Die Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen sind für Einzelfallentscheidungen im Rahmen der Coronaschutzimpfung zuständig. Dies hat jetzt das Mini...
Familien haben in den letzten Monaten aufgrund des Lockdowns deutlich mehr Zeit als sonst miteinander verbracht und das manchmal auch auf engem Raum. Wie hat s...
Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unters...
Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Rhein-Kreis Neuss auch zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca erhalten. Für Impfungen mit diesem Vakzin sind...
Ein 71-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 257. Im Rh...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Eine 95-jährige Frau aus Meerbusch ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 256. I...
Eine 85-jährige Frau aus Dormagen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 255. Im...
Die digitale Bildung von Kindern fördert die vom Kreis unterstützte Haba-Digitalwerkstatt an der Krefelder Straße in Neuss. Jetzt profitierte die Gemeinschafts...
Der Rhein-Kreis Neuss setzt bei der Sanierung und Modernisierung seiner Gebäude weiter auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jetzt hat er sich erfolgreich um För...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte ...
Eine 86-jährige Frau aus Jüchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 253. Im R...
Rund 2 500 Kreisbürger über 80 Jahre und rund 1 800 Gesundheits- und Einsatzkräfte sind seit dem Impfstart am 8. Februar im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss...
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ erhalten drei Initiativen aus dem Rhein-Kreis Neuss Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 12 500 Euro. Seit Ju...
Der Rhein-Kreis Neuss schreibt zum zehnten Mal den bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Noch bis Ende Mai sind ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 451 Personen (Vortag: 421) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 91 (Vortag: 87) in einem...
Der Rhein-Kreis Neuss lässt seine Spitzensportler auch in der Corona-Krise nicht im Stich. Dies versicherte Kreisdirektor und Sportdezernent Dirk Brügge jetzt ...
Ein 72-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 250. ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 460 Personen (Vortag: 450) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 88 (Vortag: 84) in einem...
Knapp 40 000 Familien nutzen zurzeit die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss. Mittlerweile beteiligen sich 318 Unternehmen und Einrichtungen mit R...
Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2021“ liegt jetzt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisdirektor Dirk Brügge und Tourismusförderin Steffi L...
Am gestrigen Tage übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstraße 69 die Schlüsse...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 543 Personen (Vortag: 536) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 87 (Vortag: 86) in einem...
Bereits 60 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos weist die E-Ladesäulen-Karte für den Rhein-Kreis Neuss aus. Die Stabstelle Digitalisierung der...
Mit einer erweiterten Allgemeinverfügung erlässt der Rhein-Kreis Neuss zusätzliche Corona-Auflagen für Pflegeeinrichtungen. „Die Maßnahmen dienen vorrangig dem...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt sie bereits bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie - Bund und Länder wollen sie einheitlich bei allen Gesundheitsämtern einsetzen: ...
Ab dem 15. Februar ist die Kompostierungsanlage Korschenbroich wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für die Anlieferung von kompostierbaren Abfällen geöffnet....
Das Datum ist bewusst gewählt. Das europäische Parlament beschloss 2009, den 11. Februar aufgrund der Ziffernfolge zum Notruftag auszurufen. Denn europaweit gi...
Eine „H2 Tech Innovation Night“ veranstalten der Rhein-Kreis Neuss, der digihub Düsseldorf/Rheinland und der Wasserstoff-Verbund H2UB Donnerstag, 4. März, ab 1...
Ein 87-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 90-jähriger Mann aus Kaarst, ein 84-jähriger Mann aus Jüchen und eine 91-jährige Frau aus ...
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie g...
Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss hat seine Arbeit aufgenommen. Am ersten Tag – Montag, den 8. Februar – umfasste der Impfplan 360 Termine. Impfberechtig...
Mit einer eigenen Kampagne wirbt der Rhein-Kreis Neuss dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „Wir leben seit einem Jahr mit starken Einschränkung...
Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr auch in der Kreisverwaltung keine Altweiber-Feier. Am Altweiber-Donnerstag, dem 11. Februar, sind daher alle Dienststelle...
Laut Schätzung lebt jedes sechste Kind in Deutschland mit suchtmittelabhängigen Eltern. Für Kinder in diesen Familien bedeutet das, in einer Atmosphäre von Uns...
Der Rhein-Kreis Neuss erhält in den nächsten beiden Wochen zusätzlich 3 257 Dosen des jetzt zugelassenen Impfstoffes der Firma AstraZeneca. Dies hat das Minist...
Ein 82-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 237. Im R...
Das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald ausreitet, ein Reitkennzeichen mit akt...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss unterstützt Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen wieder mit einer bunten Palette vo...
Bereits seit Ende August nutzt der Rhein-Kreis Neuss die Software SORMAS zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In einer Videokonferenz beantworteten jetzt Tobias...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss sammelt weiterhin Fotos, Aufzeichnungen und andere Dokumente zur Corona-Pandemie. Aus der Zeit des ersten Lockdowns im März und...
Eine 80-jährige Frau aus Dormagen, eine 94-jährige Frau aus Meerbusch und ein 79-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavir...
„Sicheres Auftreten und Schlagfertigkeit“ lautet der Titel eines Internet-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. Kooperationspartn...
Ein 83-jähriger und ein 77-jähriger Mann aus Jüchen, ein 79-jähriger Mann aus Grevenbroich und eine 73-jährige Frau aus Neuss sind an den Folgen einer Erkranku...
Im Rhein-Kreis Neuss ist am Wochenende die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert worden. So wurden über 60 Prozent der zurzeit etwa 1500 Quarantänefälle üb...
Ein 73-jähriger Mann und eine 88-jährige Frau aus Neuss, ein 92-jähriger Mann und eine 96-jährige Frau aus Jüchen, eine 83-jährige Frau aus Meerbusch sowie ein...
Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstalten das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss in Kooperation mit dem Institut für Existenzgr...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 11. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Patentanwalt Dr. Rafae...
Zwei Frauen aus Jüchen im Alter von 75 und 82 Jahren, eine 81-jährige Frau aus Dormagen sowie ein 88-jähriger Mann aus Grevenbroich sind an den Folgen einer E...
„Digitalisierung von Geschäftsprozessen“ lautet der Titel eines neuen Internet-Lehrgangs. Ausrichter sind das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderungsge...
Ein 64-jähriger Mann aus Kaarst, ein 71-jähriger Mann aus Neuss und eine 80-jährige Frau aus Jüchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus vers...
Das Neusser Lokalradio präsentiert eigene Sitzung mit Brings, Höhner, Räuber, Rabaue, Bläck Föss und Markus Krebs. Obwohl die Sitzungssäle im Rhein-Kreis Neuss...
Vor einem Führungswechsel steht die Kreisleitstelle für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz: Michael Wolff wird am 1. Mai den bisherigen Leiter Thomas...
Ein 92-jähriger Mann aus Jüchen, eine 90-jährige Frau aus Grevenbroich und ein 90-jähriger Mann aus Rommerskirchen sind an den Folgen einer Infektion mit dem C...
50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Diese Kennzahl des Landeszentrums für Gesundheit (LZG) ist der Maßstab für den nachhaltigen...
Zwei Männer aus Neuss im Alter von 62 und 90 Jahren sowie zwei 82 und 85 Jahre alte Männer aus Dormagen, ein 58-jähriger Mann aus Grevenbroich und eine 93-jähr...
Während der Schwangerschaft treten viele Fragen auf: Wie ernähre ich mich gesund und ausgewogen? Welchen Sport darf ich mit Babybauch weiter ausführen? Wie kan...
Eine 86-jährige Frau aus Rommerskirchen und eine 95-jährige Frau aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die ...
Am 8. Februar starten im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss am Hammfeld-Damm in Neuss die Corona-Impfungen für die über 80-Jährigen, die zuhause leben. Wer ni...
Die Kreisleitstelle hat Bilanz gezogen: Insgesamt 76 600 Mal rückten Rettungsdienste und Feuerwehren 2020 aus, davon verzeichneten die Feuerwehren im Kreis 740...
Eine 82-jährige Frau aus Kaarst ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit liegt die Zahl der Todesopfer kreisweit bei 198 (Vortag...
Virtuelle Alternativen zu Schülerbetriebspraktika standen jetzt im Mittelpunkt eines Online-Austauschs, den die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss der L...
Ganz gleich ob mit der Profi-Kamera oder mit dem Handy: Jeder kann mitmachen bei dem Fotowettbewerb, den der Rhein-Kreis Neuss auch in diesem Jahr veranstaltet...
Eine große Hilfe für Makler von gewerblichen Grundstücken und Immobilien bietet das Internet-Portal www.gewerbeflaechen-rkn.de. Das wurde jetzt bei einer virtu...
Eine 85-jährige und eine 80-jährige Frau aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer ...
In dieser Woche verschickt der Rhein-Kreis Neuss Einladungsschreiben zur Corona-Schutzimpfung an alle Personen ab 80 Jahren im Kreisgebiet. Die Schreiben beste...
20 Jahre lang stand Dr. Michael Dörr an der Spitze des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss. Ende Januar geht er in den Ruhestand und Barbara Albrecht über...
Zwei Frauen aus Grevenbroich im Alter von 75 und 90 Jahren, eine 65-jährige Neusserin, eine 84-jährige Frau aus Korschenbroich sowie eine 92-jährige Jüchenerin...
„Wandel erfolgreich meistern – Fünf Schritte der Veränderung“ lautet der Titel eines Live-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. In...
Die Kreisverwaltung hat die Einladungs- und Informationsschreiben von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zur Impfun...
Mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „Sei smart mit dem Phone!“ macht das s.i.n.us-Netzwerk des Rhein-Kreises Neuss auf die Gefahren von digitalen Medien a...
In Neuss sind zwei 83-jährige Männer sowie eine 84-jährige und eine 98-jährige Frau an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben – in Dormagen ...
Die Betreuung von Kindern stellt Familien aktuell vor besondere Herausforderungen. Zusätzlich werden insbesondere altersgerechte Bewegungsangebote für Kinder ...
Ein 71-jähriger Mann aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 178 (Vortag...
Zur Stilllegung des Kreißsaals in Grevenbroich zum 01. Februar 2021 erklärt Bürgermeister Klaus Krützen: „In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit Bet...
Angehende Altenpflegerinnen und -pfleger stehen zurzeit vor großen Herausforderungen: Einerseits sollen in Senioreneinrichtungen die Kontakte drastisch eingesc...
Zwei Männer aus Kaarst im Alter von 71 und 85 Jahren, ein 82-jähriger Mann aus Neuss sowie eine 93-jährige Frau aus Meerbusch sind an den Folgen einer Infektio...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. So wurde jetzt das Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) Neuss a...
Ab dem 1. Februar nimmt nun auch das Impfzentrum des Kreises in der Hammfeld-Halle am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss seinen Betrieb auf. Hier...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss informiert am Mittwoch, 27. Januar, um 17 Uhr digital über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 042 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 102 in einem Krankenhaus. Unveränder...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Dezember ein kostenloses...
Lernen im Lockdown: Unterstützung für Schulen bietet während der Corona-Pandemie und auch darüber hinaus das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Kreises Neuss. Sc...
Eine kostenlose Workshop-Reihe bietet das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss ab 26. Januar an. Zehn freie Plätze gibt es in dem Online-Seminar für pädagogis...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Kinder aus Familien mit geringem Einkommen bekommen ein Mittagessen weiterhin auch dann bezahlt, wenn eine gemeinsame Verpflegung in Schule, Tagesstätte oder T...
Besuch von den Sternsingern bekommen hat jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Grevenbroicher Ständehaus. „Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Bots...
Mit der Corona-Pandemie hat sich der Alltag der Menschen verändert. Das Virus erfordert weiter extreme Einschränkungen. Ältere und beeinträchtigte Menschen bra...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat im vergangenen Jahr insgesamt 19,9 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewill...
Viele Eltern haben Betreuungsprobleme durch die Verlängerung des Lockdown. Entlastung bringt für sie nun die Möglichkeit, 2021 zehn zusätzliche bezahlte Kranke...
Für 2022 sucht der Rhein-Kreis Neuss nicht nur Auszubildende und duale Studenten in der Verwaltung, sondern auch für technische Berufe in den Bereichen Fachinf...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Kein Sportverein, kein gemeinsames Musizieren, kaum Treffen mit Freunden – Kinder und Jugendliche bekommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie täglich zu spür...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss startet mit einem neuen Geoportal ins Jahr 2021. Am 6. Januar wird der Soft- und Hardware-Wechsel vorg...
Auf dem Weg zum Spatenstich für den Autobahnanschluss Delrath hat die Kreisverwaltung ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am 28. Dezember wurde der Bezirksregi...
Mit Blick auf die unverändert hohen Corona-Infektionen appellieren Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und alle Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss gemeinsam an die...
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren können mitmachen beim kostenlosen Online-Workshop „Werde Gamedesigner“ des Kreismedienzentrums. Sie setzen eigene Ideen f...
Zwei Frau im Alter von 64 und 72 Jahren sowie drei Männer im Alter von 55, 91 und 93 Jahren – alle aus Neuss - sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coron...
„EU-Informationen des Europe Direct-Informationszentrums Mittlerer Niederrhein“ lautet der Titel einer neuen Broschüre, die jetzt in den Bürger-Service-Centern...