Auch auf dieser Plattform möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Am heutigen Tag ist unsere 200. und gleichzeitig letzte Ausgabe Juli 2022 erschienen. Vielen...
7 525 Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss haben in diesem Jahr beim Stadtradeln mitgemacht, das waren 788 mehr als noch im Vorjahr und knapp 3 000 mehr als im Jah...
Sommerführungen durch Burg Friedestrom und durch die Archive bietet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss in diesem Jahr wieder an. Der nächste Termin ist am Mittwoc...
Gerade als strenge Corona-Regeln das Leben extrem einschränkten, war ein Besuch im Schlosspark ein willkommenes Erlebnis für Familien mit Kindern. Das gab den ...
Beim diesjährigen Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands ist die Wirtschaft aus dem Rhein-Kreis Neuss wieder stark vertreten. Sechs Unternehmen – alle...
Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss warnt Personen, die sich einbürgern lassen wollen, davor, vor der Antragstellung eine Sicherheitshin...
Die Regale im Aktenmagazin sind gefüllt, die Mitarbeiter haben die Büros bezogen – nach dem Umzug an den neuen Standort Schlossstraße 39 in der Zonser Altstadt...
Nach zwei Jahren Corona-Pause startet das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden sein 17. Blues-Rock-Festival wie gewohnt unter der ...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am letzten Schultag vor den Sommerferien am Freita...
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit. Am Sonntag, 10. Juli, um 20 Uhr...
Sonne satt und steigende Temperaturen – zum Wochenende bis über 30 Grad. Bei solchen Wetteraussichten zieht es viele Menschen ans kühle Nass. Die Badeseen in K...
Am Sonntag, 3. Juli, findet der 29. Niederrheinische Radwandertag zwischen Rhein und Maas statt. Radfreunde können von 10 bis 17 Uhr auf 82 speziell markierten...
Druckfrisch erschien nun die zweite Auflage des Flyers „Familien-Freizeit-Tipps“, der alle Familien kostenlos über eine kostengünstige Freizeitgestaltung in Wo...
Im Rhein-Kreis Neuss fand jetzt das deutsche Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaften“ statt. Mit seiner kolumbianische...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ausschließlich von den Katasterä...
Die Draw my Business GmbH erhält Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss. Möglich gemacht wird dies durch das Innovationsförderprogramm INNO-RKN. Den Zuwendu...
Für geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rhein-Kreises Neuss die Seitenein...
Die Teams „RoKis Rot“ von der Gillbachgrundschule in Rommerskirchen und „CastleRobotix1“ vom Burg-Gymnasium in Essen haben den Roboter-Regionalentscheid gewonn...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 25. September die Ausstellung „Avaritia – Der Griff nach den Sternen: Habgier und Geiz in Kunst und K...
Diese Termine müssen Sie sich vormerken. Das Dormagener Kulturbüro gibt diese Veranstaltungshinweise ofenfrisch an Sie weiter:
Freitag, 1. Juli 2022, 20 Uhr...
Im Rahmen der strategischen und inhaltlichen Neuausrichtung der Metropolregion wurden drei Arbeitskreise geschaffen: „Energie und Transformation“, „Verkehr und...
Im Kreiskulturzentrum Sinsteden findet am Sonntag, 12. Juni 2022 um 17 Uhr ein klassisches Konzert statt. Die Konzertpianistin Anna Seropian und die Mezzosopra...
Das Mittelstandsbarometer misst von Ende Juni bis Anfang August zum 15. Mal den Puls der mittelständischen Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss. Seit 2008 startet j...
Klimawandel und Energiewende standen im Mittelpunkt einer Projektwoche des Biologie-Leistungskurses der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich. Die Woche mit...
Der Tag der offenen Tür in der HABA Digitalwerkstatt in der Neusser Innenstadt hat viele Familien und deren Kinder im Grundschulalter angelockt. Rund 100 Besuc...
Beim Hansetag in Neuss war auch der Rhein-Kreis Neuss vertreten. Die Kultureinrichtungen stellten sich zusammen mit der Tourismusförderung und dem Presseamt de...
Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss organisiert eine Familien-Zeltfreizeit in Rommerskirchen vom 15. bis 17. Juli für Eltern und ihre Kinder ab sechs Jahr...
In der Reihe „TiM – Theater im Museum“ wird am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 20 Uhr die Lesung „Das Mädchen auf dem Eisfeld“ in der Villa Erckens aufgeführt.
...
"Dies war der schönste Tag in meinem Leben", rief spontan ein neunjähriger Schüler nach der Theatervorstellung „Rotkäppchen und Herr Wolff“ in den Saal hinein....
Startet die Künstlerin Bertamaria Reetz ein neues Projekt, spielen Hühner stets die tragende Rolle. Dies gilt aktuell nicht allein für ihr weithin bekanntes Ku...
Er ist noch recht neu im Team, aber sicher schon einer der beliebtesten Mitarbeiter im Seniorenhaus Lindenhof: Mailo, knapp einjähriger Australian Shepherd, za...
Neuer Look und neue Funktion für die alte Telefonzelle vor dem Caritashaus St. Elisabeth: In leuchtendem Blau und Grün erstrahlt das alte Telefonhäuschen und d...
Die betriebliche Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ hat wieder zahlreiche Unternehmen und Jugendliche zusammengeführt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, ...
Zum Hansetag in Neuss vom 26. bis 29. Mai werden rund 250.000 Gäste in der Quirinusstadt erwartet. Die gesamte Stadt wird zum Schauplatz von Konzerten, Vorführ...
Mit möglichst nachhaltigem, ressourcenschonendem Bauen und Sanieren will der Rhein-Kreis Neuss die Kreisgebäude fit für die Zukunft machen. Kreisbaudezernent H...
Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss feiert ihr 100-jähriges Bestehen. 1922 startete der Wohlfahrtsverband als sogenanntes Caritassekretariat und widmete sich vor ...
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet....
Unter Vorsitz von Kreisdirektor und Kreiswahlleiter Dirk Brügge hat der Wahlausschuss jetzt das amtliche Endergebnis der Landtagswahl im Rhein-Kreis Neuss best...
Der Rhein-Kreis Neuss nutzt das neue von der Landesregierung bereitgestellte Beteiligungsportal NRW, um Bürger zu informieren und zu befragen. Interessierte kö...
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier erarbeitet zurzeit eine Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier. Diese Strategie soll dazu beitragen, das Rheinisc...
Das Kreis-Ordnungsamt warnt für heute Nachmittag und insbesondere für den morgigen Freitag vor schweren Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Kreisg...
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Robot...
Das Kreismuseum Zons präsentiert zu seinem 50-jährigen Bestehen Exponate aus seinen umfangreichen Sammlungen. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Jubiläum...
Zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai macht Kreisumweltdezernent Karsten Mankowsky darauf aufmerksam, dass jeder dazu beitragen kann, eine lebenswerte U...
Was kommt nach dem Tagebau? Dazu wird für das gesamte Kreisgebiet ein Freiraumkonzept mit Fokus auf den Strukturwandel erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger ...
Seit dem 6. Mai radeln die Menschen in allen acht Kommunen im Rhein-Kreis Neuss um die Wette. Beim Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, haben sich...
Im Rhein-Kreis Neuss haben 189 844 Wähler ihre Stimme für den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent, das sin...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 386 Personen (Vortag: 3 063) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folge...
Die Leitstelle des Rhein-Kreises Neuss, in der jährlich rund 300 000 Notrufe über die Nummer 112 eingehen, arbeitet jetzt mit dem Einsatzleitsystem Cobra 4. Ma...
Bei der Landtagswahl an diesem Wochenende zeichnet sich ein hoher Anteil an Briefwählern ab. Bislang 96.719 Wahlberechtigte haben ihre Briefwahlunterlagen in d...
Die Corona-Maßnahmen werden landesweit gelockert, doch für eine gesellschaftliche Gruppe kann von der Aufhebung von Beschränkungen keine Rede sein, findet Dirk...
Mit 16 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen war der Rhein-Kreis Neuss auch im vergangenen Jahr ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben die Kr...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 214 Personen (Vortag: 3 880) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 548 Menschen sind an den Folge...
Bürgerinnen und Bürger, die per Briefwahl an der Landtagswahl am kommenden Sonntag (15. Mai 2022) teilnehmen möchten, sollten sich sputen. Darauf weist der der...
Nachdem 2017 eigens das Amt einer Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei eingerichtet wurde, hat die Sport- und Ehrenamtsförderung in NRW...
Ein 86-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 546. Im Rhein-Kreis ...
Neue zukunftsorientierte Themen für das Rheinische Revier standen im Fokus der fünften Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss auf der...
Viele interessante Eindrücke bot jetzt die Berufsmesse „Tag der Logistik“ im Rhein-Kreis Neuss. Bei dem Aktionstag in der Veranstaltungshalle „Gare du Neuss“ k...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss ist jetzt in den Neubau an der Schloßstraße 39 in Dormagen-Zons umgezogen. Rund einen Monat lang wurden 1 800 laufende Meter Ar...
Pünktlich zum Maibeginn öffnen die Badeseen in Kaarst und Nievenheim ihre Tore. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Badesaison zusammen mit den beiden Kre...
Für das kommende Schuljahr 2022/2023 sind dem Rhein-Kreis Neuss insgesamt 4587 Jungen und Mädchen für die Schulneulings-Untersuchungen gemeldet worden. „Unser ...
Eine 92-jährige Frau aus Korschenbroich, eine 88-jährige Frau aus Neuss und eine 87-jährige Frau aus Grevenbroich sind an den Folgen einer Infektion mit dem Co...
Wie beurteilen Unternehmen den Wirtschaftsstandort Rhein-Kreis Neuss? Dazu führt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss noch bis zum 15. Mai eine Onl...
Freie Plätze für Jugendliche gibt es noch bei mehreren Kursen und Workshops des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss. Wer Spaß an Autos...
Das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss ist im Wonnemonat Mai wieder im Grevenbroicher Stadtgebiet unterwegs. Das sind die Termine und Standorte:
Freit...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Düsseldorf suchen Freiwillige, die persönliche Befragungen für den Zensus 2022 durchführen wollen. Insbesondere im Rhein-Kr...
Mit zehn Vorhaben und zahlreichen Vertretern präsentierten sich die Wirtschaftsförderung und die Kommunen des Kreises bei der „Polis Convention“-Messe für Stad...
Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss bietet persönliche Katasterauskünfte in Zukunft immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie von 13:30 bis ...
Der Rhein-Kreis Neuss nimmt beim Drucken in seiner Verwaltung weiter Rücksicht auf die Umwelt. Für dieses Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrau...
Heizöllageranlagen in Überschwemmungsgebieten müssen bis zum 5. Januar 2023 hochwassersicher sein. Darauf weist das Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neus...
Eine 93-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Neuss und ein 83-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben....
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Kreis Neuss auf, am 15. Mai aktiv ihr Wahlrecht zu nutzen: „Demokratie lebt von Engage...
Auch in diesem Jahr nimmt der Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Kommunen am Stadtradeln, einer Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 6. bis zum 26. Mai habe...
Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Sonntags ist die Hotli...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 865 Personen (Vortag: 5 402) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folge...
Die Bedeutung und der Einsatz von digitalen Innovationen in der Umweltwirtschaft nehmen stetig zu. Aus diesem Grund laden der digihub Düsseldorf/Rheinland und ...
Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Immobilien und Bauplätzen hat die Preise für unbebaute Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus im Jahr 2021 gegenüber de...
Die Schulpsychologinnen Melanie Erdmann und Luise Warns informieren im Rahmen der Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Mit...
„Angewandter Datenschutz 2022“ – Datenschutzgrundverordnung und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz lautet der Titel eines Onlineseminars, das von d...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 28. April in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Di...
Beratung und Prävention zum Thema Aids stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Csilla Patocs. „In den letzten zwei Jahren hat die HIV-Beratung häufig telefonisch ...
Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und einen Termin bei der Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss benötigen, können ab sofort die neue Online-Ter...
Insgesamt 10,6 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter sechs Nachwuchskräfte – waren im vorigen Jahr schwerbehindert. Mit dieser Quote lieg...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt das auf die Sicherheit in der Informationstechnologie fokussierte Start-up Shader im Rahmen seines Förderprogramms „accelerat...
Die Bedeutung der neuen Feuer- und Rettungswache Grevenbroich in Frimmersdorf betont haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der neue Fachdezernent des Rhein...
Bezahlbarer Wohnraum ist im Rhein-Kreis Neuss nach wie vor Mangelware. Das zeigen aktuelle Zahlen aus der Sozialberichterstattung des Landes Nordrhein-Westfale...
Am Montag, 2. Mai, richtet der Rhein-Kreis Neuss ab 17 Uhr seine nächste Strukturwandel- und Wirtschaftskonferenz auf der Raketenstation Hombroich aus. Das Lei...
Am Montag, dem 25. April 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im M...
Im Programmzeitraum 2021-2027 stehen insgesamt über 450 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte zur Verfügung. Der Präsident der euregio rhein-maas-nord...
Beim Lokalradiosender NE-WS 89.4 ist am Donnerstag, 28. April, nach den 20-Uhr-Nachrichten eine besondere Bürgerfunksendung zu hören. Mehr als 25 bekannte Neus...
Ob Corona oder Ukraine: Der wirtschaftliche Wandel in Krisenzeiten gelingt nur auf intelligentem Weg und mit einer ganzheitlichen Betrachtung. Zu diesem Schlus...
In der Kreisverwaltung ist der Frauenanteil in Amtsleitungspositionen in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegt mittlerweile bei 42 Prozent. Der Fraue...
Mehr Väter entscheiden sich im Rhein-Kreis Neuss dafür, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beantragen. So stieg zuletzt der Anteil der Väter, die Elterngel...
Das Personal weiter fit für den digitalen Wandel machen - das ist das gemeinsame Ziel des Rhein-Kreises Neuss und der acht kreisangehörigen Kommunen. Dazu wurd...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist am Freitag, 22. April, nur von 8 bis 13 Uhr besetzt. Grund sind Arbeiten an der Stromversorgung und der IT-Inf...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte im Gewölbekeller“ fort: Am Dienstag, 26. April 2022, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Sch...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 504 Personen (Vortag: 6 201) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 519 Menschen sind an den Folge...
Am Donnerstag, 21. April 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 16 bis 19 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im P...
Mit einem Interkommunalen Kulturentwicklungsplan haben sich fast alle Kommunen im Rhein-Kreis Neuss auf den Weg gemacht, gemeinsam das kulturelle Angebot zu ge...