Mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „Sei smart mit dem Phone!“ macht das s.i.n.us-Netzwerk des Rhein-Kreises Neuss auf die Gefahren von digitalen Medien a...
Briefaktionen gegen die Einsamkeit und Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche: Die Kinder- und Jugendeinrichtungen in Korschenbroich, Jüchen und Rommersk...
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren können mitmachen beim kostenlosen Online-Workshop „Werde Gamedesigner“ des Kreismedienzentrums. Sie setzen eigene Ideen f...
Was bedeutet KAoA und wer ist an der Umsetzung daran beteiligt? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger nun detailliert und...
40 Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Einrichtungen aus der Region sind am Dienstag, 6. Oktober, und Mittwoch, 7. Oktober, bei der Ausbildungsmesse Vocat...
Jugendliche, die sich für eine Ausbildung 2021 interessieren, erhalten bei der Check In Berufswelt einen Überblick über Ausbildungs- und Studienangebote in der...
Bereits 41 Jugendliche aus dem Rhein-Kreis Neuss haben einen der 48 Plätze im „Ausbildungsprogramm NRW“ bekommen und erfolgreich eine Lehre gestartet. Damit wu...
In den Herbstferien bietet das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss wieder spannende Kurse für Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich ...
Welche Wege gibt es in den Beruf? Dazu hat die Kommunale Koordinierungsstelle des Rhein-Kreises Neuss einen Berufswege-Navigator entwickelt. Die Online-Plattf...
Im Rhein-Kreis Neuss sind weiterhin keine Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Aktuell gibt es auch keine begründeten Verdachtsfälle. Das teilt das Kreisge...
Die Vorbereitungen auf den Straßenkarneval hält nicht nur Narren und Karnevalisten auf Trab, auch die städtischen Bediensteten bereiten sich intensiv darauf vo...
Begriffe wie „Koma-Saufen“ und „Binge-Drinking“ beschreiben auf drastische Weise ein gefährliches Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Bereits seit me...
„100% Zukunft“ heißt ein gemeinschaftliches Pilotprojekt, das Jugendliche auf dem Weg zur Ausbildung beziehungsweise am Übergang von Schule und Beruf unterstüt...
In der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich dreht sich seit einem halben Jahrhundert alles um die bestmögliche Hilfe für die Ratsuchenden. Anlässlich ...
„Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb!“ lautet der Titel eines Workshops für Oberstufenschüler am Donnerstag, 21. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr beim Neusser...
Unter dem Titel „Einfach mal drucken! … oder steckt mehr dahinter??!“ fand jetzt in den Herbstferien bei der Neusser Firma Pierburg ein Workshop zum 3D-Druck m...
Das Thema „Sexualisierte Gewalt in den digitalen Medien“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags im Kreishaus Grevenbroich. 75 Mitarbeiter von Einrichtungen,...
Es gibt Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Familie leben können. Eine Alternative zur Unterbringung in einer stationären Juge...
Für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 öffneten jetzt über 40 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss ihre Tü...
Jugendliche auf dem Weg zu einem Job brauchen Lösungen aus einer Hand, ohne immer wieder den Ansprechpartner oder die Institution wechseln zu müssen. Aus diese...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden bietet einen Kunstworkshop für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren vom 15. bis 17. Juli an. An diesen drei Tagen findet die Somme...
Pfingsten wird im Rhein-Kreis Neuss traditionell die Schützenfest-Saison eingeleitet. In vielfacher Hinsicht sind auch Kinder und Jugendliche bei den Umzügen u...
Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stand jetzt im Kreishaus Grevenbroich im Blickpunkt. Der Rhein-Kreis Neuss beschäftigt sich bereits seit Mitte der ...
Wie können junge Leute ihre Ideen in die Diskussion um die Gestaltung einer zukünftigen EU einbringen? – Diese Frage stand im Mittelpunkt beim Europatag des Rh...
Wie können junge Menschen die Europäische Integration mitbestimmen und ihre Interessen einbringen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Europatags, zu dem der ...
Der Rhein-Kreis Neuss war jetzt Gastgeber des Arbeitskreises Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Rhein-Ruhr. Kreissozialamtsleiter Siegfried Henkel begrüßte die ...
Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne einen realistischen Berufswunsch und ziehen den Besuch einer weiterführenden Schule vor. Selten wissen sie, dass ei...
Die Jugendeinrichtung „Die Rübe“ in Dormagen-Horrem bietet ein neues Beratungsprogramm für Jugendliche mit psychischen Problemen an. Das Programm #totalnormal ...
Die Sportlerehrungen der Stadt und des Stadtsportverbandes Grevenbroich haben ihren festen Platz im Jahresterminkalender.
Im Jahr 2019 finden sie am Freitag, 1...
Mit der aus der Wirtschaft entstandenen Initiative „Wirtschaft pro Schule“ begleiten Schulen und Arbeitgeber Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss auf dem Weg ins Be...
Im Rhein-Kreis Neuss soll ein Regionales Bildungsnetzwerk eingerichtet werden. Dafür hat sich der Kreistag in seiner Dezember-Sitzung mehrheitlich ausgesprochen...
Die neue Broschüre „Berufs- und Studienorientierung“ des Rhein-Kreises Neuss gibt Jugendlichen sowie Eltern und Lehrkräften einen Überblick über das vielseitige...
Im Januar 2019 startet der 14. Kurs des Pascal Technikums Grevenbroich (PasTeG). Hierfür können sich noch bis zum 20. Dezember Jugendliche der Jahrgangsstufe 10...
Hilfe bei der Herausforderung, nach der Schule einen passenden beruflichen Weg einzuschlagen, ist wichtig und erfolgversprechend. Das zeigt seit drei Jahren das...
Angststörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Depressionen – etwa ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland leidet an einer psychischen Störung. Tende...
Viele Unternehmen und Institutionen beklagen den stetig wachsenden Mangel an ausgebildeten Fachkräften, die für die Wirtschaft von höchster Bedeutung sind, um w...
Das Kreisgesundheitsamt lädt am Dienstag, 2. Oktober, von 9 bis 16.15 Uhr zur 14. Fachtagung Gesundheitsförderung ein. Thema sind „Digitale Medien in Kindertage...
Rheuma, Asthma, Krebs, angeborene Herzfehler oder seelische Leiden: Chronische Erkrankungen machen nicht am Schultor Halt. Chronisch kranke Kinder und Jugendlic...
Rund 30 Unternehmen, Hochschulen und andere Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss haben jetzt ihre Türen für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 ...
Am 18.07.2018 findet auf dem Kunstrasenplatz am Schlossstadion (TUS) ein offenes Fußballturnier statt. Alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche von acht ...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Spätestens jetzt müssen eifrig Pläne geschmiedet werden, wie der Sommer verbracht werden soll. Das Jugendrotkreuz Grevenbro...
„Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb!“ lautet der Titel eines Workshops, der am Montag, 9. Juli, von 10 bis 16 Uhr beim Neusser Unternehmen 3M stattfindet. Bis...
Schüler ab Klasse 8, die Spaß haben am Programmieren von Musik, können an einem kostenlosen Kurs des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss und der Musikschule Neuss t...
Mit den Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ hält die Jugend Einzug in die Konzertreihe „Sinstedener Klassik“. Sie spielen am Sonntag, 13. Mai, um 1...
Mit großen Schritten geht es auf die Eröffnung des von Kindern und Jugendlichen bei der Jugendkonferenz sehnlich gewünschten Bauspielplatzes zu.
Dieser wird ...
Für Jugendliche hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens immer ein offenes Ohr. So bietet er regelmäßig Kinder - und Jugendsprechstunden an und es finden die Jugend...
Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat das Jugendamt der Stadt Grevenbroich in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Jugendhilfeträgern auch in diesem Jahr wieder ei...
Junge Gäste aus Spanien haben jetzt das Neusser Kreishaus besucht. Die Jugendlichen kommen von Colegio Salesiano Santo Domingo Savio in Monzón, der spanischen P...
In den Wochen vom 16. bis 20. April sowie vom 25. bis 29. Juni schnuppern mehrere Tausend Achtklässler aus dem Rhein-Kreis Neuss in die Berufswelt hinein. Im Ra...