Gibt es ein erfülltes Leben nach dem Job? Für Ingolf Graul keine Frage. „Ja, auch wenn der Abschied anfangs nicht leicht gefallen ist“, antwortet der Leitende ...
Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich Lebensmittel zubereiten oder verkaufen, benötigen vor Beginn ihrer Tätigkeit eine behördliche Belehrung nach dem Infe...
Mit einem neuen Bewerber-Management sucht der Rhein-Kreis Neuss nach Personal. Rund 250 Stellen besetzt die Kreisverwaltung jährlich neu. Um die Prozesse noch ...
Den Rhein-Kreis Neuss erreichte jetzt ein weiterer Hilferuf aus dem polnischen Partnerkreis Mikolow. Dort müssen viele neue aus der Ukraine vertriebene Mensche...
Der durch den russischen Angriff ausgelöste Krieg in der Ukraine hat einen Flüchtlingsstrom nach Zentral- und Westeuropa ausgelöst. Auch der Rhein-Kreis Neuss ...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung am Altweiber-Donnerstag (24. Februar) geöffnet ist. Ein Besuch in den Kreishäusern und Außenst...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet mit seinem virtuellen Bürgerbüro seit September eine innovative digitale Dienstleistung an. Sie ermöglicht, dass Behördengänge mit...
Ob energetische Sanierung, „smarte“ Gebäudetechnik oder der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen – der Rhein-Kreis Neuss investiert bei seinen Immobilien kräftig i...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
Am Freitag, 17. September 2021, findet in Grevenbroich die nach dem Landespersonalvertretungsgesetz vorgeschriebene jährliche Personalversammlung der Kreisverw...
Mit einem eigenen Programm möchte die Kreisverwaltung den Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität auf ihren Grundstücken fördern. Nun gehen am Kreishaus und a...
Die Stabsstelle Digitalisierung der Kreisverwaltung hat gemeinsam mit dem Amt für Sicherheit und Ordnung ein Online-Formular entwickelt, das zum 1. August den ...
Staat und Verwaltung in Deutschland stehen im Zeitalter von Open Government vor einem grundlegenden Paradigmenwechsel.Wurden bisher grundsätzlich nur auf Antra...
Bedingt durch die Unwetter und die damit einhergehenden Überflutungen, wurde in einigen Kommunen der Region ein Abkochgebot erlassen. Der Rhein-Kreis Neuss ist...
Glückliche Gesichter gab es jetzt im Kreishaus Grevenbroich: Neun Frauen und Männer haben ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung erfolgreich absolviert. Sie f...
Die Kreisverwaltung hat zahlreiche sportliche Beschäftigte in ihren Reihen – das zeigen die erreichten Leistungen der Sportabzeichen-Absolventen. In einer Feie...
Wie sieht die digitale Kreisverwaltung in den nächsten Jahren aus? Welche Herausforderungen müssen gemeistert und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden? A...
Von einer Corona-Erkrankung Genesene sowie Geimpfte profitieren von Ausnahmen in den Coronaschutzregeln des Bundes und des Landes. Als Nachweis für eine überst...
10,63 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung – darunter auch sechs Nachwuchskräfte - waren im vergangenen Jahr schwerbehindert. Mit dieser vorbildlic...
Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung ist auch weiterhin nach Terminvereinbarung möglich. Für das Straßenverkehrsamt können Bürger einen Termin online unter ...
Nachdem die Impfungen bei den 79-Jährigen bereits laufen, startet nun die Terminvereinbarung zur Impfung gegen COVID-19 für zwei weitere Jahrgänge. Ab heute, F...
Mit dem Berufsbildungszentrum Dormagen hat die Kreisverwaltung jetzt die letzte ihrer zwölf Schulen mit mobilen Endgeräten für das Lernen und Unterrichten auf ...
Mit dem 12. Erlass zur Impfung der Bevölkerung hat das Land NRW weitere Impfangebote für die Priorisierungsgruppe 2 zugelassen, zu denen die Über-70-Jährigen z...
Der Rhein-Kreis Neuss bewegt seine Mitarbeiter: Immer dienstags findet ab April ein digitaler betrieblicher Gesundheitstag in der Kreisverwaltung statt. Dieses...
Mit seinem umweltfreundlichen Druckerkonzept setzt der Rhein-Kreis Neuss Zeichen für den Klimaschutz. Für das Engagement erhielten jetzt Landrat Hans-Jürgen Pe...
Per Versand auf dem Postweg wird im Rhein-Kreis Neuss die Landesregierung Nordrhein-Westfalens bei der Verteilung von medizinischen Masken an die Bezieher von ...
Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr auch in der Kreisverwaltung keine Altweiber-Feier. Am Altweiber-Donnerstag, dem 11. Februar, sind daher alle Dienststelle...
Bereits seit Ende August nutzt der Rhein-Kreis Neuss die Software SORMAS zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In einer Videokonferenz beantworteten jetzt Tobias...
20 Jahre lang stand Dr. Michael Dörr an der Spitze des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss. Ende Januar geht er in den Ruhestand und Barbara Albrecht über...
Die Bundeswehr unterstützt das Kreis-Gesundheitsamt auch weiter bei der Kontaktverfolgung. Jetzt gab es einen Schichtwechsel: 45 Soldaten und Zivil-Mitarbeiter...
Für 2022 sucht der Rhein-Kreis Neuss nicht nur Auszubildende und duale Studenten in der Verwaltung, sondern auch für technische Berufe in den Bereichen Fachinf...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Besuche in den Kreishäusern weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Landrat Hans-Jürgen Pet...
Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung ist wie bisher nur nach Terminvereinbarung möglich. Bürger können einen Termin über die Homepage des Kreises unter www....
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 12. Januar 2021 die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen Antrag a...
Bei aktuellen Fragen in der Informationstechnologie ist der Rat des Rhein-Kreises Neuss jetzt auch bundesweit gefragt. Horst Weiner, Chief Information Officer ...
Spaß an Zahlen, Informationstechnik und Geometrie, räumliches Vorstellungsvermögen sowie präzises Arbeiten: Das sollten Bewerber mitbringen, die Vermessungstec...
Mit der Verwendung von Recyclingpapier leistet die Kreisverwaltung einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Das hat sie jetzt schwarz auf weiß bestätigt ...
Die schnelle Hilfe von Bürgern für Bürger in der Corona-Krise wird belohnt: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliche Corona-Helfer mit über einer...
Unternehmen, Hochschulen und Einrichtungen aus dem Rhein-Kreis Neuss präsentieren sich am Samstag, 19. September, auf der „Beruf konkret“. Auch der Rhein-Kreis...
Der Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich mit der Aktion „Sagt es mit Kreide!“ an der Fairen Woche vom 11. bis 25. September. Zum zehnjährigen Jubiläum als Fairtrad...
Wer etwas in der Kreisverwaltung zu erledigen hat, kann sich ab sofort von einem digitalen Assistenten führen lassen. Möglich macht dies ein beim Kreis angelau...
Die zunehmende Digitalisierung des Rhein-Kreises Neuss stößt auf positive Resonanz. Bestes Beispiel ist das Open Data-Portal im Internet. Dort sind Daten zusam...
9,9 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung waren im vergangenen Jahr schwerbehindert. Mit dieser vorbildlichen Quote kann die Kreisverwaltung nicht n...
Wenn die Jecken im Rheinland Karneval feiern, ist auch die Kreisverwaltung mit dabei. So sind die Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss am Rosenmontag (24. Feb...
„Kreisgeschichte im Spiegel der Biografie“ - so lautet der Titel des neuen Bandes, den das Archiv im Rhein-Kreis Neuss veröffentlicht hat. Er wurde jetzt im Kr...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am Dienstag, 10. März 2020, die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen...
Mehr als 2 000 Bürger haben „zwischen den Jahren“ die Serviceleistungen des Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreis Neuss genutzt um ihre Kfz- und Führerscheinangel...
Während viele Behörden zwischen Weihnachten und Neujahr schließen, bleibt die Verwaltung des Rhein-Kreises Neuss rund um die Feiertage am 23., 27. und 30. Deze...
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination – wer das Deutsche Sportabzeichen machen will, muss sich in vier Kategorien beweisen. Der Rhein-Kreis Neuss hol...
Was kommt nach der Braunkohle? Mit diesem komplexen Thema beschäftigt sich die neue Stabsstelle Strukturwandel in der Kreisverwaltung. Im Kreishaus Grevenbroic...
Am Freitag, 11. Oktober findet in Grevenbroich die nach dem Landespersonalvertretungsgesetz vorgeschriebene jährliche Personalversammlung der Kreisverwaltung s...
Digitalisierung rückt auch in der Kreisverwaltung immer mehr in den Fokus. Für das Ausbildungsjahr 2020 sucht der Rhein-Kreis Neuss noch Nachwuchskräfte. Der K...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 04. und 05. November 2019 die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher eine...
24 neue Auszubildende starteten in dieser Woche ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte sie und wünschte ihnen viel Er...
Auch in diesem Jahr nehmen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung aktiv am Brauchtum teil. Die Grevenbroicher Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss bleiben daher ...
Der Rhein-Kreis Neuss ist jetzt auch bei Instagram aktiv. Unter dem Hashtag #rheinkreisneuss informiert die Kreisverwaltung insbesondere über junge Themen. Zud...
Seit Februar veröffentlicht die Kreisverwaltung auf ihrem neuen Open Data-Portal im Internet kostenlos eine Vielzahl von so genannten offenen Behördendaten und...
Die Auszubildenden in der Kreisverwaltung sind digital unterwegs. 30 junge Leute, die beim Rhein-Kreis Neuss ihre Ausbildung absolvieren, erhielten jetzt ihre ...
Am Donnerstag, 4 . Juli, öffnet die Kreisverwaltung im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative „Check In Berufswelt“ von 13 bis 17 Uhr ihre Türen im Kreishaus...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 08. und 09. Juli 2019 die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen An...
9,2 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung waren im vergangenen Jahr schwerbehindert. Mit dieser vorbildlichen Quote liegt die Kreisverwaltung nicht ...
Am Freitag, 10. Mai, findet der alljährliche Betriebsausflug der Kreisverwaltung statt. Wegen der verringerten Mitarbeiterzahl ist mit Verzögerungen und Einsch...
Das Angebot reicht von Infektionszahlen über Schulneulings-Untersuchungen bis hin zum Wohnplatzverzeichnis: Die Kreisverwaltung stellt ab sofort eine Vielzahl v...
Bürger und Kreismitarbeiter sind zur Blutspendeaktion des Personalrates der Kreisverwaltung am Mittwoch, 16. Januar, im Kreishaus Grevenbroich, Auf der Schanze ...
Während viele Behörden zwischen Weihnachten und Neujahr schließen, bleibt die Verwaltung des Rhein-Kreises Neuss zwischen den Feiertagen vom 27. bis 28. Dezembe...
Die richtigen Themen zur Bewältigung des Strukturwandels berücksichtigt aus Sicht von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke der jetzt veröffentlichte Zwischenbericht ...
Der Rhein-Kreis Neuss bietet auch 2019 eine bunte Palette an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Über 20 Ausbildungsplätze stehen in den Berufen „Bachelor of...
Rock, Pop und Percussion standen jetzt im Mittelpunkt eines Konzerts der Musikschule Rhein-Kreis Neuss im Forum der Realschule in Korschenbroich. Das Percussion...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 05. und 06. November 2018 die nächste Fischerprüfung durch. Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen...
Drucken und Kopieren gehört zum Alltag von Bernd Schirrman und Dietmar Neunzig in der Hausdruckerei des Rhein-Kreises Neuss. Sie bedrucken pro Jahr rund 3,5 Mil...
Das Know-how der Kreisverwaltung ist auch bei den benachbarten Städten und Kreisen gefragt. Beim Treffen der Kommunalen Koordinierungsstellen im Regierungsbezi...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 02. und 03. Juli 2018 die nächste Fischerprüfung durch.
Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen...
Die Kreisverwaltung sieht sich bei der Digitalisierung im landesweiten Vergleich auf einem guten Weg. Modellprojekte wie die Möglichkeit, Kfz-Anschriftenänderun...
Der Rhein-Kreis Neuss führt am 19. und 20. März 2018 die nächste Fischerprüfung durch.
Wer daran teilnehmen möchte, muss spätestens vier Wochen vorher einen ...