Zum aktuellen Verkauf der Walzsparte einschließlich des Standorts Grevenbroich durch Norsk Hydro ASA an KPS Capital Partners erklärt Bürgermeister Klaus Krüt...
Per Versand auf dem Postweg wird im Rhein-Kreis Neuss die Landesregierung Nordrhein-Westfalens bei der Verteilung von medizinischen Masken an die Bezieher von ...
Die St.-Martinus-Schule in Uedesheim erhielt jetzt als erste Grundschule im Rhein-Kreis Neuss das „s.i.n.us“-Siegel. „s.i.n.us“ steht für „Sicher im Netz unter...
Im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss in der Hammfeldhalle können künftig täglich bis zu 1 680 Impfungen durchgeführt werden. Hierzu werden Termine künftig fü...
Das Präsidium des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften unterstützt die Initiative der Gindorfer Schützen. Die Jubiläumsbruderschaft im G...
Das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss bringt eine neue digitale Pinnwand auf den Weg: das Familien-Padlet. Dabei handelt es sich um eine benutzerfreundliche un...
Zwei Männer aus Neuss im Alter von 84 und 85 Jahren sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kre...
Aufbauend auf den bereits durchgeführten Internet-Lehrgang „Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Grundlagen“ bietet das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Ne...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. Jetzt hat er sein Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich mit digitalen...
Ein 77-jähriger Mann aus Kaarst ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 265. Im Rh...
Das Corona-Testzentrum in Grevenbroich zieht am 3. März zurück in das Auerbachhaus auf der Stadtparkinsel. Nach dem dortigen Brand im letzten November war das ...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 11. März in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberater Wilhelm Kol...
Das Europabüro des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Europäische Kommission verschiedene online-Lernangebote zu europäischen Themen für Schulen zu...
Ein 86-jähriger Mann aus Neuss und eine 96-jährige Frau aus Dormagen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl d...
Die 5. Änderung des Regionalplans Düsseldorf und die damit einhergehenden Vorhaben schreckten nicht nur die Menschen im Ortsteil Neuenhausen auf. Die Thematik ...
Mehr als 14 000 Fälle im Jahr haben die 16 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Schwerbehindertenstelle des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr bearb...
Über eine Spende von knapp 5000 Mund-Nasen-Schutzmasken freut sich das Caritashaus St. Barbara in Grevenbroich. „So eine Unterstützung ist sehr willkommen. Vie...
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bedburg wird der Schlosspark mithilfe von Städtebaufördermitteln des Landes u...
Als die Gemeinde Mitte 2020 erstmals ein E-Auto in Dienst stellte, meldete sich auch die Feuerwehr zu Wort. Sollte das Fahrzeug bei einem Unfall einmal in Bran...
Die Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen sind für Einzelfallentscheidungen im Rahmen der Coronaschutzimpfung zuständig. Dies hat jetzt das Mini...
Familien haben in den letzten Monaten aufgrund des Lockdowns deutlich mehr Zeit als sonst miteinander verbracht und das manchmal auch auf engem Raum. Wie hat s...
Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unters...
Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Rhein-Kreis Neuss auch zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca erhalten. Für Impfungen mit diesem Vakzin sind...
Ein 71-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 257. Im Rh...
Solange die Corona-Impfstoffe noch knapp sind, muss ihre Vergabe sehr gezielt und nachvollziehbar erfolgen. Vorrang haben Bewohnerinnen und Bewohner in den Pfl...
Nachdem die Arbeiten zur Umgestaltung der „mittleren“ Bahnstraße im Abschnitt Ostwall bis Kreisverkehr nahezu abgeschlossen sind, beginnen am kommenden Montag,...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Eine 95-jährige Frau aus Meerbusch ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 256. I...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch während der Corona-Pandemie seine Schwangerschaftsberatung an. Gegenüber 2019 gingen die Beratungen im vergangenen Jahr zurüc...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, 10. März 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein Onlin...
Eine 85-jährige Frau aus Dormagen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 255. Im...
Die digitale Bildung von Kindern fördert die vom Kreis unterstützte Haba-Digitalwerkstatt an der Krefelder Straße in Neuss. Jetzt profitierte die Gemeinschafts...
Anfang 2019 startete das Projekt „Straßensozialarbeit im Bahnhofsviertel und in angrenzenden Quartieren“. Durchgeführt wird es vom Verein Diakonie Rhein-Kreis ...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jetzt hat er sich erfolgreich um För...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 454 Personen (Vortag: 466) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 68 (Vortag: 66) in einem...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiskämmerer Ingolf Graul haben jetzt die Änderungsliste für den Haushaltsentwurf 2021 an die Kreistagsmitglieder verschic...
Das Museum Ludwig verlängert die Laufzeit der Ausstellung Andy Warhol Now. Die ursprünglich für den 12. Dezember 2020 bis 18. April 2021 geplante Ausstellung i...
Im Kampf gegen das Corona-Virus bekommt der Rhein-Kreis Neuss tausende zusätzliche Impfdosen. „Jede Impfdosis hilft, Menschenleben zu schützen und die Pandemie...
Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf hat heute in seiner konstituierenden Sitzung Hans-Jürgen Petrauschke (CDU) mit überwältigender Mehrheit erneut...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte ...
Eine 86-jährige Frau aus Jüchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 253. Im R...
Rund 2 500 Kreisbürger über 80 Jahre und rund 1 800 Gesundheits- und Einsatzkräfte sind seit dem Impfstart am 8. Februar im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss...
Was haben Verpackungen mit dem Klimawandel zu tun? Warum wird nicht mehr recycelt? Sind Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen die Lösung? Diese und viele ...
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ erhalten drei Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 12 500 Euro. Seit Ju...
Der Rhein-Kreis Neuss schreibt zum zehnten Mal den bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Noch bis Ende Mai sind ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 451 Personen (Vortag: 421) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 91 (Vortag: 87) in einem...
Leichtes Aufatmen in Neuenhausen. In den vergangenen Wochen wurde verstärkt über die Planungen eines Gewerbegebiets berichtet, welches direkt an den Neuenhause...
Der Rhein-Kreis Neuss lässt seine Spitzensportler auch in der Corona-Krise nicht im Stich. Dies versicherte Kreisdirektor und Sportdezernent Dirk Brügge jetzt ...
Online einkaufen und mit Kreditkarte bezahlen. Eine Art des Bezahlens, die viele von uns schon nutzen. Nun wird die Sicherheit dieses Verfahren noch weiter ver...
Ab sofort ist der linke Eingang - vom Parkhaus kommend - des Montanushof-Untergeschosses wieder geöffnet. Der Zugang zu Kaufland ist nun wieder möglich. Alle a...
Ein 72-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 250. ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 460 Personen (Vortag: 450) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 88 (Vortag: 84) in einem...
Knapp 40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. Mittlerweile beteiligen sich 318 Unternehmen und Einrichtungen mit R...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2021“ liegt jetzt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge und Tourismusförderin Steffi L...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 543 Personen (Vortag: 536) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 87 (Vortag: 86) in einem...
Bereits 60 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos weist die E-Ladesäulen-Karte für den Rhein-Kreis Neuss aus. Die Stabstelle Digitalisierung der...
Große Bestürzung machte sich in unserer Redaktion breit, als wir vom Tod von Norbert Wolf erfuhren. Nach schwerer Krankheit verstarb das Neuenhausener Urgestei...
Mit einer erweiterten Allgemeinverfügung erlässt der Rhein-Kreis Neuss zusätzliche Corona-Auflagen für Pflegeeinrichtungen. „Die Maßnahmen dienen vorrangig dem...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt sie bereits bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie - Bund und Länder wollen sie einheitlich bei allen Gesundheitsämtern einsetzen: ...
Die VARIUS Werkstätten haben jetzt E-Ladesäulen - sie sind das Ergebnis der Bachelorarbeit eines Angestellten. Die meisten Abschlussarbeiten von Studierenden v...
"Brauchtum hilft" ist mit einer frischen Idee an den Start gegangen. Der karitative Verein hat sich seit Gründung - mit tollen Spendenaktionen und diversen Unt...
Ab dem 15. Februar ist die Kompostierungsanlage Korschenbroich wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anlieferung von kompostierbaren Abfällen geöffnet....
Der Versand der Grundbesitzabgabenjahresbescheide für da aktuelle Jahr 2021 wird voraussichtlich ab dem 25. Februar 2021 erfolgen. Dies ist darin begründet, ...
Das Datum ist bewusst gewählt. Das europäische Parlament beschloss 2009, den 11. Februar aufgrund der Ziffernfolge zum Notruftag auszurufen. Denn europaweit gi...
Eine „H2 Tech Innovation Night“ veranstalten der Rhein-Kreis Neuss, der digihub Düsseldorf/Rheinland und der Wasserstoff-Verbund H2UB Donnerstag, 4. März, ab 1...
Ein 87-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 90-jähriger Mann aus Kaarst, ein 84-jähriger Mann aus Jüchen und eine 91-jährige Frau aus ...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss hat seine Arbeit aufgenommen. Am ersten Tag – Montag, den 8. Februar – umfasste der Impfplan 360 Termine. Impfberechtig...
Mit einer eigenen Kampagne wirbt der Rhein-Kreis Neuss dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Wir leben seit einem Jahr mit starken Einschränkung...
Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr auch in der Kreisverwaltung keine Altweiber-Feier. Am Altweiber-Donnerstag, dem 11. Februar, sind daher alle Dienststelle...
Die extreme Wetterlage hat auch Auswirkungen auf den Start der Impfzentren in Nordrhein-Westfalen. Das Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ha...
Laut Schätzung lebt jedes sechste Kind in Deutschland mit suchtmittelabhängigen Eltern. Für Kinder in diesen Familien bedeutet das, in einer Atmosphäre von Uns...
Der Rhein-Kreis Neuss erhält in den nächsten beiden Wochen zusätzlich 3 257 Dosen des jetzt zugelassenen Impfstoffes der Firma AstraZeneca. Dies hat das Minist...
Ein 82-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 237. Im R...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald ausreitet, ein Reitkennzeichen mit akt...
Der international bedeutende schwedisch-amerikanische Künstler Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig sein Werkensemble Mouse Museum - Continued (I) und (II...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen wieder mit einer bunten Palette vo...
Mit Beginn des zweiten Halbjahres gibt es an der Spitze der Diedrich-Uhlhorn-Realschule einen Wechsel. Manfred Rost wird vom 2. Konrektor zum Schulleiter. An d...
Die Stadtbetriebe Grevenbroich wurden als Anerkennung für die erfolgreiche Umsetzung umfassender Digitalisierungsmaßnahmen mit dem Axians Infoma-Innovationspr...
Eine Welle der Hilfsbereitschaft erreichte in den vergangenen Wochen das Caritashaus St. Elisabeth in Rommerskirchen. Kindergärten und Schulen, Menschen aus de...
Eine 80-jähriger Mann und eine 82-jährige Frau aus Neuss, eine 77-jährige Frau aus Grevenbroich sowie ein 79-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen eine...
Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, mangelnde Freizeitangebote – die Coronazeit sorgt vor allem bei Familien für ein erhöhtes Stressempfinden.
Hilfe vers...
Bereits seit Ende August nutzt der Rhein-Kreis Neuss die Software SORMAS zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In einer Videokonferenz beantworteten jetzt Tobias...
Am kommenden Montag (8. Februar) starten die 53 Impfzentren des Landes NRW. Dies gilt auch für das Impfzentrum am Neusser Hammfeld, wo sich alle Einwohnerinne...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss sammelt weiterhin Fotos, Aufzeichnungen und andere Dokumente zur Corona-Pandemie. Aus der Zeit des ersten Lockdowns im März und...
Eine 80-jährige Frau aus Dormagen, eine 94-jährige Frau aus Meerbusch und ein 79-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavir...
Auch wenn derzeit nicht abschätzbar ist, inwieweit sich Corona im Laufe des Jahres auf den Veranstaltungsbereich auswirken wird und welche Angebote für Kinder ...
Im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Bedburg, wird der Schlosspark zu einem hochwertigen Grünraum mit attraktiven ...
Wichtige Informationen über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von Bund und Land erhielten Unternehmerinnen und Unternehmer bei einer digitalen Ve...
„Sicheres Auftreten und Schlagfertigkeit“ lautet der Titel eines Internet-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. Kooperationspartn...
Ein 83-jähriger und ein 77-jähriger Mann aus Jüchen, ein 79-jähriger Mann aus Grevenbroich und eine 73-jährige Frau aus Neuss sind an den Folgen einer Erkranku...
Im Rhein-Kreis Neuss ist am Wochenende die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert worden. So wurden über 60 Prozent der zurzeit etwa 1500 Quarantänefälle üb...
Ein 73-jähriger Mann und eine 88-jährige Frau aus Neuss, ein 92-jähriger Mann und eine 96-jährige Frau aus Jüchen, eine 83-jährige Frau aus Meerbusch sowie ein...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 11. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt Dr. Rafae...
Zwei Frauen aus Jüchen im Alter von 75 und 82 Jahren, eine 81-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 88-jähriger Mann aus Grevenbroich sind an den Folgen einer E...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Simone Schürmann ist die neue Schulsozialarbeiterin für die Gemeinde Rommerskirchen und hat zu Jahresbeginn ihren Dienst angetreten. Sie ist Nachfolgerin von...
Die TZG Akademie hat ein neues Fortbildungsprogramm für Beschäftigte in der Pflege und Betreuung für 2021 veröffentlicht. Sowohl Beschäftigte, die sich fortbil...