Kinder

Wenn das Kind Sprachauffälligkeiten hat…

Sie besuchen Kindertagesstätten und beraten Erzieherinnen und Eltern: Vier Mitarbeiterinnen des Sprachtherapeutischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss sind Ans...

Ressourcen-Projekt will Kinder stark machen

Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern. Sie stehen immer wieder vor der Herausforderung einen Umgang mit Veränderungen, Einschr...

1 430 neue Impftermine für Kinder

Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 13. Februar 1 430 neue Termi...

1 140 neue Impftermine für Kinder

Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 1. Februar 1 140 neue Termin...

720 neue Impftermine für Kinder

Das Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik (BTI) am Neusser Hammfelddamm hat bis einschließlich 23. Januar 720 neue Termine ...

„Die beste Schule für unser Kind“

Welche weiterführende Schule ist die beste für unser Kind? Diese Frage bewegt viele Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern. Zahlreiche Eltern folgen ...

Malwettbewerb für Kinder zur Fairen Woche

Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich mit einem Malwettbewerb für Kinder bis zu 12 Jahren an der Fairen Woche 2021. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreis-Press...

Elternschule am 7. September

„Spielend Mathe lernen“ lautet der Titel der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Dienstag, dem 7. September 2021...

Gebrauchte Laptops für Kinder in aller Welt

Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt Labdoo.org,  ein weltweites Netzwerk von Ehrenamtlern, das Jungen und Mädchen digitale Teilhabe ermöglicht. Der gemeinnützige...

Ferienaktion „Art Attack“ in Kleinenbroich

Kinder zwischen 10 und 13 Jahren aus Kleinenbroich und Umgebung sind eingeladen zur Ferienaktion „Art Attack“ in der ersten Ferienwoche vom 5. bis 9. Juli. Täg...

Berufsorientierung in der Corona-Pandemie

Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Dienstag, 27. April, um ...

Gemeinsame Aktionen der Jugendeinrichtungen

Die Osterferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet u...

„Sei smart mit dem Phone“

Mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „Sei smart mit dem Phone!“ macht das s.i.n.us-Netzwerk des Rhein-Kreises Neuss auf die Gefahren von digitalen Medien a...

Vom Escape Room bis zum Trommelworkshop

Briefaktionen gegen die Einsamkeit und Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche: Die Kinder- und Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommersk...

Elsen feiert „Corona-Kirmes“

„Die Coronapandemie stellt alles auf den Kopf“, fasst Präsident Peter Reibel die Situation für die Kirmesfreunde angesichts des ausfallenden Heimatfestes in El...

Jüchen: Erstmals online zum Kita-Platz

Bis zum 31. Oktober können Eltern in Jüchen ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2021/22 anmelden. Erstmals können Sie dabei online per Kita-Navigator nach der...

Spielbus und Medienbus sind wieder unterwegs

Nach mehreren Monaten Pause wegen der Corona-Pandemie rollen jetzt wieder der Spielbus und der Medienbus durch Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen. Andre...

Elternabend – „Trotzphase – was nun?“

Das städtische Familienzentrum Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, veranstaltet am Mittwoch, 23.9.2020, in der Zeit von 19.30 Uhr - 21.45 Uhr einen Elterna...

Kita-Navigator startet am 1. September

Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können ab sofort online unter der Internetadresse https://rheinkreisneuss.kitanavigator.org nach freien...

Digitale Bildung für Kinder

In der Krefelder Straße 55  in Neuss hat eine neue Digitalwerkstatt eröffnet. Nachdem 2016 in Berlin der Startschuss fiel, gibt es den innovativen und kreativ...

Wege aus dem Suchtmittelmissbrauch

Das Zusammenleben mit einem Kind, das Suchtmittel missbraucht, ist für Familien sehr belastend. Konflikte über Konsum, Rückzug, Aggressionen und Sorgen beherrs...

Neue Kurse für Kinder an der Musikschule

Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss bietet nach den Sommerferien neue Kurse für Babys und Kleinkinder und ihre Eltern oder Großeltern an. Die Kurse reichen vom B...

Mit Kindern zuhause

Seit mehreren Wochen sind Kindergärten und Schulen geschlossen. Familien verbringen in diesen Wochen viel Zeit gemeinsam zu Hause. Die Corona-Pandemie und d...

Trauer bei Kindern im Umgang mit dem Tod

Am Dienstag, dem 31. März 2020, findet von 19.30 bis 21 Uhr im Kreismedienzentrum, Bahnhofstr. 14, 41472 Neuss die nächste Elternschule des Schulpsychologische...

Erste-Hilfe am Kind

Das städtische Familienzentrum Grevenbroich-Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, bietet am Mittwoch, 18.03.2020, um 18.30 Uhr, in seinen Räumlichkeiten ein ...

Wenn der Partner an Demenz erkrankt

Die Diagnose Demenz krempelt die Lebensplanung von Betroffenen und ihren Lebenspartnern völlig um. Häufig wird die (Ehe-)Beziehung auf die Probe gestellt. Die ...

Sagt „Nein“ zum „Koma-Saufen“

Begriffe wie „Koma-Saufen“ und „Binge-Drinking“ beschreiben auf drastische Weise ein gefährliches Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Bereits seit me...

Zeit für „Bilderbuchzwerge“

Erste Erfahrungen mit Büchern kann man nicht zu früh machen. Am Donnerstag, 6. Februar sind die ganz kleinen Leser in der Stadtbücherei Grevenbroich gefragt. K...

Kinder zum Lernen motivieren

Eltern, die ihre Kinder zum Lernen motivieren wollen, sind eingeladen zu einer Informationsveranstaltung der Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des...

Wenn der Partner an Demenz erkrankt

Die Diagnose Demenz krempelt die Lebensplanung von Betroffenen und ihren Lebenspartnern völlig um. Häufig wird die (Ehe-)Beziehung auf die Probe gestellt. Die ...

Wir suchen Pflegeeltern!

Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Familie leben können. Eine Alternative zur Unterbringung in einer stationären Juge...

Grenzen und Rituale bei Kindern

Zum Thema Grenzen und Rituale bei Kindern bietet die Caritas-Erziehungs- und Familienberatungsstelle Grevenbroich ein offenes Gruppenangebot an. Im Mittelpunkt...

Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stand jetzt im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Der Rhein-Kreis Neuss beschäftigt sich bereits seit Mitte der ...

Fachtagung „Fokus Kind“

45 Erzieherinnen und Erzieher aus Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Rommerskirchen trafen sich jetzt zur Fachtagung „Fokus Kind“ in Neuss. Der Rhein-Kreis Neu...

Kinder stark machen

Was macht Kinder stark, mutig und krisensicher? Dieser Frage geht ein Angebot der Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich und Jüchen nach. Bei „S...

Kreisjugendamt sucht Tagesmütter

Eigentlich hatte Britta Krüers nach der Geburt ihrer beiden Töchter vor, bald wieder ihre Tätigkeit als Logopädin aufzunehmen. „Dann kam alles ganz anders, wei...

Immer mehr Väter nehmen Elterngeld

Immer mehr Männer entscheiden sich im Rhein-Kreis Neuss dafür, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beantragen. Von den insgesamt 5.689 Anträgen, die im letzt...

Gelungenes Schwimmfest

Rund 100 Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung nahmen jetzt am Kreisschulschwimmfest teil. Das Vorbereitungsteam aus Vertretern der Mo...