Zielgerichtet und ohne Umwege die richtige Anlaufstelle in der Kreisverwaltung finden - das ermöglicht ein digitaler Wegweiser für das Smartphone. Der Rhein-Kr...
Die Zusammenarbeit über die deutsch-niederländische Grenze hinweg stand jetzt bei einer Informationsveranstaltung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Geme...
Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit kurzem bundesweit wieder in den Gesundheitsämtern. Auch der Rhein-Kreis Neuss setzt auf die engagierten Helfer: Berei...
Für alle Besucherinnen und Besucher der Kreishäuser in Grevenbroich und Neuss und aller weiteren Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss gilt ab sofort die 3 G-R...
Gleich fünf Frauen auf einen Schlag haben in jüngerer Zeit beim Rhein-Kreis Neuss und bei der Kreispolizeibehörde zuvor mit Männern besetzte Führungspositionen...
Glückliche Gesichter gab es jetzt im Kreishaus Grevenbroich: Neun Frauen und Männer haben ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung erfolgreich absolviert. Sie f...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung weiter aufs Tempo. Ein eigenes Digitallabor in Form eines 180 Quadratmeter großen „Open-Space-Büros“ soll ...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt bis mindestens zum 15. Januar unterstützen. Ein entsprechender Hilfeleistungsantrag des Rhein-Kreises Neuss wurde ...
Die Bußgeldbehörde des Rhein-Kreises Neuss ist ab Dezember 2020 nicht mehr im Gebäude „Auf der Schanze 1“ in Grevenbroich zu erreichen. Aufgrund der personelle...
Der Rhein-Kreis Neuss und der Bund der Vertriebenen wollen auch in Zukunft vertrauensvoll zusammenarbeiten. Das wurde jetzt im Kreishaus Grevenbroich deutlich,...
Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember erinnert daran, Menschen mit HIV und AIDS solidarisch zu begegnen und der frühzeitigen Diagnostik Aufmerksamkeit zu schenken. ...
Wer eine besondere Geschenkidee mit regionalem Bezug sucht, wird in den Kreishäusern fündig. Der Fotokalender „Heimatbilder 2021“ ist ab sofort in den Kreishäu...
Blutspenden ist immer wichtig – auch und vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie. So gingen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Personalratsvorsitzende Mar...
Wer etwas in der Kreisverwaltung zu erledigen hat, kann sich ab sofort von einem digitalen Assistenten führen lassen. Möglich macht dies ein beim Kreis angelau...
Der Bundespräsident hat Udo Bartsch aus Korschenbroich das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Im Beisein von Bürgermeister Marc Venten überreichte Landra...
Die große soziale Kraft des Schützenwesens benötigen die Menschen gerade jetzt in Corona-Zeiten. Diese Meinung vertrat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, als er ...
Der Rhein-Kreis Neuss hat immer Wert darauf gelegt, dass der Bau eines Konverters an der von der Firma Amprion geplanten Stromtrasse möglichst geringe Auswirku...
Pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben haben jetzt im Kreishaus Neuss ihre Würdigung erfahren: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte innovativen Unterne...
Verena Tranzer ist neue Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik in der Kreisverwaltung. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Marcus Temburg, Leiter des ...
Die Karnevalisten ermutigen alle Menschen, auch in Corona-Zeiten nicht den Kopf hängen zu lassen und sich auf viele Eventualitäten vorzubereiten. Diese Auffass...
Der Kreis Gütersloh hat im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen des Coronavirus bei der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück alle Gesundheitsämter in Nordrhei...
Wertvolle Unterstützung bekam der Rhein-Kreis Neuss jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke nahm über 100 000 Schutzmasken aus d...
Die Pflegeeinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss sind jetzt noch besser gewappnet für den Kampf gegen das Corona-Virus. Kreisdirektor Dirk Brügge, Fabian Fox vom A...
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist im Grevenbroicher Kreishaus nichts mehr wie vorher. Wer den Schulungsraum in der Kreisverwaltung betritt, hört ständig leis...
Prominenter Besuch im Kreishaus in Grevenbroich: Anfang dieser Woche überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Einbürgerungsurkunde an den Gladbacher Stü...
Ob SARS im Jahr 2003, die Vogelgrippe 2006 oder die Schweinegrippe von 2009 - das Krisenmanagement auf Kreisebene hat schon manche Herausforderung gestemmt. Ei...
Die Verwaltungen im Rhein-Kreis Neuss sind auf mögliche Infektionen mit dem Coronavirus vorbereitet. Die aktuelle Situation im Kreisgebiet haben die Bürgermeis...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihn...
Das Thema „Gewalt in jungen Paarbeziehungen“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags, zu dem Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreisgleichstellungsbeau...
Zwei Jahre bildeten sie sich an jedem zweiten Samstag zusätzlich weiter: Insgesamt 32 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss bekamen jetzt als Absolventen des P...
Eines der gefragtesten Print-Medien des Kreisgesundheitsamts ist ab sofort in der aktuellen Version erhältlich. Das Ärzteverzeichnis listet alle frei praktizie...
Einen Tag lang wurden die Sitzungssäle im Kreishaus Grevenbroich umfunktioniert. Grund war die Blutspendeaktion, zu der der Personalrat des Rhein-Kreises Neuss...
Was hat Fairer Handel mit Nachhaltigkeit zu tun? Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung „Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade“...
Große Freude bei Sybille Molzberger: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte der Kaarsterin im Kreishaus Neuss die Bundesverdienstmedaille im Beisein der s...
Wer in den nächsten Tagen ein Weihnachtsgeschenk mit regionalem Bezug sucht, wird in den beiden Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich fündig. Erhältlich sind ...
Die Digitalisierung in der Pflege stand jetzt bei einer Tagung im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Der Einladung von Kreisdirektor Dirk Brügge waren zahlr...
Unter dem Leitwort „Innovation und Wachstum für unsere Region“ fand jetzt der 24. Gründer- und Unternehmertag im Kreishaus Neuss statt. Die Gemeinschaftsverans...
Die Ausstellung „HSDemokratie“ der Hochschule Düsseldorf ist noch bis zum 6. Dezember im Kreishaus Neuss zu sehen. Die von der Sparkassenstiftung unterstützte ...
Facetten häuslicher Gewalt waren das Thema einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Gleichstellungsbeau...
Was kommt nach der Braunkohle? Mit diesem komplexen Thema beschäftigt sich die neue Stabsstelle Strukturwandel in der Kreisverwaltung. Im Kreishaus Grevenbroic...
Zum 25. Gründer- und Unternehmertag laden die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Kreises Neuss und der Stadt Neuss sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) M...
Jeder hat das Recht, in Würde zu sterben. Und deshalb unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die ambulanten Hospizdienste jährlich mit Zuschüssen von insgesamt 91.0...
Mit gutem Beispiel gingen Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Personalratsvorsitzender Mario Broisch voran: Bei der Blutspendeaktion im Kreishaus Grevenbroich ...
Neuerdings im Kreishaus erhältlich sind faire Obstbeutel. Mit den wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeuteln aus fair gehandelter Baumwolle setzt der Rhein-Kre...
Die Neusser Schützen sind voller Vorfreude auf die anstehenden „Tage der Wonne“. Das zeigte sich beim der großen Schützenfestempfang, zu dem der Rhein-Kreis Ne...
Gerührt nahm Margret Steiner aus Dormagen die Ehrung entgegen: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte der 80-Jährigen das Bundesverdienstkreuz am Bande. I...
Die Online-Angebote des Straßenverkehrsamtes bieten Kunden einen umfassenden Bürgerservice. „Wer zum Beispiel die Fahrzeug-Zulassung online vorbereitet und ein...
Junge Geflüchtete sollen neue Integrationschancen bekommen. Das ist das Ziel der Landesinitiative „Gemeinsam klappt´s“, an der sich der Rhein-Kreis Neuss zusam...
Große Freude bei Gisela Ahrends-Groezinger: Die 76-Jährige erhielt jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Beisein von zahlreichen Gästen überreichte Landr...
Freudestrahlende Gesichter gab es jetzt im Neusser Kreishaus: Zehn glückliche Beamte erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke...
Die bundesweite Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ ist in dieser Woche auch in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich zu Ende gegangen. Zum Abschluss der Sa...
30 Leiter von Fahrschulen aus dem Rhein-Kreis Neuss nahmen jetzt an einer Infoveranstaltung des Straßenverkehrsamtes und des TÜV im Kreishaus Neuss teil. Währe...
Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stand jetzt im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Der Rhein-Kreis Neuss beschäftigt sich bereits seit Mitte der ...
In Deutschland gelten rund 1,8 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren als alkoholabhängig. Im Jahr 2016 wurden 16.770 Verkehrsteilnehmer durch Unfälle in...
Zum 15. Mal hatte das Kreisgesundheitsamt zur Tagung „Gesundheitsförderung“ eingeladen, und rund 120 Gäste aus Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen ...
Die 12. Konferenz für Gesundheit, Pflege und Alter des Rhein-Kreises Neuss findet am 15. Mai von 15 bis 17 Uhr im Kreissitzungssaal des Kreishauses Grevenbroic...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet im Rahmen seiner Elternschule eine Veranstaltung zum Thema „Prüfungsangst“ bei Schülerinnen und S...
Der Rhein-Kreis Neuss war jetzt Gastgeber des Arbeitskreises Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Rhein-Ruhr. Kreissozialamtsleiter Siegfried Henkel begrüßte die ...
Das Fahrlehrergesetz, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, stand jetzt im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung, zu der die Führerscheinstelle des Straßenver...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihne...
Nicht nur der „Rhein“ im Kreisnamen und das Thema Braunkohle verbindet den Rhein-Erft-Kreis mit dem Rhein-Kreis Neuss, sondern jetzt auch eine bürgerfreundliche...
Mit gutem Beispiel ging Landrat Hans-Jürgen Petrauschke voran: Er gehörte zu den ersten Blutspendern im umfunktionierten Sitzungssaal im Kreishaus Grevenbroich....
Bürger und Kreismitarbeiter sind zur Blutspendeaktion des Personalrates der Kreisverwaltung am Mittwoch, 16. Januar, im Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze ...
Der Austausch über einen breitgefächerten Themenkomplex von Intervention und Prävention bis hin zu Extremismus stand jetzt im Mittelpunkt einer Sitzung der Kris...
Am Donnerstag, 24. Januar, lädt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zu einer Busrundfahrt durch den Rhein-Kreis Neuss ein. Von 10 bis 18 Uhr dauert die Tour, die am...
Wer noch in letzter Minute ein Weihnachtsgeschenk mit regionalem Bezug sucht, wird in den beiden Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich und im Online-Shop des R...
Die Ausstellung „Frauenrechte – eine Erfolgsgeschichte auf dem roten Teppich“ ist seit dieser Woche im Kreishaus Grevenbroich zu sehen. Landrat Hans-Jürgen Petr...
„Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in NRW – Wie ist die Lage?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der dritten Demokratiekonferenz im Kreishaus Grevenbro...
Unter dem Leitwort „Innovation und Wachstum für unsere Region“ fand jetzt der 24. Gründer- und Unternehmertag im Kreishaus Neuss statt. Die Gemeinschaftsveranst...
Mit dem Thema „Alternative Wohnformen im Quartier“ beschäftigt sich eine Tagung, die am Montag, 26. November, um 10 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses Grevenbr...
Die Ausstellung „Frauenrechte – eine Erfolgsgeschichte auf dem roten Teppich“ wird ab Montag, 19.11., im Foyer des Kreishauses Grevenbroich gezeigt. Landrat Han...
Zum 23. Gründer- und Unternehmertag laden die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Kreises Neuss und der Stadt Neuss sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mi...
Die 11. Konferenz für Gesundheit, Pflege und Alter tagt am Mittwoch, 14. November, von 15 bis 17 Uhr im Kreissitzungssaal im Kreishaus Grevenbroich. Interessie...
„Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in NRW – Wie ist die Lage?“ Diese Frage stellt der Rhein-Kreis anlässlich seiner dritten Demokratiekonferenz, zu de...
Die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Deshalb empfiehlt das Kreisgesundheitsamt, sich sobald wie möglich gegen die Grippe impfen zu lassen. „Die letzte Grippe...
"Europa kinderleicht" heißt eine Broschüre für Schüler ab 9 Jahren, die Lehrer ab sofort im Europabüro des Rhein-Kreises Neuss kostenlos als Klassensatz erhalte...
Der Neusser Schwimmer Aaron Schmidt blickt optimistisch auf seinen Start bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires. Er ist als einziger Sportler ...
„Gemeinsam für das Gemeinwohl“ – unter diesem Motto stand jetzt das CSR-Business-Frühstück im Neusser Kreishaus. CSR steht für Corporate Social Responsibility u...
Sein großes Engagement für den Sport wurde jetzt belohnt: Alexander Peerenboom aus Neuss erhielt die Bundesverdienstmedaille. Dr. Hans-Ulrich Klose, Erster stel...
Nach zehn Jahren als Bezirksbrandmeister im Regierungsbezirk Düsseldorf geht Hans-Peter Thiel in den Ruhestand. Bei einem Treffen im Kreishaus dankte Landrat Ha...
Die Stadt Dormagen hat zum zweiten Mal in Folge die Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses im Rhein-Kreis Neuss gewonnen. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab d...
Anerkennung und schöne Erinnerungen an ein großes sportliches Ereignis standen im Mittelpunkt eines Empfangs, zu dem Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jetzt heimi...
Rund 50 Vertreter der nordrhein-westfälischen Katasterämter kamen jetzt zur 20. Sitzung der ALKIS-Anwendergemeinschaft „DAVID-Team NRW“ im Kreissitzungssaal im ...
Mehr als jeder dritte Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg im Rhein-Kreis Neuss war im Jahr 2016 aufgrund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung in ärztlicher Behandl...
Der regionale Gesundheitsreport steht im Mittelpunkt der zehnten Konferenz für Gesundheit, Pflege und Alter des Rhein-Kreises Neuss. Die Konferenz tagt öffentli...
Ganz im Zeichen von Kultur und Literatur stand der diesjährige Europatag des Rhein-Kreises Neuss. Im Kreishaus Neuss begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke üb...
Die Netzwerke „Gewinn Gesundheit“ und „Bündnis gegen häusliche Gewalt“ im Rhein-Kreis Neuss hatten jetzt zum Thema „Interkulturelle Sensibilisierung“ in den Sit...
Der Europatag des Rhein-Kreises Neuss am Donnerstag, 3. Mai, steht ganz im Zeichen von Kultur und Literatur. Ab 18 Uhr lädt das Europabüro des Rhein-Kreises zu ...
Das Thema „Herzschwäche“ stand jetzt im Mittelpunkt der letzten von insgesamt sechs Veranstaltungen im Rahmen der Herzwochen. Schirmherr Landrat Hans-Jürgen Pet...
„Integration ist eine der größten Aufgaben, vor der unsere Gesellschaft aktuell steht. Und diese Aufgabe fordert alle Beteiligten, die Zuwanderer wie die Einhei...
Projektideen und künftige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit standen jetzt im Mittelpunkt beim Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe Rhein-Kreis Neuss. Im Neusse...
Wenn es nach den Schülerinnen des Neusser Gymnasiums Marienberg gegangen wäre, hätte die Fragestunde im Neusser Kreishaus noch länger dauern können. Zusammen mi...
Der digitale Wandel stand im Mittelpunkt des Gesprächs, das der neue Neusser Landtagsabgeordnete Dr. Jörg Geerlings bei seinem Besuch zum Jahresbeginn im Kreish...
Eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Formen des Extremismus und ihren Ausprägungen in NRW und im Rhein-Kreis Neuss findet am Freitag, 23. Februar, um 15 Uhr ...
Die Verbesserung der Potenzialanalyse für Fachkräfte, die die berufliche Integration von Wiedereinsteigenden unterstützen, stand jetzt im Mittelpunkt eines gut ...
Das neue Fahrlehrergesetz stand jetzt im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung, zu der die Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes ins Neusser Kreishaus einge...