Auf Schloss Dyck wird gedreht: Nach außen hin ein Stinkstiefel, aber mit einem liebenswürdigen Kern: Hermann Weber, Ex-Buchhändler, Witwer seit 30 Jahren, mit ...
Von kommenden Montag bis Samstag ( 12. - 17 . Oktober ) spricht der Jüchener Pfarrer Ulrich Clancett Morgenan dachten im Westdeutschen Rundfunk (WDR). Die Beit...
... so lautet der Titel der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Montag, 5. Oktober, von 9 bis 10.30 Uhr im Kreis...
Die Stadtteile Wevelinghoven und Südstadt waren von den Starkregenereignissen im August besonders betroffen. Zahlreiche Keller standen unter Wasser und es ist...
Die Anrainerkonferenz der Zukunftsagentur Rheinisches Revier ist der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden, die als Tagebau- oder Kraftwerksstandorte vom St...
Wenn im eigenen Haus oder in der Wohnung ein Brand ausbricht, wissen Kinder in der Regel nicht, wie sie sich vor Rauch und giftigen Gasen schützen sollen. Ans...
Sie sind ein Paradies für Wildbienen und viele andere heimische Insekten: Blühflächen, die Landwirte im Rhein-Kreis Neuss angelegt haben. Eine davon liegt am B...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens freut sich: "Nun ist klar, dass im Strukturstärkungsgesetz die S-Bahn Anbindung von Rommerskirchen festgeschrieben wird. Auch...
Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen stehen während der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Wer muss unter Quarantäne, wenn ein Angestellter ...
Hämmern und Sägen steht eine Woche bei der Ferienaktion Bauspielplatz in Jüchen-Gierath im Mittelpunkt. Auf der Wiese neben dem Jugendheim in Gierath an der Sc...
Milad Mohammadi strahlt. Er hat als erster Geflüchteter die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger in der St. Augustinus Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Eine f...
Was ursprünglich als große Verleihung geplant war, wurde aufgrund der Corona-Verordnungen nun zunächst im kleinen Kreis zelebriert: Gemeinsam nahmen Bürgerme...
Betriebe, die ab Herbst 2020 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, erhalten vom Land NRW einen Zuschuss von bis zu 300 Euro monatlich zur Ausbildu...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 55 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 613 Personen sind bereits wieder von der...
Um die Integration von Neuzugewanderten und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe zu unterstützen, stellt das Land Zuschüsse aus dem Program...
Der Song heißt „Überall kann man singen“ und geschrieben wurde er von Martina Walbeck. Die Korschenbroicherin ist Musiklehrerin der Musikschule Rhein-Kreis Neu...
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 69 aktuell erkrankten Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 495 Personen sind bereits wieder von der...
Der TuS Grevenbroich lieferte am gestrigen Dienstag 180 Würstchen aus seinem eigenen Bestand an die Grevenbroicher Existenzhilfe. Ergänzt wurde diese Sachspend...
Im Bedburger „Haus der Begegnung“ nahm am Montag eine neue COVID-19-Teststation ihren Betrieb auf. Gemeinsam mit dem in Bedburg niedergelassenen Arzt Dr. med. ...
Am vergangenen Freitagmorgen (28. Februar 2020 ) wurde in den frühen Morgenstunden auf der Neusser Straße (B 59) im Bereich der Haltestellen „In der Aue“ ein S...
Die Ortsumgehung B59 Allrath ist in das Arbeitsprogramm 2020 zur Umsetzung des Bedarfsplans für Bundesfernstraßen aufgenommen worden. Damit können die Planunge...
Neuigkeiten bei innogy: ab dem 01. Oktober geht die "innogy Westenergie GmbH" an den Start - eine neue Regionalgesellschaft. Sie bündelt die gesamten kommunale...
Noch wenige freie Plätze gibt es im Kunstworkshop für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren vom 15. bis 17. Juli. An diesen drei Tagen bietet das Kreiskulturzentrum...
Die bundesweite Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ ist in dieser Woche auch in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich zu Ende gegangen. Zum Abschluss der Sa...
Neu im Online-Shop des Rhein-Kreises Neuss erhältlich ist das Buch „Gärten und Parks im Rhein-Kreis Neuss“. Es zeigt auf 264 Seiten die Bandbreite der Gärten z...
Freie Plätze gibt es noch in den neuen Kursen der Musikschule Rhein-Kreis Neuss für Babys und Kleinkinder in Grevenbroich, Kaarst und Korschenbroich. Die Kurse...
Im Kreissportausschuss haben der Vorsitzende Thomas Welter und Kreisdirektor Dirk Brügge den bisherigen Geschäftsführer des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss, Sieg...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich an der Sammelaktion „Deckel gegen Polio“. Noch bis zum 30. Juni können Bürger ihre Plastik-Flaschendeckel in den Sammelbeh...
Die Entwicklung des Bedarfs an Pflegeplätzen für Senioren war jetzt zentrales Thema im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Rhein-Kreises Neuss. Mit einstimmig...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Gartenbauvereine wollen den Insektenschutz voranbringen und haben einen Wettbewerb für Gartenfreunde ausgeschrieben. „Speziell di...
Startschuss für die Ausgabe der Neuauflage des beliebten Schülerarbeitsheftes „Hier leben wir – Rhein-Kreis Neuss“ war jetzt in der Neusser Leo-Schule: Dort ko...
45 Erzieherinnen und Erzieher aus Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Rommerskirchen trafen sich jetzt zur Fachtagung „Fokus Kind“ in Neuss. Der Rhein-Kreis Neu...
Langjähriger Einsatz im kirchlichen und kulturellen Bereich hat jetzt seine Würdigung erfahren: Peter Veiser bekam von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke das Bund...
Die Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und das bürgerschaftliche Engagement in der Flüchtlingshilfe werden durch das Landesprogramm „KOMM-AN NRW“ unt...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet im Rahmen seiner Elternschule eine Veranstaltung zum Thema „Prüfungsangst“ bei Schülerinnen und S...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass Kunststoff nicht in die Biotonne gehört. Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky betont:...
Die Handwerker haben zwei Komplexe des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich fest im Griff. Zuerst rückten sie zum Hochhaus an der Lindenstraße aus, jetzt sind s...
In zwei großen blauen Tonnen an den Bürger-Servicecentern in Neuss und Grevenbroich sammelt der Rhein-Kreis Neuss ab sofort Plastik-Flaschendeckel für einen gu...
Bürgermeister Klaus Krützen hat einen Teil von seinen Aufsichtsratstantiemen (RWE Power) an die Musik-AG der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule gespendet. Ihm w...
Immer mehr Kinder werden mit dem Auto zur Schule chauffiert – das verursacht nicht nur Verkehrsstaus und gefährliche Situationen vor den Schulen, die Kinder we...
Die Jugendeinrichtung „Die Rübe“ in Dormagen-Horrem bietet ein neues Beratungsprogramm für Jugendliche mit psychischen Problemen an. Das Programm #totalnormal ...
Die Partnerschaft zwischen der kolumbianischen Gemeinde Campohermoso und dem Rhein-Kreis Neuss wird zunächst den Bereich der erneuerbaren Energien und dabei be...
Am Donnerstag, 7. März, um 10 Uhr wird die Leitstelle des Rhein-Kreises Neuss im Rahmen eines Probealarms die Sirenen auslösen. „Ziel der Aktion ist es, die Men...
Das Kreisschulsportfest im Schach war ein großer Erfolg. Der Wettbewerb in der Halle der International School on the Rhine (ISR) Neuss verzeichnete fast 300 Tei...
Faire Kamelle wird bei den Karnevalsumzügen in Neuss-Norf am Karnevalssamstag und in Korschenbroich-Neersbroich und Rommerskirchen am Tulpensonntag verteilt. D...
Das gemeinsame Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern kann gut gelingen. Das zeigte jetzt ein mit 3500 Euro dotierter Wettbewerb, bei dem das Inkl...
Zu seiner konstituierenden Sitzung kam das Kuratorium des Vereins Metropolregion Rheinland jetzt im Kreiskulturzentrum in Dormagen-Zons zusammen. Unter der Fede...
Nach dem erfolgreichen Kampagnenstart mit Großflächenplakaten geht es nun bewegt in die nächste Runde: Das Werbemotiv erscheint NRW-weit als animiertes Video au...
Immer mehr Männer entscheiden sich im Rhein-Kreis Neuss dafür, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beantragen. Von den insgesamt 5.689 Anträgen, die im letzt...
Rund 100 Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung nahmen jetzt am Kreisschulschwimmfest teil. Das Vorbereitungsteam aus Vertretern der Mo...
Das Fahrlehrergesetz, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, stand jetzt im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung, zu der die Führerscheinstelle des Straßenver...
Die Sportlerehrungen der Stadt und des Stadtsportverbandes Grevenbroich haben ihren festen Platz im Jahresterminkalender.
Im Jahr 2019 finden sie am Freitag, 1...
Ein Leben ohne Rauchen bringt zusätzliche Lebensjahre, doch damit aufzuhören, ist leichter gesagt als getan. Unterstützung gibt es jetzt von der Fachambulanz d...
Bereits seit Oktober 2017 unterstützt der Rhein-Kreis Neuss mit seiner Heimfinder-App Angehörige und Pflegebedürftige bei der Suche nach einem freien Pflegeplat...
Die NEW unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Vereinen im Versorgungsgebiet mit einem jährlichen Förderbetrag von 70.000 Euro. Bewerben können sich einge...
Die Akteure des Sozialwesens im Rhein-Kreis Neuss sind dabei, ein lokales Bündnis für Pflegeausbildung zu schmieden. Das wurde jetzt im Kreishaus Grevenbroich ...
Beim Jugendrotkreuz des Ortvereins Grevenbroich gibt es eine neue Kindergruppe, die "Monster AG". Neben den bereits bestehenden Gruppen "Eisbeeren" (Jugendliche...
Einen Zuschuss im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ bekam jetzt die Querkopf-Akademie in Meerbusch. Kreisdirektor Dirk Brügge und Julia Meisel vom ...
Bis Ende Mai sind Bewerbungen für den Journalistenpreises „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ möglich, den der Rhein-Kreis Neuss zum neunten Mal bu...
Die Rahmenbedingungen für den Ringersport im Rhein-Kreis Neuss sind sehr gut, aber immer noch ausbaufähig. Zu diesem Schluss kamen Kreisdirektor Dirk Brügge und...
Nicht nur der „Rhein“ im Kreisnamen und das Thema Braunkohle verbindet den Rhein-Erft-Kreis mit dem Rhein-Kreis Neuss, sondern jetzt auch eine bürgerfreundliche...
Die Kliniken für Gastroenterologie und Onkologie an den Kreiskrankenhäusern Grevenbroich und Dormagen haben einen neuen Chefarzt: Professor Dr. Dirk Graf hat he...
Schüler von fünf Schulen des Rhein-Kreises Neuss mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache, emotionale und soziale Entwicklung trafen sich jetzt zum Kreiss...
Ab Anfang März starten zehn neue Kurseinheiten des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen. Der Rhein-Kreis Neuss bietet diese kostenlosen W...
Die Mitglieder der St. Sebastianus Bruderschaft aus Oekoven besuchten ihre zuständige Landtagsabgeordnete Heike Troles (CDU) im Landtag und nahmen von der Besuc...
Zum Schutz gegen die Ausbreitung der Blauzungenkrankheit bei Rindern, Schafen und Ziegen wird der Rhein-Kreis Neuss zum Sperrgebiet erklärt, so eine entsprechen...
Der 3malE-Schulwettbewerb geht in die zwölfte Runde. Auch in diesem Jahr können alle Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs deutschlandweit am W...
Das Straßenverkehrsamt weist darauf hin, dass Bürger nach einem Umzug die neue Adresse auch in den Fahrzeug-Zulassungspapieren eintragen lassen müssen. Wer inne...
Gesundheitstage, Blutspendetermine und Veranstaltungen der Selbsthilfe-Kontaktstelle – für diese und noch viele weitere Termine in diesem Jahr hat das Kreisgesu...
Zu den vielen guten Vorsätzen, mit denen die Menschen in das neue Jahr starten, gehört häufig, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch das ist leichter gesagt als geta...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 8. Februar 20...
Ein Konzert im Rahmen der Ausstellung „Nacht des Terrors – Der Pogrom vom 9./10. November 1938“ im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens
„Gerettet“...
Am kommenden Sonntag (20. Januar | 14:30 Uhr) bietet das Museum der Niederrheinischen Seele Führungen durch die aktuelle Wechselausstellung über den Altkanzler ...
Mit gutem Beispiel ging Landrat Hans-Jürgen Petrauschke voran: Er gehörte zu den ersten Blutspendern im umfunktionierten Sitzungssaal im Kreishaus Grevenbroich....
Wer die großzügigen Räume der neuen Caritas Tagespflege „Alte Weberei“ im Seniorenzentrum St. Barbara betritt, dem fallen sofort die farbigen Wände ins Auge. Di...
Eine tolle Aktion: die Filiale des Drogerie-Unternehmens dm aus der Grevenbroicher Coens-Galerie, überreichte Ende des letzten Jahres eine Spende in Höhe von 75...
Die Karnevalsgesellschaften aus dem Rhein-Kreis Neuss sind mit viel Schwung und großer Vorfreude auf die weitere Session ins neue Jahr gestartet. Das zeigte jet...
Der Rhein-Kreis Neuss ist in einen sogenannten Wirkungsdialog eingetreten mit den freien Wohlfahrtsverbänden, die eine Schuldnerberatung anbieten. Kreisdirektor...
Auch in diesem Jahr können Vereine, Verbände und Initiativen, die sich gegen Extremismus engagieren, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Programms „Demokra...
Bürger, Vereine und Einrichtungen können ihre Termine kostenlos im Online-Veranstaltungskalender des Rhein-Kreises Neuss eintragen. Bevor in Kürze die „fünfte J...
Zu Jahresbeginn weist das Umweltamt des Rhein-Kreises Neuss darauf hin, dass jeder, der im Wald oder in der freien Landschaft ausreitet, ein Reitkennzeichen mit...
Das Multiphonic Saxophon-Quartett gastiert in der Veranstaltungsreihe „Sinstedener Klassik“. Die Musiker treten am Sonntag, 27. Januar, um 16 Uhr im Kreiskultur...
Auch 2019 kann das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Kreises Neuss sein Labor für die Untersuchung von Haus- und Wildtieren auf Trichinen ber...
Bürger und Kreismitarbeiter sind zur Blutspendeaktion des Personalrates der Kreisverwaltung am Mittwoch, 16. Januar, im Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze ...
Als Alternative zu den ausgefallenen Kursen im Bewegungsbad des St. Elisabeth-Krankenhauses und im Lehrschwimmbecken der in Frimmersdorf, bietet die VHS montags...
Der Austausch über einen breitgefächerten Themenkomplex von Intervention und Prävention bis hin zu Extremismus stand jetzt im Mittelpunkt einer Sitzung der Kris...
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreisgesundheitsamt und dem Technologiezentrum Glehn ist es erstmals gelungen, in einem Jahr mehr als 7000 Bürgerinne...
Im Kreissitzungssaal in Grevenbroich bot sich ein ungewohntes Bild: Akrobatische Einradfahrer drehten dort ihre Runden, wo sonst Politiker debattieren. Bei der...
Die stellvertretene Vorsitzende des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss, Sandra Koglin und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ehrten im Kreissitzungssaal Grevenbroich di...
In den vergangenen Wochen war das Bewegungsbad im Grevenbroicher Kreiskrankenhaus St. Elisabeth in aller Munde - das Thema schlug hohe Wellen. Nun hat die Gesch...
Während viele Behörden zwischen Weihnachten und Neujahr schließen, bleibt die Verwaltung des Rhein-Kreises Neuss zwischen den Feiertagen vom 27. bis 28. Dezembe...
Kinder, denen die Warterei bis zur Bescherung zu langweilig wird, können am 24. Dezember die Wartezeit verkürzen. Die GWG-Kommunal lädt von 8 bis 14 Uhr zu eine...
Das Evangelische Jugend- und Sozialwerk Norf-Nievenheim und der Sprachtherapeutische Dienst des Rhein-Kreises Neuss sind eine Kooperation eingegangen. Kreisdire...
Die Gemeinde Campohermoso im Bundesstaat Boyacá soll neuer Partner des Rhein-Kreises Neuss bei der Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Kolumbien werden...
Einen Einblick in 12 Wohnungen, die mit durch den Rhein-Kreis Neuss bewilligten Landesmitteln zur Wohnraumförderung errichtet werden, erhielt Landrat Hans-Jürge...
Das Kreisveterinäramt rät zu besonderer Vorsicht beim Kauf lebender Tiere als Weihnachtsgeschenk. Dr. Frank Schäfer, Leiter des Veterinär- und Lebensmittelamtes...
Im Januar 2019 startet der 14. Kurs des Pascal Technikums Grevenbroich (PasTeG). Hierfür können sich noch bis zum 20. Dezember Jugendliche der Jahrgangsstufe 10...
Benotung einmal andersrum: Studenten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bewerten den Unterricht von Dr. Christian Kautz, dem Leitenden Oberarzt der Geria...
Zum 30. Welt-Aids-Tag sahen Schüler des Neusser Berufsbildungszentrums (BBZ) Weingartstraße jetzt das Theaterstück „Dossier: Ronald Akkerman“ vom theaterspiel. ...
Umzugsfieber in der Caritas-Pflegestation Grevenbroich/Rommerskirchen: Das Team um die Leiterin Adriana Wrobel und ihren Stellvertreter Erik Sudmann zieht von d...