News

Hannes-Wader-Abend am 8. Juli 2022 im Museum

Einer der bekanntesten deutschen Liedermacher ist Hannes Wader, der im Juni achtzig Jahre alt wird. Auf dem berühmten Waldecker Pfingstfestival im Hunsrück, da...

Der Theatersommer 2022 in Knechtsteden

Die Theaterscheune in Knechtsteden wird in diesem Sommer wieder brennen. Tolle Veranstaltungen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Vom Galerietheater bi...

Heute ist Tag des Regenwurms

Unter unseren Füßen, in den Böden von Wäldern, Wiesen, Äckern und Gärten lebt ein wichtiger Helfer bei der Zersetzung von Pflanzenresten: Der Regenwurm. Auch f...

Mobiles Impfangebot in Jüchen

Am Freitag, 10. Dezember, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 10 bis 13 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird an der Ne...

Existenzgründeronlineseminar im Dezember

Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Dezember ...

Start ins Berufsleben bei der Stadt Jüchen

In diesem Jahr ging einer der stärksten Ausbildungsjahrgänge der Stadt Jüchen an den Start. Insgesamt 12 Auszubildende, Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktik...

Stadtführungen in Neuss starten wieder

Neuss Marketing startet wieder mit den öffentlichen Stadtführungen. Den Anfang macht die beliebte Tour „Das historische Neuss“ am Samstag, 19. Juni 2021 um 10 ...

Dreharbeiten für ARD-Degeto-Komödie

Auf Schloss Dyck wird gedreht: Nach außen hin ein Stinkstiefel, aber mit einem liebenswürdigen Kern: Hermann Weber, Ex-Buchhändler, Witwer seit 30 Jahren, mit ...

„Die beste Schule für unser Kind“

... so lautet der Titel der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Montag, 5. Oktober, von 9 bis 10.30 Uhr im Kreis...

In Grevenbroich tagte die Anrainerkonferenz

Die Anrainerkonferenz der Zukunftsagentur Rheinisches Revier ist der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden, die als Tagebau- oder Kraftwerksstandorte vom St...

Blühflächen zum Schutz der Insekten

Sie sind ein Paradies für Wildbienen und viele andere heimische Insekten: Blühflächen, die Landwirte im Rhein-Kreis Neuss angelegt haben. Eine davon liegt am B...

Jetzt für die Sommerferienaktion anmelden!

Hämmern und Sägen steht eine Woche bei der Ferienaktion Bauspielplatz in Jüchen-Gierath im Mittelpunkt. Auf der Wiese neben dem Jugendheim in Gierath an der Sc...

Gekommen, um zu bleiben

Milad Mohammadi strahlt. Er hat als erster Geflüchteter die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger in der St. Augustinus Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Eine f...

Aktuell 55 mit dem Coronavirus Erkrankte

Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 55 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 613 Personen sind bereits wieder von der...

„KOMM-AN NRW“

Um die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, stellt das Land Zuschüsse aus dem Program...

„Überall kann man singen“

Der Song heißt „Überall kann man singen“ und geschrieben wurde er von Martina Walbeck. Die Korschenbroicherin ist Musiklehrerin der Musikschule Rhein-Kreis Neu...

495 Erkrankte wieder genesen

Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 69 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 495 Personen sind bereits wieder von der...

Stadt Jüchen sucht Zeugen nach Unfallflucht

Am vergangenen Freitagmorgen (28. Februar 2020 ) wurde in den frühen Morgenstunden auf der Neusser Straße (B 59) im Bereich der Haltestellen „In der Aue“ ein S...

90.000 Deckel gegen Polio

Die bundesweite Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ ist in dieser Woche auch in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich zu Ende gegangen. Zum Abschluss der Sa...

Erste musikalische Erfahrungen im Babykurs

Freie Plätze gibt es noch in den neuen Kursen der Musikschule Rhein-Kreis Neuss für Babys und Kleinkinder in Grevenbroich, Kaarst und Korschenbroich. Die Kurse...

Siegfried Willecke tritt in den Ruhestand

Im Kreissportausschuss haben der Vorsitzende Thomas Welter und Kreisdirektor Dirk Brügge den bisherigen Geschäftsführer des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss, Sieg...

Deckel gegen Polio

Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Sammelaktion „Deckel gegen Polio“. Noch bis zum 30. Juni können Bürger ihre Plastik-Flaschendeckel in den Sammelbeh...

Neue Senioreneinrichtung in Kaarst nötig

Die Entwicklung des Bedarfs an Pflegeplätzen für Senioren war jetzt zentrales Thema im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Rhein-Kreises Neuss. Mit einstimmig...

Das Wohl der Insekten im Blick

Der Rhein-Kreis Neuss und die Gartenbauvereine wollen den Insektenschutz voranbringen und haben einen Wettbewerb für Gartenfreunde ausgeschrieben. „Speziell di...

Hier leben wir – Rhein-Kreis Neuss

Startschuss für die Ausgabe der Neuauflage des beliebten Schülerarbeitsheftes „Hier leben wir – Rhein-Kreis Neuss“ war jetzt in der Neusser Leo-Schule: Dort ko...

Fachtagung „Fokus Kind“

45 Erzieherinnen und Erzieher aus Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Rommerskirchen trafen sich jetzt zur Fachtagung „Fokus Kind“ in Neuss. Der Rhein-Kreis Neu...

Auszeichnung für mitreißenden Chorleiter

Langjähriger Einsatz im kirchlichen und kulturellen Bereich hat jetzt seine Würdigung erfahren: Peter Veiser bekam von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke das Bund...

„KOMM-AN NRW“

Die Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe werden durch das Landesprogramm „KOMM-AN NRW“ unt...

Wie helfe ich meinem Kind bei Prüfungsangst?

Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet im Rahmen seiner Elternschule eine Veranstaltung zum Thema „Prüfungsangst“ bei Schülerinnen und S...

Kunststoff gehört nicht in den Bioabfall

Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass Kunststoff nicht in die Biotonne gehört. Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky betont:...

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen

Die Handwerker haben zwei Komplexe des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich fest im Griff. Zuerst rückten sie zum Hochhaus an der Lindenstraße aus, jetzt sind s...

Plastikdeckel gegen Polio

In zwei großen blauen Tonnen an den Bürger-Servicecentern in Neuss und Grevenbroich sammelt der Rhein-Kreis Neuss ab sofort Plastik-Flaschendeckel für einen gu...

Landrat zeichnete erfolgreiche Schulen aus

Immer mehr Kinder werden mit dem Auto zur Schule chauffiert – das verursacht nicht nur Verkehrsstaus und gefährliche Situationen vor den Schulen, die Kinder we...

Preise für spannende Inklusionsprojekte

Das gemeinsame Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern kann gut gelingen. Das zeigte jetzt ein mit 3500 Euro dotierter Wettbewerb, bei dem das Inkl...

„Nimm dein Leben in die Hand“

Nach dem erfolgreichen Kampagnenstart mit Großflächenplakaten geht es nun bewegt in die nächste Runde: Das Werbemotiv erscheint NRW-weit als animiertes Video au...

Immer mehr Väter nehmen Elterngeld

Immer mehr Männer entscheiden sich im Rhein-Kreis Neuss dafür, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beantragen. Von den insgesamt 5.689 Anträgen, die im letzt...

Gelungenes Schwimmfest

Rund 100 Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung nahmen jetzt am Kreisschulschwimmfest teil. Das Vorbereitungsteam aus Vertretern der Mo...

Sportliche Leistungen in GV

Die Sportlerehrungen der Stadt und des Stadtsportverbandes Grevenbroich haben ihren festen Platz im Jahresterminkalender. Im Jahr 2019 finden sie am Freitag, 1...

Ein Leben ohne blauen Dunst

Ein Leben ohne Rauchen bringt zusätzliche Lebensjahre, doch damit aufzuhören, ist leichter gesagt als getan. Unterstützung gibt es jetzt von der Fachambulanz d...