Bunt und kreativ kommt das diesjährige Sommerferienprogramm der Jugendkunstschule Grevenbroich in der ersten und letzten Sommerferienwoche daher. Kinder und Jugendliche, die sich künstlerisch ausprobieren möchten oder nach einer interessanten Freizeitaktivität suchen, können eines der zahlreichen Angebote besuchen. Egal ob beim Modellieren mit Ton, beim Filzen, beim Hip-Hop oder beim Modellbau – bei der Jugendkunstschule können sich Kinder und Jugendliche in ganz unterschiedlichen künstlerischen Workshops und Kursen ausprobieren. Auch die kreativen Schreibwerkstätten, das freie Jugend-Kunst-Atelier oder die Trash-Art-Workshops für alle umweltbewussten Künstler*innen bieten jede Menge Raum zum Experimentieren. Die großen Highlights sind das Zirkusprojekt „Zirkus Juksini“ und das Tanz- und Theaterprojekt „Showtime in Hollybroich“. Kinder und Jugendliche, die Spaß an künstlerischen Ferien haben, sind in der Jugendkunstschule Grevenbroich genau richtig. 

Ein besonderes Sommerangebot der Jugendkunstschule Grevenbroich ist der diesjährige interkultureller Sommertanzkurs, bei dem Jugendliche ab 12 Jahren gemeinsam an einem Tanzprojekt teilnehmen können. Den Tanzkurs leiten wird Tetiana Sokol, die selbst aus der Ukraine stammt und bereits seit vielen Jahren als Tanzlehrerin mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Ihren Abschluss machte sie an der Nationalen Pädagogischen Universität in Kharkiv, wo sie auch in den letzten Jahren lebte und unterrichtete. Gefördert wird der Tanzkurs durch den Förderverein der Jugendkunstschule, sodass die Teilnahme gebührenfrei ist. Der Kurs wird vom 03. Juni bis 26. August immer freitags von 17 Uhr bis 18:30 Uhr stattfinden.

Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen über Inhalte, Gebühren und Zeiten sind im Internet zu finden unter: https://www.vhs-grevenbroich.de/programm/jugendkunstschule