Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Nahverkehr Rheinland (NVR) GmbH unterstützen die Überlegungen, bessere Lösungen für die Bahnverbindungen Dormagen–...
Der Menstruationszyklus, ein weicheres Bindegewebe und weniger Muskelmasse: Der weibliche Körper unterscheidet sich nicht nur optisch stark vom männlichen. Und...
Bei einem 49-jährigen Mann aus Neuss-Norf ist am Abend des 3. März eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Bislang zeigt er nur leichte Erkältungs...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden lädt am Sonntag, 15. März, um 14 Uhr zur kostenlosen Familienführung durch die Ausstellung „Kaffee in der Region – Gestern, he...
Jedes Kind kann von Geburt an Freude, Angst oder Trauer empfinden und zum Ausdruck bringen. Das ist jedem Menschen von Natur aus mitgegeben und niemand muss di...
Ressourcenschonung und Klimaschutz beginnen vor der eigenen Haustür - und so lädt die Stadt Bedburg, gemeinsam mit dem Energiedienstleister innogy SE, auch die...
Im Rhein-Kreis Neuss gibt es weiter keine Infektionen mit dem Coronavirus. 20 Personen wurden im Kreisgebiet aufgrund eines Kontaktes mit einem mit dem Virus i...
Am Samstag, dem 14. März 2020, geben Schüler der Musikschule des Rhein-Kreises Neuss um 15 Uhr ein Gitarrenkonzert in der Aula der Gesamtschule Kaarst-Büttgen....
Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und den Strukturwandel in der Region werden innovatives Denken und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für...
Bei Symptomen des Coronavirus, wird geraten als Vorsichtsmaßnahme die Hotline des Kreis-Gesundheitsamtes unter 02181-6017777, den jeweiligen Hausarzt oder auße...
Raimund Franzen wird zum 1. März neuer Geschäftsführer des Technologiezentrum Glehn (TZG) und der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft Rhein-Kre...
Am „Tag der Archive“ am Samstag, 7. März, öffnen die Stadtarchive in Grevenbroich und Jüchen ihre Türen. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss, das beide Einrichtung...
„Social Network Marketing“ lautet der Titel des Seminars, das das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung (IEU) in Kooperation mit dem Starterc...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen und Elmar Hennecke, Leiter der Rechnungsprüfung des Rhein-Kreises Neuss, sind sich e...
Im Rhein-Kreis Neuss sind weiterhin keine Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Aktuell gibt es auch keine begründeten Verdachtsfälle. Das teilt das Kreisge...
Zu seinem Antrittsbesuch als Landesvorsitzender des Verbandes „Die Familienunternehmen“ war der Neusser David Zülow jetzt bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke i...
Die in den USA lebende Sängerin Sofie Reed hat Ihre Europa-Tournee leider absagen müssen. Dies betrifft auch das „Blues of the women“-Konzert im Kreiskulturz...
Die Verwaltungen im Rhein-Kreis Neuss sind auf mögliche Infektionen mit dem Coronavirus vorbereitet. Die aktuelle Situation im Kreisgebiet haben die Bürgermeis...
Ein Workshop zum Thema „Die Frau als Unternehmerin“ findet am Mittwoch, 11. März, von 17 bis 21 Uhr in der Eventhalle, Moselstraße 14 in 41464 Neuss statt. Das...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Unter diesem Titel bietet das Archiv in den von ihm betreuten Kommunen im Kreisgeb...
„Ich würde gerne etwas mit Medien machen“ – diesen Satz bekommen Berufsberater oft zu hören. Denn Medien beeinflussen nicht nur den schulischen und privaten Al...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund der positiven Entwicklung der Hartz IV-Kosten kann ihn...
45 strahlende Gesellinnen und Gesellen standen jetzt bei der Lossprechung der Kfz-Innung Rhein-Kreis Neuss im Mittelpunkt. Sie feierten den erfolgreichen Absch...
Das Thema „Gewalt in jungen Paarbeziehungen“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags, zu dem Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreisgleichstellungsbeau...
Zufrieden ist der Rhein-Kreis Neuss mit seinen Partnern von der Touristikmesse Niederrhein in Kalkar zurückgekehrt. Nahezu 9000 Besucher und rund 160 Ausstelle...
Immer mehr Männer entscheiden sich im Rhein-Kreis Neuss dafür, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu beantragen. Von den insgesamt 5.543 Anträgen, die im letz...
Das Startercenter NRW des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit der ContImprove GmbH am Mittwoch, 4. März 2020, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr einen...
Seit den 18. Februar ist die euregio rhein-maas-nord offiziell Ausbildungsbetrieb. Die niederländische Mitarbeiterin der euregio, Marleen Verberkt, hat die Prü...
Strahlende Gesichter nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Mina Riebau vom Marienberg-Gymnasium Neuss und Jannis Brosch vom Norbert-Gymnasium Knechtste...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit dem Steuerberater Wilhelm Kollenbroich im März einen Workshop zum Thema „Steuerberatung für...
Steigende Nachfrage hat die Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung des Rhein-Kreises Neuss auch im vergangenen Jahr verzeichnet. 2019 ließen si...
Die Bedeutung des Mittelstands unterstrich Kreisdirektor Dirk Brügge jetzt bei einem Besuch bei der Elektro Knedel GmbH in Meerbusch. „Mittelständische Unterne...
Das Digitalisierungsprojekt ChemLab ist erfolgreich unterwegs. Das zeigten seine Repräsentanten jetzt beim „Digital Demo Day“ auf dem Areal-Böhler-Messegelände...
Das für kommenden Samstag, 07. März 2020 (20 Uhr) geplante Konzert mit Anna Victoria Tyshayeva und Prof. Michel Gershwin im Schloss Bedburg ist abgesagt - ein ...
Am 29. Februar 2020 laden das Rheinpark-Center und die Agentur für Arbeit Neuss in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu einer Ausbildungsbörse ein. An diesem Tag habe...
Vor einigen Tagen besuchte Bürgermeister Dr. Mertens die jährliche Mitgliederversammlung des Rommerskirchener Verein „Stille Geburten“. In seinem Grußwort verd...
Die Zukunftsperspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier standen jetzt im Fokus der dritten Strukturwandel-Konferenz des Rhein-Kreis Neuss auf der Raketens...
Wenn die Jecken im Rheinland Karneval feiern, ist auch die Kreisverwaltung mit dabei. So sind die Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss am Rosenmontag (24. Feb...
Insgesamt 350 093 Fahrzeuge waren am Jahresende 2019 im Rhein-Kreis Neuss zugelassen, über 5 000 mehr als 2018. Deutlich gestiegen ist die Zahl der Elektrofahr...
Johannes Feser ist jetzt neuer Referent für Medienbildung im Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Holzheim. Der Fachmann, Jahrgang 1988, studierte Kultur- ...
Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten des Internets, das durch Smartphones und Tablets quasi zu jeder Zeit an fast jedem Or...
Die Vorbereitungen auf den Straßenkarneval hält nicht nur Narren und Karnevalisten auf Trab, auch die städtischen Bediensteten bereiten sich intensiv darauf vo...
Es gibt nur wenige Themen, die Jede und Jeden betreffen und in der Öffentlichkeit so kontrovers diskutiert werden wie all das, was mit einer Patientenverfügung...
Urkunden gab es jetzt für 103 Schülerinnen und Schüler der Michael-Ende-Schule beim Online-Wettbewerb „Informatik-Biber“. Die Mädchen und Jungen der Sprach-För...
Der Rhein-Kreis Neuss stellt zusammen mit der Gemeinde Rommerskirchen das Naturdenkmal „Lößhohlweg östlich von Butzheim“ wieder her. Um sonnenexponierte Steilw...
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ruft Wirtschaft und Bevölkerung dazu auf, Grundstücke für die Waldvermehrung im Rhein-Kreis Neuss bereitzustellen. Sein Appell ...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der allgegenwärtige Begriff der Digitalisierung ganz konkret mit ihrem Unternehmen zu tun hat? Stehen sie vor der Plan...
In dieser WIR2-Gruppe erhalten getrennt und alleinerziehende Mütter und Väter interessante und hilfreiche Informationen, die speziell auf ihre Bedürfnisse und ...
Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am 19. März um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) ein weiterer Frauen-Kino Abend im Forum der Gesamtschule Jüch...
Bereits im Vorfeld des Sturmtiefs „Sabine“ hatte das Rathaus und die Feuerwehr Vorkehrungen getroffen. Der gemeindeeigene Bauhof wurde in erhöhte Alarmbereitsc...
Begriffe wie „Koma-Saufen“ und „Binge-Drinking“ beschreiben auf drastische Weise ein gefährliches Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Bereits seit me...
Buchstäblich vom Winde verweht wurde die Abfuhr der Papiertonnen am gestrigen Montag. Aufgrund von Sturm "Sabine" hatten zahlreiche Haushalte die Papiertonnen ...
Das Orkantief „Sabine“ hat auch die Einsatzkräfte der Jüchener Feuerwehr vor Herausforderungen gestellt. Insgesamt kam es im Stadtgebiet bisher zu 40 unwetterb...
Von Sonntag an hat Orkantief „Sabine“ auch im Rhein-Kreis Neuss für zahlreiche Einsätze gesorgt. Zu Verletzten kam es jedoch nicht. Bis Montagmittag wurden gut...
Durch den Rommerskirchener Verein Soli Cuba e.V. sind vor fünf Jahren die ersten freundschaftlichen Kontakte nach Kuba entstanden. Nun hat Bürgermeister Dr. Me...
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet am Montag, 17. Februar 2020 um 18 Uhr wieder einen Netzwerkabend für junge Unternehmer an. Im Mittelpunkt der ...
Zwei Bläserensembles und eine Klavierschülerin der Musikschule Rhein-Kreis Neuss standen jetzt beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ganz oben auf das Sie...
Der Deutsche Wetterdienst hat vor einem schweren Sturm gewarnt. Das Sturmfeld eines Orkantiefs vor der Küste Norwegens soll ab Sonntag ganz Deutschland erfasse...
Der Rhein-Kreis Neuss und der Neusser Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbunds setzen ihre Kooperation beim Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) fort. Dirk Brü...
Programmieren mit iOS oder Python, Filme drehen mit dem Smartphone, Digital Compositing oder autonomes Fahren – dies sind nur einige der Kursthemen, die das Ne...
Zum Jahreswechsel 2018/2019 übergab der Rhein-Kreis Neuss der neuen Stadt Jüchen offiziell die Aufgabe der Bauaufsicht. Dies erfolgte jedoch nicht nur für das ...
Im Laufe des vergangenen Jahres ging der Vorsitzende der Bürgerstiftung Jüchen, Joachim Drossert, mit Jüchens Bürgermeister Harald Zillikens eine Wette ein. Da...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, dem 11. Februar 2020, wird der ehemalige WDR-Mitarbeiter Hans Hauptsto...
Schlaganfall, Atemnot, Brand in der Wohnung: In solch einem Notfall sollten Betroffene schnell die Nummer 112 wählen. Marcus Mertens, Leiter des Amtes für Sich...
Seit 2015 existiert das Projekt "Helfende Hände" der Initiatoren Walter Grubert und dem ehemaligen Bürgermeister Albert Glöckner. Ziel des Projektes "Helfende ...
Im Oktober des vergangenen Jahres hatte die Rommerskirchener CDU beantragt, den Verbindungsweg zwischen der Alfred-Nobel Allee und Ecke Doktorgasse / Am Alten ...
Neue aktuelle Luftbilder von Meerbusch bis Rommerskirchen stellt der Rhein-Kreis Neuss ab sofort auf seinem Geoportal zur Verfügung. Das Kataster- und Vermessu...
Neun junge Metallbauer feierten, gemeinsam mit der Metall-Innung Rhein-Kreis Neuss, ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.Es sind immer die gleichen Worte...
Im Knobeln, Kombinieren und Rechnen sind sie nicht zu schlagen: 47 Kinder und Jugendliche nahmen jetzt bei der Siegerehrung im Mataré-Gymnasium in Meerbusch ih...
Startup-Messe, Bühnenprogramm, Workshops und Vernetzung – der DIGITAL DEMO DAY präsentiert den Besuchern neue Technologie-Trends und Digitalinnovationen sowie ...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet der Rhein-Kreis Neuss neuerdings eine Online-Beratung an. Stephan Düss, Facharzt für Psychiatrie und Psychothe...
Große und kleine Jecken stimmten sich jetzt bei der zweiten Zonser Kinder-Mitsing-Party voller Begeisterung auf die Session ein. „Wir hatten ein volles Haus“, ...
Mehr als 60 Interessierte kamen zur Demokratiekonferenz über Populismus, Extremismus und Hate Speech ins Neusser Kreishaus. Die Partnerschaft für Demokratie im...
Die Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Rommerskirchen. Im Jahresbericht der Feuerwehr für das Jahr 201...
„Kreisgeschichte im Spiegel der Biografie“ - so lautet der Titel des neuen Bandes, den das Archiv im Rhein-Kreis Neuss veröffentlicht hat. Er wurde jetzt im Kr...
Am Freitag und Samstag fand der 3. NRNW Medizin Update Kongress für Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, medizinisches und rettungsdienstliches Fachpersonal im Dorint ...
Vom Alpenpark Neuss über die Bolten-Brauerei bis hin nach Zons reicht das Kultur- und Freizeitangebot im Rhein-Kreis Neuss. Einen Überblick über alle Ausflugsz...
Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Rhein-Kreis Neuss können ab sofort für die Umsetzung von innovativen Projekten Fördermittel des Kreises erhalten. D...
Beim zdi-Roboterwettbewerb auf Lokalebene jubelten am Ende die Tüftler vom Dormagener Bettina-von-Arnim-Gymnasium: Zusammen mit einem Team der Königin-Luise-Sc...
Fairen Kamelleregen gibt es bei den Karnevalsumzügen in Neuss, Dormagen-Nievenheim und in den Jüchener Stadtteilen Gierath-Gubberath. Jeweils 1.000 fair gehand...
Im März starten fünf neue Kurse des Präventionsprojektes „doppelt gesund“ für schwangere Frauen. Der Rhein-Kreis Neuss bietet diese kostenlosen Workshops in Ko...
Das Bauschild steht, die Bagger haben mit ersten Arbeiten begonnen: Das Alexius/Josef Krankenhaus bekommt einen Erweiterungsbau, den sogenannten "fünften Finge...
Im ehemaligen Pressehaus an der Moselstraße 14 soll ein Innovationshub entstehen. „Wir wollen zusammen mit unseren Partnern einen innovativen Ort für Unternehm...
Eines der gefragtesten Print-Medien des Kreisgesundheitsamts ist ab sofort in der aktuellen Version erhältlich. Das Ärzteverzeichnis listet alle frei praktizie...
Kreisgesundheitskonferenzen, Selbsthilfetage und Herzwochen – für diese und noch viele weitere Termine in diesem Jahr hat das Kreisgesundheitsamt einen elektro...
Große Freude bei Ursula von Schönfeld: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke überreichte ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Beisein der 2. Stellvertretenden N...
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kreisgesundheitsamt und dem Technologiezentrum Glehn konnten im letzten Jahr mehr als 8000 Bürger nach dem Infektion...
Für Fragen und Sorgen rund um die Zeugnisnoten bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss am Tag der Zeugnisausgabe am Freitag, 31. Januar 2...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat in 2019 insgesamt 17,2 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit k...
Über die durch den Rhein-Kreis Neuss entwickelte Pflegefinder-App können sich Pflegebedürftige und deren Angehörige bereits seit 2017 über freie Pflegeplätze i...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 5. Februar 2020, einen Workshop zum Th...
„100% Zukunft“ heißt ein gemeinschaftliches Pilotprojekt, das Jugendliche auf dem Weg zur Ausbildung beziehungsweise am Übergang von Schule und Beruf unterstüt...
Die St. Augustinus Gruppe gehört zu den Top Arbeitgebern Deutschlands. Das belegt ein Ranking, das erstmals gemeinsam vom Hamburger Magazin stern und dem Markf...
Jeck und fair passt in Neuss zusammen. Wenn am Kappessonntagszug die Kamelle fliegen, stammen rund zehn Prozent des Wurfmaterials aus fairem Handel.Beim 11. Ka...
Das von einem privaten Investor geplante Windrad in der Nähe des Korschenbroicher Stadtteils Epsendorf erscheint in seiner beantragten Höhe und an der Stelle a...
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen. Interessierte Existenzgründer aus dem Rhein-Kreis Neuss und de...
Unter dem Motto "galaktisch gut" startet am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 17 Uhr der vierte Roboterwettbewerb des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) ...
Der Haltestellenausbau in der Stadt Bedburg hat begonnen. Insgesamt 50 Haltestellen stehen auf dem Plan - der Startschuss fiel gestrigen Tag im Ortsteil Kaster...