Wer in Zukunft das Kreiskulturzentrum Sinsteden besucht, profitiert von dem neuen kostenlosen Audioguide. Der elektronische Museumsführer bietet Infos rund um d...
In der Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ spielt die Gruppe „Northern Light“ am Freitag, 08. März 2019 um 20 Uhr in der Villa Erckens und wagt ein einzigartiges C...
Die italienische Blues-und Soulsängerin Debora Cesti ist zusammen mit ihrem Duo-Partner Roberto Morbioli (Gitarre/Gesang) am Samstag, 9. März, anlässlich des We...
Der Neuss-Kenner Norbert Krause führt am Samstag, 02. März 2019, zu sehenswerten Ecken im mittelalterlichen Teil der Quirinus-Stadt. Über 2.000 Jahre bewegte St...
Die Ausstellung „Teutscher Reis und Peper van Indien – Neue Pflanzen in heimischen Gefilden“ ist noch bis zum 2. Juni im Kreiskulturzentrum Sinsteden zu sehen. ...
Im Rahmen der jetzt laufenden Ausstellung „litografia“ Ariel Kofman/Buenos Aires findet am Freitag, 22.02.2019 um 19.00 Uhr einen Literaturabend unter dem Titel...
Im Vitusbad findet auch in diesem Jahr wieder die große Kinder-Karnevals-Party mit der langjährigen Unterstützung der KG Kreuzherr e.V. und deren Tanzgarden (Ta...
Am Donnerstag, 21.02.2019 gastiert um 20 Uhr die irische Band „The Fiddle Case“ im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens.
Die Band aus Doolin im C...
Mit einem vielseitigen Programm stellt der Fachbereich Holz- und Blechblasinstrumente der Musikschule Rhein-Kreis Neuss am Samstag, 23. Februar, ein breit gefäc...
Kreisdirektor Dirk Brügge hat im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Nelly-Sachs-Gymnasiums in Neuss die Preisträger des 31. Mathematikwettbewerbs des Rhein-K...
Am Sonntag, 10. März (um 15 Uhr) gastiert das Rheinland-Trio im Museum der Niederrheinischen Seele. Die freischaffenden Kammermusiker Sibylle Husemann (Viola), ...
"Aquarell-Impressionen: Landschaften an Rhein und Erft“ - eine interessante und bunte Ausstellung ist im Augenblick in der Sparda-Bank Filiale auf der Breite St...
Strahlende Gesichter nach der Entscheidung beim Vorlesewettbewerb: Martina Schlungs aus Neuss und Florentin Pathe aus Meerbusch hatten die Nase vorn beim Kreise...
Die Ausstellung „Nacht des Terrors – Der Pogrom vom 9./10. November 1938“ im Museum der Niederrheinischen Seele geht in die Verlängerung und kann noch bis komme...
Der kostenlose Kultur- und Freizeitführer 2019 ist erschienen. Pünktlich zum Start der touristischen Messe-Saison hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG...
Unter dem Titel „Familie im Wandel“ zeigt familienforum edith stein von Montag, den 4. bis Freitag, den 15. Februar 2019 im Edith-Stein-Haus eine Fotoaustellung...
„Loss mer nit nur kalle!“ - unter diesem Motto findet am Freitag, 08. Februar (ab 19.30 Uhr) im Forum der Gesamtschule Jüchen an der Stadionstraße wieder der tr...
Die diesjährige Klassikreihe „Konzerte im Kloster“ wird am Sonntag, 17. Februar 2019 mit dem Duo Kogan & Blau im Kloster Langwaden eröffnet. Inna Kogan (Vio...
Gut gefüllt war die Aula des Gymnasiums Korschenbroich am Sonntagmorgen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“. In diesem Jahr richt...
Im Rahmen der Weltmusik-Reihe findet am kommenden Freitag um 20 Uhr im Museum der Niederrheinischen Seele (Villa Erckens) ein Konzert mit ungarischen Rhapsodien...
Zum Auftakt der diesjährigen Reihe „Sinstedener Klassik“ nahm jetzt das Multiphonic Quartett die Zuschauer im Kreiskulturzentrum Sinsteden mit auf eine Zeitreis...
Das Museum der Niederrheinischen Seele bietet seit Jahren regelmäßig Mitsing-Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen an. In den kommenden Wochen sind gleich v...
Gefeiert werden neun Jahre Kultus Songwriter Lounge mit dem großartigen Singer/Songwriter Fabrizio Cammarata aus Palermo. Zu diesem Anlass öffnet das Pop-U...
In einen Treffpunkt für Motorsport- und Klassiker-Fans verwandelt sich Schloss Dyck in Jüchen vom 2. bis 4. August: Die Classic Days sind auch in diesem Jahr w...
Der alljährlich stattfindende größte deutsche Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ wird 2019 auf regionaler Ebene von der Musikschule Rhein-Kreis Neuss ausgericht...
Bereits im fünften Jahr finden in der Reihe „MoKKa – Mosaik aus Kunst- und Kulturangeboten“ regelmäßige Mitsing-Nachmittage im Museum statt. Gesungen werden Vol...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss stellt das neue Halbjahresprogramm seiner historischen Vortragsreihe vor. Zwei Schwerpunkten sind die insgesamt vier Veranstaltu...
Er ist wohl Deutschlands bekanntester Straßenkünstler: Klaus von Wrochem alias „Klaus der Geiger“, Kölner Urgestein und Polit-Barde, wird in diesen Tagen 79 Jah...
Die VHS startet nach der abgeschlossenen Sanierung der Küche in der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule auf der Parkstraße mit neuen Angeboten in das Frühjahr. Ei...
Auch in 2019 findet wieder der seit 15 Jahren bekannte und allseits beliebte traditionelle Ritterschlag im Stommelner Jägerhof statt. Am 26. Januar 2019 ab 18.0...
Der Förderverein von St. Stephanus lädt im Rahmen seiner Reihe „Konzert in St. Stephanus“ am Sonntag, 13. Januar 2019 um 17.00 Uhr zu einer besinnlichen Musizie...
Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis spätestens 24. Februar beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss, Auf der Sc...
Instrumente hören und ausprobieren – das können Kinder und auch Erwachsene beim kostenlosen Schnuppertag der Musikschule Rhein-Kreis Neuss am Samstag, 12. Janua...
Am Donnerstag, 24. Januar, lädt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke zu einer Busrundfahrt durch den Rhein-Kreis Neuss ein. Von 10 bis 18 Uhr dauert die Tour, die am...
Der „Verein zur Pflege und Förderung der Mundart im Rhein-Kreis Neuss e.V.“ hat jetzt das Otzenrather Wörterbuch „Utzerother Platt" herausgegeben. Das Buch ist ...
Die Bands City Light Thief, Datenschmutz und The Mourning Post (Foto) laden am 21. Dezember zum alljährlichen Weihnachtskonzert in die GOT der Grevenbroicher Sü...
Mit fünf Konzerten im ersten Quartal des kommenden Jahres führt der Fachbereich Bildung und Kultur die seit 2008 bestehende Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ in ...
Das Restaurant im Musical Dome Köln hat sich etwas ganz Besonderes für die Festtage überlegt. Am 26. Dezember 2018 (ab 10:30 Uhr) findet in der einzigartigen At...
Das Kreismuseum Zons lädt an diesem Wochenende dazu ein, Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Beim 39. Adventsmarkt im Kreiskulturzentr...
Buch und Kunst bilden ein harmonisches Gespann. Auch in der Vorweihnachtszeit. Schon eine kleine Tradition bildend bietet die letzte Ausstellung in der „Wohnzim...
Am Sonntag, 9. Dezember 2018, lädt das Haus St. Martinus, Klosterweg 1, 41516 Wevelinghoven, ab 15 Uhr zum Tanzcafé-Nachmittag ein.
Ergänzt wird das Tanzcafé ...
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Vortragsreihe fort: Am Dienstag, 11. Dezember, referiert Dr. Kordula Kühlem vom Institut für Geschichtsw...
Am 25. Januar 2019 (20 Uhr) gibt es ein Wiedersehen mit dem Kölner Urgestein Jürgen Zeltinger, der mit seinem Akustik-Programm in der Villa Erckens vor drei Jah...
Am 9. Dezember 2018 um 15 Uhr führt das Ensemble des Theaters Ulüm aus Ulm im Martin-Luther-Haus, Drususallee 63 in Neuss sein neues Stück „Oh Gott, die Türken ...
Mit ihrer Farbigkeit und der Art der Darstellung strahlen sie unverfälschte Lebensfreude aus: die Bilder von Künstlern aus dem Kunstatelier EinBlick, die vom ko...
Ein reichhaltiges Angebot an Fischbuden mit Flammlachs und Räucherwaren sowie Getränke-, Bier- und Weinstände verwandeln die Neusser Hafenpromenade am kommenden...
Einen gelungenen Konzertnachmittag erlebten rund 70 Besucher beim Vorspiel der Nachwuchstalente der Musikschule Rhein Kreis Neuss. In der Villa Erckens standen ...
Hochtourig laufen die Vorbereitungen für das mittlerweile schon traditionelle Neujahrsschießen für Grevenbroicher Schützenzüge. Die nunmehr 14. Auflage des Schi...