Gerade als strenge Corona-Regeln das Leben extrem einschränkten, war ein Besuch im Schlosspark ein willkommenes Erlebnis für Familien mit Kindern. Das gab den ...
Gerade erst hat der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880 e.V. (BSHV) mit dem rauschenden Schützenfest einen Neustart nach Maß hingelegt – schon folgt d...
Am vergangenen Freitag konnte Oswald Duda in Vertretung des Jüchener Bürgermeisters Harald Zillikens mehr als 200 Gäste zum Sommerempfang im Innenhof von Haus ...
Hochzeitsmesse und Haus Katz - eine Kombination, die mittlerweile eine fest etablierte Veranstaltung in Jüchen darstellt. Die kleine aber feine Hochzeitsmesse ...
In einem spannenden Wettbewerb ermittelten die Kinder der Kindertagesstätte „Unserer Lieben Frau“ am Freitagvormittag (20. Mai 2022) ihren König für das Schütz...
Seit genau zwei Jahrzehnten wacht er über den Kirchplatz: Der Heilige Jakobus der Ältere, Schutzpatron der Jüchener Pfarrei. Am 26. Mai 2002, dem Schützenfest-...
Nach nunmehr immerhin 3 (in Worten DREI) abendfüllenden Comedy-Programmen war es langsam an der Zeit, erklärt Dittmar Bachmann, „endlich“ ein „best of“ auf die...
Laufen und Walken zugunsten der Kinder- und Familienhilfe Namibia. Ob Bambini, Schüler, Jugendlicher oder Erwachsener, Läufer oder Walker – Strecken gibt es fü...
Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Grevenbroich und der Stadt Jüchen laden am Sonntag, 22. Mai 2022 um 16:30 Uhr im Bernardussaal (Am Markt 1, 41515 Gre...
Auch in diesem Jahr führt die Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach die 2020 begonnene Aktion Blühpatenschaft durch. Rund 40 landwirtschaftliche Betriebe im ...
Seit Ende Februar trifft sich nach der pandemiebedingten Pause wieder wöchentlich, immer mittwochs, die interkulturelle Frauengruppe in der Begegnungsstätte de...
Alina (13 Jahre), Lilly (11 Jahre), Tessa (11 Jahre) und Thalia (11 Jahre) sind vier Mädchen aus Holz, die mit einem ungewöhnlichen Anliegen an ihren Nachbarn ...
In der Entwicklung des Baugebiets Jüchen-West konnte ein weiterer Schritt getan werden. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichste...
Die Stadt Jüchen lädt zum Neujahrskonzert in die Peter-Giesen-Halle nach Garzweiler ein. Das traditionelle Konzert wird nun nachgeholt und findet am Sonntag, 0...
Erst die Rede von Kanzler Scholz, dann abends der Jüchener Kirchturm in blau-gelb – das hat den Jüchener REWE-Kaufmann Michael Ermer nicht mehr losgelassen: „D...
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung von Heimat-Preisen in Kreisen, Städten und Gemeinden. Die Stadt Jüchen ...
Die Stadt Jüchen plant derzeit eine Sanierung und Erweiterung der zentralen Feuerwache an der Kelzenberger Straße in Jüchen. Auf der Suche nach einem Standort ...
Die Grundschule Jüchen, der Förderverein sowie die Stadt Jüchen als Schulträger freuen sich sehr darüber, dass den Schülerinnen und Schülern der GGS Jüchen nun...
Mit Beginn der neuen Wahlperiode sind im vergangenen Jahr zahlreiche Ratsmitglieder aus dem Stadtrat ausgeschieden, da sie sich altersbedingt nicht mehr zur Wa...
Die im Jüchener Stadtleben fest verankerte Netzwerkarbeit 55plus wird auch in den beiden nächsten beiden Jahren 2022 und 2023 fortgesetzt. Damit bleibt ein wi...
Feuerwehrkräfte leisten einen besonderen Dienst für die Allgemeinheit, sie sind bei Unfällen und Hilfeleistungen Ersthelfer und kommen mit Verletzten in Konta...
Eigenverantwortliche Planung eines Spielgerätes, bei diesem Projekt wurde es für die Jugendlichen Wirklichkeit. Gestartet wurde die Maßnahme beim sogenannten ...
Auch 2022 bietet die Stadt Jüchen wieder ein interessantes Kabarettprogramm an. Über das Jahr werden sechs Veranstaltungen in der Peter-Giesen-Halle angeboten...
Heidi Fahrenholz, die Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde, stattete heute zusammen mit Jochen Hilgers, dem Leiter der örtlichen Polizeiwache Jüchen, Bu...
Heute Morgen war das Rathausfoyer bereits von gut gelaunten fröhlichen Kinderstimmen erfüllt. In bewährter Tradition wurde der Weihnachtsbaum im Foyer des Jü...
Die Buchreihe zur Geschichte Jüchens wird fortgeführt. Der Band 4 der Stadt widmet sich einem Jüchener Gebäude, das nicht nur allen Ortsansässigen bekannt i...
Die in Jüchen aus verschiedenen Nationen bestehende Frauengruppe besuchte Anfang Oktober den Navasakthi Vinayagar Tempel in Hochneukirch auf der Hochstraße. O...
Das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss teilt mit, dass die Ortsdurchfahrt Rath in Jüchen ab Montag, 20. September, rund zwei Wochen lang erneuert wird. Die Fah...
In diesem Jahr ging einer der stärksten Ausbildungsjahrgänge der Stadt Jüchen an den Start. Insgesamt 12 Auszubildende, Jahrespraktikantinnen und Jahrespraktik...
Die Stadt Jüchen arbeitet kontonuierlich an der Umsetzung des Spielplatzkonzeptes im Stadtgebiet. Nun wurden weitere neue Spielgeräte auf verschiedenen Spielpl...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr dokumentiert regelmäßig den Zustand der Bahnhöfe in seinem Einzugsbereich. Im Rahmen dieser Stationsbewertungen werden auch die ...
Am vergangenen Freitag trafen sich Ansgar Heveling MdB und Bürgermeister Harald Zillikens zu einem Arbeitsgespräch im Jüchener Rathaus. Themen waren unter an...
„Gegenwind ist eine gute Sache, wenn man ihn richtig nutzt.“ Bürgermeister Harald Zillikens‘ Bemerkung ist keine Anspielung auf die politische Kultur in der St...
Die Naturschützer*innen der NABU Jüchen haben sich was einfallen lassen und für die Jüchener Bürger einen Wettbewerb unter dem Motto "Jüchen soll bunter und vi...
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung von Heimat-Preisen durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Die Stadt Jüch...
Gestern trafen sich Bürgermeister Harald Zillikens und Dr. Jürgen Kiltz auf dem städtischen Friedhof in Jüchen, vor dem neu gesetzten Gedenkstein für die gefal...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Am vergangenen Samstagnachmittag wurde - aufgrund des Starkregenereignisses - die Generalalarmierung aller Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Gemeinde Rommersk...
Zur Entwicklung des Baugebietes Jüchen-West hat die Stadt Jüchen in den vergangenen Monaten einen städtebaulichen Wettbewerb durchgeführt. In der Jurysitzung a...
Bereits seit über einem Jahr gibt es mitten und am Rand von Jüchen einen Naturlehrpfad des ortsansässigen Naturschutzbund. Das Hauptschild steht am Jüchener Gy...
Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die Brandsicher...
Im Jüchener Stadtgebiet gibt es derzeit insgesamt 17 positiv bestätigte Coronavirus-Fälle. Davon befinden sich aktuell noch drei Personen in Quarantäne, 14 Men...
Seit genau sechs Jahren ist eines der Schwerpunkte des NABU-Jüchen, neben der Reinigung von Vogelnistkästen, der Pflege von Obstwiesen und der Betreuung des Na...
Durch Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt Jüchen wurde am 13. März festgestellt, dass insgesamt vier Straßenbäume auf der Franz-Rixen-Straße von Unbekan...
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss haben sich - gemeinsam mit dem Landrat - auf eine abgestimmte Vorgehensweise im Kreisgebiet zum U...
Am vergangenen Dienstag fand im Rathaus der Stadt Jüchen die diesjährige Frühjahrsschulung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Rhein-Kreis Neuss, der ...
Vergangenen Samstag fand auch in Jüchen der Tag der Archive statt. Durch die Öffnung der Archive soll ihre archivische Arbeit eine stärkere Beachtung finden. C...
Der Kinoabend am 19. März um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Forum der Gesamtschule Jüchen, Stadionstraße 77, wird abgesagt und auf den 18. Juni 2020 verlegt....
Wegen der Coronavirus-Gefahr sagt die Stadt Jüchen alle eigenen Veranstaltungen zunächst bis zum 19. April ab. "Die Stadt wird keine eigenen Veranstaltungen du...
Wie bereits angekündigt, wird die Stadt Grevenbroich - mit Unterstützung der niedergelassenen Ärzte und des Rhein-Kreises Neuss - ein zentrales Corona-Diagnose...
Denkmalbesitzer in Jüchen können sich freuen. Künftig werden ihre Anträge zur Renovierung oder Veränderung ihres Baudenkmals schneller bearbeitet als bisher. G...
Am vergangenen Freitagmorgen (28. Februar 2020 ) wurde in den frühen Morgenstunden auf der Neusser Straße (B 59) im Bereich der Haltestellen „In der Aue“ ein S...
Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am 19. März um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) ein weiterer Frauen-Kino Abend im Forum der Gesamtschule Jüch...
Das Orkantief „Sabine“ hat auch die Einsatzkräfte der Jüchener Feuerwehr vor Herausforderungen gestellt. Insgesamt kam es im Stadtgebiet bisher zu 40 unwetterb...
Zum Jahreswechsel 2018/2019 übergab der Rhein-Kreis Neuss der neuen Stadt Jüchen offiziell die Aufgabe der Bauaufsicht. Dies erfolgte jedoch nicht nur für das ...
Im Laufe des vergangenen Jahres ging der Vorsitzende der Bürgerstiftung Jüchen, Joachim Drossert, mit Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens eine Wette ein. Da...
Erstmals beteiligen sich die Integrationsstelle der Stadt Jüchen und die Gleichstellungsstelle mit einem gemeinsamen Stand auf dem Jüchener Weihnachtsmarkt, we...
Bereits zum 15. Mal öffnet der mittlerweile überregional bekannte traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Jakobuskirche am 14. Dezember seine Pforten und läs...
Digitale Medien sind in aller Munde, ihr Konsum war noch nie so hoch und intensiv wie heute. So ergeben sich in der Digitalisierung viele Vorteile, jedoch auch...
Eigentlich ein Horror für eine Open-Air-Aktion: „An jenem Samstag im Juli, an dem dieses Kunstwerk entstanden ist, regnete es aus Kübeln – Wahnsinn!“ erinnert ...
Am 05. September fand erstmalig in Jüchen das sogenannte Job-Café statt. Einige Jüchenerinnen waren der gemeinsamen Einladung der beiden Gleichstellungsbeauftr...
Ein immer gern gesehene Veranstaltung Event in Jüchen. Am vergangenen Freitag begrüßte Bürgermeister Harald Zillikens mehr als 300 Gäste zum Sommerempfang im I...
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeister Harald Zillikens in der vergangenen Woche - im Beisein des Personalratsvorsitzenden Jürgen Hansen und de...
„Loss mer nit nur kalle!“ - unter diesem Motto findet am Freitag, 08. Februar (ab 19.30 Uhr) im Forum der Gesamtschule Jüchen an der Stadionstraße wieder der tr...
Julius Weckauf aus Hochneukirch ist als der geniale Darsteller des jungen Hape Kerkeling im Film „Der Junge muss an die frische Luft“ derzeit in aller Munde und...
Das neue Jahr hat für Jüchen nicht nur den Stadt-Status als Neuerung mit sich gebracht, sondern auch neue Aufgaben. Zur offiziellen Übergabe der bisher vom Rhei...