Rechnungsprüfung des Rhein-Kreises Neuss, sind sich e...
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik werden oftmals die Diplom-Ingenieure vom Bau genannt, weil sie einen der vielseitigsten und komplexesten Berufe so...
Zum Gedenken der Opfer des Holocaust kommen jedes Jahr am 27. Januar Zeitzeugen und Staatsoberhäupter an Gedenkstätten zusammen. Ein richtiges und unerlässlich...
Zu seinem Antrittsbesuch als Landesvorsitzender des Verbandes „Die Familienunternehmen“ war der Neusser David Zülow jetzt bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke i...
Ein Workshop zum Thema „Die Frau als Unternehmerin“ findet am Mittwoch, 11. März, von 17 bis 21 Uhr in der Eventhalle, Moselstraße 14 in 41464 Neuss statt. Das...
„Ich würde gerne etwas mit Medien machen“ – diesen Satz bekommen Berufsberater oft zu hören. Denn Medien beeinflussen nicht nur den schulischen und privaten Al...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihn...
45 strahlende Gesellinnen und Gesellen standen jetzt bei der Lossprechung der Kfz-Innung Rhein-Kreis Neuss im Mittelpunkt. Sie feierten den erfolgreichen Absch...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im März wieder ein Existenz...
Zufrieden ist der Rhein-Kreis Neuss mit seinen Partnern von der Touristikmesse Niederrhein in Kalkar zurückgekehrt. Nahezu 9000 Besucher und rund 160 Ausstelle...
Das Startercenter NRW des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit der ContImprove GmbH am Mittwoch, 4. März 2020, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr einen...
Seit den 18. Februar ist die euregio rhein-maas-nord offiziell Ausbildungsbetrieb. Die niederländische Mitarbeiterin der euregio, Marleen Verberkt, hat die Prü...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit dem Steuerberater Wilhelm Kollenbroich im März einen Workshop zum Thema „Steuerberatung für...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der Elektro Knedel GmbH in Meerbusch. „Mittelständische Unterne...
Die Entsorgungsanlagen des Rhein-Kreises Neuss bleiben am Rosenmontag, 24. Februar, geschlossen. Das gilt auch für die Kleinanlieferstellen in Grevenbroich-Neu...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Das zeigten seine Repräsentanten jetzt beim „Digital Demo Day“ auf dem Areal-Böhler-Messegelände...
Am 29. Februar 2020 laden das Rheinpark-Center und die Agentur für Arbeit Neuss in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu einer Ausbildungsbörse ein. An diesem Tag habe...
Ausnahmsweise kümmerte sich Sofia Keulen-Eyßen nicht selbst um den Blumenschmuck - dieses Mal nahm sie die Sträuße selbst entgegennehmen. Nach bemerkenswerten ...
Die Zukunftsperspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier standen jetzt im Fokus der dritten Strukturwandel-Konferenz des Rhein-Kreis Neuss auf der Raketens...
Wenn die Jecken im Rheinland Karneval feiern, ist auch die Kreisverwaltung mit dabei. So sind die Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss am Rosenmontag (24. Feb...
Insgesamt 350 093 Fahrzeuge waren am Jahresende 2019 im Rhein-Kreis Neuss zugelassen, über 5 000 mehr als 2018. Deutlich gestiegen ist die Zahl der Elektrofahr...
Johannes Feser ist jetzt neuer Referent für Medienbildung im Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Holzheim. Der Fachmann, Jahrgang 1988, studierte Kultur- ...
Am Donnerstag, den 20.02.2020 (Altweiber) bleiben die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und die Stadtbetriebe AöR für den Publikumsverkehr geschlo...
Die Abfuhrtage in der 9. Kalenderwoche werden aufgrund von Rosenmontag verschoben: Von Montag, den 24.02.2020 auf Dienstag, den 25.02.2020, von Dienstag, den...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der allgegenwärtige Begriff der Digitalisierung ganz konkret mit ihrem Unternehmen zu tun hat? Stehen sie vor der Plan...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 17. Februar 2020 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmer an. Im Mittelpunkt der ...
Programmieren mit iOS oder Python, Filme drehen mit dem Smartphone, Digital Compositing oder autonomes Fahren – dies sind nur einige der Kursthemen, die das Ne...
Neun junge Metallbauer feierten, gemeinsam mit der Metall-Innung Rhein-Kreis Neuss, ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.Es sind immer die gleichen Worte...
Startup-Messe, Bühnenprogramm, Workshops und Vernetzung – der DIGITAL DEMO DAY präsentiert den Besuchern neue Technologie-Trends und Digitalinnovationen sowie ...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Rhein-Kreis Neuss können ab sofort für die Umsetzung von innovativen Projekten Fördermittel des Kreises erhalten. D...
Im ehemaligen Pressehaus an der Moselstraße 14 soll ein Innovationshub entstehen. „Wir wollen zusammen mit unseren Partnern einen innovativen Ort für Unternehm...
Große Freude bei Ursula von Schönfeld: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Beisein der 2. Stellvertretenden N...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Februar wieder ein Exist...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat in 2019 insgesamt 17,2 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit k...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 5. Februar 2020, einen Workshop zum Th...
„100% Zukunft“ heißt ein gemeinschaftliches Pilotprojekt, das Jugendliche auf dem Weg zur Ausbildung beziehungsweise am Übergang von Schule und Beruf unterstüt...
Die St. Augustinus Gruppe gehört zu den Top Arbeitgebern Deutschlands. Das belegt ein Ranking, das erstmals gemeinsam vom Hamburger Magazin stern und dem Markf...
Jeck und fair passt in Neuss zusammen. Wenn am Kappessonntagszug die Kamelle fliegen, stammen rund zehn Prozent des Wurfmaterials aus fairem Handel.Beim 11. Ka...
Das von einem privaten Investor geplante Windrad in der Nähe des Korschenbroicher Stadtteils Epsendorf erscheint in seiner beantragten Höhe und an der Stelle a...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Interessierte Existenzgründer aus dem Rhein-Kreis Neuss und de...
Unter dem Motto "galaktisch gut" startet am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 17 Uhr der vierte Roboterwettbewerb des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) ...
Am Freitag, 14. Februar lädt der Rhein-Kreis Neuss alle Interessierten zu seiner dritten Wirtschaftskonferenz zum Strukturwandel auf der Raketenstation Hombroi...
„Es ist gut, dass für alle Betroffenen jetzt Klarheit über die Umsetzung des Kohlekompromisses herrscht“, so kommentiert Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Ei...