Bei den Begriffen „Inklusion“, „Teilhabe“ und „Arbeit für Menschen mit Behinderung“ ist er bundesweit eine echte Institution: Wilfried Gaul-Canjé. 38 Jahre lan...
Ein ganz besonderes Dankeschön erhielten jetzt die Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes: Die Neusserin Angelika Brune kam mit selbst gebackenem Kuchen und fri...
Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbaro...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 875 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 82 Menschen sind an den Folgen einer Infektion m...
Die ursprünglich für Mittwoch, den 16. Dezember um 15 Uhr terminierte Sitzung des Kreistags findet nicht statt. Darauf haben sich Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung ist wie bisher nur nach Terminvereinbarung möglich. Bürger können einen Termin über die Homepage des Kreises unter www....
Eine 85-jährige Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 82. Im Rhe...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet aufgrund der hohen Nachfrage in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung ein...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 793 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 81 Menschen sind an den Folgen einer Infektion m...
Ein Haustier als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – davon rät Dr. Frank Schäfer, Leiter des Veterinär- und Lebensmittelamtes, ab. „Wer ein Tier verschenkt, so...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung ein kostenloses Onlineseminar zu...
In den kommenden Tagen wird im Kreiswald bei Scherfhausen im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radrennstrecke beseitigt. Für diese sog...
Der Rhein Kreis Neuss stellt sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, ...
Für seine erfolgreiche Arbeit – insbesondere während der Corona-Pandemie – ist das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss mit dem zdi-Qual...
Aktiv und auf vielfältige Weise stellt sich die Stadt Bedburg den Herausforderungen des Strukturwandels. Neben innovativen und zukunftsfähigen Projekten stellt...
Die WLAN-Verbindung steht, die letzten Sichtschutzwände wurden installiert: Das Corona-Testzentrum in Grevenbroich nimmt am heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 668 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 69 in einem Krankenhaus. Unverändert 7...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihne...
In den vergangenen Tagen wurde auf dem Strategischen Bahndamm zwischen Frixheim und Anstel im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radren...
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 78. Im ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 693 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 70 in einem Krankenhaus. Unverändert 7...
Der NE-WS 89.4-Morgenmorderator Maik Kivelip verbrachte im Herbst 2019 eine 12-Stunden-Schicht mit dem Notarzt-Team am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss. Da...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann seit dem letzten Jahr direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde die Anschrift in den Fahrzeugpapieren...
Auf dem Parkgelände von Burg Friedestrom am Kreiskulturzentrum in Dormagen-Zons werden in den nächsten Tagen fünf 60 bis 80 Jahre alte Rosskastanien gefällt. A...
In der gemeinsamen Erklärung der zweiten Regierungskonsultationen zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen wurde heute bekannt gegeben, dass die Reali...
Eine 92-jährige Frau aus Rommerskirchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 7...
Die Kommunale Koordinierung setzt im Rhein-Kreis Neuss das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) um. Ziel ist, allen jungen Menschen nach der S...
Ein 80-jähriger Mann aus Neuss und eine 85-jährige Frau aus Dormagen – beide mit Vorerkrankungen - sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus vers...
Anfang dieser Woche war die WDR Lokalzeit Düsseldorf zu Besuch in Rommerskirchen, um über den von der Verwaltung vorgeschlagenen Bau von Tiny-Häusern im Orts...
Gemeinsam riefen die Stadt Bedburg und Westenergie die Bedburger*innen und Bedburger im März zur Teilnahme am Wettbewerb zum Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ...
Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss erhält die Draw my Business GmbH. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO-...
Auf Schloss Dyck wird gedreht: Nach außen hin ein Stinkstiefel, aber mit einem liebenswürdigen Kern: Hermann Weber, Ex-Buchhändler, Witwer seit 30 Jahren, mit ...
Große Freude bei der Caritas im Rhein-Kreis Neuss: Beim bundesweiten Gesundheitspreis 2020 der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt seine Partnergemeinde Campohermoso auch in Coronazeiten. Möglich ist dies mit Hilfe des Corona-Solidarpaketes des Bundesentwi...
Mit einem hochkarätig besetzten Plenum und vielen Einblicken in Innovationsthemen endete jetzt nach zweieinhalb Jahren das Digitalisierungsprojekt ChemLab. Wäh...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 788 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 66 in einem Krankenhaus. Unverändert 7...
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss lädt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF-Institut am Dienstag, den 08.12.2020 von 17.00 bis 18....
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit der AdConMo Unternehmensberatung aus Neuss, Frau Kirsten Schornstein, einen kostenlosen Onl...
Bereits Anfang November hatte der Rat der Stadt Bedburg in seiner konstituierenden Sitzung die elf Ortsbürgermeister*innen der 10. Wahlperiode einstimmig gewä...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt bis mindestens zum 15. Januar unterstützen. Ein entsprechender Hilfeleistungsantrag des Rhein-Kreises Neuss wurde ...
Das Corona-Impfzentrum kommt in die Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik des Rhein-Kreises Neuss am Hammfelddamm in Neuss. Diese Entscheidung...
Uniformierte sind in den letzten Wochen ein gewohnter Anblick im Grevenbroicher Kreishaus. Sie sind im Kreisgesundheitsamt eine große Unterstützung, weil sie b...
Die Bußgeldbehörde des Rhein-Kreises Neuss ist ab Dezember 2020 nicht mehr im Gebäude „Auf der Schanze 1“ in Grevenbroich zu erreichen. Aufgrund der personelle...
Die Einwohnerinnen und Einwohner Stadt Bedburg sollen die bevorstehende Weihnachtszeit genießen. Viele lokale Unternehmen, Gastronomiebetriebe, Selbstständige ...
Unter dem Leitwort „Innovation und Wachstum für unsere Region“ fand jetzt der 25. Gründer- und Unternehmertag statt. Ausrichter waren der Rhein-Kreis Neuss, di...
Drei Frauen aus Neuss im Alter von 92, 88 und 83 Jahren sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfe...
„Alle Jahre wieder – Klappe – die Erste!“ hieß es jetzt für die Schüler der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Weil Konzerte in diesem Jahr coronabedingt in der Ad...
Eine 79-jährige Frau aus Neuss mit Vorerkrankungen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer krei...
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, startet die Stadt Grevenbroich gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle FhF e.V. im...
Ein Unternehmensgespräch im Internet über das Mittelstandsbarometer 2020 beginnt am Donnerstag, 3. Dezember, um 17 Uhr. Organisiert wird es vom Rhein-Kreis Neu...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Dezember ein kostenloses...
Ein 70- und ein 80-jähriger Mann – beide aus Neuss – sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer k...
Das in Neuss ansässige amerikanische Pharma-Unternehmen Janssen-Cilag arbeitet gemeinsam mit dem Mutterkonzern Johnson & Johnson weiter unter Hochdruck an ...
Vier Vereine und Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss haben jetzt die Zusage für Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ erhalten: die Inte...
Eine 60-jährige Frau aus Dormagen, eine 85-jährige Frau aus Jüchen, ein 70-jähriger Mann aus Kaarst, eine 88-jährige Frau aus Neuss und ein 90-jähriger Mann au...
Die GroKiTa GbR aus Neuss bekommt Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO...
Kinder aus Familien mit geringem Einkommen erhalten Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Dazu gehört unter anderem ein Mittagessen in der Schu...
Für ihre Integrationsarbeit erhalten die Wohlfahrtsverbände auch in diesem Jahr eine Finanzspritze des Rhein-Kreises Neuss. Dirk Brügge freut sich, dass dafür ...
Aus Neuss in die Bundeshauptstadt: Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist eines von 120 Sozialunternehmen hinter der Initiative „Mehr wert als ein ...
Die Kreisstraße 30 in Neuss erhält eine neue Fahrbahndecke. Die Arbeiten finden zwischen Uedesheim und Allerheiligen in mehreren Abschnitten statt. Wie das Tie...
Das Landesverkehrsministerium hat den zweiten Teil des Nahmobilitätsprogramms 2020 veröffentlicht. Davon profitieren 26 Vorhaben, unter anderem der Bau eines n...
Aufbauend auf den bereits durchgeführten Internet-Lehrgang „Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Grundlagen“ bietet das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Ne...
Glasfaser bis in die Klassenräume, flächendeckendes WLAN und leistungsfähige Server: Der Rhein-Kreis Neuss investiert in die EDV-Infrastruktur seiner vier Beru...
Seit einigen Monaten schon laden sie die SchülerInnen des Silverberg-Gymnasiums zum bequemen Austausch miteinander ein, die neuen Möbel in der Eingangshalle d...
Die gestiegene Zahl von Corona-Infizierten hat auch Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft. Darauf weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss hin. Um die dort ...
Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11.302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen ...
Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...
Ein 91-jähriger Mann aus Rommerskirchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 45...
Laufwettbewerbe sind in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Aus diesem Grund hat der Rhein-Kreis Neuss, der seit 2011 einen Laufcup für die Spor...
Ein 76-jähriger Mann aus Neuss und ein 99-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der...
Der Neusser Michael Rönicke, der viele Jahre Fahrer des Landrates war, hatte in der vergangenen Woche seinen letzten Arbeitstag. Zum Abschied überraschten ihn ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 125 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 57 in einem Krankenhaus. Unverändert...
Franz-Josef Kallen aus Büttgen hat den Sportehrenamtspreis des Rhein-Kreises Neuss erhalten. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte ihm die Urkunde im Gre...
Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich bekannter als Vogelgrippe, ist auch für Hausgeflügel hochansteckend. Nachdem die Infektion bei Wildvögeln an der Nord- ...
Eine 70 Jahre alte Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 40. Im R...
Zum 25. Gründer- und Unternehmertag laden die Wirtschaftsförderungen im Rhein-Kreis Neuss sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am...
Der 11. November in jedem Jahr ist der Namenstag von Martin, einem ehemaligen Soldaten, der im Jahr 316 in einer kalten Winternacht vor den Stadttoren von Amie...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Es soll digitale Prozesse und Innovationen fördern, neue Geschäftsmodelle in der Chemie entwicke...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 084 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 56 in einem Krankenhaus. Kreisweit 2...
Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember erinnert daran, Menschen mit HIV und AIDS solidarisch zu begegnen und der frühzeitigen Diagnostik Aufmerksamkeit zu schenken. ...
Eine 78 Jahre alte Frau aus Jüchen und eine 83-jährige Frau aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl ...
Angesichtsdeszweiten Corona-Lockdowns unterstützen der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss die lokale Wirtschaft weiter mit der Internet-Plattform rheinkreis...
Die Aussetzung des Sportbetriebs im Frühjahr hat kreative Lösungen hervorgebracht. Die Sportvereine haben die Einschränkungen im buchstäblichen Sinne sportlic...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 034 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 47 in einem Krankenhaus. Kreisweit 2...
Die Kreisstraße 30 in Neuss erhält eine neue Fahrbahndecke. Die Arbeiten finden zwischen Uedesheim und Allerheiligen in drei Abschnitten statt. Wie das Tiefbau...
Mit der konstituierenden Sitzung ist der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss jetzt in die 17. Wahlperiode gestartet. 59 Tagungsordnungspunkte mussten di...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreiswirtschaftsförderung haben ein digitales Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss freigeschaltet. Es ist das...
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss hat für sein Projekt „Übergangsbegleitung gerontopsychiatrischer Patienten nach Entlassung ohne nahe Bezugspersonen“ den...
Bürger können ab sofort online ihren Wunsch nach einem Coronatest anmelden. Der Rhein-Kreis Neuss hat dazu kurzfristig ein Online-Formular entwickelt. Mit dies...
Eine 95 Jahre alte Frau mit Vorerkrankungen aus Kaarst ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer k...
Seit vielen Jahren ist die Digitalisierung der Schulen eines der zentralen Projekte im Rommerskirchener Rathaus. Gerade in der aktuellen Corona-Epidemie zeigt ...
Die Eroberung der sieben Weltmeere hat begonnen: Der neue Spielplatz „Im Kamp“ im Bedburger Ortsteil Kirchtroisdorf hat sich in den vergangenen Monaten in eine...
Am 01. Dezember 1990 ist mit NE-WS 89.4 das sechzehnte NRW-Lokalradio auf Sendung gegangen. Mittlerweile gibt es 44 Lokalsender - und einen Monat vor dem Sende...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 12. Januar 2021 die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen Antrag a...
33 Soldaten der Bundeswehr sind ab dieser Woche im Kreisgesundheitsamt im Einsatz. Sie sollen bei der Sachverhaltsermittlung im Corona-Team helfen. 20 von ihne...
Nach der gelungenen Premiere im Sommer gab es jetzt im Rahmen der NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) spannende Ferienkurse zur berufli...
Wo Parkanlagen sich zu Landschaftsgemälden weiten, da ist man am Niederrhein, der Heimat eines traditionsreichen Festivals, das alljährlich internationale Küns...
Jeder hat das Recht, in Würde zu sterben. Und deshalb unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die sieben Anbieter der Trauerbegleitung jährlich mit Zuschüssen von in...
Wer eine besondere Geschenkidee mit regionalem Bezug sucht, wird in den Kreishäusern fündig. Der Fotokalender „Heimatbilder 2021“ ist ab sofort in den Kreishäu...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 945 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 40 in einem Krankenhaus. Kreisweit 2 0...